Wir waren diesen Monat erstmals im Restaurant COSPUDEN, nachdem wir im Sommer einige Male in der Strandbar waren und hier auch sehr zufrieden waren. Wir (2 Personen) entschieden uns für das derzeit angebotene "Kochsternstundenmenü" mit 4 Gängen und Weinbegleitung, obwohl wir vor hatten, eines der großen Dry-Aged Steaks zu probieren. Wir haben unsere Entscheidung nicht bereut. Super Menü (großes Lob an die Küche), dazu tolle Weinbegleitung. Im Verhältnis zum sonstigen Angebot ist das Menü u.E. auch ungemein preiswert. Extra Lob noch für die beiden Damen vom Service, die super freundlich und kompetent waren. Einrichtung top. Lage und Blick auf den See top. Wir freuen uns auf das nächste Mal und auf den Sommer.
Wir waren diesen Monat erstmals im Restaurant COSPUDEN, nachdem wir im Sommer einige Male in der Strandbar waren und hier auch sehr zufrieden waren. Wir (2 Personen) entschieden uns für das derzeit angebotene "Kochsternstundenmenü" mit 4 Gängen und Weinbegleitung, obwohl wir vor hatten, eines der großen Dry-Aged Steaks zu probieren. Wir haben unsere Entscheidung nicht bereut. Super Menü (großes Lob an die Küche), dazu tolle Weinbegleitung. Im Verhältnis zum sonstigen Angebot ist das Menü u.E. auch ungemein preiswert. Extra Lob noch für die beiden Damen vom Service, die super freundlich und kompetent waren. Einrichtung top. Lage und Blick auf den See top. Wir freuen uns auf das nächste Mal und auf den Sommer.
Seehaus Cospuden
Seehaus Cospuden€-€€€Restaurant, Bar, Cafe, Imbiss034135882603Ostuferstr. 1, 04416 Markkleeberg
4.5 stars -
"Kochsternstunden" Ehemalige UserWir waren diesen Monat erstmals im Restaurant COSPUDEN, nachdem wir im Sommer einige Male in der Strandbar waren und hier auch sehr zufrieden waren. Wir (2 Personen) entschieden uns für das derzeit angebotene "Kochsternstundenmenü" mit 4 Gängen und Weinbegleitung, obwohl wir vor hatten, eines der großen Dry-Aged Steaks zu probieren. Wir haben unsere Entscheidung nicht bereut. Super Menü (großes Lob an die Küche), dazu tolle Weinbegleitung. Im Verhältnis zum sonstigen Angebot ist das Menü u.E. auch ungemein preiswert. Extra Lob
Trotz des Schietwetters war es auch in der Pantry so leer, dass wir einen Platz am Fenster ergattern konnten und uns niemand den Blick auf das Treiben auf der Elbe versperrte.
Im Lokal wird neben warmen und kalten Speisen auch eine kleine Auswahl an Kuchen bereit gehalten, die alle frisch zu sein scheinen. Der Käsekuchen, für den wir uns entschieden, war definitiv frisch. Das Stück hat eine normale Größe und wird mit einem "Klacks" Sahne serviert. Dazu bestellten wir noch einen Becher Kaffee.
Der Kellner war höflich und entspannt, hatte aber auch nur sehr wenig zu tun.
Das Lokal selbst ist altbacken eingerichtet, sicherlich so, wie sich ein Touri ein Hafenlokal vorstellt.
An der Sauberkeit war nicht auszusetzen.
Die Preise für Kaffee und Kuchen, alles für unter 14€, sind bei dieser Lage direkt an der Elbe sicherlich angemessen.
Trotz des Schietwetters war es auch in der Pantry so leer, dass wir einen Platz am Fenster ergattern konnten und uns niemand den Blick auf das Treiben auf der Elbe versperrte.
Im Lokal wird neben warmen und kalten Speisen auch eine kleine Auswahl an Kuchen bereit gehalten, die alle frisch zu sein scheinen. Der Käsekuchen, für den wir uns entschieden, war definitiv frisch. Das Stück hat eine normale Größe und wird mit einem "Klacks" Sahne serviert. Dazu bestellten wir noch einen Becher Kaffee.
Der Kellner war höflich und entspannt, hatte aber auch nur sehr wenig zu tun.
Das Lokal selbst ist altbacken eingerichtet, sicherlich so, wie sich ein Touri ein Hafenlokal vorstellt.
An der Sauberkeit war nicht auszusetzen.
Die Preise für Kaffee und Kuchen, alles für unter 14€, sind bei dieser Lage direkt an der Elbe sicherlich angemessen.
Restaurant Pantry
Restaurant Pantry€-€€€Restaurant, Partyservice040313227Bei den St. Pauli Landungsbrücken 9, 20359 Hamburg
3.0 stars -
"Pause auf der Landungsbrücke" Ehemalige UserTrotz des Schietwetters war es auch in der Pantry so leer, dass wir einen Platz am Fenster ergattern konnten und uns niemand den Blick auf das Treiben auf der Elbe versperrte.
Im Lokal wird neben warmen und kalten Speisen auch eine kleine Auswahl an Kuchen bereit gehalten, die alle frisch zu sein scheinen. Der Käsekuchen, für den wir uns entschieden, war definitiv frisch. Das Stück hat eine normale Größe und wird mit einem "Klacks" Sahne serviert. Dazu bestellten wir noch einen Becher Kaffee.
