Besucht am 14.04.2017Besuchszeit: Abendessen 2 Personen
Rechnungsbetrag: 37 EUR
Wie schon "angedroht" bekommt das neue Restaurant natürlich eine zweite Chance. Ziemlich genau einen Monat nach dem ersten Besuch waren wir in Syke abends hungrig und schauten wieder bei Ben`s rein.
Die Neugier war gestillt, denn das Restaurant war nicht so voll wie beim letzten Besuch. Wir konnten uns einen Tisch aussuchen, sogar am Fenster war noch etwas frei.
Der Blick in die Karte zeigte, dass hier noch nichts verändert wurde. Ein Mix aus italienischen und deutschen Gerichten, eigentlich eine gute Mischung. Unsere Blicke vielen auf die Tafel mit den Tagesempfehlungen. Hier gab es Spargel mit Lachs für 9,80 Euro. Außerdem wurde das Gericht von Parmesan gekrönt--eine spannende Mischung und so orderten wir dieses Gericht. Dazu bestellten wir den Grauen Burgunder für 4,50 Euro das Glas. Es gab als Gruß aus der Küche ein Körbchen mit frischem Brot und Kräuterbutter, beides selbstgemacht, würde ich sagen.
Unser Hauptgericht war dann nach etwa 15 Minuten am Tisch. Auf einem länglichen Teller lag der Spargel, darauf der Räucherlachs in mundgerechten Stücken und oben der gehobelte Parmesan.
Die Komposition schmeckte uns, wobei für meinen Geschmack der Spargel gern etwas weniger al dente sein durfte. Das ist im Moment so eine Mode, bei Spargel find ich das nicht so toll, den mag ich gern wie früher.Alles in allem eine deutliche Verbesserung zu unserem letzten Besuch.
Die Portion ist nicht allzu groß und mein Begleiter fragte nach, ob er noch Brot bekommen konnte. Auch dieser Wunsch wurde schnell und gern erfüllt.
Diesmal also eine Empfehlung von uns.
Wie schon "angedroht" bekommt das neue Restaurant natürlich eine zweite Chance. Ziemlich genau einen Monat nach dem ersten Besuch waren wir in Syke abends hungrig und schauten wieder bei Ben`s rein.
Die Neugier war gestillt, denn das Restaurant war nicht so voll wie beim letzten Besuch. Wir konnten uns einen Tisch aussuchen, sogar am Fenster war noch etwas frei.
Der Blick in die Karte zeigte, dass hier noch nichts verändert wurde. Ein Mix aus italienischen und deutschen Gerichten, eigentlich eine gute... mehr lesen
3.0 stars -
"Deutlich besser beim zweiten Besuch !" elfenblume56Wie schon "angedroht" bekommt das neue Restaurant natürlich eine zweite Chance. Ziemlich genau einen Monat nach dem ersten Besuch waren wir in Syke abends hungrig und schauten wieder bei Ben`s rein.
Die Neugier war gestillt, denn das Restaurant war nicht so voll wie beim letzten Besuch. Wir konnten uns einen Tisch aussuchen, sogar am Fenster war noch etwas frei.
Der Blick in die Karte zeigte, dass hier noch nichts verändert wurde. Ein Mix aus italienischen und deutschen Gerichten, eigentlich eine gute
Es existiert eine neue Bewertung von diesem User zu
Ben`s Restaurant
Besucht am 11.03.2017Besuchszeit: Abendessen 2 Personen
Rechnungsbetrag: 36 EUR
Als am alteingesessenen Restaurant Komotini die Fenster verhängt wurden und ein Container für Bauschutt vor der Tür stand, dachte ich noch an eine Renovierung. Merkwürdig nur, als selbst im Dezember nicht geöffnet war, denn das nimmt doch jeder Gastronom mit.
Anfang Februar wurde ein neues Namensschild instaliert und so war klar, dass hier ein Wechsel stattgefunden hat. Die Zeitung berichtete, dass sich hier der Koch des Restaurants Garbs in Weyhe seinen Traum von der Selbstständigkeit erfüllt hatte.
Gestern Abend wurde das Lokal getestet von mir.
