Sigmaringen mit dem wunderschönen Schloß, wie aus dem Märchenbuch, ist eine Reise wert. Vom PKW- bzw. Wohnmobilstellplatz aus, vor und hinter der Stadthalle, ist das Schloß ein richtiger Hingucker. Nicht weit davon weg Richtung Innenstadt fällt das Gasthaus Donau auf der rechten Seite auf.
Ambiente
Nicht gerade typisch für ein griechisches Gasthaus ist der Name Donau aber dennoch passend für die Gegend. Über Stufen von rechts oder von links hinauf (nicht behindertenfreundlich) geht es ins Gasthaus. Auch Innen ist nicht alles typisch griechisch. Lediglich ein Wandgemälde und drei weiße Säulen, die die Theke stützen. Ansonsten sind die Räumlichkeiten aufgeteilt in 2 Bereiche. Wurzelholztische, einfache Stühle bzw. Sitzbänke mit Lederpolster-flächen ein weihnachtlicher Papierläufer passend zu den Servierten und ein Glasteelicht auf den Tischen zieren die Räumlichkeiten. Im Nebenraum steht ein bunter Tannenbaum mit wechselndem Lichterspiel und über der Theke hängt eine bunte Lichterkette. Auffallend sind die 5-armigen Leuchter über den Tischen und zwei Vitrinen mit Pokalen. Der Gasthof bietet für 115 Personen in der Gaststube Platz und nochmals für 130 Personen im Biergarten.
Service
Gleich vier Personen sind für den Service zuständig. Einer hinter der Theke und drei, die den kompletten Gastraum übernehmen. Zuviel Personal, die Auslastung ist nicht stimmig. An unserem Tisch gab es daher keinen richtigen Ansprechpartner. Auf der Rechnung stand zum Schluß: "Es bediente Sie: Manager" - genau das spiegelte unseren Eindruck wieder und brachte die Bezeichnung für den Service auf den Punkt.
Essen
Von der großen Klappkarte gibt es Seniorenessen, zahlreiche Fischgerichte, Gerichte vom Grill und aus dem Ofen. Wir wählten den Seniorenteller Konstantinos mit Lammkotelett, Gyros, Zaziki, Reis und Bauernsalat (8,00 €). Sowohl das Lammkotelett -das sehr sehr dünn geschnitten war- als auch das Gyros hatte einen Fettrand. Der Dorfteller hingegen mit zwei Fleischspießen, Gyros, Zaziki und Pommes (13,50 €) war geschmacklich in Ordnung. Für die beiden Bauernsalate wurden leider geschmacksneutrale Tomaten gewählt.
Fazit: Das gut besuchte Gasthaus besticht durch seine große Auswahl an Gerichten.
Lage / Parken
Sigmaringen mit dem wunderschönen Schloß, wie aus dem Märchenbuch, ist eine Reise wert. Vom PKW- bzw. Wohnmobilstellplatz aus, vor und hinter der Stadthalle, ist das Schloß ein richtiger Hingucker. Nicht weit davon weg Richtung Innenstadt fällt das Gasthaus Donau auf der rechten Seite auf.
Ambiente
Nicht gerade typisch für ein griechisches Gasthaus ist der Name Donau aber dennoch passend für die Gegend. Über Stufen von rechts oder von links hinauf (nicht behindertenfreundlich) geht es ins Gasthaus. Auch Innen ist nicht... mehr lesen
3.5 stars -
"Riesenauswahl an Gerichten" PepperoniLage / Parken
Sigmaringen mit dem wunderschönen Schloß, wie aus dem Märchenbuch, ist eine Reise wert. Vom PKW- bzw. Wohnmobilstellplatz aus, vor und hinter der Stadthalle, ist das Schloß ein richtiger Hingucker. Nicht weit davon weg Richtung Innenstadt fällt das Gasthaus Donau auf der rechten Seite auf.
Ambiente
Nicht gerade typisch für ein griechisches Gasthaus ist der Name Donau aber dennoch passend für die Gegend. Über Stufen von rechts oder von links hinauf (nicht behindertenfreundlich) geht es ins Gasthaus. Auch Innen ist nicht
Nach meinem Besuch im Oktober 2011, der nicht zu meiner Zufriedenheit verlaufen war, habe ich das Gasthof Donau erneut besucht. Wir haben spät (gegen 21.45 Uhr) zu Abend gegessen und das Restaurant ist um diese Zeit in Sigmaringen natürlich bereits nahezu leer.
Ich habe Suflaki mit Reis und Bauernsalat (10,80 €) bestellt und meine Begleitung bestellte Fetakäse (6,00 €). Dazu tranken wir ein Bier / Radler 0,5 l, welches wie 2011 mit 2,80 € berechnet wurde.
Die Getränke kamen zügig und kurz darauf gab es auch die Fleischspieße und den Fetakäse. Das Fleisch war mager und saftig, schmackhaft gewürzt und der Reis war schön locker und schmeckte gut. Der Salat war frisch und gut angemacht.