Der Kellner
Mien letzte Bewertung över dat Restaurant liggt schon 9 Monate torüch und ick mien ick mut dat nochmal vertelln, dat es immer noch eenes miener Lieblingsrestaurants is.
Op de Tageskart staht ümmer wedder niege Interessante Gerichte, so dat ick zumindest bi'n Hauptgericht binah nix mehr ut te normalen Spieskoort utsök.
Gestern woren we to veert dor. Dat Restaurant weer wedder utbuckt un denn is dat af un an en luetten Tick hektisch. Liekewull mokt de fruendliche Service un de Köök, in de binah alltiet de Chef kokt, den Ansturm mit veel Routine. Dennoch suend de fruendlich Frooenslueued in swart Tueuech flink un aufmerksam.
We heb den Anti Pasti Teller (7,50€) bestellt, de för diesen Pries bannig goot is.
Wiederhen ene frisch gekokte Fischsupp (8,50€) mit Scampi, Muscheln und Calamaris. Ik heff probiert un war begeistert. För mi as Voerkost de Scampi in Knoblauch un Cherrytomaten (7,90€). Ik bestelle mi duet Eten oft, da ik den fischigen Sud so leev.
As Hauptspeise harr ik mi von de Tageskarte, de als Tafel in de Neegde des Gastes gestellt wird, den mit Kräutern gegrillten Tunfisch bestellt (18,50€). Ik mog es, wenn duesse innen noch licht glasig is un ik kreeg em ook so serviert. Wiederhen bekamen we Lammkoteletts (19,90€), de von minen Gegenüber bannig geloevt wurden. Leider heff ik hiervon keen Foto, ik war nich fix genug.
Min Fru maal wedder op Diät, bestellte enen gemischten Salatteller mit tweerlei Fisch (12,90€). Ok dore en tofredden Snuut. De Poos twueschen Vor- un Hauptspies war ok bi vullen Huus nich to lang.
Gepichelt hebben we ene Buddel Primus Primitivo (19,90€), Acqua Panna (0,7l 4,90€), Prosecco (0,1l 3,00€), Appelschorle för de Autofohrerin (0,2l 1,80€) un Wienschorle (0,2l 3,20€). All Getränke kamen fix un woren richtig temperiert. Nach dem reibungslosen Betahlvorgang gav dat noch een Sluck up dat Huus.
All war ornlich.
We gohn alltiet wedder geern in dat Mille Gusti, da hier dat Pries- Leistungsverhältnis unser Gloven nach stimmt. Dat Ambiente kunn beter sien. Mi is dat aber wichtiger, wat up den Teller is.
Mien letzte Bewertung över dat Restaurant liggt schon 9 Monate torüch und ick mien ick mut dat nochmal vertelln, dat es immer noch eenes miener Lieblingsrestaurants is.
Op de Tageskart staht ümmer wedder niege Interessante Gerichte, so dat ick zumindest bi'n Hauptgericht binah nix mehr ut te normalen Spieskoort utsök.
Gestern woren we to veert dor. Dat Restaurant weer wedder utbuckt un denn is dat af un an en luetten Tick hektisch. Liekewull mokt de fruendliche Service un de Köök, in de... mehr lesen
Trattoria Mille Gusti
Trattoria Mille Gusti€-€€€Restaurant, Trattoria, Pizzeria02123833523Aufderhöher Straße 116, 42699 Solingen
4.0 stars -
"We gahn schon veele Jahr bannig geern in dat Restaurant." Ehemalige UserMien letzte Bewertung över dat Restaurant liggt schon 9 Monate torüch und ick mien ick mut dat nochmal vertelln, dat es immer noch eenes miener Lieblingsrestaurants is.
Op de Tageskart staht ümmer wedder niege Interessante Gerichte, so dat ick zumindest bi'n Hauptgericht binah nix mehr ut te normalen Spieskoort utsök.
Gestern woren we to veert dor. Dat Restaurant weer wedder utbuckt un denn is dat af un an en luetten Tick hektisch. Liekewull mokt de fruendliche Service un de Köök, in de
Nach einem mühsamen Wochenende stand mir nicht der Sinn nach Küchenfron und so besuchten wir mal wieder das Restaurant Kachelofen im Hotel Allgäuer Hof. Durch die etwas abseits des Zentrums zu verortende Lage und die im Sommer schmerzlich fehlende Terrasse ist dieses Restaurant imho unterbewertet und dementsprechend weniger besucht. Vornehmlich lebt man von Hotelgästen (Messe), auch wir nehmen uns jedes Mal wieder vor die bodenständige aber sehr gut umgesetzte, ehrliche Küche von Herrn Gilles öfter zu genießen. Das Ambiente ist, um es diplomatisch auszudrücken, von traditionell rustikalem Charme. Der hintere Teil des Gastraums wird von einem großen, grünen Kachelofen dominiert, ansonsten herrschen gelb und Rottöne vor, trotz der Balkendecke wirkt es aber nicht düster. Auf den Tischen finden sich echte Kerzen, Stoffservietten, massives Hotel-Besteck, Salz- und Pfeffermühlen, jeweils ein frisches Blümchen sowie Brot und Butterteller. Also ein schönes, klassisches Setup ohne wastelsche Verfehlungen.
Freundlich bei unserem Eintreffen durch Frau Gilles begrüßt wurden wir direkt mit dem Hinweis: „Es ist alles frei, auch am Kachelofen.“ auf die Plätze verwiesen. Wie gesagt wir sind leider nicht so oft dort wie wir möchten, inzwischen kennt man sich trotzdem und redet Tachles.
