Zurück zu ALEX Frankfurt · Skyline Plaza
GastroGuide-User: rr_blaubaer
rr_blaubaer hat ALEX Frankfurt · Skyline Plaza in 60327 Frankfurt am Main bewertet.
vor 10 Jahren
"Kleine Portionen über den Dächern von Frankfurt"
Verifiziert

Geschrieben am 30.06.2015
Besucht am 18.06.2015
Das Alex auf der Dachterrasse des Skyline Plaza steht eigentlich schon länger auf meiner Liste. Bei wunderbarem Wetter wollte ich daher die Gunst der Stunde nutzen und über den Dächern des Frankfurter Europaviertels Speisen (genau genommen ist die Dachterrasse des Skyline Plaza immer noch weit unter den meisten anderen Dächern der Umgebung, hört sich aber gut an).

Das Alex ist über die Aufzüge in der Mitte des Skyline Plaza zu erreichen (immer der Beschilderung "Dachgarten" folgen). Außerdem gibt es einen Nachtzugang, für spätere Stunden, wenn das Einkaufszentrum bereits geschlossen ist. Oben angekommen kommt man entweder durch den "normalen" Eingang ins Alex oder über den Dachgarten und die zum Restaurant gehörige Terrasse.

Die Terrasse ist teilweise mit Sonnenschirmen geschützt. Normale Tische aber auch Liegestühle laden zum Verweilen ein. Die Atmosphäre hat etwas von Cluburlaub, locker, hip und laut. Sehen und gesehen werden scheint hier wichtiger zu sein als Essen und Trinken.

Leider ist draußen kein Platz mehr frei und so gehe ich durch einen der Terrasseneingänge nach drinnen. Die Einrichtung ist hier ala Lounge oder Bar. Neben dem großen Thekenbereich gibt es einen seitlichen, schlauchförmigen Raum, sowie einen weiteren größeren Raum mit normaler Bestuhlung.
Zwar gibt es viele große Fenster, aber durch die Sonnenschirme der Terrasse wird auch ein großer Teil des Innenbereichs verdunkelt.
Durch die vielen Gruppen von Gästen, die Platzsuchend durch den Raum laufen und durch die gefühlt dutzende Servicekräfte, die Getränke von der Theke holen, herrscht ein reges Kommen und Gehen, das eher Bahnhofsstimmung aufkommen lässt. Gemütlich ist anders.
Für das Ambiente 3 Sterne

Dennoch setze ich mich an einen freien Tisch im Barbereich und beobachte ein wenig das bunte Treiben. Kurz darauf kommt ein bärtiger Herr in hiesigem Serviceoutfit, das mich ein wenig an Higgins Tropenanzug mit Schürze erinnert, zu mir an den Tisch, um meine Bestellung aufzunehmen. Da ich vorab schon etwas Zeit hatte und die Karte(n) auf den Tischen ausliegen, konnte ich auch gleich bestellen.
 
Die Küche im Alex bietet, was in keinem In-Laden fehlen darf: Baguette, Flammkuchen, Pasta, Salate, Burger, Schnitzel und Steaks (vermutlich habe ich noch was vergessen, ist aber auch nicht leicht den Überblick zu behalten, wenn es mehrere Karten gibt, die ineinander gesteckt sind)

Ich bestelle schließlich beim Kellner meines Vertrauens die Steak-Variante "Steak & Antipasti" (17,60 €) in der Ausführung Rib-Eye sowie ein alkoholfreies Weizen (Franziskaner, 0,5l 4,10 €). Kaum hab' ich's ausgesprochen ist er auch schon wieder weg.

Es ist viel los heute und ich erwarte eigentlich eine etwas längere Wartezeit. Aber kaum habe ich ein Bildchen gemacht, mich ein wenig umgesehen und ein paar Zeilen in meinem Buch gelesen, da wurde mir auch schon mein Essen gebracht.

Die Lieferung der Speisen scheint hier, wie ich auch an anderen Tischen sehen konnte direkt vom Küchenpersonal zu erfolgen. Die Servicekräfte, die die Bestellungen aufnahmen, waren dann lediglich für den Getränketransport bzw. den Bezahlvorgang zuständig.

