Wir verwenden Cookies
Wenn Sie unsere Webseiten besuchen, kann Ihre Systemsoftware Informationen in Form von Cookies oder anderen Technologien von uns und unseren Partnern abrufen oder speichern, um z.B. die gewünschte Funktion der Website zu gewährleisten.
Vor ungefähr zwei Wochen haben wir die "Gabel" mehr oder weniger zufällig für einen Cappuccino aufgesucht und da uns die Art und Weise, die Freundlichkeit so gut gefiel, wurde für letzten Samstag ein Tisch für ein Frühstück reserviert. Gut so, denn es war komplett voll, keine gute Möglichkeit am Samstag-Morgen mal auf gut Glück hier zum Frühstücken zu erscheinen, um so besser, wenn Reservierungen angenommen werden.
Wir waren mit 6 Erwachsenen und zwei Kindern dort. Platz genug an dem Tisch. Erfreulich, dass kurzfristig jemand nach den Getränken fragte, wie gesagt, es waren brechend voll. Cappuccino, Milchkaffee oder Latte Macchiato alles in einer sehr guten Kaffeequalität. Das fing schon mal gut an.
Das Frühstück Solist zu EUR 4,50 gibt es als Süßes mit hausgemachten Marmeladen oder mit Wurst und Käse. Ich bestellte das Süße, siehe Foto:
Dann ist das Frühstück Duett (für zwei zu EUR 11,50), ebenfalls mit verschiedenen homemade Marmeladen, Schinken, Wurst, Käse, Müsli und etwas Obst, siehe weiteres Foto:
Eine weitere Alternative sind Stullen. Eingepackt in einer Stullentüte kam ein Brot belegt mit einem Bergkäse darauf ein Apfel/Pflaume-Chutney.
Zu empfehlen sind auch die hausgemachten Smoothies zu 0,4 l für EUR 4,50. die Sorten Wechsel tagesaktuell.
Alles passte, die Art der Zubereitung ist auch etwas für das Auge. Geschmeckt hat alles prima.
Zwei Dinge sind aber noch erwähnenswert. Einmal braucht man etwas Zeit, das alles frisch zubereitet wird und zweitens wäre es toll, wenn eine Kartenzahlung machbar wäre, denn bei einer Rechnungssumme von über EUR 60 finde ich dies sinnvoll. Vielleicht kommt es ja noch, denn die Gabel ist ja noch relativ neu hier ;-)