HANS IM GLÜCK - Burgergrill & Bar
(2)

Gutenbergplatz 6, 55116 Mainz
Restaurant Vegetarisches Restaurant Bar
Zurück zu HANS IM GLÜCK - Burgergrill & Bar
GastroGuide-User: Nolux
Nolux hat HANS IM GLÜCK - Burgergrill & Bar in 55116 Mainz bewertet.
vor 10 Jahren
"Sehr gute Burger in bester Lage, aber (noch) lange Wartezeiten!"
Verifiziert

Geschrieben am 03.08.2015
Besucht am 26.07.2015
Hans im Glück
 
Das Hans im Glück am Mainzer Gutenbergplatz ist Teil eines Franchise mit gut 30 Betrieben in ganz Deutschland. Zehn davon in München, und seit einem guten Monat auch in Mainz. Am gleichen Platz war zuvor ein Maredo tätig.
Warum Hans im Glück Hans im Glück heißt? Das Unternehmen zitiert hier auf der Homepage und den Speisekarten aus dem gleichnamigen Märchen und propagiert „Täglich frische Zutaten und beste Qualität – bei Hans im Glück bekommst Du alles, was Du Dir von einem richtigen Burger schon immer gewünscht hast.“
 
Nun denn, der neue Laden hat mich neugierig gemacht und ein gemeinsamer Besuch mit zwei Freunden in der „Gruselausstellung“ Körperwelten schürt komischerweise Hunger…
Gegen 17 Uhr kehrten wir das erste Mal im Laden ein um zu fragen ob wir für 18 Uhr einen Tisch haben könnten. Leider konnte man uns keinen Zusagen, wir sollten es auf jeden Fall versuchen. Zu diesem Zeitpunkt waren draußen fast alle (ca.) 50 Plätze belegt. Drinnen war es sehr übersichtlich, was Gäste angeht.
Nach einer Stunde Sitzen am Rhein mit ein paar Gläsern Wein kehrten wir dann gegen 18 Uhr zu Hans im Glück zurück und hatten auch Glück. Ein Tisch im hinteren Drittel wurde kurz zuvor frei und wir nahmen dort Platz, nachdem wir freundlich begrüßt und zum Tisch geführt wurden.
 
Der Raum wurde gründlich umgestaltet, etliche Birkenstämme stehen in dem Raum. Gesessen wird auf gepolsterten Bänken an blanken Tischen mit Filzdeckchen. Nicht besonders reinlich aber hübsch. Mitten auf dem Tisch steht ein Steinkrug mit Besteck und eine moderne Menagerie aus einem Holzstamm gefertigt, bestückt mit vier verschiedenen Soßen, alle Flaschen mit eigenem Branding. Als da wären „Hans Tomaten Ketchup“ (könnte auch Heinz Tomaten Ketchup sein...), „würzige Grillsoße“, „Orangen-Senf-Soße“ und „glückliche Fritten Soße“. Dazu gibt es einen Topf mit Rosmarin. Salz sah ich an unserem Tisch nicht, an einigen anderen Tischen schon. Gibt es wohl nur auf Nachfrage?
 
Der Laden war voll. Richtig voll. Somit auch kein Wunder, dass wir immer ewig warten mussten! Die Karten wurden uns noch recht schnell von der jungen, weiblichen und freundlichen, in schwarz gekleideten Dame gebracht. Auswählen in aller Ruhe (sofern das bei dem Lärm von ca. 100 Gästen geht) war kein Problem. Nach 15 Minuten durften wir dann bestellen. Weitere 30 Minuten später kamen dann die Getränke. Zwischenzeitlich besuchte ich die Örtlichkeiten und war verwundert. Zum einen weil wohl noch nicht komplett fertiggestellt, da an den Wandfließen der obersten Reihe immer noch die Montagekreuze steckten und demnach auch nicht fertig verfugt war. Es wirkte auf mich rustikal, aber auch wieder modern, sodass ich ein paar Fotos machen musste, allein schon wegen dem großen steinernen Waschbecken, welches es mir besonders angetan hat. Zudem positiv zu erwähnen, neben der vorbildlichen Sauberkeit,  alles ist ebenerdig zu erreichen!
Zurück am Tisch waren immer noch keine Getränke da. Zu tun hatten die ca. zehn Servicekräfte aber mehr als genug. Immer schwer bepackt mit Tabletts voll Fritten, Burgern, Getränken oder auch Salaten.
 
Die Karte ist klein gehalten, dafür, oder trotzdem variantenreich (kann im Netz eingesehen werden).
Im Prinzip gibt es vier Sorten Pattys. Rind, Hähnchen, Vegetarisch und Vegan. Durch verschiedenste Beläge bekommt man um die 30 verschiedene Burger. Dazu kann man zwischen drei verschiedenen Varianten der „Deckelung“ wählen. Sesambrötchen, Mehrkornbrötchen oder sogar ohne.
Ein Mittagsmenü bis 17 Uhr, aus Burger, Fritten oder Salat wird mit Softgetränk, kleinem Bier oder Heißgetränk mit einem Aufschlag von 4,50€ zum Burger serviert, abends wählt man getränketechnisch einen Cocktail und legt 8€ drauf. Neben den gewohnten Softgetränken und Bieren gibt es eine reiche Auswahl an Cocktails und ein paar Weinen aus der Pfalz oder Italien.
 
