Wir verwenden Cookies
Wenn Sie unsere Webseiten besuchen, kann Ihre Systemsoftware Informationen in Form von Cookies oder anderen Technologien von uns und unseren Partnern abrufen oder speichern, um z.B. die gewünschte Funktion der Website zu gewährleisten.
Aber auch bei den Motorradfahrern ist der Gasthof für eine Einkehr schon lange ein Geheimtipp.
Während unserer WoMorundreise sind wir hier für eine Nacht geblieben und selbstverständlich auch zum Abendessen eingekehrt.
Die Gaststube ist urig rustikal im Stil einer alten Bauernstube eingerichtet. NUR: Dies ist nix Nachgemachtes! Die Wirtin ist sehr freundlich und stemmt an weniger frequentierten Tagen den Gastbetrieb nebst angrenzendem Hofladen alleine.
Für uns hat sie dann auch noch schnell die Behindertentoilette und Duscheinrichtung extra frisch geputzt.
Aus einer Tageskarte kann man unter mehreren Hauptgerichten auswählen. Daneben gibt es auch noch Brotzeiten mit im hinter dem Haus stehenden Backhäuserl selbstgebackenem Brot. Wir entschieden uns für:
2x dunkles Bier 0,5 ltr a 3,00€ sowie
1x Münchner Schnitzel mit Bratkartoffeln und Beilagensalat zu 11,20€ und
1x Rindergulasch mit Semmelknödeln & Beilagensalat zu 12,80€.
Die Getränke wurden bestens gekühlt umgehend an den Tisch gebracht. Aus der Küche waren dann die Zubereitungsgeräusche für unsere beiden Gerichte deutlich zu vernehmen. Ja, es waren unsere Gerichte, da wir an diesem Samstag abend (bei bestem Wetter) die einzigen Gäste waren.
Nach angenehmer Wartezeit wurden die beiden Hauptgerichte in üppigen Portionen optisch ansprechend auf den Tellern plaziert serviert. Das Münchner Schnitzel war mit süßem Senf und Meerrettich mariniert und wurde von meiner Gattin mit großem Appetit zusammen mit den dazu gereichten Bratkartoffeln und dem ausschließlich aus Frischware zubereitetem Salat verzehrt.
Das Fleisch meines Rinderglasch war butterzart; die dazu gereichte dunkle Sosse mit den drei kleinen Semmelknödeln schmeckten ebenfalls sehr gut. Lediglich am Beilagensalat (alles frisch) fehlte mir persönlich etwas mehr Dressing (Essig).
Von dem frisch gebackenen Bauernkürbiskernbrot haben wir uns fürs Frühstück am nächsten Morgen mit 1/2 Laib für 2,60€ noch eingedeckt. Überhaupt lohnt noch ein Besuch im Hofladen des Gasthofes. Teeliebhaber (Kräuter- & Heiltees) werden hier ganz bestimmt fündig. Daneben gibt es aber auch Honig, Marmeladen & das leckere Bauernbrot, alles aus eigener Herstellung.
Die Toiletten sind im Obergeschoss. Im Erdgeschoss gibt es zusätzlich eine barrierefrei erreichbare Behindertentoilette. Alles machte einen sehr ordentlichen und sauberen Eindruck auf uns.
Schön, dass wir auch noch mit der Seniorchefin und der Wirtin eine angeregte Unterhaltung führen konnten.
Wir kommen gerne wieder.
Wiederbesuchswert ( 1 - 5 * ): 4*
Besuchsnachweis: Rechn.nr. 284 am 04.03.2017 Tisch #2