Rasch war Frau Gilles dann mit den Karten zur Stelle und wie so oft geriet die Bestellung eher zur Nebensache. Den Auftakt bildete ein Winzersekt, 0,1 L à 5,- Euronen, zusammen mit den wechselnden, hausgemachten Sirup-Variationen von Herrn Gilles eine sichere Bank. Zügig kam auch das bestellte stille Wasser (Haaner Waldquelle, 0,75 L à 5,50 Euronen), sowie Baguette nebst Kräuterbutter-Frischkäsecrème. In der frischen, leicht geknobten Interpretation ein Mehrwert zu Baguette, Salz und Pfeffer und nicht wie bei vielen Mitbewerbern ein Mystery-Alibi aus dem großen Eimer.
Die gut strukturierte, kompakte (was, wenn wir es nicht sowieso bereits wüssten ein Zeichen wirklich frischer Küche darstellt) Karte offeriert vier Aperitifempfehlungen, drei Vorspeisen, zwei Suppen und neun Hauptgänge auf zwei Seiten. Die Desserts finden sich auf einer Extrakarte, die in der Regel nach dem Abräumen präsentiert wird. Teilweise empfiehlt Frau Gilles die Desserts auch nur mündlich.
| Die Vorspeisen |
Wegen Madames pathologischer Suppenabhängigkeit fiel ihre Wahl auf das Rahmsüppchen von Krustentieren mit Estragon und Crème fraîche für schlanke 6,50 Euronen. Überhaupt nicht schlank war der mit crèmiger Garnelenbisque gefüllte, tiefe Teller. Die schön geschäumte Suppe mit einer Farbnuance die, wenn überhaupt, nur auf vorsichtigsten Einsatz von Convenience-Krustentierpaste schließen lässt, hatte eine hervorragende Konsistenz. Geschmacklich bin ich versucht zu sagen besser geht’s nicht. Das maritim-nussige Garnelenaroma wurde von der dezenten Anisnote des Estragons weiter verstärkt und beides durch die frische Milchsäure der Crème fraîche ausbalanciert. Mit der Einlage von einigen Garnelenschwänzen und der Kapuzinerkresse-Blüte ein Fest für Madame.
So leicht wie man Madame mit einem Süppchen immer beglücken kann, lässt sie sich mit jeglichen Innereien vortrefflich jagen. Daher sind diese meine erste Wahl, wenn das Umfeld auf gekonnte Zubereitung schließen lässt. Da ist man bei Herrn Gilles grundsätzlich in guten Händen. Für mich sollte es demnach das Entenleberparfait an Sauce Cumberland mit Brioche à 9,50 Euronen sein. Den fürsorglich von Frau Gilles angebotenen Süßwein lehnte ich ab, da wir uns als Begleitung einen Badischen Grauburgunder ‘Alte Reben‘ vom Bioweingut Rieger à 29,50 Euronen ausgesucht hatten und ein Wechsel von süß auf trocken (umgekehrt geht) für mich immer problematisch ist.
Nun, wie nicht anders zu erwarten war das Parfait sehr gut umgesetzt, kaum fettig und aromatisch abgeschmeckt. Klassisch dazu ein Scheibchen geröstetes Brioche und fruchtig-senfige Cumberlandsauce, alles offensichtlich hausgemacht. Einzig der dazu servierte Eisbergsalat in French Dressing erschien mir nicht so stimmig, ich hätte etwas Feldsalat favorisiert. Andererseits muss man eine derart gute Umsetzung zu diesem Kurs (insbesondere im Umfeld der verbotenen Stadt) lange suchen.
| Die Hauptspeisen |
Wenn im Restaurant Kachelofen von Hauptspeisen die Rede ist, dann sind es auch solche. Hier wird Mann, Frau erst recht, auch von einem Gericht satt. Meist denken wir aber nur kurz darüber nach lediglich eine kleine Portion zu ordern. Normaler Weise siegt die Gier, wohlwissend, dass wir dann später aufs Dessert verzichten (‘tschuldigung liebe Obacht…) müssen. So sollte es auch dieses Mal laufen.
Das perfekt auf den Punkt gebratene Kotelette vom Duroc mit Kräutersenfsauce, feinem Gemüse und Rösti (17,90 Euronen) traf ebenso Madames Geschmackszentrum. Gut angebraten, genau richtig dimensionierter Fettanteil, die Beilagen für sich genauso gut. Schön auch, dass hier die Rösti in einem eigenen Pfännchen warmgehalten und erst bei Bedarf in Teilstücken serviert wird.
Auch die von mir georderte, Eifler Rehkeule mit Apfelrotkohl, feinem Gemüse, Quitten-Chutney und Spätzle für 19,90 Euronen wurde sehr gut umgesetzt. Zartrosa gebratene Keulenstücke treffen auf feine, handgeschabte Spätzle mit schönem Muskatton, dazu auf den Punkt gegarte Gemüse, etwas Jus und fruchtiger Rotkohl. Den letzten Kick gibt der Klecks Quitten-Chutney. Die Portion ebenso reichlich wie bei Madame, da die Spätzle ebenfalls warmgehalten und bei Bedarf nachgereicht werden. Grundsätzlich ist es hier auch kein Problem Sauce oder ähnliches nachzuordern.
