Besucht am 19.09.2021Besuchszeit: Mittagessen 2 Personen
Lage
Ganz steil nach oben geht es in die Innenstadt von Landau.
In einer scharfen Kurve befindet sich der gelb getünchte Gasthof Zur Post.
Ambiente
Der Biergarten im Innenhof - obwohl schönes Wetter- ist bereits abgebaut. Innen ist alles wie aus den 70iger Jahren. Steinfußboden, steife Holzstühle, abgeteilte Nischen und Nippes als Dekomaterial. Eine Familienlokalität für alle Generationen, Opa und Oma begleichen die Rechnung. Hier gibt es noch die guten alten Kühlschränke für die Kühlung der Flaschengetränke.
Service
Das Servicepersonal ist vmtl. kroatisch besetzt. Leichte Verständigungsprobleme. Sehr, sehr lange Wartezeiten sowohl bei den Getränken als auch bei den Speisen. Beim Bezahlen mit der Kreditkarte, kann kein Trinkgeld hinzugebucht werden?!?
Essen
Deutsch-kroatische Küche. Die Speisekarte ist umfänglich.
Wir wählen die Calamari mit Gemüse und Kartoffeln und Salat (14,80€). Die Calamari sind paniert und zart ausgebacken. Das Gemüse und die Kartoffeln jedoch geschmacklos und total verkocht. Das gleiche passierte mit der gemischten Fischplatte (19,50€). Hier wusste man gar nicht mehr um welche Fischsorte es sich hier handelte. Alles paniert und verkocht.
Lage
Ganz steil nach oben geht es in die Innenstadt von Landau.
In einer scharfen Kurve befindet sich der gelb getünchte Gasthof Zur Post.
Ambiente
Der Biergarten im Innenhof - obwohl schönes Wetter- ist bereits abgebaut. Innen ist alles wie aus den 70iger Jahren. Steinfußboden, steife Holzstühle, abgeteilte Nischen und Nippes als Dekomaterial. Eine Familienlokalität für alle Generationen, Opa und Oma begleichen die Rechnung. Hier gibt es noch die guten alten Kühlschränke für die Kühlung der Flaschengetränke.
Service
Das Servicepersonal ist vmtl. kroatisch besetzt. Leichte Verständigungsprobleme.... mehr lesen
Gasthof Zur Post
Gasthof Zur Post€-€€€Biergarten, Gasthof0995159441Hauptstraße 86, 94405 Landau an der Isar
3.0 stars -
"Wer es liebt: Weiche Nahrung ohne Biss" PepperoniLage
Ganz steil nach oben geht es in die Innenstadt von Landau.
In einer scharfen Kurve befindet sich der gelb getünchte Gasthof Zur Post.
Ambiente
Der Biergarten im Innenhof - obwohl schönes Wetter- ist bereits abgebaut. Innen ist alles wie aus den 70iger Jahren. Steinfußboden, steife Holzstühle, abgeteilte Nischen und Nippes als Dekomaterial. Eine Familienlokalität für alle Generationen, Opa und Oma begleichen die Rechnung. Hier gibt es noch die guten alten Kühlschränke für die Kühlung der Flaschengetränke.
Service
Das Servicepersonal ist vmtl. kroatisch besetzt. Leichte Verständigungsprobleme.
Wenn Sie unsere Webseiten besuchen, kann Ihre Systemsoftware Informationen in Form von Cookies oder anderen Technologien von uns und unseren Partnern abrufen oder speichern, um z.B. die gewünschte Funktion der Website zu gewährleisten.
Datenschutz-Einstellungen
Hier können Sie festlegen, wie wir Ihre Daten verwenden dürfen. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionen zur Verfügung stehen.
Unbedingt erforderliche Technologien
Um Sicherheit gewährleisten, Missbrauch verhindern und Inhalte und Anzeigen technisch sowie unsere Services wie von Ihnen gewünscht bereitstellen zu können, sind folgende Technologien erforderlich.
Produkte oder Inhalte technisch bereitstellen
z.B. Session für Warenkorb, Favoriten, letzte Bestellungen ...
Google Maps
z.B. Integration von Google Maps Standorten über iFrame- / Javascript Technologie im internen Bereich an erforderlichen Stellen.
Google Anzeigen
z.B. die kostenlose Nutzung unserer Website ist nur mit Google Adsense Werbeanzeigen möglich.
Performance Cookies
Mithilfe dieser Cookies können wir Besuche und Traffic-Quellen zählen, damit wir die Leistung unserer Website messen und verbessern können. Sie geben uns Aufschluss darüber, welche Seiten beliebt und weniger beliebt sind und wie sich Besucher auf der Website bewegen.
Google Analytics
z.B. Erfassung der Seitenaufrufe, Verweildauer usw.
Google Tag Manager
z.B. Erfassen von Events (Warenkorb, Bestellprozess, Aktionen usw.)
Facebook Pixel
z.B. Erfassen von Events (Warenkorb, Bestellprozess, Aktionen usw.)
Multimediale Cookies
Diese Cookies ermöglichen es uns, die Funktionalität und individuelle Gestaltung zu verbessern, beispielsweise von integrierten Videos und virtuellen 360° Rundgängen. Ohne diese Cookies können einige oder alle dieser Funktionen nicht ordnungsgemäß funktionieren.
Youtube Videos
z.B. Integration von Youtube Videos über iFrame Technologie.
Google Maps
z.B. Integration von Google Maps Standorten über iFrame- / Javascript Technologie.
Google Maps 360° Rundgänge
z.B. Integration von Google Maps 360° Rundgängen per Javascript
Marketing Cookies
Diese Cookies ermöglichen es uns, auf die Benutzerinteressen abgestimmte Werbung einzublenden.
Ganz steil nach oben geht es in die Innenstadt von Landau.
In einer scharfen Kurve befindet sich der gelb getünchte Gasthof Zur Post.
Ambiente
Der Biergarten im Innenhof - obwohl schönes Wetter- ist bereits abgebaut. Innen ist alles wie aus den 70iger Jahren. Steinfußboden, steife Holzstühle, abgeteilte Nischen und Nippes als Dekomaterial. Eine Familienlokalität für alle Generationen, Opa und Oma begleichen die Rechnung. Hier gibt es noch die guten alten Kühlschränke für die Kühlung der Flaschengetränke.
Service
Das Servicepersonal ist vmtl. kroatisch besetzt. Leichte Verständigungsprobleme. Sehr, sehr lange Wartezeiten sowohl bei den Getränken als auch bei den Speisen. Beim Bezahlen mit der Kreditkarte, kann kein Trinkgeld hinzugebucht werden?!?
Essen
Deutsch-kroatische Küche. Die Speisekarte ist umfänglich.
Wir wählen die Calamari mit Gemüse und Kartoffeln und Salat (14,80€). Die Calamari sind paniert und zart ausgebacken. Das Gemüse und die Kartoffeln jedoch geschmacklos und total verkocht. Das gleiche passierte mit der gemischten Fischplatte (19,50€). Hier wusste man gar nicht mehr um welche Fischsorte es sich hier handelte. Alles paniert und verkocht.