Mit dem Essen kam noch ein kleines Papiertütchen mit Besteck und Serviette an den Tisch, mein Bier blieb aber noch verschollen und der Überbringer des Essens war auch schon wieder weg, bevor ich ihn zu meinem Getränk befragen konnte (ich nehme an, er hätte ohnehin nichts tun können).

Glücklicher Weise lief der Bestellaufnehmende Kellner kurz darauf vorbei und ich konnte ihn sowohl an mein Bier erinnern, als auch daran, dass ich eigentlich die Rib-Eye-Variante bestellt hatte und nicht die Rumpsteak-Variante.
Er entschuldigte sich mit einem "oh sorry, das hatte ich gar nicht gehört" und machte sich auf, mein Bier zu organisieren. Da ich Hunger hatte ließ ich es darauf beruhen und machte mich über mein Steak und das kurz darauf tatsächlich gelieferte Bier her.
 
Das Steak an sich war sehr gut gebraten. Medium bestellt kam es leicht medium-minus an den Tisch. Außen mit einer Pfeffermischung und grobem Salz behandelt schmeckte es recht ordentlich, hatte aber trotz sehr gutem Bratergebnis leider die eine oder andere etwas zähere, sehnige Stelle. Die Größe war für das Rumpsteak mit 200g angegeben (Rib-Eye 230g), die gefühlt leicht unterschritten wurden.
Dazu gab es verschiedene gegrillte, leider nur lauwarme und salzarme, meditererrane Gemüse (Zucchini, Aubergine, Paprika), Kräuterbutter, etwas schlappen Rucola und 2 kleine Stücke "Kräuter-Ciabatta". Letzteres war ein aufgebackenes, mit Kräuterbutter bestrichenes und teilweise wieder durchgeweichtes vermutliches Convenience-Produkt.
Die Menge an Gemüse und Brot war eher einer Dekoration denn einer Beilage zum Fleisch würdig, sodass der Curry-Wurst-Stand im Erdgeschoss des Skyline-Plaza, hätte er noch offen gehabt als ich gegangen bin, noch gut Umsatz gemacht hätte.
 
Zum Bezahlen musste ich mir dann einen anderen Kellner organisieren, da der, der mich zunächst unter seine Fittiche genommen hatte nicht mehr gesehen ward. Standardmäßig wird hier zum Bezahlen ein wenig auf dem, vom Kellner mitgeführten Tamagotchi herumgetippt und ein Betrag gesagt. Auf meine Frage nach einem Beleg wurde dieser zwar (wenn auch etwas umständlich) besorgt, dem Gesichtsausdruck nach scheint dies hier aber eher unüblich zu sein.
 
Der Service hat mich hier nicht sehr beeindruckt. Das war eher Massenabfertigung im Zack-Zack-Modus. Zwar freundlich aber nicht sehr Kundenorientiert. => 2 Sterne.
 
Das Essen hat mich ebenfalls nicht überzeugen können. Zwar war das Steak gut gebraten, beim Rohprodukt hätte man hier vielleicht etwas genauer hinschauen sollen. Das lauwarme Gemüse und die fast schon armseligen Ciabatta-Stücke lassen mich insgesamt auf knapp 3 Sterne kommen.
 
Sauberkeit:
Auf den ersten Blick ist der Gastraum gut gepflegt und sauber. Schaut man genauer hin, dann liegen auf den Tischen schon mal Krümel vom Vorgänger rum. => 3,5 Sterne
 
Preis-Leistungs-Verhältnis:
Beim Alex muss man vermutlich auch wieder die exponierte Lage auf dem Dach des Skyline-Plaza berücksichtigen. Dennoch, satt werden möchte ich eigentlich schon. 3 Sterne
 
Fazit:
Zum Bierchen trinken auf der Dachterrasse vielleicht, zum Essen eher nicht mehr.
DETAILBEWERTUNG
Service
Sauberkeit
Essen
Ambiente
Preis/Leistung


kgsbus und 18 andere finden diese Bewertung hilfreich.

Lavandula und 19 andere finden diese Bewertung gut geschrieben.