Frau Gilles agierte wie gewohnt zurückhaltend freundlich bei entsprechender Ansprache auch herzlich. Hier fühlen wir uns immer rundum wohl. Das Essen ist gut bis sehr gut, insbesondere das Preis-Leistungsverhältnis sucht seinesgleichen. Daher ist es für uns auch nicht nachvollziehbar, dass an diesem Abend außer uns und zwei Hotelgästen lediglich ein Pärchen nebst Hund aus der Nachbarschaft zu Gast war. Für zwei Aperitifs, eine Suppe, eine Vorspeise, Zwei Hauptgänge, eine Flasche Weißwein und eine Flasche Wasser wurden 98,80 Euronen fällig. Im Verhältnis zum Gebotenen absolut fair.
Nach einem mühsamen Wochenende stand mir nicht der Sinn nach Küchenfron und so besuchten wir mal wieder das Restaurant Kachelofen im Hotel Allgäuer Hof. Durch die etwas abseits des Zentrums zu verortende Lage und die im Sommer schmerzlich fehlende Terrasse ist dieses Restaurant imho unterbewertet und dementsprechend weniger besucht. Vornehmlich lebt man von Hotelgästen (Messe), auch wir nehmen uns jedes Mal wieder vor die bodenständige aber sehr gut umgesetzte, ehrliche Küche von Herrn Gilles öfter zu genießen. Das Ambiente ist,... mehr lesen
Restaurant Kachelofen im Hotel Allgäuer Hof
Restaurant Kachelofen im Hotel Allgäuer Hof€-€€€Restaurant, Hotel0210295410Beethovenstraße 24, 40878 Ratingen
4.5 stars -
"Gut umgesetzte, ehrliche Frischeküche -oder: 'Magen(Herz), was willst Du mehr?'" Ehemalige UserNach einem mühsamen Wochenende stand mir nicht der Sinn nach Küchenfron und so besuchten wir mal wieder das Restaurant Kachelofen im Hotel Allgäuer Hof. Durch die etwas abseits des Zentrums zu verortende Lage und die im Sommer schmerzlich fehlende Terrasse ist dieses Restaurant imho unterbewertet und dementsprechend weniger besucht. Vornehmlich lebt man von Hotelgästen (Messe), auch wir nehmen uns jedes Mal wieder vor die bodenständige aber sehr gut umgesetzte, ehrliche Küche von Herrn Gilles öfter zu genießen. Das Ambiente ist,
Geschrieben am 13.02.2016 2016-02-13| Aktualisiert am
13.02.2016
Besucht am 12.02.2016
Animiert hat uns die Bewertung in GG und spontan sind 4 Genießer nach Wuppertal ins „In Bocca La Lupo“ gefahren. Mit etwas Verspätung durch die vielen Wuppertaler Baustellen trafen wir ein. Unsere Freunde hatten schon am reservierten Tisch auf der Empore Platz genommen.
Ambiente
Die Einrichtung incl. der Bilder und Wandfarbe hat mir gut gefallen. Der Tisch war nett mit frischen Blumen, Stoffservietten, Teelichtern und Salz- und Pfeffermühle aus Holz eingedeckt. Die Speisekarten lagen bereits auf dem Tisch. Das Restaurant war nicht ausgebucht und die Geräuschkulisse angenehm, daher waren gute Gespräche am Tisch möglich. Wenn der Koch allerdings anfängt zu singen, hört man sehr gerne zu.
Service
Auch wir wurden von dem jungen Kellner freundlich empfangen, aber auch das übrige Personal in und vor der offenen Küche begrüßte uns. Kleine Probleme hatte unser junger Kellner insofern, dass er uns nur auf Nachfrage die Tagesempfehlungen nannte, leere Gläser nicht immer bemerkte und ein Gericht falsch verstanden wurde. Da aber dieses das einzige des gesamten Abends war, über das man negativ reden könnte, belassen wir es bei dieser Bemerkung. Man ließ uns Zeit, die Speisekarte zu studieren. Vorspeisen, Pasta, Pizza, Fleisch, Fisch und Dessert waren nicht in großer Auswahl, aber absolut ausreichend zu finden. Zwischendurch wurden wir sowohl vom Cheffe, Koch und dem Kellner gefragt, ob es schmecken würde.
Essen
Getränke kamen schnell und gut temperiert, Aperol Spritz 6,50€, Aqua Panna 0,75l. 5,50€, Warsteiner 0,3 2,60€, Regaleali Bianco oder Rosso 0,2l 6,50€, Cola 0,2l 2,30€, Espresso 2,20€.
Vorab vom Haus geröstetes Brot, sehr dünne Pizzaecken, Oliven, eine Quarkcreme und Lauchbutter. Auch wir hatten den Vorspeisenteller (11,50€) bestellt. Der Anti Pasti Teller ist fast jedes Mal für mich in einem italienischen Restaurant dabei. Dieser Teller war sowohl von der Auswahl, der Portion und vom Geschmack ganz, ganz weit vorne. Für mich war es auch ein ausgewogenes Verhältnis zwischen Gemüse, Käse und Aufschnitt.
Das Hauptgericht Tagliatelle mit Steinpilzen und Cherrytomaten in einer Sahnesauce (12,50€), sollte eigentlich aus dem Parmesanlaib kommen, war hervorragend. Die Pasta Al Dente, Steinpilze nicht zu knapp und eine gut abgeschmeckte Sauce. Auf dem Gericht frisch gehobelter Parmesan. Meine Frau war von ihren Tagliatelle mit Tomatensauce und Scampi (14,50€) begeistert. Unsere Freunde auf der anderen Tischseite äußerten sich auch nur positiv und wie auch ich nichts auf den Tellern gelassen.
