Besucht am 19.08.2021Besuchszeit: Abendessen 3 Personen
Rechnungsbetrag: 286 EUR
Das Restaurant Ballenberger in Erfurt, befindet sich circa 5 Minuten vom Zentrum entfernt, direkt hinter der Krämerbrücke. Von außen ist das Restaurant etwas unscheinbar, auf dem Bürgersteig stehen 4 kleine Tische. Aber an der Tür fällt es auf: diverse Aufkleber von Restaurantführern ... da muss man also doch einmal genauer hinschauen.
Innen gibt es 2 Gasträume, in einem circa Platz für 12 Personen, im anderen (geschätzt) auch für 12-16 Personen. Das Ballenberger ist liebevoll eingerichtet. Viele Details, viele Kleinigkeiten, viel LIebe.
Das Servicepersonal bestand aus 2 Personen, eine davon war wohl die Cheffin. Beide haben alles gut im Griff, sind freundlich, nett, um den Gast bemüht und lieben das, was auf den Tisch kommt und lieben es die Gäste damit zu verwöhnen, das merkt man.
Das ausgewählte Menü, 4 Gänge:
Vorspeise: Gazpacho: Tomate / Nektarine / Burrata
Hauptgang1 : Zanderfilet / Bunte Linse / Mangold / Marille / Estragon (normalerweise mit Wolfsbarsch, aber der war , wie die Bedienung sagt: "vorbeigeschwommen".
Um es auf den Punkt zu bringen: vom Kochen und Verwöhnen versteht man etwas im Ballenberger, ebenso vom Wein. Die Weinauswahl die wir bekommen haben, bestand aus regionalen Weinen, dass sie bestens zum Menü gepasst haben ist selbstredend. Die vermutlich sehr kleine Küche hat die einzelnen Gänge in adäquater Zeitspanne zubereitet und optisch sehr ansprechend präsentiert. Auch hier Liebe zum Detail.
Von der Homepage des Restaurant Ballenberger: " Wir haben eine ziemlich genaue Vorstellung davon, was ein ordentliches Essen ausmachen soll: hochwertige, gesunde Zutaten, schonende Zubereitung, guter, purer Geschmack. Wenn es dann noch ansprechend auf dem Teller daherkommt, kann eine Mahlzeit mehr sein als Energielieferant: Auszeit vom Alltag, Wohlfühlmoment. Das ist unser Anspruch."
Um es auf den Punkt zu bringen: Anspruch absolut erfüllt! Wer einmal in Erfurt ist: das Ballenberger ist Pflicht!
Und wer dafür noch eine zentral gelegene Unterkunft sucht, die Betreiber des Restaurant Ballenberger vermieten auch Appartements unter dem Namen "Schottennester" (die haben wir allerdings nicht gesehen).
Das Restaurant Ballenberger in Erfurt, befindet sich circa 5 Minuten vom Zentrum entfernt, direkt hinter der Krämerbrücke. Von außen ist das Restaurant etwas unscheinbar, auf dem Bürgersteig stehen 4 kleine Tische. Aber an der Tür fällt es auf: diverse Aufkleber von Restaurantführern ... da muss man also doch einmal genauer hinschauen.
Innen gibt es 2 Gasträume, in einem circa Platz für 12 Personen, im anderen (geschätzt) auch für 12-16 Personen. Das Ballenberger ist liebevoll eingerichtet. Viele Details, viele Kleinigkeiten, viel... mehr lesen
4.5 stars -
"Von außen etwas unscheinbar - innen großes Kino !!" HeidenbacherFrankDas Restaurant Ballenberger in Erfurt, befindet sich circa 5 Minuten vom Zentrum entfernt, direkt hinter der Krämerbrücke. Von außen ist das Restaurant etwas unscheinbar, auf dem Bürgersteig stehen 4 kleine Tische. Aber an der Tür fällt es auf: diverse Aufkleber von Restaurantführern ... da muss man also doch einmal genauer hinschauen.
Innen gibt es 2 Gasträume, in einem circa Platz für 12 Personen, im anderen (geschätzt) auch für 12-16 Personen. Das Ballenberger ist liebevoll eingerichtet. Viele Details, viele Kleinigkeiten, viel
Besucht am 13.08.2021Besuchszeit: Abendessen 2 Personen
Rechnungsbetrag: 227 EUR
Zum Geburtstag bekam ich einen Besuch beim Gourmetabend am 13.08.2021 im Restaurant Parkcafe im Blühenden Barock Ludwigsburg geschenkt.
Auf dem Weg durch die herrlichen Gärten, in denen sich das Restaurant befindet trafen wir 2 Freunde, die ebenfalls auf dem Weg zum Gourmetabend waren.
