Wir verwenden Cookies
Wenn Sie unsere Webseiten besuchen, kann Ihre Systemsoftware Informationen in Form von Cookies oder anderen Technologien von uns und unseren Partnern abrufen oder speichern, um z.B. die gewünschte Funktion der Website zu gewährleisten.
Die Serviceleistungen im Beef&Reef sind wie immer recht gut. In Ermangelung von angestelltem Personal wird hier viel von den Chefs selbst erledigt.
Eine Flasche Loona feinperlig bestellten wir, ebenso eine Flasche des weit verbreiteten Roten Doppio Passo.
Als Vorspeisen orderten wir fast alle einen Salat, Caesars salad, Salat Burrata und als warmes Gericht Spargelravioli.
Als Hauptgericht nahm ich wie meist das 350-Gramm-Entrecote medium rare mit Bratkartoffeln. Meine Frau mit ihrer extremen Abneigung gegen sichtbares Fett und Sehnen beschied sich mit 200 g Filet. Grünzeug ist immer hinreichend und gut gezupft auf den Tellern. Die Bratkartoffeln hatten gerade so ausreichend Bräunung erlangt.
Auf ein Dessert hatte niemand mehr Appetit. Rynair bestellte sich noch einen Haselnusssgeist, andere ein Glas Sion Kölsch und einen Espresso.
Ich zahlte 277 Euro per Karte und rundete bar auf 300 auf.
Es war ein netter Abend ohne Lücken beim Gesprächsstoff. Da der Taxihalteplatz in unmittelbarer Nähe liegt, kam das Auto für unsere Rückfahrt sehr schnell. Ryanair wohnt sehr nah, brach also zu Fuß auf, nachdem wir uns verabschiedet hatten.
Der Einfachheit halber teilten wir die € 300.- durch zwei. Ryanair überwies den Anteil für ihn und seine Frau gewohnt schnell.