Dessert in fester Form ging leider nicht mehr. Dafür aber ein ausgezeichneter Limoncello (0,4cl 4,00€).
Diesen gab es dankenswerterweise nach dem reibungslosen Zahlvorgang noch einmal auf`s Haus.
An der Sauberkeit ist nichts auszusetzen.
Das Preis- Leistungsverhältnis ist meiner Meinung nach für das, was wir getrunken und gegessen haben, 5 Sterne wert.
Wir kommen sehr gerne wieder, auch wenn Wuppertal wegen der ewigen Baustellen nicht mein Lieblingsort ist.
Herzlichen Dank an dieser Stelle an x2x für den tollen Tipp!!!
Animiert hat uns die Bewertung in GG und spontan sind 4 Genießer nach Wuppertal ins „In Bocca La Lupo“ gefahren. Mit etwas Verspätung durch die vielen Wuppertaler Baustellen trafen wir ein. Unsere Freunde hatten schon am reservierten Tisch auf der Empore Platz genommen.
Ambiente
Die Einrichtung incl. der Bilder und Wandfarbe hat mir gut gefallen. Der Tisch war nett mit frischen Blumen, Stoffservietten, Teelichtern und Salz- und Pfeffermühle aus Holz eingedeckt. Die Speisekarten lagen bereits auf dem Tisch. Das Restaurant war nicht... mehr lesen
In Bocca al Lupo
In Bocca al Lupo€-€€€Restaurant020249678422Klotzbahn 20, 42105 Wuppertal
4.5 stars -
"Alles war sehr gut: Speisen, Wein und Gesang" Ehemalige UserAnimiert hat uns die Bewertung in GG und spontan sind 4 Genießer nach Wuppertal ins „In Bocca La Lupo“ gefahren. Mit etwas Verspätung durch die vielen Wuppertaler Baustellen trafen wir ein. Unsere Freunde hatten schon am reservierten Tisch auf der Empore Platz genommen.
Ambiente
Die Einrichtung incl. der Bilder und Wandfarbe hat mir gut gefallen. Der Tisch war nett mit frischen Blumen, Stoffservietten, Teelichtern und Salz- und Pfeffermühle aus Holz eingedeckt. Die Speisekarten lagen bereits auf dem Tisch. Das Restaurant war nicht
Unser Lieblings-Cafe hat leider geschlossen und so waren wir auf der Suche nach einer Alternative. Es gibt eine Menge "Oma-Kaffees" in der Innenstadt von Ratingen und als gute Alternative (vom Äußerlichen) bot sich Petite Affaire an.
Es hat den französischen Charakter, mal kurz einen Espresso oder ein kleines Frühstück. Daher auch gut besucht, zu gut, denn es war schwierig in dem sehr eng bestuhlten Gastraum einen Platz zu finden und auch um einen Kinderwagen abzustellen. Dieser Kinderwagen wurde dann für die Zeit des Besuches vor das Kaffee in der Fußgängerzone abgestellt. Daher scheint es leider für uns keine samstags Alternative zu werden.
Nun, wir nahmen beengt Platz und warteten auf die Bedienung. Joh, wir warteten länger. Es wurden später kommende Gäste bedient und serviert. Dies fiel der Chefin auf und es gab eine klare Anweisung an das Servicepersonal. Gut war, das die Bestellung ohne große Notizen für fünf Personen aufgenommen wurde und alles auch richtig gebracht wurde. Der Kaffee mit einer durchschnittlichen Qualität zu Standardpreisen (Cappuccino EUR 2,40; Latte Macchiato EUR 2,80). Eine Cola zu EUR 2,30 geht auch noch, aber eine Orangenlimonade (Orangina) zu EUR 2,90 ist meines Erachtens ein wenig hochgegriffen.
Nun es kann ja an der hohen Besuchsfrequenz liegen, aber so richtig schön und in Ruhe frühstücken ist kaum möglich, also müssen wir weitersuchen.
Unser Lieblings-Cafe hat leider geschlossen und so waren wir auf der Suche nach einer Alternative. Es gibt eine Menge "Oma-Kaffees" in der Innenstadt von Ratingen und als gute Alternative (vom Äußerlichen) bot sich Petite Affaire an.
Es hat den französischen Charakter, mal kurz einen Espresso oder ein kleines Frühstück. Daher auch gut besucht, zu gut, denn es war schwierig in dem sehr eng bestuhlten Gastraum einen Platz zu finden und auch um einen Kinderwagen abzustellen. Dieser Kinderwagen wurde dann für die... mehr lesen
petite affaire - Bistro/Baguetterie
petite affaire - Bistro/Baguetterie€-€€€Restaurant, Bistro+49(0)162 2160592Bechemer Straße 33, 40878 Ratingen
3.0 stars -
"Französisches Café - klein aber fein" Ehemalige UserUnser Lieblings-Cafe hat leider geschlossen und so waren wir auf der Suche nach einer Alternative. Es gibt eine Menge "Oma-Kaffees" in der Innenstadt von Ratingen und als gute Alternative (vom Äußerlichen) bot sich Petite Affaire an.
