Zurück zu Kamon Sushi Bar
GastroGuide-User: Maja88
Maja88 hat Kamon Sushi Bar in 60311 Frankfurt am Main bewertet.
vor 9 Monaten
"Sushi Laufband"
Verifiziert

Geschrieben am 27.07.2024
Besucht am 10.12.2023 Besuchszeit: Abendessen 1 Personen Rechnungsbetrag: 47 EUR
Zwischen der  Frankfurter Innenstadt und dem  Bahnhofsviertel zu finden.
Hier ist man möglichst nicht mit dem  eigenen Auto unterwegs , sonst sucht man ewig  lange einen freien  Parkplatz um nach gefüllt einer 1/2 Stunde total frustriert doch eines der Parkhäuser anzusteuern.
Beim Kamon Sushi handelt es sich um ein japanisches Restaurant , welches nicht nur mit einem Sushi Laufband aufwartet , sondern auch Donburi und  hausgemachte japanische Nudelsuppen anbietet.
Der Raum wird dominiert von dem großen langen Sushiband , an dem die überwiegende Mehrheit  der Gäste platzt nimmt.
Möchte man sich nicht an den vorbeifahrenden Speisen des Sushi Laufbandes bedienen, stehen normale Holztische und bequeme Sitzmöbel daneben zur Verfügung.
Das Lokal ist eher im reduzierten japanischen Stil eingerichtet, wenig und akzentuierte Dekoration, nur die üppigen Lüsterlampen an der Decke , Stuckelemente  und opulenten goldfarben Spiegel wollen irgendwie nicht so recht dazu passen ( Überbleibsel vom Vorgängerlokal ? ) 
Bei gutem Wetter bietet sich auch ein Freiluftsitzplatz vor dem Lokal an.
Man entscheidet sich ob man a la Carte oder vom Sushiband sein essen bestellt.
Hier hat man beim Mittagsmenü zwischen 11.30 bis 17.00 Uhr die Auswahl an vergünstigten Speisen.
Oder man entscheidet sich für die " All you can eat Variante " wobei man 90 Minuten lang soviel von der Speisekarte ordern kann wie man möchte, vorausgesetzt man hat die zuvor bestellten Teller leer gegessen .
Ein modernes Ordersystem per i-Pad erleichtert dem Serviceteam die Arbeit.
Ich entschied mich für das  " All you can eat Buffet " zu  35,80 Euro hier kann man 5 Gerichte pro Durchgang bestellen , sind diese leer , kann  man weitere 5 bestellen sooft man will, werden dieses dann je nach Order frisch zubereitet .
2 Sushi meistern konnte ich  getrennt durch Glasscheiben zuschauen wie das jeweils von mir georderte zubereitet wurde.
So futterte ich mich fast durch die halbe Speisekarte ,- da mein Mittagessen leider  mal wieder  terminbedingt ausfallen musste.
Dies waren  als Vorspeisen :
- Seegrassalat mit geröstetem Sesam - ich liebe ihn !
-Tintenfischsalat mit Muerr Pilzen - sehr schmackhaft
- Gyoza - gefüllte Teigtaschen , in meinem Fall mit Gemüse und Hackfleisch , sehr gut.
weiter ging es mit Sushi :
- Saba - gesäuerter Reis mit Makrele 
- Ika - Sushi mit Tintenfisch
- Tobiko - mit Fischrogen im Algenblatt  - einer meiner Favoriten 
- Unagi - mit Süsswasseraal
- Akagai - mit Muscheln und dunkler Sauce 
- Bori , irgendein gegrillter Fisch, weiß nicht was , aber sehr lecker wie auch der Rest meiner Auswahl
- Sushi mit Jacobsmuscheln beendete den ausgedehnten Reigen 
dazu gönnte ich mir Yuzu Limonade , eine japanische Frucht die mich geschmacklich an  Zitrusfrüchte erinnert.
Das Vergnügenim Kamon Sushi  ist nicht günstig , aufgrund der  frischen Zubereitung vor Ort  und  der Auswahl aber noch durchaus gerechtfertigt.
DETAILBEWERTUNG
Service
Sauberkeit
Essen
Ambiente
Preis/Leistung


kgsbus und 7 andere finden diese Bewertung hilfreich.

DerBorgfelder und 6 andere finden diese Bewertung gut geschrieben.