Besucht am 16.09.2020Besuchszeit: Abendessen 2 Personen
Rechnungsbetrag: 70 EUR
Allgemein
Die Sommersaison neigte sich dem Ende entgegen. Am Abend wurde es langsam frischer. Wir wollten nochmal in Corona-Zeiten draußen sitzen und hatten vom guten Essen im Landgasthaus Tödter gehört.
Service
Wir hatten einen Tisch im Außenbereich reserviert. Das war auch gut so, denn das Hotel/Restaurant war erstaunlich gut besucht. Die Gäste waren hauptsächlich im Alter über 60 Jahre und teilweise mit ihrem Enkelkindernunterwegs. Corona-bedingt hatte man einen Einbahnstraßenverkehr für die ankommenden Gäste sowie die abreisenden Gäste eingerichtet.
Es dauerte einen Moment bis wir in Empfang genommen und an unseren reservierten Tisch gebracht wurden. Ein paar Minuten später wurden uns die Speise- und Getränkekarten gebracht. Die Bedienung hatte kein Lächeln für uns übrig und wickelte alles sehr nüchtern, aber professionell ab. Dies war vermutlich dem Stress geschuldet, denn die Servicekräfte waren an diesem Abend im Laufschritt unterwegs, bis die Gäste alle versorgt waren. Dann kam auch die Freundlichkeit wieder zum Vorschein und wir fühlten uns insgesamt an diesem Abend gut betreut.
Essen
Auf einem Holzbrett wurden uns die Speise-und Getränkekarten überreicht. Alles sehr übersichtlich, aber gut sortiert. Eine Seite Speisen und eine Seite mit den Getränken. Wir bestellten uns ein alkoholfreies Weizenbier und eine halbtrockenen Frankenwein (Bacchus). Wir entschieden uns für eine Steinpilzrahmsuppe, ein Rumpsteak mit Champignons, Schmorzwiebeln, Bohnen und Bratkartoffeln sowie Graved Lachs mit grünem Spargel, Wildkräutersalat und einer Senf-Dill-Sauce und als weiteres Hauptgericht für die Regenbogenforelle "Müllerin" mit zerlassener Butter, Meerrettich, Sahnesalat und Heidekartoffeln.
Die Steinpilzsuppe schmeckte hervorragend. Sie war schön cremig, mit einer ordentlichen Steinpilzeinlage und einer Sahnehaube. Einfach perfekt. Gleiches gilt für den Graved Lachs. Wunderbar zurechtgemacht und sehr appetitlich. Der Sahnesalat war knackig frisch. Die Regenbogenforelle "Müllerin" war ein Genuss. Sehr gut zubereitet mit einer schönen krossen Haut. Passend gab es dazu die zerlassene Butter, Meerrettich und gut schmeckende Heidekartoffeln.
Das Rumpsteak war auf en Punkt medium zubereitet und von sehr guter Qualität. Ebenfalls geschmacklich sehr gut. Dies gilt auch für die Bohnen. Die Bratkartoffeln waren sehr gelungen. Dünn geschnitten und schön kross, so wie ich sie mag. Alles machte einen sehr frisch zubereiteten Eindruck.
Ambiente
Die Immobilie entspricht dem, was der Gast sich unter einem Landgasthaus vorstellt. Neben einer sehr gemütlichen "Kneipe", einem Clubraum, dem Wintergarten, gibt es noch den sehr schön angelegten Garten. Im Innenbereich dominiert Holz die Einrichtung, Alles ist farblich auf einander abgestimmt. Corona-bedingt wurden innen und außen die notwendigen Abstände zwischen den Tischen eingehalten. Hier können sich die Gäste wohlfühlen.
Sauberkeit
Es macht alles einen sehr sauberen Eindruck
Preis/Leistung
gut
Allgemein
Die Sommersaison neigte sich dem Ende entgegen. Am Abend wurde es langsam frischer. Wir wollten nochmal in Corona-Zeiten draußen sitzen und hatten vom guten Essen im Landgasthaus Tödter gehört.
Service
Wir hatten einen Tisch im Außenbereich reserviert. Das war auch gut so, denn das Hotel/Restaurant war erstaunlich gut besucht. Die Gäste waren hauptsächlich im Alter über 60 Jahre und teilweise mit ihrem Enkelkindernunterwegs. Corona-bedingt hatte man einen Einbahnstraßenverkehr für die ankommenden Gäste sowie die abreisenden Gäste eingerichtet.
Es dauerte einen Moment bis... mehr lesen
Landgasthaus Tödter
Landgasthaus Tödter€-€€€Landgasthof, Biergarten04132289Salzhausener Straße 11, 21385 Amelinghausen
4.0 stars -
"Sehr ansprechende Landgasthaus Küche" HundAllgemein
Die Sommersaison neigte sich dem Ende entgegen. Am Abend wurde es langsam frischer. Wir wollten nochmal in Corona-Zeiten draußen sitzen und hatten vom guten Essen im Landgasthaus Tödter gehört.
