Wir verwenden Cookies
Wenn Sie unsere Webseiten besuchen, kann Ihre Systemsoftware Informationen in Form von Cookies oder anderen Technologien von uns und unseren Partnern abrufen oder speichern, um z.B. die gewünschte Funktion der Website zu gewährleisten.
Am 28.05. legten wir ein paar Strandstunden ein und die „Boje“ war an diesem Mittag genau passend.
Nur von Düne
und Fuß-Radweg getrennt liegt das kleine Restaurant recht windgeschützt ein paar Schritte vom Strand entfernt.
Für die Laufkundschaft werden belegte Fischbrötchen angeboten.
Wir wollten gerne im weitläufigen Außenbereich Platz nehmen.
Der Salat zum Mittag war ok, die Bedienung freundlich. So entschlossen wir uns für unser Abendessen am Pfingstmontag zu reservieren. Einer der beiden Abende, die nicht schon von zu Hause reserviert waren.
Zu Fuß kamen wir am sonnigen Abend an.
Viele Gäste kamen auch per Rad, einige PKW-Parkplätze sind vorhanden.
Ein freundlicher Herr empfing alle Gäste am Eingang, prüfte die Reservierung und führte zum reservierten Tisch. Die aktuellen Hygieneregeln wurden umfassend eingehalten.
Unser Tisch lag noch schön in der Abendsonne.
Eine junge Mitarbeiterin übernahm den weiteren freundlich-aufgeschlossenen Service und reichte die Speisekarten. Natürlich werden überwiegend Fischgerichte angeboten.
Wie immer zunächst eine Flasche Mineralwasser, Selters 0,75 l wurde zu € 5,50 serviert.
Das Restaurant ist sicherlich nicht auf Gäste mit klassischer Menüfolge ausgerichtet. Wir fragten zum Aperitif nach einem Sekt und dieser konnte angeboten werden. Tja… trinkbar war der Sekt, ein zweites Mal hätten wir ihn nicht bestellt denn zum puren Genuss war er wohl weniger gedacht. Allerdings auch entsprechend der Herkunft mit € 2,50 / Glas berechnet. Da harken wir diesen Part doch einfach ab.
Der Gartenbereich füllte sich stetig, aber in dem großen Außenbereich wurden die aktuell geforderten Abstände mehr als erfüllt. Die Mitarbeiter bestätigten: Man ist einfach froh, dass es irgendwie weiter geht!
Irgendwie ging es auch bei uns weiter, denn wir wurden auf der gut strukturierten Speisekarte fündig.
Zum Essen wählten wir eine Flasche 2017er Weißburgunder, halbtrocken, Weingut Dr. Hage, Saale-Unstrut. 0,75 l - € 22,90. Dieser vollmundige Wein toppte ganz locker den Sekt!
Vorab für uns beide die kleine Salatschale vom Büffet, lt. Karte € 5,50.
Büffet (zur Zeit nicht erlaubt) also wurde uns eine wirklich kleine Salatschale serviert. Serviert wurde dann ein wirklich kleiner Salat zum Preis von € 6,70 wie sich auf dem Rechnungsbeleg heraus stellte. Coronapreise? Aber fast jeder Gast hätte sich den Teller am Büffet voller gepackt. Warum waren die Preise der Speisekarte nicht aktualisiert?
Die Zutaten frisch. Blattsalate, Tomate, Gurken, frische und Totkräuter (= getrocknete Kräuter) .
Und leider ein vollkommen verwässertes und wenig überzeugendes Dressing.
Aber „leicht“ war es! Dazu eine gute Scheibe Vollkornbrot.
Unsere Hauptspeise für uns:
Zanderfilet gebraten auf Linsengemüse mit feiner Balsamiconote, dazu Kartoffelpüree - € 20,90. Als flexibel erwiesen sich Service und Küche, als wir fragten, ob der Zander durch Heilbuttfilet zu ersetzen sei. Heilbutt wird bei uns sehr selten angeboten, die Beilagen des Zanders überzeugten aber mehr. Die beiden Fischgerichte auf der Karte preisgleich, für die Umbestellung wurde kein Auf- oder Minderpreis abgerechnet. Vollkommen ok.
Wie auch das Servierte! Optisch durchs Servieren etwas verrutscht, geschmacklich hatte dies natürlich keinen Einfluss.
Heilbutt ist einfach ein klasse saftiger Fisch. So auch hier das ordentliche frische Fischfilet, leicht paniert, goldgelb gebraten, saftig und richtig gut! Das Kartoffelpüree locker und dezent-gut abgeschmeckt. Linsen mögen wir sehr, auch diese gelungen mit passender Würze und noch leichtem Biss. Es gibt so viele tolle Linsensorten. Statt der einfachen Tellerlinse wäre die Wahl einer nussigeren Sorte eine Überlegung wert… Belugalinsen, Pardinalinsen, Berglinsen, grüne Le Puy Linsen…
Geschmeckt hat der Hauptgang sehr gut.
Die Servicemitarbeiterin war sehr aufmerksam und freundlich.
Der Innenraum ist urig-gemütlich und sehr klein. Passend „meer-nah“ dekoriert.
Auf den Umsatz der Außenplätze wird es in diesem Sommer ankommen.
WC-Räume klein, aber top modernisiert und sauber. Rollstuhlgerecht ist das Restaurant nicht, aber alles ebenerdig und sicherlich gehbehindertengerecht.
Wir zahlten per EC und wurden sehr freundlich verabschiedet. Unser Tisch blieb sicherlich nicht lange leer an diesem Abend.