Meine drei Begleiter wählten das Abendmenü, somit war ich der einzige am Tisch, der nach der gefühlten Ewigkeit ein dunkles Erdinger (3,50€ / 0,5) serviert bekam. Das kam aber eiskalt und perfekt eingeschenkt zu mir. Der erste Schluck ging dann großzügig runter wie Öl. Die Cocktails meiner Nachbarn sahen gut aus, waren frisch und lecker. Leider dauerte es bis zum Essen eine weitere halbe Stunde, durch die nette Begleitung aber nicht so das große Thema an diesem Abend. Als die Essen dann endlich von den beiden Kellnerinnen serviert wurden war schlagartig Ruhe am Tisch. Mein Fräulein wählte wie gesagt das Abendmenü
 
 
„Gaumenfreude“ 7,80€ (+8€)
 
Dieser Burger bestand aus gegrillter Hähnchenbrust, Räucherkäse, Kirschtomate und Rauke. Dazu genehmigte sie sich eine Portion Pommes. Des Weiteren stehen ein paar Soßen zur Auswahl, die zu den Fritten serviert werden. Optisch war der Burger makellos, geschmacklich wurde auch nix ausgesetzt. Probiert hatte ich nicht. Fräulein war aber sehr zufrieden, dann ist es der Mann auch :-)
 
 
„Hans im Glück“ 8,50€ + 1 Pfund Fritten (3,20€)
 
Der „Hausburger“! Ein Rinder Patty mit Parmaschinken, Hartkäse, Rauke und Balsamicoessig. Hier wählte ich als Bun das Mehrkornbrötchen. Äußerlich keine übermäßige Portion. Aber ich hatte ja genug Fritten. Diese waren wirklich gut. Schön groß, kross und sogar gut entfettet. Salz fehlte auch nicht. Dazu wählte ich die Hans-im-Glück-Soße, auf Nachfrage die einzig selbstgemachte Soße im Laden. Im Nachhinein meine ich aber, dass diese auch nur auf verschiedensten Fertigsoßen basiert. Da meine Soße zu den Fritten nicht ausreichte, mischte ich mir aus den Flaschen am Tisch munter meine eigene „Nolux-im-Glück-Soße“, und nach ein paar Versuchen kam das dem „Original“ sehr nahe. Egal. Es hat ja geschmeckt. Der Burger an sich war wunderbar. Das Brötchen war locker und knusprig, keine Spur trocken. Das Fleisch (ca. 100 Gramm) nicht mehr Rosé, was mich auch nicht stört, solange es auch nicht trocken ist. Aber heiß gegrillt und nur leicht gewürzt mit Salz. Der Schinken zum Glück nicht gebraten, sondern direkt auf das heiße Patty gelegt, sodass er etwas schmolz und das Aroma im Burger verteilen konnte. Darauf der Rucola und ein paar Späne des italienischen Parmesans. Die obligatorische Tomatenscheibe fehlte auch nicht. Allein die Würze des Burgers hatte ich etwas vermisst. Doch Dank  der fantastischen Vier konnte ich mehr Leben in den Burger bringen, wobei ich mit der würzigen Grillsoße das größte Glück erfuhr.
Zusammengenommen ein ordentliches Essen mit sehr guten Zutaten zu einem angemessen Preis.
Guter Burger! 4*
 
Das Abräumen dauerte natürlich auch ein wenig länger, und wir orderten gleich die Rechnung, die dann getrennt bezahlt wurde. Den Beleg bekam ich nur auf ausdrücklichen Wunsch.
 
 
Fazit:
 
Ein Burgerhaus direkt neben ein MC D-Restaurant zu installieren zeugt entweder von Mut oder Selbstbewusstsein. Oder an den Glauben an die Kundschaft, die nicht immer nur billig und schnell den Bauch voll haben will. Obwohl, etwas schneller dürfte es dort schon gehen.
Der Service (2,5*) ist immer freundlich unterwegs und kann auch lächeln. Aber er ist halt immer unterwegs, wenn wie an diesem Sonntag der Laden rappelvoll ist. Hat man einen der Kellner zu Gesicht, ist dieser aber kompetent und weiß Bescheid!
Das Ambiente (3*) ist komisch. Mir erschließt sich der Birkenwald nicht. Und der Lärmpegel ist äußerst hoch. Außen ist es im Sommer vielleicht angenehmer.
Sauberkeit (4*) ist mehr als in Ordnung. Nur hätte man nochmal schnell unseren Tisch abputzen können, als wir uns setzen.
Das Essen (4*). Mit den Burgern der großen Fastfood-Ketten zum Glück nicht zu vergleichen. Was serviert wurde war mehr als ordentlich. Hier wird auch nicht versucht „auf Teufel komm raus“ amerikanisch zu wirken, was wir besonders entgegenkommen ;-) Die Auswahl riesig und vielfältig. Hier findet wirklich jeder etwas. Und der Küche scheint der (momentane?) Ansturm keine Mühe zu machen. Was (irgendwann) rausgeht war in unserem Falle sehr gut.
Warten wir mal ab, wenn die erste Euphorie verflogen ist, dann gehen wir bestimmt wieder hin und zwar
 
4 – gerne wieder

(1 – sicher nicht wieder, 2 – kaum wieder, 3 – wenn es sich ergibt wieder, 4 – gerne wieder, 5 – unbedingt wieder - nach "Küchenreise"
DETAILBEWERTUNG
Service
Sauberkeit
Essen
Ambiente
Preis/Leistung


kgsbus und 18 andere finden diese Bewertung hilfreich.

kgsbus und 19 andere finden diese Bewertung gut geschrieben.