Es hat den französischen Charakter, mal kurz einen Espresso oder ein kleines Frühstück. Daher auch gut besucht, zu gut, denn es war schwierig in dem sehr eng bestuhlten Gastraum einen Platz zu finden und auch um einen Kinderwagen abzustellen. Dieser Kinderwagen wurde dann für die
Durch einen Zufall bin ich gestern mit meinem Kollegen bei "il marcatone" gelandet. Da ich zufällig mitbekam das dort ein Mittagstisch angeboten wird und der "Feinkost"Supermarkt in der Nähe meiner Arbeitsstelle liegt, entschied ich mich für ein Mittagessen dort.
Der Laden an sich ist mehr Supermarkt als Restaurant, hat eine sehr schlichte und einfache Möbelierung und leider kein Personal, das mich empfangen hat. Im Essbereich, im hinteren Teil des Geschäftes, befindet sich eine sehr große Kühltheke mit einer großen Auswahl an italienischem Käse, Schinken, Salami und sonstigen Vorspeisen und Dips. Insgesamt wirkte es sauber und gepflegt.
Mein Kollege entschied sich für einen kleinen Antipastiteller und Brot. Eine völlig ausreichende Portion, geschmacklich okay, jedoch leider nichts fürs Auge, da auf dekorieren und schönes Anrichten komplett verzichtet wurde.
Ich bestellte für mich ein Stück Lasagne. Schön warm, ein guter Geschmack und wieder eine normal große Portion. Hier gäbe es zu bemängeln, dass wieder nicht auf den Optischen Aspekt geachtet wurde. Außerdem wirkte die Lasagne auf mich nicht frisch, sondern eher wie ein convention-Produkt.
Zum Trinken teilten wir uns eine große Flasche Mineralwasser und ich bestellte zusätzlich noch eine kleine ital. Limo.
Das Preis-Leistungsverhältnis von Getränken und Speisen ist völlig in Ordnung.
Fazit: Als Restaurant nicht geeignet, für einen schnellen Imbiss zwischendurch jedoch völlig außreichend.
Durch einen Zufall bin ich gestern mit meinem Kollegen bei "il marcatone" gelandet. Da ich zufällig mitbekam das dort ein Mittagstisch angeboten wird und der "Feinkost"Supermarkt in der Nähe meiner Arbeitsstelle liegt, entschied ich mich für ein Mittagessen dort.
Der Laden an sich ist mehr Supermarkt als Restaurant, hat eine sehr schlichte und einfache Möbelierung und leider kein Personal, das mich empfangen hat. Im Essbereich, im hinteren Teil des Geschäftes, befindet sich eine sehr große Kühltheke mit einer großen Auswahl an... mehr lesen
Il Mercatone Feinkosthandel
Il Mercatone Feinkosthandel€-€€€Imbiss02191342976Strucker Straße 2, 42859 Remscheid
2.5 stars -
"Mittagstisch bei "il mercatone"" Ehemalige UserDurch einen Zufall bin ich gestern mit meinem Kollegen bei "il marcatone" gelandet. Da ich zufällig mitbekam das dort ein Mittagstisch angeboten wird und der "Feinkost"Supermarkt in der Nähe meiner Arbeitsstelle liegt, entschied ich mich für ein Mittagessen dort.
Der Laden an sich ist mehr Supermarkt als Restaurant, hat eine sehr schlichte und einfache Möbelierung und leider kein Personal, das mich empfangen hat. Im Essbereich, im hinteren Teil des Geschäftes, befindet sich eine sehr große Kühltheke mit einer großen Auswahl an
Geschrieben am 10.02.2016 2016-02-10| Aktualisiert am
10.02.2016
Besucht am 09.02.2016
Ich hatte vorab online einen Tisch reserviert, welcher auf prompt sehr freundlich bestätigt wurde.
Wir wurden begrüßt von einer Dame und zwei Herren, welche uns den gewünschten Ecktisch zeigten. Wir waren um 18:30 Uhr die ersten Gäste, es war der Tag nach Rosenmontag und viele sicherlich noch müde. Das Restaurant ist einfach eingerichtet, aber dennoch irgendwie gemütlich. Die große Bar befindet sich mitten im Raum.
Service:
Der für uns zuständige Herr erklärte uns die Tagesgerichte und überreichte die Speisekarten. Keine 2 Minuten später stand er wieder am Tisch und fragte: „Sie haben gewählt?“ Nein, hatten wir nicht und bestellten erst einmal Getränke, welche auch schnell und gut temperiert kamen. Das Wasser (1ltr. 4,90€) wurde leider in einer Karaffe auf den Tisch gestellt, von der ich gehofft hatte, dass dieses billige, mich an ein Krankenhaus erinnerte Teil, eigentlich in der Gastronomie verbannt ist. Der Kellner war für mich der Schwachpunkt dieses Restaurants, denn er hat nicht einmal gefragt, ob es geschmeckt hat. Da ich einen ausländischen Gast am Tisch hatte, bin ich zum Bezahlen an die Theke gegangen. Der Kellner druckte mir die Rechnung aus und verschwand, um sich ausgiebig mit anderen Gästen zu unterhalten. Ich stand lange wie blöd mit meinem Geld an der Theke. Dem Mitarbeiter hinter dem Tresen war dieses sichtbar sehr peinlich, ich drücke ihm das Geld in die Hand, ohne Rückgeld zu verlangen. So kommt man natürlich zu einem hohen Trinkgeld. Ein „Dankeschön“ unseres Kellners und ein auf Wiedersehen blieb aus. Dieses zieht leider die Gesamtbewertung für dieses Restaurant runter.
