Zurück zu Restaurant Zum Alten Markt
GastroGuide-User: manowar02
manowar02 hat Restaurant Zum Alten Markt in 93309 Kelheim bewertet.
vor 7 Jahren
"Würzen wäre noch eine feine Sache"
Verifiziert

Geschrieben am 11.08.2018 | Aktualisiert am 11.08.2018
Besucht am 04.08.2018 Besuchszeit: Abendessen 2 Personen Rechnungsbetrag: 44 EUR
Für heute Abend sollte es Balkan Küche sein .Mitten in Kelheim am alten Markt bei der Ottokapelle befindet sich ein solches Lokal. Vorm Haus stehen gleich bei den Parkplätzen ein paar Stühle die zum Teil mit Schirmen beschattet sind. Hier hat es uns nicht so gefallen und wir gingen die zwei Stufen hoch ins innere. Die Toiletten befinden sich im inneren ebenerdig. Wenn man die Tür zu den Toiletten versucht aufzumachen denkt man die ist verschlossen. Ist aber nicht, feste drücken und du kumst hier rein. Parkplätze gibt es rund um das Haus herum, es sind öffentliche mit 2 h parken mit Parkscheibe.
 
Service
Wir wurden freundlich begrüßt von einem Herr in schwarzer Hose und weißen Hemd. Wir nennen ihn Kellner 1. Es wurde um einen Tisch für zwei Personen gebeten und er übergab uns an einen Herrn in Alltagskleidung und Flip Flops. Die klapperten immer beim gehen , finden wir etwas unpassend in einem Lokal. Ab jetzt Kellner 2. Dieser zeigte uns den Tisch und wir nahmen Platz. Kellner 1 reichte uns die Karten und zündete die Kerze an. Er lies uns Zeit um nach den Getränken zu schauen. Diese nahm er dann auch auf, brachte sie rasch und meinte bitte schön, zum wohl. Nun lief er die ganze Zeit an uns vorbei. Nach einiger Zeit kam dann Kellner 2 zu uns und nahm die Bestellung auf. Er fragte wie ich das Steak gerne gebraten hätte. Auf mein medium rare schaute er mich verdutzt an und meinte wie?. Ich meinte dann wieder medium rare und er teilte mir mit, wir haben nur durch- medium – englisch. Wenn man Steaks anbietet sollte man das dann doch kennen, also kurze Aufklärung geleistet. Der Salat wurde vorab vom Kellner 2 serviert mit einem bitte schön. Spotzl hatte seinen Salat bereits gegessen und Kellner 1 nahm den Teller so im vorbei gehen mit und meinte dabei- Solod gebassd- und war weg. Nun brachte Kellner 2 die beiden essen, reichte sie von der Seite über die Abtrennung an den Tisch so dass wir die Teller ihm abnehmen mussten.
 
Wenn wir essen gehen erwarten wir eigentlich schon dass man uns die Teller hinstellt. Er meinte an guadn , nahm vom Nebentisch ein anderes Messer und drückte es mir in die Hand mit den Worten – das ist besser. Eine Zwischenachfrage ob alles passen würde gab es nicht. Spotzl war fertig und musste schnell zur Toilette. Kellner 1 nahm den Teller, ich hatte gerade den Mund voll und er meinte zu mir- gepassd-. Ich schaute ihn an und machte deutlich dass ich den Mund voll habe. Er schaute mich an und meinte – kann ich mitnehmen-. Ich wurde erzogen das man mit vollem Mund nicht spricht, wie soll ich da jetzt antworten. Kopfschüttelnd nahm er den Teller mit. Das ist genau das, warum wir es nicht mögen wenn Teller abgeräumt werden wenn noch jemand am essen ist. Den anderen Teller nahm dann Kellner 2 mit und meinte dabei- fertig, jawoi, hods geschmegt- und war rucki zucki wieder weg. Eine Nachfrage ob wir noch was möchten gab es nicht, so mussten wir ihn abfangen um noch was zu bestellen. Er zählte uns drei verschiedene Schnäpse auf und wir entschieden uns. Kellner 1 reichte uns die Schnäpse über die Abgrenzung rüber und meinte – zweimal Slivowitz, bitte schön. Unsere Gläser waren alle leer, eine Nachfrage ob wir noch was möchten kam nicht und wir mussten wieder schauen dass wir einen Kellner an den Tisch bekommen. Wir teilten Kellner 1 mit das wir zahlen möchten. Nach einiger Zeit besuchte uns Kellner 2 mit dem Bon , legte ihn an den Tisch und nannte den Betrag. Nachdem wir bezahlt hatten bedankte er sich recht freundlich und fragte ob wir noch einen Slivowitz aufs Haus möchten.

