2 Bewertungen
"Eigentlich DAS Dresdner Brauhaus"
Geschrieben am 25.02.2015 2015-02-25

"Neue Wirte für Brauhaus am Waldschlösschen"
Geschrieben am 13.01.2022 2022-01-13

"Das Brauhaus bleibt wegen Umbauarbeiten voraussichtlich bis September 2021 geschlossen"
Geschrieben am 08.03.2021 2021-03-08 | Aktualisiert am 08.03.2021

"Tolle überdachte Terasse mit wunde..."
Geschrieben am 23.07.2012 2012-07-23

Nach einem Theaterbesuch in Dresden wollten wir noch Abendessen gehen. Daher hab ich vorher einen Tisch bestellt, was auch notwendig war, denn Freitagabend 22 Uhr war das Haus noch sehr gut besucht.
Wir wurden umgehend auf den reservierten Plätzen platziert, allerdings dauerte es dann über 10 Minuten bis wir nach Getränken gefragt wurden. In der Zwischenzeit haben wir daher auch schon die Speisen ausgesucht und gleichzeitig mit den Getränken bestellt. Die Getränke waren zügig am Tisch und auch die Vorspeisen dauerten nicht lange.
Das Haus ist typisch eines Brauhauses sehr rustikal mit dunklen Holzvertäfelungen und massiven Tischen eingerichtet. Auf den Eckbänken sitzt es sich nicht sehr gemütlich, da dort nur ein kleines Sitzkissen liegt. In der Mitte des Gastraumes stehen zwei riesige Sudkessel aus Kupfer. Schaut sehr nett aus.
Verkehrstechnisch ist das Haus gut mit der Straßenbahn zu erreichen. Mit dem Auto gibt es enorme Schwierigkeiten einen Parkplatz zu finden. Vom Haus aus, bzw der Terasse hat man auch trotz der neuen Waldschlößchenbrücke einen hervorragenden Blick auf die Dresdner Altstadt.
Was mich persönlich störte war, dass das Besteck in einem Glas auf dem Tisch stand, und man nicht wirklich weiß wieviele Gäste vor einem da schon dran "rumgetatscht" haben.
Alles in allem aber ok und zu empfehlen.
Bedienung:
Am Anfang wurden wir von einem gestressten Herren empfangen, der auch etwas langsam war, aber dann wurden wir von einer jungen, flotten Dame bedient. Was uns erstaunte, dass diese sich alle unsere Bestellungen merkte und keine Notizen machte. Auch bei der getrennten Abrechnung (2 Pärchen) wusste sie Bescheid wer was bestellt hatte. Sehr gut.
Das Essen:
Wir bestellten Kartoffelsuppe (4,90€) und einen Brotteller mit Schmalz als Vorspeise. Leider war beim Brotteller mit Schmalz(2,80 €) das Brot schon etwas sehr trocken. Wahrscheinlich stand dieses den ganzen Abend schon draußen. Die Kartoffelsuppe war sehr lecker.
Zum Hauptgang hatten wir Brauerschnitzel gefüllt mit Senf und Zwiebeln, Bratkartoffeln und Möhren für 12,90€. Bis auf die zu fettige Sauce war das Essen ok.
Weiterhin hatten wir überbackenes Schweinesteak(Würzfleisch) mit Pommes und Gemüse für 12,90 € sowie Thüringer Rostbrätel mit Zwiebeln und Bratkartoffeln für 11,80€.
Die Portionen waren groß, aber leider alles etwas zu fettig gebraten. Die Preise sind für Dresden ok, die Speisekarte übersichtlich und typisch Brauhaus. Man sollte keine Spezialitäten erwarten, sonder ebend deftiges Essen.
Das Ambiente:
Das Haus ist typisch eines Brauhauses sehr rustikal mit dunklen Holzvertäfelungen und massiven Tischen eingerichtet. Auf den Eckbänken sitzt es sich nicht sehr gemütlich, da dort nur ein kleines Sitzkissen liegt. In der Mitte des Gastraumes stehen zwei riesige Sudkessel aus Kupfer. Schaut sehr nett aus.
Sauberkeit:
Gaststube und Toiletten waren sauber.