Wolfgang Nagel (Herz und Namensgeber des Restaurants) übergibt nach mehr als 36 Jahren sein Haus in neue Hände.
Ab September ist Kevin Wilde Küchenchef und Inhaber des Betriebs.
Er kehrt damit zurück ins seine Heimatstadt und in das Restaurant in dem er früher bereits tätig war.
Der 24-Jährige aus Karlsruhe machte seine Ausbildung zum Koch in der bekannten "Sansibar" auf Sylt.
Es folgte eine Station im damaligen Sterne-Restaurant "Nagels Kranz" in Karlsruhe-Neureut als Commis de Cuisine.
Anschließend arbeitete er in der "Adlerwirtschaft" in Eltville-Hattenheim sowie im Society-Lokal "Medici" in Baden-Baden, jeweils als Commis de Cuisine.
Die nächste Station als Entremetier war keine geringere als das "Le Canard nouveau" in Hamburg unter der Leitung des Küchenchefs Ali Güngörmüs (1 Michelin-Stern).
In seiner letzten Station vor der Übernahme des "Nagels Kranz", arbeitete Kevin Wilde als Demichef de Partie im "Fischers Fritz - Regent Hotel" in Berlin unter der Leitung von Christian Lohse (2 Michelin-Sterne).
"Es war und ist immer mein Traum, Küchenchef und somit der Nachfolger meines Freundes und Vorbildes Wolfgang Nagel zu werden. Jetzt ist es soweit und ich kann es nicht abwarten, die Pforten neu zu öffnen", so der neue Küchenchef Kevin Wilde.
Freunde der französischen Küche mit badischem Einschlag sind hier am richtigen Platz.
Man wird sehen, ob der neue Chef auch den Stern anstreben wird oder neue Konzepte ausprobieren wird. Schließlich sind zur Zeit eine ganze Reihe von namhafen Gaststätten für immer geschlossen worden.
Aber jungen Talenten mit einer Vision gelingt es auch immer wieder erfolgreich zu arbeiten. Doch ein finanzielles Risiko besteht in der Gastronomie immer.
Wolfgang Nagel (Herz und Namensgeber des Restaurants) übergibt nach mehr als 36 Jahren sein Haus in neue Hände.
Ab September ist Kevin Wilde Küchenchef und Inhaber des Betriebs.
Er kehrt damit zurück ins seine Heimatstadt und in das Restaurant in dem er früher bereits tätig war.
Der 24-Jährige aus Karlsruhe machte seine Ausbildung zum Koch in der bekannten "Sansibar" auf Sylt.
Es folgte eine Station im damaligen Sterne-Restaurant "Nagels Kranz" in Karlsruhe-Neureut als Commis de Cuisine.
Anschließend arbeitete er in der... mehr lesen
stars -
"Kevin Wilde übernimmt Nagels Kranz" kgsbusWolfgang Nagel (Herz und Namensgeber des Restaurants) übergibt nach mehr als 36 Jahren sein Haus in neue Hände.
Ab September ist Kevin Wilde Küchenchef und Inhaber des Betriebs.
Er kehrt damit zurück ins seine Heimatstadt und in das Restaurant in dem er früher bereits tätig war.
Der 24-Jährige aus Karlsruhe machte seine Ausbildung zum Koch in der bekannten "Sansibar" auf Sylt.
Es folgte eine Station im damaligen Sterne-Restaurant "Nagels Kranz" in Karlsruhe-Neureut als Commis de Cuisine.
Anschließend arbeitete er in der
Natürlich waren wir im Vorfeld etwas unsicher, ob das wir unsere Hochzeit nicht besser in einem Lokal feiern sollen, das bereits viel Erfahrung in der Ausrichtung von Feiern hat.
Wir haben unsere Entscheidung keinen Moment bereut.
Das Team vom Hofgut hat uns bei der Vorbereitung, wie z.B. der Auswahl des Menüs, kompetent beraten. Unsere individuellen Wünsche wurden dabei immer berücksichtigt.
Am Tag unserer Feier hat sich das Team um alle großen und kleinen Wünsche gekümmert und wir wurden bestens versorgt.
Zum Essen: unser dreigängiges Menü und die darauf abgestimmten Weine wurden von allen Gästen sehr gelobt. Die Rückmeldung unserer Gäste gingen von 'mir wurde das perfekt gegarte rosa Roastbeef serviert' bis zu 'das Essen war adelig'.
Wir haben uns an diesem Tag sehr wohl gefühlt.
Möchte jemand eine ungezwungene Feier ausrichten und seine Gäste dabei mit ganz besonderem Essen verwöhnen, so kann ich das Hofgut Maxau unbedingt empfehlen.
Natürlich waren wir im Vorfeld etwas unsicher, ob das wir unsere Hochzeit nicht besser in einem Lokal feiern sollen, das bereits viel Erfahrung in der Ausrichtung von Feiern hat.
Wir haben unsere Entscheidung keinen Moment bereut.
Das Team vom Hofgut hat uns bei der Vorbereitung, wie z.B. der Auswahl des Menüs, kompetent beraten. Unsere individuellen Wünsche wurden dabei immer berücksichtigt.
Am Tag unserer Feier hat sich das Team um alle großen und kleinen Wünsche gekümmert und wir wurden bestens versorgt.