Meine Frau hatte einen Tisch auf der Terrasse reserviert - unsere Freunde in einem der Salons. Auf Nachfrage wurden vom Servicepersonal an unserem Tisch noch 2 weitere Plätze eingedeckt, so dass wir zu viert auf der Terasse sitzen konnten. Das war für das Servicepersonal selbstverständlich und ging wie man so schön sagt: "ratz-fatz".
Beim Blick auf das Menü lief einem direkt das Wasser im Munde zusammen. Die "kulinarische Latte" lag sehr hoch, bei dem, was da alles auf der Karte stand.
Das Menü:
Sushi „Oriental“: Variationen von Fischen in Sashimi Qualität - Bulgur - Harissa
Kotelette vom Seeteufel & Taschenkrebs: In Nussbutter gebratener Seeteufel an der Karkasse - Cassoulet von Erbsen und Salatherzen - Champignons - Dim Sum vom Taschenkrebs und Erdnuss - Kokos Limetten Sud
Zum Menü gab es verschiedene Weine zur Auswahl von Weingütern wie z.B. Weingut Dautel aus Bönnigheim, Weingut Aldinger aus Fellbach oder Weingut Wöhrwag aus Stuttgart. Alternativ dazu bestand die Möglichkeit eine Weinempfehlung des Hauses vom Inhaber des Restaurant Parkcafe Torsten Lacher, der auch Sommelier ist, zu nehmen, mit den jeweils korrespondierenden Weinen zu den einzelnen Gängen. Torsten Lacher ist vielen Ludwigsburgern kein Unbekannter, er war früher Pächter der Alten Sonne.
Da wir nicht unbedingt die Weinkenner schlechthin sind entschieden wir uns "sortenrein" zu bleiben und haben den Weissburgunder vom Weingut Dautel uns empfehlen lassen. Eine sehr gute und passende Weinempfehlung.
Zum Auftakt gab es frisches, selbst gebackenes Focacciabrot mit Salzbutter, wobei diese liebevoll mit Blüten dekoriert war.
Die einzelnen Gänge waren allesamt wahre Geschmackserlebnisse, aussergewöhnlich und spannend, aber in jedem Fall ein kulinarischer Hochgenuss und zudem optisch sehr liebevoll inszeniert.
Das junge Servicepersonal war sehr freundlich, aufmerksam, flink und zuvorkommend. Man hat auch gemerkt, dass die Chemie zwischen den Servicekräften gepasst hat. Es wurde im Team gearbeitet.
Zum Ende des Abends kam das 3-köpfige Küchenteam aus der Küche und alle Gäste applaudierten lang anhaltend. Absolut verdient! Eine Meisterleistung aus der Küche!
Fazit: ein sehr gelungener kulinarischer Abend, mit vielen Highlights, einem motiviertem Team, einem kreativen und aufstrebenden Küchenteam um Küchenchef Sven Lacher.
Es soll in diesem Jahr noch weitere Gourmetabende geben. Sofern es unser Kalender zulässt werden wir dabei sein. Kurzum: Absolut empfehlenswert.
Der Gourmetabend war mit circa 45 Personen ausgebucht.
Zum Geburtstag bekam ich einen Besuch beim Gourmetabend am 13.08.2021 im Restaurant Parkcafe im Blühenden Barock Ludwigsburg geschenkt.
Auf dem Weg durch die herrlichen Gärten, in denen sich das Restaurant befindet trafen wir 2 Freunde, die ebenfalls auf dem Weg zum Gourmetabend waren.
Meine Frau hatte einen Tisch auf der Terrasse reserviert - unsere Freunde in einem der Salons. Auf Nachfrage wurden vom Servicepersonal an unserem Tisch noch 2 weitere Plätze eingedeckt, so dass wir zu viert auf der Terasse sitzen konnten.... mehr lesen
Restaurant Parkcafé
Restaurant Parkcafé€-€€€Restaurant, Cafe07141923867In den Anlagen 2, 71640 Ludwigsburg
5.0 stars -
"Der Tipp für Gourmets" HeidenbacherFrankZum Geburtstag bekam ich einen Besuch beim Gourmetabend am 13.08.2021 im Restaurant Parkcafe im Blühenden Barock Ludwigsburg geschenkt.
Auf dem Weg durch die herrlichen Gärten, in denen sich das Restaurant befindet trafen wir 2 Freunde, die ebenfalls auf dem Weg zum Gourmetabend waren.
Meine Frau hatte einen Tisch auf der Terrasse reserviert - unsere Freunde in einem der Salons. Auf Nachfrage wurden vom Servicepersonal an unserem Tisch noch 2 weitere Plätze eingedeckt, so dass wir zu viert auf der Terasse sitzen konnten.
Wenn Sie unsere Webseiten besuchen, kann Ihre Systemsoftware Informationen in Form von Cookies oder anderen Technologien von uns und unseren Partnern abrufen oder speichern, um z.B. die gewünschte Funktion der Website zu gewährleisten.