Service
Wir hatten einen Tisch im Außenbereich reserviert. Das war auch gut so, denn das Hotel/Restaurant war erstaunlich gut besucht. Die Gäste waren hauptsächlich im Alter über 60 Jahre und teilweise mit ihrem Enkelkindernunterwegs. Corona-bedingt hatte man einen Einbahnstraßenverkehr für die ankommenden Gäste sowie die abreisenden Gäste eingerichtet.
Es dauerte einen Moment bis
Geschrieben am 28.06.2017 2017-06-28| Aktualisiert am
28.06.2017
Ich schaue gerade Fernsehen. SWR: Frisch auf den Tisch. Die Wahrheit über Restaurants.
"Tüte auf, alles rein in den Topf, auf dem Teller hübsch angerichtet, ein paar Kräuter dazu - fertig. In manchen Restaurants sieht so das Kochen aus. Fertigprodukte, auch bekannt als Convenience-Food, erobern die deutschen Restaurantküchen. In 80 bis 90 Prozent der deutschen Restaurants werden sie eingesetzt, schätzen Experten."
Herr Rund, Koch und Inhaber des Landgasthauses Tödter, begleitet diesen Bericht. Respekt! Er probiert Convenienceprodukte, welche in seiner Küche nie serviert würden. Ich könnte mich dazu nicht überwinden.
Es ist unglaublich, welche Argumentationen der Industrie hier "auf den Tisch" kommen. "Köche" bedienen sich bereitwillig der pflegeleichten Ware. Wenige Köche, wie Herr Rund, leben ihre Berufung.
Leider ist das Landgasthaus sehr weit weg für uns. Wenn sich mal die Gelegenheit ergibt, kehren wir hier gerne ein!
Ich schaue gerade Fernsehen.
SWR: Frisch auf den Tisch. Die Wahrheit über Restaurants.
"Tüte auf, alles rein in den Topf, auf dem Teller hübsch angerichtet, ein paar Kräuter dazu - fertig. In manchen Restaurants sieht so das Kochen aus. Fertigprodukte, auch bekannt als Convenience-Food, erobern die deutschen Restaurantküchen. In 80 bis 90 Prozent der deutschen Restaurants werden sie eingesetzt, schätzen Experten."
Ein höchst interessanter Bericht.
https://www.swr.de/betrifft/betrifft-frisch-tisch/-/id=98466/did=19560078/nid=98466/15ykgld/index.html
Herr Rund, Koch und Inhaber des Landgasthauses Tödter, begleitet diesen Bericht. Respekt! Er probiert Convenienceprodukte, welche in seiner Küche nie serviert würden. Ich könnte mich dazu nicht überwinden.
Es ist unglaublich, welche Argumentationen der Industrie hier "auf den Tisch" kommen. "Köche" bedienen sich bereitwillig der pflegeleichten Ware. Wenige Köche, wie Herr Rund, leben ihre Berufung.
Leider ist das Landgasthaus sehr weit weg für uns. Wenn sich mal die Gelegenheit ergibt, kehren wir hier gerne ein!
Landgasthaus Tödter
Landgasthaus Tödter€-€€€Landgasthof, Biergarten04132289Salzhausener Straße 11, 21385 Amelinghausen
stars -
"Respekt! Frischeküche wird hier gelebt. Fertigprodukte: Nein danke." PetraIOIch schaue gerade Fernsehen.
SWR: Frisch auf den Tisch. Die Wahrheit über Restaurants.
"Tüte auf, alles rein in den Topf, auf dem Teller hübsch angerichtet, ein paar Kräuter dazu - fertig. In manchen Restaurants sieht so das Kochen aus. Fertigprodukte, auch bekannt als Convenience-Food, erobern die deutschen Restaurantküchen. In 80 bis 90 Prozent der deutschen Restaurants werden sie eingesetzt, schätzen Experten."
Ein höchst interessanter Bericht.
https://www.swr.de/betrifft/betrifft-frisch-tisch/-/id=98466/did=19560078/nid=98466/15ykgld/index.html
Herr Rund, Koch und Inhaber des Landgasthauses Tödter, begleitet diesen Bericht. Respekt! Er probiert Convenienceprodukte, welche in seiner
Wenn Sie unsere Webseiten besuchen, kann Ihre Systemsoftware Informationen in Form von Cookies oder anderen Technologien von uns und unseren Partnern abrufen oder speichern, um z.B. die gewünschte Funktion der Website zu gewährleisten.
Datenschutz-Einstellungen
Hier können Sie festlegen, wie wir Ihre Daten verwenden dürfen. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionen zur Verfügung stehen.
Unbedingt erforderliche Technologien
Um Sicherheit gewährleisten, Missbrauch verhindern und Inhalte und Anzeigen technisch sowie unsere Services wie von Ihnen gewünscht bereitstellen zu können, sind folgende Technologien erforderlich.
Produkte oder Inhalte technisch bereitstellen
z.B. Session für Warenkorb, Favoriten, letzte Bestellungen ...
Google Maps
z.B. Integration von Google Maps Standorten über iFrame- / Javascript Technologie im internen Bereich an erforderlichen Stellen.