Zum Essen: unser dreigängiges... mehr lesen
Gasthaus Hofgut Maxau
Gasthaus Hofgut Maxau€-€€€Restaurant, Gasthaus, Landgasthof072192126354Maxau am Rhein 24, 76187 Karlsruhe
5.0 stars -
"Unsere Hochzeit auf dem Hofgut Maxau... war einfach toll" AnBuNatürlich waren wir im Vorfeld etwas unsicher, ob das wir unsere Hochzeit nicht besser in einem Lokal feiern sollen, das bereits viel Erfahrung in der Ausrichtung von Feiern hat.
Wir haben unsere Entscheidung keinen Moment bereut.
Das Team vom Hofgut hat uns bei der Vorbereitung, wie z.B. der Auswahl des Menüs, kompetent beraten. Unsere individuellen Wünsche wurden dabei immer berücksichtigt.
Am Tag unserer Feier hat sich das Team um alle großen und kleinen Wünsche gekümmert und wir wurden bestens versorgt.
Zum Essen: unser dreigängiges
Wenn Sie unsere Webseiten besuchen, kann Ihre Systemsoftware Informationen in Form von Cookies oder anderen Technologien von uns und unseren Partnern abrufen oder speichern, um z.B. die gewünschte Funktion der Website zu gewährleisten.
Datenschutz-Einstellungen
Hier können Sie festlegen, wie wir Ihre Daten verwenden dürfen. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionen zur Verfügung stehen.
Unbedingt erforderliche Technologien
Um Sicherheit gewährleisten, Missbrauch verhindern und Inhalte und Anzeigen technisch sowie unsere Services wie von Ihnen gewünscht bereitstellen zu können, sind folgende Technologien erforderlich.
Produkte oder Inhalte technisch bereitstellen
z.B. Session für Warenkorb, Favoriten, letzte Bestellungen ...
Google Maps
z.B. Integration von Google Maps Standorten über iFrame- / Javascript Technologie im internen Bereich an erforderlichen Stellen.
Google Anzeigen
z.B. die kostenlose Nutzung unserer Website ist nur mit Google Adsense Werbeanzeigen möglich.
Performance Cookies
Mithilfe dieser Cookies können wir Besuche und Traffic-Quellen zählen, damit wir die Leistung unserer Website messen und verbessern können. Sie geben uns Aufschluss darüber, welche Seiten beliebt und weniger beliebt sind und wie sich Besucher auf der Website bewegen.
Google Analytics
z.B. Erfassung der Seitenaufrufe, Verweildauer usw.
Google Tag Manager
z.B. Erfassen von Events (Warenkorb, Bestellprozess, Aktionen usw.)
Facebook Pixel
z.B. Erfassen von Events (Warenkorb, Bestellprozess, Aktionen usw.)
Multimediale Cookies
Diese Cookies ermöglichen es uns, die Funktionalität und individuelle Gestaltung zu verbessern, beispielsweise von integrierten Videos und virtuellen 360° Rundgängen. Ohne diese Cookies können einige oder alle dieser Funktionen nicht ordnungsgemäß funktionieren.
Youtube Videos
z.B. Integration von Youtube Videos über iFrame Technologie.
Google Maps
z.B. Integration von Google Maps Standorten über iFrame- / Javascript Technologie.
Google Maps 360° Rundgänge
z.B. Integration von Google Maps 360° Rundgängen per Javascript
Marketing Cookies
Diese Cookies ermöglichen es uns, auf die Benutzerinteressen abgestimmte Werbung einzublenden.
Ab September ist Kevin Wilde Küchenchef und Inhaber des Betriebs.
Er kehrt damit zurück ins seine Heimatstadt und in das Restaurant in dem er früher bereits tätig war.
Der 24-Jährige aus Karlsruhe machte seine Ausbildung zum Koch in der bekannten "Sansibar" auf Sylt.
Es folgte eine Station im damaligen Sterne-Restaurant "Nagels Kranz" in Karlsruhe-Neureut als Commis de Cuisine.
Anschließend arbeitete er in der "Adlerwirtschaft" in Eltville-Hattenheim sowie im Society-Lokal "Medici" in Baden-Baden, jeweils als Commis de Cuisine.
Die nächste Station als Entremetier war keine geringere als das "Le Canard nouveau" in Hamburg unter der Leitung des Küchenchefs Ali Güngörmüs (1 Michelin-Stern).
In seiner letzten Station vor der Übernahme des "Nagels Kranz", arbeitete Kevin Wilde als Demichef de Partie im "Fischers Fritz - Regent Hotel" in Berlin unter der Leitung von Christian Lohse (2 Michelin-Sterne).
"Es war und ist immer mein Traum, Küchenchef und somit der Nachfolger meines Freundes und Vorbildes Wolfgang Nagel zu werden. Jetzt ist es soweit und ich kann es nicht abwarten, die Pforten neu zu öffnen", so der neue Küchenchef Kevin Wilde.
Freunde der französischen Küche mit badischem Einschlag sind hier am richtigen Platz.
Man wird sehen, ob der neue Chef auch den Stern anstreben wird oder neue Konzepte ausprobieren wird. Schließlich sind zur Zeit eine ganze Reihe von namhafen Gaststätten für immer geschlossen worden.
Aber jungen Talenten mit einer Vision gelingt es auch immer wieder erfolgreich zu arbeiten. Doch ein finanzielles Risiko besteht in der Gastronomie immer.
Nagels Kranz, Neureuter Hauptstraße 210, 76149 Karlsruhe
http://www.presseportal.de/pm/117999/3107915