Durch die großen Fenster konnte man schon sehen, dass es brechend voll war. Wir bekamen den letzten Tisch in dem abgeteilten Raum zur Hauptstraße, der ehemals als Raucherabteil diente.
Ein junger Angestellter brachte die Karten und wir bestellten gleich einen Weißwein namens Entre deux Mers für 4,50 Euro das Glas. Herrlich so eine nagelneue Karte, noch nicht abgegriffen, kein Fleck, wie aus dem Druck.
Es gibt Vorspeisen, Salate, Pizza, Pasta, Fleisch- und Fischgerichte, spezielle Teller für Kinder und Desserts natürlich auch. Sehr vernünftig, dass hier nicht zu jeder Kategorie 20 Gerichte stehen. Sechs Pastagerichte und 9 Pizzen, das ist überschaubar und lässt hoffen, dass alles frisch zubereitet wird.
Ich bestelllte die Spaghetti Pesto-Sahnesoße mit Lachs, mein Begleiter wählte die Pasta Funghi.
Wir hatten bereits den Wein ausgetrunken, als nach 25 Minuten zwei Teller an unseren Tisch jongliert wurden. Nach einer kurzen Nachfrage stellte sich raus, dass etwas verkehrt gelaufen ist. Sah so aus, als ob auf beiden Tellern Pasta Funghi war. Die Mitarbeiter liefen zusammen, es wurde diskutiert und dann bekam mein Begleiter seinen Teller und ich wurde vertröstet.
Nach 10 Minuten und einer weiteren Entschuldigung bekam auch ich mein Gericht.
Für meinen Geschmack war zuviel Soße auf dem Teller, leider. Die Spaghetti leicht al dente und auch von dem Lachs waren viele Stückchen auf dem Teller. Allerdings hatte ich den Eindruck, dass hier mit Fondor oder sowas gewürzt wurde. Eine Kräuternote hätte dem Gericht besser zu Gesicht gestanden.
Mein Begleiter war mit seinem Gericht ganz zufrieden. ich probierte kurz eine Penne mit etwas Soße und fand auch, dass es ganz gut schmeckte.
Den Tellergerichten hätte eine Deko gut getan, dem war aber nicht so.
Als Fazit kann ich sagen, dass es noch nicht rund läuft. Offensichtlich waren alle überfordert von dem Ansturm und die Crew muss wohl noch zusammen wachsen und besser geschult werden. Als die später georderte Weinkaraffe noch halb voll war, wurde gefragt, vorher aber, als unsere Gläser leer waren, hat es keiner bemerkt. Das zwei Personen am Tisch ihr Essen zu verschiedenen Zeiten bekommen, geht natürlich überhaupt nicht.
Ich denke, dass ich in zwei Montaen noch mal nachtesten werde, für dieses Mal kann es hier aber nur 2 Sterne geben.
Als am alteingesessenen Restaurant Komotini die Fenster verhängt wurden und ein Container für Bauschutt vor der Tür stand, dachte ich noch an eine Renovierung. Merkwürdig nur, als selbst im Dezember nicht geöffnet war, denn das nimmt doch jeder Gastronom mit.
Anfang Februar wurde ein neues Namensschild instaliert und so war klar, dass hier ein Wechsel stattgefunden hat. Die Zeitung berichtete, dass sich hier der Koch des Restaurants Garbs in Weyhe seinen Traum von der Selbstständigkeit erfüllt hatte.
Gestern Abend wurde das Lokal... mehr lesen
2.0 stars -
"Da läuft noch nicht alles rund" elfenblume56Als am alteingesessenen Restaurant Komotini die Fenster verhängt wurden und ein Container für Bauschutt vor der Tür stand, dachte ich noch an eine Renovierung. Merkwürdig nur, als selbst im Dezember nicht geöffnet war, denn das nimmt doch jeder Gastronom mit.
Anfang Februar wurde ein neues Namensschild instaliert und so war klar, dass hier ein Wechsel stattgefunden hat. Die Zeitung berichtete, dass sich hier der Koch des Restaurants Garbs in Weyhe seinen Traum von der Selbstständigkeit erfüllt hatte.