 Dieser kam rasch und er servierte ihn mit einem bitte schön , zum wohl. Er bedankte sich für unseren Besuch, wünschte uns noch einen schönen Abend und verabschiedete uns freundlich. Irgendwie ist der Service etwas durcheinander. 3 Sterne

Essen
Die Speisekarte hat einen braunen Ledereinband und ist mit Klarsichthüllen bestückt. Es gibt hier vorwiegend Balkan Gerichte. Die einzelnen Seiten tragen ein paar Bilder auf sich. Die Folien sehen allerdings ein wenig mitgenommen aus.
 
Wir hatten zwei dunkle Weizen zu je 3,20 € , zwei Slivowitz zu je 2,80 € das Entrecote mit Rösti, gebratenen Zwiebeln und Salat für 17,90 € und Mix Grill – 2 Cevapicic, 1 Pljaskawitza, 1 Rasnici, 1 Putenbrust, 1 Kotelett mit Djuwetschreis und Salat für 14,50 €
 
Der Salat bestand aus Krautsalat , Kopfsalat, Gurken und Tomaten. Der Krautsalat schmeckte frisch nach Kraut, die Tomaten hatten einen schönen Eigengeschmack aber der ganze Salat war natur pur. Es gab ein wenig Dressing oben drüber, allerdings so wenig , dass wir gar nicht den Geschmack beschreiben können, schade.
 
Beim Mix Teller gab es zwei Cevapcici die eine schöne festere Konsistenz hatten. Sie waren kräftig gewürzt allerdings fehlte uns der Knoblauchgeschmack. Das Pljaskawitza war vom abschmecken so wie das Cevapcici, hier war aber eine dezente schärfe noch im Spiel. Von der Konsistenz war es ein wenig fluffiger. Die Putenbrust war saftig und zart gegrillt worden, genauso wie das Kotelett. Vom würzen her wurde sich dezent zurück gehalten. War schade weil man ja auch keinerlei Soße oder Dipp dazu hatte. Da schmeckte das Fleisch halt einfach nur nach Fleisch. Das Rasnici verhielt sich genauso nur wurde dieses ein wenig zu lange gebraten. Es war auch sehr schwer das Fleisch vom Holzspieß zu bekommen. Der Reis war auf den Punkt gegart mit schönen Tomatigen Geschmack. Ein bisschen Paprika und Zwiebeln gesellten sich noch dazu. Er schmeckte schön würzig und war das geschmackvollste an diesem Gericht. Dazu gab es noch etwas Deko aus Salat , Tomaten und Petersilie und ein paar etwas grob geschnittene Zwiebeln.

Beim Entrecote Teller gab es auch die Deko mit drauf . Das Fleisch in der Mitte durchgeschnitten und der Gargrad war perfekt , wie bestellt. Das Fleisch war super saftig und auch von schöner Qualität. Geschmacklich war es aber Fleisch pur. Es fehlte Salz und Pfeffer. Schade hierfür und die Streuer sahen jetzt nicht so einladend aus. Mühlen dazu wären klasse gewesen. Die Zwiebeln waren leicht geschmort worden und hatten einen würzigen Geschmack. Die beiden Rösti waren knusprig gebraten und innen aber noch saftig. Ob selbst gemacht können wir nicht sagen, wenn es ein Fertigprodukt war dann ein sehr gutes. Geschmacklich waren sie lecker.
 
Im groben und ganzen passte alles, allerdings fehlte uns das würzen. 3,5 Sterne
 
Ambiente
Wenn man rein kommt gibt es linker Hand außen rum Sitzmöglichkeiten. Diese werden von einem großen Dachfenster beleuchtet. Es gibt eine Holzverkleidung an der Wand und darüber zieren ein paar Bilder diese.
 
Rechter Hand gibt es einen etwas Abgetrennten Bereich. Hier hat jeder Tisch eine eigene Lampe . Die Tische sind alle bereits eingedeckt mit rosa farbenen Stofftischdecken. Das Besteck liegt drauf und dazwischen steht eine creme farbene Papierserviette. Eine etwas abgegriffene Eiskarte befindet sich auch auf dem Tisch.
 
Die Deko bestand aus einem Glas mit Teelicht und einen Ständer mit Salz-und Pfefferstreuer.
 
Tischdeko fanden wir jetzt nicht so schön, ansonsten hat es uns gut gefallen. 4 Sterne
 
Sauberkeit

Hier liegt zum Teil sehr viel Staub rum. Man kann bei der Deko genau sehen wird nur vorne weg gewischt wird. Beim Platznehmen hatte die Tischdecke bereits Flecken drauf. Die Streuer sehen auch nicht ganz so sauber aus. Auf den Toiletten die üblichen Staubspuren. Bei den Damentoiletten etwas mehr und hier waren alle Abfalleimer überfüllt. 3 Sterne
DETAILBEWERTUNG
Service
Sauberkeit
Essen
Ambiente
Preis/Leistung


kgsbus und 16 andere finden diese Bewertung hilfreich.

Siebecko und 16 andere finden diese Bewertung gut geschrieben.