Essen:
Bruschetta (6,90€), eine große Portion, dezent mit Knoblauch und erfrischenden Tomaten und Parmaschinken (10,90€), sehr zart und geschmacklich einwandfrei.
Als Hauptgerichte Tagliatelle mit Chili, Knoblauch und Garnelen (14,90€) für meinen Gast. Dieser war sehr zufrieden. Ich hatte mir Tagliatelle mit frischen Tomaten, Garnelen und wenig Knoblauch (15,90€) bestellt, bekam das Gericht mit viel Knoblauch und zusätzlich Chili. Die Nudeln hätten ein wenig mehr al dente sein können, insgesamt hat es mir geschmeckt und damit ist alles gut.
Interessant finde ich, dass jeder Teller mit dem Mario Schriftzug aus Himbeersirup dekoriert war.
Der Primitivo (0,2l. 6,90€] hat mir nicht so gut geschmeckt, da nicht kräftig genug und war meiner Meinung nach den Preis nicht wert. Dagegen sind die Preise für alle anderen Speisen und Getränke in Ordnung.
Das Restaurant und auch die Toilette waren sauber.
Wünschenswert wäre es, wenn im Bereich der Gläser etwas mehr Geld investiert wird, schöne große Weingläser und andere Becher (nicht diese Zahnputzgläser) würden zu diesem Restaurant passen.
Wenn es sich ergibt, komme ich gerne wieder in dieses Restaurant, hoffe dann aber auf einen besseren Service.
Bilder habe ich mit Rücksicht auf meinen Gast nicht gemacht :-((
Ich hatte vorab online einen Tisch reserviert, welcher auf prompt sehr freundlich bestätigt wurde.
Wir wurden begrüßt von einer Dame und zwei Herren, welche uns den gewünschten Ecktisch zeigten. Wir waren um 18:30 Uhr die ersten Gäste, es war der Tag nach Rosenmontag und viele sicherlich noch müde. Das Restaurant ist einfach eingerichtet, aber dennoch irgendwie gemütlich. Die große Bar befindet sich mitten im Raum.
Service:
Der für uns zuständige Herr erklärte uns die Tagesgerichte und überreichte die Speisekarten. Keine 2 Minuten später... mehr lesen
3.0 stars -
"Essen gut, Service….naja…." Ehemalige UserIch hatte vorab online einen Tisch reserviert, welcher auf prompt sehr freundlich bestätigt wurde.
Wir wurden begrüßt von einer Dame und zwei Herren, welche uns den gewünschten Ecktisch zeigten. Wir waren um 18:30 Uhr die ersten Gäste, es war der Tag nach Rosenmontag und viele sicherlich noch müde. Das Restaurant ist einfach eingerichtet, aber dennoch irgendwie gemütlich. Die große Bar befindet sich mitten im Raum.
Service:
Der für uns zuständige Herr erklärte uns die Tagesgerichte und überreichte die Speisekarten. Keine 2 Minuten später
Am Freitag war ich mit meiner Familie (Frau und 14jährige Tochter) zum 2. Mal in der Trattoria Saro. Wie schon beim ersten Mal macht das Lokal einen geplegten, harmonischen Eindruck auf mich. Uns wurde ein Tisch in der Mitte des ovalen Ganges zugeteilt, von dem aus ich einen guten Blick auf die Anzeigetafel mit der Diashow hatte. Mir persönlich haben die Bilder sehr gut gefallen. Bei unserem Eintreffen war der Tisch sauber und komplett eingedeckt, mit Gläsern, Besteck, einem Platzdeckchen und einer schlichten Dekoration.
Nun zum Essen: Als Vorspeise teilten wir uns eine focaccia mit 3 verscheidenen Dips und eine gemischte Antipastiplatte für 2 Personen. Die focaccia, noch warm, war kross gebacken und wurde mit frischem Rosmarin serviert. Auch die Dips passten geschmacklich hervorragend dazu, mein persönlicher Favorit war sogar hausgemacht, ließ ich mir sagen. Die Antipastiplatte beinhaltete Oliven, italienische Trüffellsalami, Parmaschinken, verscheidene Käsesorten und eine Art Marmelade. Auch hier gäbe es meiner Meinung nach nichts zu bemängeln, zumal es sehr schön angerichtet ein echter Hingucker ist!
Meine Hauptspeise war ein Kalbskotelett, auf den Punkt gebraten und so groß, das ich auch meine Familie gerne probieren ließ. Meine Tochter entschied sich für eine Pizza Ruccola, ebenfalls eine großzügige Portion, bei der man die frische der Zutaten wirklich herausschmecken konnte. Der Boden war dünn und kross, die Tomatensauce und der Käse gut gewürzt und hebt sich von den anderen Pizzen in Lennep in jedem Fall ab. In Kombination mit dem frischen Ruccola einfach klasse. Meiner Frau wurde das Tagesgericht empfohlen: frische Nudeln mit Pinienkernen in einer großen Parmesanform geschwenkt. Hierfür wurde ein kleiner Wagen vor unseren Tisch gefahren um die Portion zuzubereiten. Das war für uns alle Neu und ist sicherlich in der ganzen Umgebung einzigartig. Geschmacklich ein Volltreffer und wird sicherlich wieder von uns bestellt werden. Einziges Manko: Die Nudeln hätten ein wenig heisser sein können.
Als Getränke bestellten wir ein großes, stilles Wasser und meine Frau und ich jeweils ein Glas lugana Weißwein. Selten einen so guten Wein im Restaurant getrunken! Außerdem war er noch gut gekühlt.
