Geschrieben am 24.09.2017 2017-09-24| Aktualisiert am
25.09.2017
Besucht am 01.09.2017Besuchszeit: Abendessen 2 Personen
Rechnungsbetrag: 28 EUR
Heute abend, am 1. September, muß es mit dem Essen etwas schneller gehen. Schließlich spielt Deutschland gegen Tschechien, und das will ich mir trotz Usedom-Urlaub nicht entgehen lassen.
Wir entscheiden uns für Fisch Domke, ein Selbstbedienungsrestaurant in Heringsdorf an der Friedenstraße in einem pavillonartigen Bau mit viel dunkelbraunem Holz. Vor dem Restaurant erstreckt sich auf einem Podest eine langgezogene Terrasse. Gastraum
Im Inneren des Restaurants herrscht helles Holz vor, an der Fensterfront hohe Tische mit Barhockern, an den Wänden eine durchgehende rote Polsterbank mit davorstehenden dunkelbraunen Tischen und rot bezogenen Stühlen, auf dem Boden beige-braune Steingutfliesen. Ambiente okay, drei Sterne!
Das Restaurant ist gut besucht. Wir bestellen an der Kasse, erhalten einen roten, durchsichtigen Plastikhummer, der brummend und blinkend Signal geben kann, nehmen unsere Getränke, • 0,2 l trockenen Weißwein, der hier als Domkes Fischwein firmiert, eine Spezialabfüllung des Weinguts Lergenmüller aus der Pfalz (3,50 €) für meine Frau und • 0,5 l Domke-Bier (3,80 €) für mich,
entgegen.
Inzwischen habe ich Ausschau nach einem freien Tisch gehalten und bin fündig geworden. Wir nehmen Platz. Die Getränke sind wohltemperiert. Ein Prosit!
Dann brummt und brummt und blinkt und blinkt der Hummer. Wir holen an der langgezogenen Fischtheke unsere Bestellung ab: • Dorsch in Eihülle mit Bratkartoffeln und Salat (12,90 €) für meine Frau, • geräuchertes Steinbeißerfilet mit Salat (5,00 €) und Bratkartoffeln (3,00 €) für mich.
Aus mehreren angebotenen Saucen hat meine Frau eine süß-saure Soße ausgewählt. Dorsch in Eihülle mit Bratkartoffeln und Salat
Auf dem Teller meiner Frau liegt auf den Bratkartoffeln und dem Weißkohlsalat ein großes Stück Dorschfilet, in Ei gehüllt. Das Dorschfilet ist würzig gebraten und dann in ein Kräuter-Omelette eingeschlagen worden. Meiner Frau schmeckt diese Zubereitungsvariante sehr gut. Die Bratkartoffeln sind mit Speck und Zwiebeln zubereitet, allerdings nicht ganz knusprig, aber dennoch geschmackvoll und okay. Eine kleine Nachwürzung mit den auf den Tischen stehenden Domke-Gewürzmühlen mit Rauchsalz und Zitronenpfeffer gibt zusätzlichen Geschmack. Auf die süß-saureSauce, die zwischen Dorschfilet und Bratkartoffeln liegt, hätte meine Frau aber auch gerne verzichten können. Der Weiß- und Rotkohlsalat hingegen ist gut angemacht und schmackhaft. Geräuchertes Steinbeißerfilet mit Salat und Bratkartoffeln
Auf meinem Teller liegen neben den Bratkartoffeln und den Kohlsalaten zwei Stücke geräuchertesSteinbeißerfilet, die ich mir vorher an der Fischtheke ausgesucht habe. Der Steinbeißer ist bestens geräuchert, sehr geschmackvoll. Für meine Bratkartoffeln und für die Kohlsalate gilt dasselbe wie für die Beilagen auf dem Teller meiner Liebsten.
Wir sind mit unseren Gerichten ganz zufrieden. Es hat gut geschmeckt und die Preisgestaltung ist fair. Vier Sterne für Essen, Getränke und das Preis-/Leistungverhältnis.
Auch wenn es keine Bedienung gibt, so sorgt Servicepersonal doch dafür, daß Teller nach dem Essen schnell abgeräumt und die Tische gesäubert werden. Obwohl der klassische Service des Bedientwerdens am Tisch fehlt, bewerten wir den Service. Ausschlaggebend hierfür sind die Leistungen des Servicepersonals beim Abräumen und Tischsäubern. Das Selbstbedienungskonzept ist zudem gut konzipiert. Dafür soll es unserer Meiniung nach drei Sterne geben.