Google Anzeigen
z.B. die kostenlose Nutzung unserer Website ist nur mit Google Adsense Werbeanzeigen möglich.
Performance Cookies
Mithilfe dieser Cookies können wir Besuche und Traffic-Quellen zählen, damit wir die Leistung unserer Website messen und verbessern können. Sie geben uns Aufschluss darüber, welche Seiten beliebt und weniger beliebt sind und wie sich Besucher auf der Website bewegen.
Google Analytics
z.B. Erfassung der Seitenaufrufe, Verweildauer usw.
Google Tag Manager
z.B. Erfassen von Events (Warenkorb, Bestellprozess, Aktionen usw.)
Facebook Pixel
z.B. Erfassen von Events (Warenkorb, Bestellprozess, Aktionen usw.)
Multimediale Cookies
Diese Cookies ermöglichen es uns, die Funktionalität und individuelle Gestaltung zu verbessern, beispielsweise von integrierten Videos und virtuellen 360° Rundgängen. Ohne diese Cookies können einige oder alle dieser Funktionen nicht ordnungsgemäß funktionieren.
Youtube Videos
z.B. Integration von Youtube Videos über iFrame Technologie.
Google Maps
z.B. Integration von Google Maps Standorten über iFrame- / Javascript Technologie.
Google Maps 360° Rundgänge
z.B. Integration von Google Maps 360° Rundgängen per Javascript
Marketing Cookies
Diese Cookies ermöglichen es uns, auf die Benutzerinteressen abgestimmte Werbung einzublenden.
Die Sommersaison neigte sich dem Ende entgegen. Am Abend wurde es langsam frischer. Wir wollten nochmal in Corona-Zeiten draußen sitzen und hatten vom guten Essen im Landgasthaus Tödter gehört.
Service
Wir hatten einen Tisch im Außenbereich reserviert. Das war auch gut so, denn das Hotel/Restaurant war erstaunlich gut besucht. Die Gäste waren hauptsächlich im Alter über 60 Jahre und teilweise mit ihrem Enkelkindernunterwegs. Corona-bedingt hatte man einen Einbahnstraßenverkehr für die ankommenden Gäste sowie die abreisenden Gäste eingerichtet.
Es dauerte einen Moment bis wir in Empfang genommen und an unseren reservierten Tisch gebracht wurden. Ein paar Minuten später wurden uns die Speise- und Getränkekarten gebracht. Die Bedienung hatte kein Lächeln für uns übrig und wickelte alles sehr nüchtern, aber professionell ab. Dies war vermutlich dem Stress geschuldet, denn die Servicekräfte waren an diesem Abend im Laufschritt unterwegs, bis die Gäste alle versorgt waren. Dann kam auch die Freundlichkeit wieder zum Vorschein und wir fühlten uns insgesamt an diesem Abend gut betreut.
Essen
Auf einem Holzbrett wurden uns die Speise-und Getränkekarten überreicht. Alles sehr übersichtlich, aber gut sortiert. Eine Seite Speisen und eine Seite mit den Getränken. Wir bestellten uns ein alkoholfreies Weizenbier und eine halbtrockenen Frankenwein (Bacchus). Wir entschieden uns für eine Steinpilzrahmsuppe, ein Rumpsteak mit Champignons, Schmorzwiebeln, Bohnen und Bratkartoffeln sowie Graved Lachs mit grünem Spargel, Wildkräutersalat und einer Senf-Dill-Sauce und als weiteres Hauptgericht für die Regenbogenforelle "Müllerin" mit zerlassener Butter, Meerrettich, Sahnesalat und Heidekartoffeln.
Die Steinpilzsuppe schmeckte hervorragend. Sie war schön cremig, mit einer ordentlichen Steinpilzeinlage und einer Sahnehaube. Einfach perfekt. Gleiches gilt für den Graved Lachs. Wunderbar zurechtgemacht und sehr appetitlich. Der Sahnesalat war knackig frisch. Die Regenbogenforelle "Müllerin" war ein Genuss. Sehr gut zubereitet mit einer schönen krossen Haut. Passend gab es dazu die zerlassene Butter, Meerrettich und gut schmeckende Heidekartoffeln.
Das Rumpsteak war auf en Punkt medium zubereitet und von sehr guter Qualität. Ebenfalls geschmacklich sehr gut. Dies gilt auch für die Bohnen. Die Bratkartoffeln waren sehr gelungen. Dünn geschnitten und schön kross, so wie ich sie mag. Alles machte einen sehr frisch zubereiteten Eindruck.
Ambiente
Die Immobilie entspricht dem, was der Gast sich unter einem Landgasthaus vorstellt. Neben einer sehr gemütlichen "Kneipe", einem Clubraum, dem Wintergarten, gibt es noch den sehr schön angelegten Garten. Im Innenbereich dominiert Holz die Einrichtung, Alles ist farblich auf einander abgestimmt. Corona-bedingt wurden innen und außen die notwendigen Abstände zwischen den Tischen eingehalten. Hier können sich die Gäste wohlfühlen.
Sauberkeit
Es macht alles einen sehr sauberen Eindruck
Preis/Leistung
gut