Zurück zu Der Rote Hirsch
GastroGuide-User: carpe.diem
carpe.diem einen Beitrag zum Der Rote Hirsch in 70734 Fellbach geschrieben.
vor 4 Jahren
"Wiedereröffnung vom Roten Hirsch"

Geschrieben am 19.07.2021 | Aktualisiert am 19.07.2021
Lage und Ambiente (3*)
Der rote Hirsch hat wieder geöffnet seit 01.07. Er ist ein Ableger des Stammhauses mit gleichem Namen in Bad Cannstatt. Er liegt im Innenhof des Fellbacher Rathauses, wie auch das Bistro Kitz vom selben Betreiber. Das Lokal ist sehr bequem mit öffentlichen Verkehrsmitteln zu erreichen. Es liegt in unmittelbarer Nähe der U-Bahn-Endhaltestelle Lutherkirche (U1, U16) und den  Bus-Haltestellen Lutherkirche. Für Kfz’s gibt es ein großes Parkhaus, allerdings nicht ganz billig.
Das Ambiente entspricht dem der Umgebung, schlicht, einfach, zweckmäßig.
Gastzimmer 1
Gastzimmer 2
Tresenbar
Die Freiluftterrasse umgeben von großen Bäumen angenehm luftig. Ein Segen bei diesem Wetter.
Freiluftterrasse 
Service (5*)
In meinem Bereich bediente Rita eine sehr freundliche, gewandte Dame, die sehr gut über das Angebot Bescheid weiß und beraten kann. Wohl noch eine Bedienung der alten Schule, die alles im Griff hat. Die Gäste werden ordentlich empfangen und an den gewählten Tisch begleitet. Umgehend wird die Speisekarte vorgelegt. Bestellte Getränke kommen im Handumdrehen. Gebrauchtes Geschirr wird zeitnah abgeräumt und die Tische gereinigt, sobald die Gäste weg sind. Eine richtige Wohltat in dieser Zeit.
Angebot (4)
Die Speisekarte besteht aus 2 übersichtlichen Teilen, die Mittagskarte uns die Abendkarte, je 1 DIN A4 Seite. Schwerpunkt sind schwäbische Gerichte. Auch bei den Weinen liegt der Schwerpunkt auf Regionalen guter Qualität der Fellbacher Winzer.
Verzehr (5)
Habe mich heute wetterbedingt bei Brot und Wein kurz gehalten.
Fellbacher Riesling "Schiefer"
Ein schöner trockener, aber dennoch schmackhafter 2018 Fellbacher  Riesling „Schiefer“ (die Edellage in Fellbach, 0,1 l 2,90 €) mit einem großen Stück wohlschmeckendem Bauernbrot und ein Teinacher Gourmet Naturell (0,25 l) 2,90 € waren nach einem zuvor gemachten Besuch bei GelatOne, einer perfekten Eisdiele in der Nachbarschaft, ausreichend.
Werde über kurz oder lang dort mal richtig Essen gehen.


Maja88 und 14 andere finden diesen Beitrag hilfreich.

DerBorgfelder und 9 andere finden diesen Beitrag gut geschrieben.