Ein schnelles ehrliches Essen zu einem annehmbaren Preis und das Personal war trotz unseres späten Erscheinens freundlich.
Den bei den Griechen obligatorischen Quzo nach dem Essen oder als Begrüssungsdrink gab es nicht.
Nach meinem Besuch im Oktober 2011, der nicht zu meiner Zufriedenheit verlaufen war, habe ich das Gasthof Donau erneut besucht. Wir haben spät (gegen 21.45 Uhr) zu Abend gegessen und das Restaurant ist um diese Zeit in Sigmaringen natürlich bereits nahezu leer.
Ich habe Suflaki mit Reis und Bauernsalat (10,80 €) bestellt und meine Begleitung bestellte Fetakäse (6,00 €). Dazu tranken wir ein Bier / Radler 0,5 l, welches wie 2011 mit 2,80 € berechnet wurde.
Die Getränke kamen zügig und kurz... mehr lesen
3.0 stars -
"Nach meinem Besuch im Oktober 2011,..." TribunNach meinem Besuch im Oktober 2011, der nicht zu meiner Zufriedenheit verlaufen war, habe ich das Gasthof Donau erneut besucht. Wir haben spät (gegen 21.45 Uhr) zu Abend gegessen und das Restaurant ist um diese Zeit in Sigmaringen natürlich bereits nahezu leer.
Ich habe Suflaki mit Reis und Bauernsalat (10,80 €) bestellt und meine Begleitung bestellte Fetakäse (6,00 €). Dazu tranken wir ein Bier / Radler 0,5 l, welches wie 2011 mit 2,80 € berechnet wurde.
Die Getränke kamen zügig und kurz
An einem schönen "Sommertag" -tatsächlich war es April- hatten wir für Mittag einen Tisch für sechs Erwachsene und ein Baby im Kinderwagen im Gastgarten reserviert. Wir wurden freundlich begrüßt und an unseren Tisch geleitet. Der Kellner brachte frische Tischdecken und deckte die beiden zusammengeschobenen Tische frisch ein. Für den Kinderwagen war ebenfalls ausreichend Platz vorhanden. Die Speisen- & Getränkekarten wurden umgehend gereicht. Die sehr umfangreiche Speisenauswahl war schon fast verwirrend, da man sich, wenn man einige Seiten studiert hatte, schon fast nicht mehr an die zu Beginn aungeführten Gerichte erinnern konnte. Wir orderten diverse Gerichte aus der Karte. Die bestellten Getränke wurden schnell serviert. Auch die Gerichte wurden nach angenehm kurzer Wartezeit alle zusammen gebracht. Positiv fiel auf, dass die Beilagensalate je nach Essen variierten und hier nicht die griechischen Standardknoblauchkartoffeln sondern vorwiegend Reis oder Kartoffeln als Beilage gereicht wurden. Die Portionen waren groß und schmeckten sehr gut. Das Instant-Breichen fürs Baby in der Küche anzuwärmen wurde gerne übernommen und schnell erledigt. Das Personal war freundlich und recht flink unterwegs.
An einem schönen "Sommertag" -tatsächlich war es April- hatten wir für Mittag einen Tisch für sechs Erwachsene und ein Baby im Kinderwagen im Gastgarten reserviert. Wir wurden freundlich begrüßt und an unseren Tisch geleitet. Der Kellner brachte frische Tischdecken und deckte die beiden zusammengeschobenen Tische frisch ein. Für den Kinderwagen war ebenfalls ausreichend Platz vorhanden. Die Speisen- & Getränkekarten wurden umgehend gereicht. Die sehr umfangreiche Speisenauswahl war schon fast verwirrend, da man sich, wenn man einige Seiten studiert hatte, schon... mehr lesen
4.0 stars -
"An einem schönen "Sommertag" -tats..." enjaunddustyAn einem schönen "Sommertag" -tatsächlich war es April- hatten wir für Mittag einen Tisch für sechs Erwachsene und ein Baby im Kinderwagen im Gastgarten reserviert. Wir wurden freundlich begrüßt und an unseren Tisch geleitet. Der Kellner brachte frische Tischdecken und deckte die beiden zusammengeschobenen Tische frisch ein. Für den Kinderwagen war ebenfalls ausreichend Platz vorhanden. Die Speisen- & Getränkekarten wurden umgehend gereicht. Die sehr umfangreiche Speisenauswahl war schon fast verwirrend, da man sich, wenn man einige Seiten studiert hatte, schon
Wenn Sie unsere Webseiten besuchen, kann Ihre Systemsoftware Informationen in Form von Cookies oder anderen Technologien von uns und unseren Partnern abrufen oder speichern, um z.B. die gewünschte Funktion der Website zu gewährleisten.