Eng verbunden mit dieser Serviceleistung beim Abräumen und Tischsäubern ist die Sauberkeit. Tische, Geschirr, Bestecke, Gläser und den Gastraum haben wir als sauber wahrgenommen. Vier Sterne für die Sauberkeit.
Wenn es schnell gehen, aber dennoch gut schmecken soll, so können wir Fisch Domke empfehlen. Es hat mir jedenfalls besser gefallen als der folgende nach langweiligem Spiel mit Hängen und Würgen errungene 2:1-Sieg der Nationalmannschaft gegen Tschechien. Vier Sterne als Fazit!
Heute abend, am 1. September, muß es mit dem Essen etwas schneller gehen. Schließlich spielt Deutschland gegen Tschechien, und das will ich mir trotz Usedom-Urlaub nicht entgehen lassen.
Wir entscheiden uns für Fisch Domke, ein Selbstbedienungsrestaurant in Heringsdorf an der Friedenstraße in einem pavillonartigen Bau mit viel dunkelbraunem Holz. Vor dem Restaurant erstreckt sich auf einem Podest eine langgezogene Terrasse.
Im Inneren des Restaurants herrscht helles Holz vor, an der Fensterfront hohe Tische mit Barhockern, an den Wänden eine durchgehende rote Polsterbank... mehr lesen
4.0 stars -
"Wenn’s schnell gehen, aber doch lecker sein soll …" HuckHeute abend, am 1. September, muß es mit dem Essen etwas schneller gehen. Schließlich spielt Deutschland gegen Tschechien, und das will ich mir trotz Usedom-Urlaub nicht entgehen lassen.
Wir entscheiden uns für Fisch Domke, ein Selbstbedienungsrestaurant in Heringsdorf an der Friedenstraße in einem pavillonartigen Bau mit viel dunkelbraunem Holz. Vor dem Restaurant erstreckt sich auf einem Podest eine langgezogene Terrasse.
Im Inneren des Restaurants herrscht helles Holz vor, an der Fensterfront hohe Tische mit Barhockern, an den Wänden eine durchgehende rote Polsterbank
Wenn Sie unsere Webseiten besuchen, kann Ihre Systemsoftware Informationen in Form von Cookies oder anderen Technologien von uns und unseren Partnern abrufen oder speichern, um z.B. die gewünschte Funktion der Website zu gewährleisten.
Datenschutz-Einstellungen
Hier können Sie festlegen, wie wir Ihre Daten verwenden dürfen. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionen zur Verfügung stehen.
Unbedingt erforderliche Technologien
Um Sicherheit gewährleisten, Missbrauch verhindern und Inhalte und Anzeigen technisch sowie unsere Services wie von Ihnen gewünscht bereitstellen zu können, sind folgende Technologien erforderlich.
Produkte oder Inhalte technisch bereitstellen
z.B. Session für Warenkorb, Favoriten, letzte Bestellungen ...
Google Maps
z.B. Integration von Google Maps Standorten über iFrame- / Javascript Technologie im internen Bereich an erforderlichen Stellen.
Google Anzeigen
z.B. die kostenlose Nutzung unserer Website ist nur mit Google Adsense Werbeanzeigen möglich.
Performance Cookies
Mithilfe dieser Cookies können wir Besuche und Traffic-Quellen zählen, damit wir die Leistung unserer Website messen und verbessern können. Sie geben uns Aufschluss darüber, welche Seiten beliebt und weniger beliebt sind und wie sich Besucher auf der Website bewegen.
Google Analytics
z.B. Erfassung der Seitenaufrufe, Verweildauer usw.
Google Tag Manager
z.B. Erfassen von Events (Warenkorb, Bestellprozess, Aktionen usw.)
Facebook Pixel
z.B. Erfassen von Events (Warenkorb, Bestellprozess, Aktionen usw.)
Multimediale Cookies
Diese Cookies ermöglichen es uns, die Funktionalität und individuelle Gestaltung zu verbessern, beispielsweise von integrierten Videos und virtuellen 360° Rundgängen. Ohne diese Cookies können einige oder alle dieser Funktionen nicht ordnungsgemäß funktionieren.
Youtube Videos
z.B. Integration von Youtube Videos über iFrame Technologie.
Google Maps
z.B. Integration von Google Maps Standorten über iFrame- / Javascript Technologie.
Google Maps 360° Rundgänge
z.B. Integration von Google Maps 360° Rundgängen per Javascript
Marketing Cookies
Diese Cookies ermöglichen es uns, auf die Benutzerinteressen abgestimmte Werbung einzublenden.
