Wir verwenden Cookies
Wenn Sie unsere Webseiten besuchen, kann Ihre Systemsoftware Informationen in Form von Cookies oder anderen Technologien von uns und unseren Partnern abrufen oder speichern, um z.B. die gewünschte Funktion der Website zu gewährleisten.
Das La Flamme war das erste, welches wir aufsuchten. Gut ,dass wir reserviert hatten. Ohne diese,hätte man uns wieder weg geschickt,da ausgebucht.
Das Restaurant wie viele andere auch,ist in der Fußgängerzone,so dass man schon vorher nach einem Parkplatz gucken muss. Die Einrichtung der Lokalität erinnerte mich an ein Pub und wir haben zumindest an diesem Abend,den Altersschnitt gesprengt. Es waren überwiegend Leute zwischen 20 und 40 Jahre ,da. Zudem waren wir die Einzigen,die nur zu zweit waren.
Ich liebe ja Flammkuchen und Männe ist nur mir zu Liebe mit gekommen. Er mag das auch,aber lieber mit ner Haxe drauf.
Wir hätten all you can eat nehmen können,aber das war Männe leider zu viel.
Bei all you can eat bekommt man noch einen Beilagensalat dazu und es gibt bis zu 6 Runden,bei denen man jeweils Flammkuchen bestellen kann. In unserem Fall wäre es bei 2 Personen,1 Flammkuchen pro Runde gewesen.
Ich hätte das zu gerne gemacht. All you can eat hätte 20,90 Euro pro Person gekostet und wäre auch nicht viel teurer gewesen. Ich habe schon gesagt, wenn wir das nächste Mal in der Ecke sind,muss mein Sohn mit und dann essen wir dieses all you can eat. Der mag nämlich auch gerne Flammkuchen und es gab so viel Auswahl.
Also ich fand es toll und ICH bewerte.
Wir tranken 4 Hachenburger Pils vom Fass0,3 L ,zu je 3,20 Euro.
Als erstes bestellten wir den Route 66,zu 11,90,den wir uns teilten.
Er bestand auch Rinderhack,Tomaten, Gewürzgurken, Röstzwiebeln, Hamburgersoße und Emmentaler.
Boah,war der lecker. Schön saftig und pikant abgeschmeckt.
Danach entschieden wir uns für Green Shrimpy zu 11,20 Euro, den wir uns auch teilten.
Der war auch sehr lecker,aber Männe war es zuviel Rucola. ICH liebe Rucola.
Allerdings waren wir uns einig,dass mehr Shrimps drauf gekonnt hätten.
Zum Abschluss nahmen wir dann noch den Apfel- Calvados zu 11,50 Euro,den wir uns natürlich auch teilten.
Der war ein Gedicht. Das Mädel hat ihn am Tisch flambiert,mit einem ordentlichen Schuss Calvados.
Also für mich war es gelungen und es gibt da soviel Auswahl an Flammkuchen.
Mit Fleisch, vegetarisch, vegan, Fisch. Für jeden ist etwas dabei.
Wie in dem Titel schon vermerkt, wenn man gerne Flammkuchen isst, eine super schöne Sache.
Das Team junger Leute,ist übrigens auch sehr nett.
Ach ja. Wir hätten auch wenn wir gewollt hätten,mit einem QR Code,unser Bier bestellen können. Wir bevorzugten aber die herkömmliche Art der Bestellung.