Datenschutz-Einstellungen
Hier können Sie festlegen, wie wir Ihre Daten verwenden dürfen. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionen zur Verfügung stehen.
Unbedingt erforderliche Technologien
Um Sicherheit gewährleisten, Missbrauch verhindern und Inhalte und Anzeigen technisch sowie unsere Services wie von Ihnen gewünscht bereitstellen zu können, sind folgende Technologien erforderlich.
Produkte oder Inhalte technisch bereitstellen
z.B. Session für Warenkorb, Favoriten, letzte Bestellungen ...
Google Maps
z.B. Integration von Google Maps Standorten über iFrame- / Javascript Technologie im internen Bereich an erforderlichen Stellen.
Google Anzeigen
z.B. die kostenlose Nutzung unserer Website ist nur mit Google Adsense Werbeanzeigen möglich.
Performance Cookies
Mithilfe dieser Cookies können wir Besuche und Traffic-Quellen zählen, damit wir die Leistung unserer Website messen und verbessern können. Sie geben uns Aufschluss darüber, welche Seiten beliebt und weniger beliebt sind und wie sich Besucher auf der Website bewegen.
Google Analytics
z.B. Erfassung der Seitenaufrufe, Verweildauer usw.
Google Tag Manager
z.B. Erfassen von Events (Warenkorb, Bestellprozess, Aktionen usw.)
Facebook Pixel
z.B. Erfassen von Events (Warenkorb, Bestellprozess, Aktionen usw.)
Multimediale Cookies
Diese Cookies ermöglichen es uns, die Funktionalität und individuelle Gestaltung zu verbessern, beispielsweise von integrierten Videos und virtuellen 360° Rundgängen. Ohne diese Cookies können einige oder alle dieser Funktionen nicht ordnungsgemäß funktionieren.
Youtube Videos
z.B. Integration von Youtube Videos über iFrame Technologie.
Google Maps
z.B. Integration von Google Maps Standorten über iFrame- / Javascript Technologie.
Google Maps 360° Rundgänge
z.B. Integration von Google Maps 360° Rundgängen per Javascript
Marketing Cookies
Diese Cookies ermöglichen es uns, auf die Benutzerinteressen abgestimmte Werbung einzublenden.
Sigmaringen mit dem wunderschönen Schloß, wie aus dem Märchenbuch, ist eine Reise wert. Vom PKW- bzw. Wohnmobilstellplatz aus, vor und hinter der Stadthalle, ist das Schloß ein richtiger Hingucker. Nicht weit davon weg Richtung Innenstadt fällt das Gasthaus Donau auf der rechten Seite auf.
Ambiente
Nicht gerade typisch für ein griechisches Gasthaus ist der Name Donau aber dennoch passend für die Gegend. Über Stufen von rechts oder von links hinauf (nicht behindertenfreundlich) geht es ins Gasthaus. Auch Innen ist nicht alles typisch griechisch. Lediglich ein Wandgemälde und drei weiße Säulen, die die Theke stützen. Ansonsten sind die Räumlichkeiten aufgeteilt in 2 Bereiche. Wurzelholztische, einfache Stühle bzw. Sitzbänke mit Lederpolster-flächen ein weihnachtlicher Papierläufer passend zu den Servierten und ein Glasteelicht auf den Tischen zieren die Räumlichkeiten. Im Nebenraum steht ein bunter Tannenbaum mit wechselndem Lichterspiel und über der Theke hängt eine bunte Lichterkette. Auffallend sind die 5-armigen Leuchter über den Tischen und zwei Vitrinen mit Pokalen. Der Gasthof bietet für 115 Personen in der Gaststube Platz und nochmals für 130 Personen im Biergarten.
Service
Gleich vier Personen sind für den Service zuständig. Einer hinter der Theke und drei, die den kompletten Gastraum übernehmen. Zuviel Personal, die Auslastung ist nicht stimmig. An unserem Tisch gab es daher keinen richtigen Ansprechpartner. Auf der Rechnung stand zum Schluß: "Es bediente Sie: Manager" - genau das spiegelte unseren Eindruck wieder und brachte die Bezeichnung für den Service auf den Punkt.
Essen
Von der großen Klappkarte gibt es Seniorenessen, zahlreiche Fischgerichte, Gerichte vom Grill und aus dem Ofen. Wir wählten den Seniorenteller Konstantinos mit Lammkotelett, Gyros, Zaziki, Reis und Bauernsalat (8,00 €). Sowohl das Lammkotelett -das sehr sehr dünn geschnitten war- als auch das Gyros hatte einen Fettrand. Der Dorfteller hingegen mit zwei Fleischspießen, Gyros, Zaziki und Pommes (13,50 €) war geschmacklich in Ordnung. Für die beiden Bauernsalate wurden leider geschmacksneutrale Tomaten gewählt.
Fazit: Das gut besuchte Gasthaus besticht durch seine große Auswahl an Gerichten.