Wir verwenden Cookies
Wenn Sie unsere Webseiten besuchen, kann Ihre Systemsoftware Informationen in Form von Cookies oder anderen Technologien von uns und unseren Partnern abrufen oder speichern, um z.B. die gewünschte Funktion der Website zu gewährleisten.
Nachdem wir also bereits am frühen Morgen nach Berlin gereist waren, und gemeinsam mit den Kindern eine höchst interessante Führung auf geheimen Spuren im ehemaligen Flughafen Tempelhof hinter uns hatten, war natürlich der Hunger schon mal recht groß. Also ging es auf ins Hotel am legendären Berliner Kudamm. Da ich die Wochen vorher in Amerika auf Dienstreise war, wollten meine Kinder nun mal fachkundigen Rat bezüglich echter Burger hören. Da war klar dass es nicht zu Mc Doof gehen kann. Also GG und Tante Google bemüht, und ganz in der Nähe, zwischen Kantstraße und Kudamm, unmittelbar gegenüber des S-Bahnhofes Charlottenburg, wurde ich mit dem Restaurant „Albert´s“ recht schnell fündig. Die Onlinekarte versprach mehrere Burger zur Auswahl, die Preise schienen auch human.
Also begaben wir uns zu Fuß zum „Albert´s“ am Stuttgarter Platz. Gastronomie gibt es in dieser Gegend ja genügend, aber unser Ziel war klar. Zum Glück ließen wir unser Auto am Hotel, denn hier in dieser Berliner Gegend sind Parkplätze rar.
Gegen 17:30 Uhr im Lokal angekommen, waren nur wenige Tische besetzt, und wir fragten nach einem Platz. Stirn runzeln beim freundlichen Kellner, aber vier Personen wegschicken wollte er auch nicht. Er gab uns zu verstehen, dass alle Tische ab 19 Uhr reserviert seien. Aber das kam uns gelegen, denn wir wollten was essen, und anschließend rief ja im Admiralspalast schon feinster Rock ‘n Roll. Da wir also bis 19 Uhr das Weite gesucht haben wollten, konnten wir uns einen Tisch raussuchen. Wir nahmen ziemlich mittig im Lokal, mit Blick auf den Stuttgarter Platz also unseren Platz ein.
Wir saßen in einem freundlich eingerichteten, modernen Lokal. Bunte Farben und große Fenster versprühten Wärme und Freundlichkeit. In der Mitte des Lokals eine überdimensional große Theke mit Zugang zum Küchenbereich.
Moderne LED Beleuchtung und LED-Ambiente Beleuchtung hellten den Raum zusätzlich auf. Bequem gepolsterte, stabile Stühle ließen einen entspannten Aufenthalt verheißen.
Der Gastraum ordentlich sauber. Hier lässt es sich aushalten. Schön.
Unser freundlicher Kellner brachte also auch alsbald die Karte und fragte nach den gewünschten Getränken. Da wir die Karte noch nicht kannten, ließ er uns aber noch etwas Zeit zum Stöbern.
Mit Erstaunen stellte ich fest, dass es im Herzen von Berlin kein Berliner Bier gab. Stattdessen führt das „Albert´s“ nur Radeberger Pilsner aus meiner sächsischen Heimat. Da war ich schon enttäuscht, und habe dies auch dem Kellner zu verstehen gegeben. Warum haben solche Betriebe kein lokales Bier? Naja, nützt ja nix, also bestellte ich mir ein großes 0,5ér Radeberger Pilsner für 3,90 €. Meine Mädels nutzten die Cocktail-Happy Hour und so orderten meine Frau und die große Tochter für zusammen 8,50 € je einen Planter´s Punch-weißer und brauner Rum, mit Zitronensaft, Grenadine, Orangensaft und Ananassaft. Die Kleine ist noch einige Jahre vom alkoholischen Drink entfernt, und so orderte sie ebenfalls zwei für einen, den alkoholfreien Strawberry Colada-Coconut Cream mit Sahne, Erdbeersirup, Zitronensaft und Ananassaft für 7,00 €.
Während mein Pilsner eingelassen, und die Cocktails meiner Damen gemixt wurden, hatten wir also noch einmal ausreichend Zeit, um aus der reichhaltigen Speisekarte unseren Burger zu kreieren.
Nachdem unsere Getränke am Platz waren, wählte meine kleine Tochter den „Caesar Burger“-Saftige Hähnchenbrust im Focacciabrötchen mit Salat, Rucola, Parmesan, Tomaten und Kräuter-Snacksauce, serviert mit buntem Salat für 8,50 €. Meine Frau wünschte den „Italian Burger“- Saftig gegrillter Beef Burger im Focacciabrötchen, belegt mit Tomatenwürfeln und Zwiebeln in Olivenöl, Mozzarella, frischem Basilikum, Rucolasalat und Kräuter-Snacksauce, serviert mit buntem Salat und Balsamico Dressing für 9,00 €. Unsere große Tochter wollte auch einen großen Burger testen, also wagte sie sich an den „Albert’s BIG Burger“- ein Saftiger Beef Burger 180 g mit glasierten Zwiebeln, Käse, knusprigem Bacon, Salat und leckerer Burger-Sauce, dazu knusprige Country Potatos und Sour Creme Dip für 10,50 €. Ich ging aufs Ganze, und wünschte mir den „Homestyle Angus Burger“-den Fleischgenuss aus 200g irischem Angus Beef mit Salat, frischen Zwiebeln, Tomaten, Gewürzgurken, Cheddar-Käse und würziger Burger-Sauce, dazu Pommes frites und Salat für 13,50 €.