Wir entscheiden uns für Fisch Domke, ein Selbstbedienungsrestaurant in Heringsdorf an der Friedenstraße in einem pavillonartigen Bau mit viel dunkelbraunem Holz. Vor dem Restaurant erstreckt sich auf einem Podest eine langgezogene Terrasse.
Im Inneren des Restaurants herrscht helles Holz vor, an der Fensterfront hohe Tische mit Barhockern, an den Wänden eine durchgehende rote Polsterbank mit davorstehenden dunkelbraunen Tischen und rot bezogenen Stühlen, auf dem Boden beige-braune Steingutfliesen. Ambiente okay, drei Sterne!
Das Restaurant ist gut besucht. Wir bestellen an der Kasse, erhalten einen roten, durchsichtigen Plastikhummer, der brummend und blinkend Signal geben kann, nehmen unsere Getränke,
• 0,2 l trockenen Weißwein, der hier als Domkes Fischwein firmiert, eine Spezialabfüllung des Weinguts Lergenmüller aus der Pfalz (3,50 €) für meine Frau und
• 0,5 l Domke-Bier (3,80 €) für mich,
entgegen.
Inzwischen habe ich Ausschau nach einem freien Tisch gehalten und bin fündig geworden. Wir nehmen Platz. Die Getränke sind wohltemperiert. Ein Prosit!
Dann brummt und brummt und blinkt und blinkt der Hummer. Wir holen an der langgezogenen Fischtheke unsere Bestellung ab:
• Dorsch in Eihülle mit Bratkartoffeln und Salat (12,90 €) für meine Frau,
• geräuchertes Steinbeißerfilet mit Salat (5,00 €) und Bratkartoffeln (3,00 €) für mich.
Aus mehreren angebotenen Saucen hat meine Frau eine süß-saure Soße ausgewählt.
Auf dem Teller meiner Frau liegt auf den Bratkartoffeln und dem Weißkohlsalat ein großes Stück Dorschfilet, in Ei gehüllt. Das Dorschfilet ist würzig gebraten und dann in ein Kräuter-Omelette eingeschlagen worden. Meiner Frau schmeckt diese Zubereitungsvariante sehr gut. Die Bratkartoffeln sind mit Speck und Zwiebeln zubereitet, allerdings nicht ganz knusprig, aber dennoch geschmackvoll und okay. Eine kleine Nachwürzung mit den auf den Tischen stehenden Domke-Gewürzmühlen mit Rauchsalz und Zitronenpfeffer gibt zusätzlichen Geschmack. Auf die süß-saure Sauce, die zwischen Dorschfilet und Bratkartoffeln liegt, hätte meine Frau aber auch gerne verzichten können. Der Weiß- und Rotkohlsalat hingegen ist gut angemacht und schmackhaft.
Auf meinem Teller liegen neben den Bratkartoffeln und den Kohlsalaten zwei Stücke geräuchertes Steinbeißerfilet, die ich mir vorher an der Fischtheke ausgesucht habe. Der Steinbeißer ist bestens geräuchert, sehr geschmackvoll. Für meine Bratkartoffeln und für die Kohlsalate gilt dasselbe wie für die Beilagen auf dem Teller meiner Liebsten.
Wir sind mit unseren Gerichten ganz zufrieden. Es hat gut geschmeckt und die Preisgestaltung ist fair. Vier Sterne für Essen, Getränke und das Preis-/Leistungverhältnis.
Auch wenn es keine Bedienung gibt, so sorgt Servicepersonal doch dafür, daß Teller nach dem Essen schnell abgeräumt und die Tische gesäubert werden. Obwohl der klassische Service des Bedientwerdens am Tisch fehlt, bewerten wir den Service. Ausschlaggebend hierfür sind die Leistungen des Servicepersonals beim Abräumen und Tischsäubern. Das Selbstbedienungskonzept ist zudem gut konzipiert. Dafür soll es unserer Meiniung nach drei Sterne geben.
Eng verbunden mit dieser Serviceleistung beim Abräumen und Tischsäubern ist die Sauberkeit. Tische, Geschirr, Bestecke, Gläser und den Gastraum haben wir als sauber wahrgenommen. Vier Sterne für die Sauberkeit.
Wenn es schnell gehen, aber dennoch gut schmecken soll, so können wir Fisch Domke empfehlen. Es hat mir jedenfalls besser gefallen als der folgende nach langweiligem Spiel mit Hängen und Würgen errungene 2:1-Sieg der Nationalmannschaft gegen Tschechien. Vier Sterne als Fazit!