"Das schöne Klubhaus von 1909 liegt..."
Geschrieben am 22.04.2014 2014-04-22

"Obwohl die Pizzeria nicht gleich be..."
Geschrieben am 21.04.2014 2014-04-21

"So nun mußte ich mir eine andere O..."
Geschrieben am 21.04.2014 2014-04-21

"2012 wurde hier die Hundertjahrfeie..."
Geschrieben am 21.04.2014 2014-04-21

"Urgemütliches Berliner Traditionsl..."
Geschrieben am 21.04.2014 2014-04-21

"Der aus der RTL2 Erfolgsserie "Die ..."
Geschrieben am 20.04.2014 2014-04-20

"m Wiener Conditorei Caffeehaus wird..."
Geschrieben am 20.04.2014 2014-04-20

"Am Nachmittag sind die beiden Schla..."
Geschrieben am 20.04.2014 2014-04-20

"Direkt am Steubenplatz neben Nahkau..."
Geschrieben am 20.04.2014 2014-04-20

"Kann mich eigentlich kaum erinnern ..."
Geschrieben am 20.04.2014 2014-04-20

"Hier gehen wir immer wieder gerne h..."
Geschrieben am 20.04.2014 2014-04-20

"Meine Beurteilung bezieht sich nur ..."
Geschrieben am 20.04.2014 2014-04-20

"Dieses Restaurant hatten wir vor ei..."
Geschrieben am 20.04.2014 2014-04-20

"Für mich die beste Curry-Wurst der..."
Geschrieben am 18.04.2014 2014-04-18

"Wir kennen das Ristorante Mandolino..."
Geschrieben am 18.04.2014 2014-04-18

"Absolut empfehlenswert: Super lecke..."
Geschrieben am 18.04.2014 2014-04-18

"Das es so was noch gibt, eine authe..."
Geschrieben am 17.04.2014 2014-04-17

"Die Moabiter Freunde hatten uns ins..."
Geschrieben am 17.04.2014 2014-04-17

"Das »Café Jolesch« ist ein Resta..."
Geschrieben am 17.04.2014 2014-04-17

"Ich bin dort hingeschleppt worden. ..."
Geschrieben am 16.04.2014 2014-04-16

Wir waren zum Gänseessen verabredet und fanden unseren Tisch auf der großzügigen, winterfesten Terrasse zum See. Der war am Abend aber nur zu erahnen und nicht zu
sehen. Die Räume des Clubs sind stattlich, aber nicht overdressed, natürlich maritim mit entsprechenden Devotionalien. So etwa der »Nationalen« der Gorch Fock von 2005 und dem letzten Steuerruder vor der Generalüberholung.
Die Gans war bestellt, der Service unaufdringlich kompetent, die Getränkekarte kurz und gut, die Preise freundlich.
Zwei Damen und zwei Herren und eine Gans, das ist mehr als üppig. Natürlich gab es auch noch Semmelnknödel, Kartoffelklöße, Kartoffeln und Rot- und Grünkohl. Die polnische Gans war prima, alles andere auch. Dazu gab es einen Roten vom Weingut Matthias Gaul, der passte ganz genau.
Alles in allem für knapp 150 €, ein guter fairer Preis und zum Abschied gab es noch für jedes Paar einen Becher Gänseschmalz als Geschenk mit auf den Weg.
Gern wieder, vielleicht mal im Sommer, mit Blick auf Yachthafen und Wannsee. Ich bin mir aber nicht wirklich sicher, ob es eine öffentliche Gaststätte ist. Das werde ich noch nachtragen ....