Knappe 20 Minuten benötigte die Küche, um unsere Burger und die Beilagen frisch herzustellen. Zwischendurch wurden wir vom freundlichen Personal immer wieder über den Zubereitungsstand unserer Burger informiert. Nicht schlecht über die großen Portionen staunten wir, als alle vier Burger an den Platz kamen.
Der „Caesar Burger“- eine Saftige Hähnchenbrust im Focacciabrötchen mit Salat, Rucola, Parmesan, Tomaten und Kräuter-Snacksauce, serviert mit buntem Salat war schon mal ein großer Burger. Zarte, angenehm gewürzte Hähnchenbrust auf einem weichen und frischen Brötchen, mit würzigem Parmesan und frischen Salat machten diesen Burger außergewöhnlich.
Dazu eine riesige Salatbeilage aus verschiedensten, frischen Salaten, mit einem angenehmen Klecks Dressing. Man war das toll. Die kleine strahlte über alles.
Auch der „Italian Burger“- Saftig gegrillter Beef Burger im Focacciabrötchen, belegt mit Tomatenwürfeln und Zwiebeln in Olivenöl, Mozzarella, frischem Basilikum, Rucolasalat und Kräuter-Snacksauce, serviert mit buntem Salat und Balsamico Dressing meiner Frau konnte sich sehen lassen. Ein angenehm gewürzter und scharf angegrillter Pattie in einem ordentlichen Brötchen, obenauf dicke Tomatenscheiben und frische Zwiebel mit mehreren Scheiben Mozzarella machten auch diesen Burger zu einem Geschmackserlebnis. Auch hier wieder eine riesige Salatbeilag aus frischen Salat, Gurke und Tomate mit einem angenehmen Schuss Balsamico Dressing. Auch meine Frau war mehr als satt und mit ihrer Wahl zufrieden.
Viel vorgenommen hatte sich unsere große Tochter mit ihrem den „Albert’s BIG Burger“- ein Saftiger Beef Burger 180 g mit glasierten Zwiebeln, Käse, knusprigem Bacon, Salat und leckerer Burger-Sauce, dazu knusprige Country Potatos und Sour Creme Dip.
Vom Durchmesser her ein deutlich größerer Burger als der der anderen beiden Mädels. Der Pattie rauchig gewürzt und saftig aber scharf angebraten. Nicht so trocken wie bei den bekannten Burgerketten. Obenauf reichlich glasierte Zwiebeln, knusprig gebratener Bacon und zart schmelzender Käse. Ein Burger aus dem Lehrbuch. Dazu reichlich gut gewürzte Country Potatos mit einer leckeren Sour Creme. Es kam wie es kommen musste, und die Augen waren doch größer als der Hunger. Also mussten die anderen beiden Mädels bei den Country Potatos mit helfen.
Aber auch ich hatte mir mit meinem „Homestyle Angus Burger“-den Fleischgenuss aus 200g irischem Angus Beef mit Salat, frischen Zwiebeln, Tomaten, Gewürzgurken, Cheddar-Käse und würziger Burger-Sauce, dazu Pommes frites und Salat recht viel vor genommen. Aber da es kein Mittag gab, war ich doch recht zuversichtlich.
Ein 200 gr schwerer, auf Wunsch medium gegrillter Pattie zierte meinen riesigen Burger. Ob der nun wirklich vom irischen Angus Rind kommt kann ich nicht beurteilen. Lecker war er. Angenehm gewürzt, außen scharf angebraten, im inneren noch halbwegs medium. Das bringen die Amis leider besser. Aber nichts destotrotz war auch dieser Burger richtig gut. Nicht trocken, reichlich mit wirklich frischer, scharfer Zwiebel, frischen Tomaten, reichlich Gewürzgurken und würzigen Cheddarkäse belegt. Auch ich als gestandener Esser hatte reichlich mit dieser Portion zu tun. Zum Glück halfen mir auch hier die zwei Mädels mit ihren kleineren Burgern beim Vertilgen der knusprigen Pommes.
Man muss den Leuten vom Albert´s eines lassen: Burger können sie. Die stehen in nichts dem amerikanischen Vorbild nach. Einzig, und das bewundere ich an der amerikanischen Küche, das mit dem Medium gebratenen Steak oder Hamburger bringen die Amis auf den Punkt genau. Selbst beim Barbecue im heimischen Garten.
Meine Mädels waren mit der Wahl des Abendessens zufrieden, ich musste nicht zu Mc Doof, und letztendlich haben wir uns mit dem reichlichen Mahl einen Spätabendsnack erspart.
Fazit: Insgesamt ließen wir zu viert 60,90 € im Albert´s. Das Personal war zuvorkommend und äußerst freundlich, die Lokalität modern, hell und nett eingerichtet, das Lokal als auch die stillen Örtlichkeiten sauber. Das Essen preiswert und mehr als reichlich. Eine wahre Alternative auch zu „Hans im Glück“ und Co. Gerne wieder!