Datenschutz-Einstellungen
Hier können Sie festlegen, wie wir Ihre Daten verwenden dürfen. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionen zur Verfügung stehen.
Unbedingt erforderliche Technologien
Um Sicherheit gewährleisten, Missbrauch verhindern und Inhalte und Anzeigen technisch sowie unsere Services wie von Ihnen gewünscht bereitstellen zu können, sind folgende Technologien erforderlich.
Produkte oder Inhalte technisch bereitstellen
z.B. Session für Warenkorb, Favoriten, letzte Bestellungen ...
Google Maps
z.B. Integration von Google Maps Standorten über iFrame- / Javascript Technologie im internen Bereich an erforderlichen Stellen.
Google Anzeigen
z.B. die kostenlose Nutzung unserer Website ist nur mit Google Adsense Werbeanzeigen möglich.
Performance Cookies
Mithilfe dieser Cookies können wir Besuche und Traffic-Quellen zählen, damit wir die Leistung unserer Website messen und verbessern können. Sie geben uns Aufschluss darüber, welche Seiten beliebt und weniger beliebt sind und wie sich Besucher auf der Website bewegen.
Google Analytics
z.B. Erfassung der Seitenaufrufe, Verweildauer usw.
Google Tag Manager
z.B. Erfassen von Events (Warenkorb, Bestellprozess, Aktionen usw.)
Facebook Pixel
z.B. Erfassen von Events (Warenkorb, Bestellprozess, Aktionen usw.)
Multimediale Cookies
Diese Cookies ermöglichen es uns, die Funktionalität und individuelle Gestaltung zu verbessern, beispielsweise von integrierten Videos und virtuellen 360° Rundgängen. Ohne diese Cookies können einige oder alle dieser Funktionen nicht ordnungsgemäß funktionieren.
Youtube Videos
z.B. Integration von Youtube Videos über iFrame Technologie.
Google Maps
z.B. Integration von Google Maps Standorten über iFrame- / Javascript Technologie.
Google Maps 360° Rundgänge
z.B. Integration von Google Maps 360° Rundgängen per Javascript
Marketing Cookies
Diese Cookies ermöglichen es uns, auf die Benutzerinteressen abgestimmte Werbung einzublenden.
Innen gibt es 2 Gasträume, in einem circa Platz für 12 Personen, im anderen (geschätzt) auch für 12-16 Personen. Das Ballenberger ist liebevoll eingerichtet. Viele Details, viele Kleinigkeiten, viel LIebe.
Das Servicepersonal bestand aus 2 Personen, eine davon war wohl die Cheffin. Beide haben alles gut im Griff, sind freundlich, nett, um den Gast bemüht und lieben das, was auf den Tisch kommt und lieben es die Gäste damit zu verwöhnen, das merkt man.
Das ausgewählte Menü, 4 Gänge:
Vorspeise: Gazpacho: Tomate / Nektarine / Burrata
Hauptgang1 : Zanderfilet / Bunte Linse / Mangold / Marille / Estragon (normalerweise mit Wolfsbarsch, aber der war , wie die Bedienung sagt: "vorbeigeschwommen".
Hauptgang2: Rinderfilet / Süßkartoffel / Fenchel / Staude
Dessert: Dunkle Schokolade / Himbeere / Passionsfrucht / Crumble
Dazu: Weinempfehlung korrespondierender Weine.
Um es auf den Punkt zu bringen: vom Kochen und Verwöhnen versteht man etwas im Ballenberger, ebenso vom Wein. Die Weinauswahl die wir bekommen haben, bestand aus regionalen Weinen, dass sie bestens zum Menü gepasst haben ist selbstredend. Die vermutlich sehr kleine Küche hat die einzelnen Gänge in adäquater Zeitspanne zubereitet und optisch sehr ansprechend präsentiert. Auch hier Liebe zum Detail.
Von der Homepage des Restaurant Ballenberger: " Wir haben eine ziemlich genaue Vorstellung davon, was ein ordentliches Essen ausmachen soll: hochwertige, gesunde Zutaten, schonende Zubereitung, guter, purer Geschmack. Wenn es dann noch ansprechend auf dem Teller daherkommt, kann eine Mahlzeit mehr sein als Energielieferant: Auszeit vom Alltag, Wohlfühlmoment. Das ist unser Anspruch."
Um es auf den Punkt zu bringen: Anspruch absolut erfüllt! Wer einmal in Erfurt ist: das Ballenberger ist Pflicht!
Und wer dafür noch eine zentral gelegene Unterkunft sucht, die Betreiber des Restaurant Ballenberger vermieten auch Appartements unter dem Namen "Schottennester" (die haben wir allerdings nicht gesehen).