Gestern Abend wurde das Lokal
Wenn Sie unsere Webseiten besuchen, kann Ihre Systemsoftware Informationen in Form von Cookies oder anderen Technologien von uns und unseren Partnern abrufen oder speichern, um z.B. die gewünschte Funktion der Website zu gewährleisten.
Datenschutz-Einstellungen
Hier können Sie festlegen, wie wir Ihre Daten verwenden dürfen. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionen zur Verfügung stehen.
Unbedingt erforderliche Technologien
Um Sicherheit gewährleisten, Missbrauch verhindern und Inhalte und Anzeigen technisch sowie unsere Services wie von Ihnen gewünscht bereitstellen zu können, sind folgende Technologien erforderlich.
Produkte oder Inhalte technisch bereitstellen
z.B. Session für Warenkorb, Favoriten, letzte Bestellungen ...
Google Maps
z.B. Integration von Google Maps Standorten über iFrame- / Javascript Technologie im internen Bereich an erforderlichen Stellen.
Google Anzeigen
z.B. die kostenlose Nutzung unserer Website ist nur mit Google Adsense Werbeanzeigen möglich.
Performance Cookies
Mithilfe dieser Cookies können wir Besuche und Traffic-Quellen zählen, damit wir die Leistung unserer Website messen und verbessern können. Sie geben uns Aufschluss darüber, welche Seiten beliebt und weniger beliebt sind und wie sich Besucher auf der Website bewegen.
Google Analytics
z.B. Erfassung der Seitenaufrufe, Verweildauer usw.
Google Tag Manager
z.B. Erfassen von Events (Warenkorb, Bestellprozess, Aktionen usw.)
Facebook Pixel
z.B. Erfassen von Events (Warenkorb, Bestellprozess, Aktionen usw.)
Multimediale Cookies
Diese Cookies ermöglichen es uns, die Funktionalität und individuelle Gestaltung zu verbessern, beispielsweise von integrierten Videos und virtuellen 360° Rundgängen. Ohne diese Cookies können einige oder alle dieser Funktionen nicht ordnungsgemäß funktionieren.
Youtube Videos
z.B. Integration von Youtube Videos über iFrame Technologie.
Google Maps
z.B. Integration von Google Maps Standorten über iFrame- / Javascript Technologie.
Google Maps 360° Rundgänge
z.B. Integration von Google Maps 360° Rundgängen per Javascript
Marketing Cookies
Diese Cookies ermöglichen es uns, auf die Benutzerinteressen abgestimmte Werbung einzublenden.
Die Neugier war gestillt, denn das Restaurant war nicht so voll wie beim letzten Besuch. Wir konnten uns einen Tisch aussuchen, sogar am Fenster war noch etwas frei.
Der Blick in die Karte zeigte, dass hier noch nichts verändert wurde. Ein Mix aus italienischen und deutschen Gerichten, eigentlich eine gute Mischung. Unsere Blicke vielen auf die Tafel mit den Tagesempfehlungen. Hier gab es Spargel mit Lachs für 9,80 Euro. Außerdem wurde das Gericht von Parmesan gekrönt--eine spannende Mischung und so orderten wir dieses Gericht. Dazu bestellten wir den Grauen Burgunder für 4,50 Euro das Glas. Es gab als Gruß aus der Küche ein Körbchen mit frischem Brot und Kräuterbutter, beides selbstgemacht, würde ich sagen.
Unser Hauptgericht war dann nach etwa 15 Minuten am Tisch. Auf einem länglichen Teller lag der Spargel, darauf der Räucherlachs in mundgerechten Stücken und oben der gehobelte Parmesan.
Die Komposition schmeckte uns, wobei für meinen Geschmack der Spargel gern etwas weniger al dente sein durfte. Das ist im Moment so eine Mode, bei Spargel find ich das nicht so toll, den mag ich gern wie früher.Alles in allem eine deutliche Verbesserung zu unserem letzten Besuch.
Die Portion ist nicht allzu groß und mein Begleiter fragte nach, ob er noch Brot bekommen konnte. Auch dieser Wunsch wurde schnell und gern erfüllt.
Diesmal also eine Empfehlung von uns.