Das junge Personal war den gesamten Abend über sehr aufmerksam und freundlich, bei einigen Unsicherheiten wurde beim Chef nachgefragt. Trotzdem haben wir uns super beraten und willkommen gefühlt, obwohl das Lokal später voll besucht war. Das war uns auch im Nachhinein ein großes Trinkgeld wert.
Unser Fazit des Abends:Top Restaurant, eine Abwechslung zu den sonstigen Italienern. Das Preis-Leistungs-Verhältnis stimmt und sowohl das Essen, als auch die Atmosphäre laden zu einem weiteren Besuch ein. Mich hat es überzeugt!
Am Freitag war ich mit meiner Familie (Frau und 14jährige Tochter) zum 2. Mal in der Trattoria Saro. Wie schon beim ersten Mal macht das Lokal einen geplegten, harmonischen Eindruck auf mich. Uns wurde ein Tisch in der Mitte des ovalen Ganges zugeteilt, von dem aus ich einen guten Blick auf die Anzeigetafel mit der Diashow hatte. Mir persönlich haben die Bilder sehr gut gefallen. Bei unserem Eintreffen war der Tisch sauber und komplett eingedeckt, mit Gläsern, Besteck, einem Platzdeckchen... mehr lesen
Trattoria Saro
Trattoria Saro€-€€€Restaurant015755134976Schwelmer Straße 1, 42897 Remscheid
4.0 stars -
"Tolles Essen, gemütliches Ambiente, empfehlenswerter Italiener" Ehemalige UserAm Freitag war ich mit meiner Familie (Frau und 14jährige Tochter) zum 2. Mal in der Trattoria Saro. Wie schon beim ersten Mal macht das Lokal einen geplegten, harmonischen Eindruck auf mich. Uns wurde ein Tisch in der Mitte des ovalen Ganges zugeteilt, von dem aus ich einen guten Blick auf die Anzeigetafel mit der Diashow hatte. Mir persönlich haben die Bilder sehr gut gefallen. Bei unserem Eintreffen war der Tisch sauber und komplett eingedeckt, mit Gläsern, Besteck, einem Platzdeckchen
Unser italienischer Feinkosthändler bietet von Mo. - Fr. 11.00 - 14.00 Uhr einen sehr günstigen Mittagstisch an.
Das aktuelle Angebot ist auf der Facebook-Seite einsehbar:
https://de-de.facebook.com/ilmercatone.zimotti/
Il Mercatone Feinkosthandel
Il Mercatone Feinkosthandel€-€€€Imbiss02191342976Strucker Straße 2, 42859 Remscheid
stars -
"Il Mercatone - Mittagstisch" Ehemalige UserUnser italienischer Feinkosthändler bietet von Mo. - Fr. 11.00 - 14.00 Uhr einen sehr günstigen Mittagstisch an.
Das aktuelle Angebot ist auf der Facebook-Seite einsehbar:
https://de-de.facebook.com/ilmercatone.zimotti/
Wenn Sie unsere Webseiten besuchen, kann Ihre Systemsoftware Informationen in Form von Cookies oder anderen Technologien von uns und unseren Partnern abrufen oder speichern, um z.B. die gewünschte Funktion der Website zu gewährleisten.
Datenschutz-Einstellungen
Hier können Sie festlegen, wie wir Ihre Daten verwenden dürfen. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionen zur Verfügung stehen.
Unbedingt erforderliche Technologien
Um Sicherheit gewährleisten, Missbrauch verhindern und Inhalte und Anzeigen technisch sowie unsere Services wie von Ihnen gewünscht bereitstellen zu können, sind folgende Technologien erforderlich.
Produkte oder Inhalte technisch bereitstellen
z.B. Session für Warenkorb, Favoriten, letzte Bestellungen ...
Google Maps
z.B. Integration von Google Maps Standorten über iFrame- / Javascript Technologie im internen Bereich an erforderlichen Stellen.
Google Anzeigen
z.B. die kostenlose Nutzung unserer Website ist nur mit Google Adsense Werbeanzeigen möglich.
Performance Cookies
Mithilfe dieser Cookies können wir Besuche und Traffic-Quellen zählen, damit wir die Leistung unserer Website messen und verbessern können. Sie geben uns Aufschluss darüber, welche Seiten beliebt und weniger beliebt sind und wie sich Besucher auf der Website bewegen.
Google Analytics
z.B. Erfassung der Seitenaufrufe, Verweildauer usw.
Google Tag Manager
z.B. Erfassen von Events (Warenkorb, Bestellprozess, Aktionen usw.)
Facebook Pixel
z.B. Erfassen von Events (Warenkorb, Bestellprozess, Aktionen usw.)
Multimediale Cookies
Diese Cookies ermöglichen es uns, die Funktionalität und individuelle Gestaltung zu verbessern, beispielsweise von integrierten Videos und virtuellen 360° Rundgängen. Ohne diese Cookies können einige oder alle dieser Funktionen nicht ordnungsgemäß funktionieren.
Youtube Videos
z.B. Integration von Youtube Videos über iFrame Technologie.
Google Maps
z.B. Integration von Google Maps Standorten über iFrame- / Javascript Technologie.
Google Maps 360° Rundgänge
z.B. Integration von Google Maps 360° Rundgängen per Javascript
Marketing Cookies
Diese Cookies ermöglichen es uns, auf die Benutzerinteressen abgestimmte Werbung einzublenden.