Zurück zu Restaurant Sybosion
GastroGuide-User: manowar02
manowar02 hat Restaurant Sybosion in 85283 Wolnzach bewertet.
vor 9 Jahren
"Ein Grieche mit Höhen und Tiefen beim Essen"
Verifiziert

Geschrieben am 16.04.2016 | Aktualisiert am 16.04.2016
Besucht am 03.04.2016
Sohnemann lädt Nachmittag zum Kaffee ein, vorher noch stärken. In Wolnzach am Marktplatz das Auto abgestellt schlendert wir ein wenig umher um was passendes zu finden. Italiener- nö, Schaukasten- gefällt nicht, Außenfassade- da will ich nicht rein, so blieb dann der Grieche übrig. Direkt gegenüber vom Rathaus befindet sich das Lokal an der Durchfahrtsstraße. Eigene Parkplätze konnten wir keine sehen, es gibt aber in der näheren Umgebung einige öffentliche, in der man unter der Woche nur die Parkscheibe braucht. Am Eingang gibt es zwei Stufen, im Innenbereich wurde die Stufe durch eine Art Rampe abgeschrägt. Die Toiletten befinden sich dann ebenerdig.
 
Service
Wir wurden freundlich von einem Herrn in Kochjacke begrüßt und durften uns einen Tisch aussuchen. Eine Dame , in schwarzer Kleidung mit zusätzlichen schwarzen Bistroschurz, begrüßte uns freundlich , reichte uns die Karten und wir konnten in Ruhe darin stöbern. Die Getränke kamen rasch, es gab einen Ouzo aufs Haus, das Wasser kam ungeöffnet an den Tisch und verblieb auch so. Es wurde nicht geöffnet oder eingeschenkt. Die Peperoni und der Salat wurden serviert, sie wünschte uns einen guten Appetit und ward verschwunden. Da saßen wir nun vor einem Teller Peperoni. Keine extra Teller und KEIN BROT. Eine Nachbestellung war auch nicht möglich, es war niemand anwesend. Wir bekamen sie erst wieder zu Gesicht, als sie mit unserem essen kam. Teller abgestellt, guten Appetit gewünscht , Peperoni Teller mitgenommen und wieder waren wir alleine. Es trafen andere Gäste ein, an uns interessierte sich niemand. Mittlerweile saßen wir vor leeren Tellern, die Gäste waren abgefertigt und wieder keiner zu sehen. Also warten und warten. Die anderen bekamen ihr essen und bei uns wurden dann die Teller abgeräumt und gefragt, ob es geschmeckt hätte. Und was kam dann, warten, warten , warten. Eine geraume Zeit saßen wir vor unseren leeren Gläsern , bis wir sie erwischen konnten um die Rechnung zu ordern. Block rausgeholt, gefragt was wir hatten , gerechnet, Zettel hingelegt und kassiert. Sie wünschte uns noch einen schönen Sonntag und verabschiedete uns freundlich. Beim verlassen tauchte dann plötzlich der Herr wieder auf. Er hielt uns die Türe auf, bedankte sich für unseren Besuch, wünschte uns einen schönen Sonntag und verabschiedete uns freundlich. Service sollte nicht nur beim kommen und gehen vorhanden sein, auf während des Besuches, 2 Sterne.
 
Essen
Braune Ledereinband Karte mit Klarsichthüllen, wie bei so vielen. Es gibt hier die Gerichte wie man sie bei so vielen griechischen Restaurants findet. Kindergerichte tragen Namen von Micky Maus und Konsorten. Die Nachspeisen stehen auf einem laminierten Zettel, der sich auf dem Tisch befindet.
 
Wir bestellten ein alkoholfreies Weizen für 2,80 € , einen trockenen Rotwein für 3,80 € , ein kleines Wasser für 1,80 €, die gegrillten Peperoni für 3.- €, Mix Teller – Gyros, Suvlaki, Hacksteak mit Tomatenreis, Tzaziki und gem. Salat für 11,90 € und Gyros in Metaxasauce aus dem Backofen mit Pommes und gem. Salat für 10,70 €
 
Die Peperoni waren schön gegrillt, 20 Stück an der Zahl. Ein teil davon war aufgespießt, der Rest lag so drauf. Darunter befand sich Rucola. Sie hatten eine leichte schärfe, waren mit Knoblauch und gutem Olivenöl betreufelt  das leicht gepfeffert war und schmeckten nicht schlecht. Es fehlte aber absolut Brot dazu.
 
Der Beilagensalat bestand aus gemischten Blattsalaten, zwei Scheiben Gurken, Gelberüben Raspeln und Mais. Schon angefangen die Güllekügelchen aus zu sortieren meinte Spotzl , du den Mais musst probieren. Der hatte Biss und Geschmack, wir vermuten hier wurde frischer genommen. Das Dressing auf Essig- Öl Basis, schmeckte , war aber nichts besonderes.
 
Beim Mix Teller hatte das Hacksteak einen richtig schönen würzigen Geschmack, leicht scharf angehaucht und saftig gegrillt, sehr gut. Das Souvlaki war gut gegrillt, hätte etwas eher vom Grill kommen dürfen, war an der Grenze zum trocken werden, geschmacklich war es gut gewürzt. Das Gyros teils knusprig, teils saftig war vom würzen her etwas zurückhaltend. Der Tomatenreis hatte eine schöne Konsistenz, auf den Punkt gegart mit leichten Tomatengeschmack. Das Zaziki war leicht cremig mit einer schönen Knoblauchnote und sonst auch sehr gut abgeschmeckt.
 
Das Gyros in Metaxasoße war schön mit schmackhaften Käse überbacken. Die Soße war würzig, mit Paprika und Champignons verfeinert, sie schmeckte uns gut, nur konnten wir nichts daran finden was uns an eine Metaxasoße errienert, wir würden sie eher Käsesoße nennen. Die Pommes waren schön frittiert, nicht fettig und bekamen auch ausreichend Salz ab.
 
Beim Essen gab es Höhen und Tiefen, wir vergeben 3,5 Sterne
 
Ambiente
Es ist hier viel mit Holz verkleidet. Die Tische teils abgetrennt, so dass man nicht eng nebeneinander sitz. Die Tische bestehen aus dunklem Holz, die Bank Bezüge aus hellem Kunstleder. Ein paar Bilder mit Urlaubs Feeling zieren die Wände. Auf dem Tisch gibt es ein kleines Deckchen mit einem Glas und Teelicht, Pfeffermühle und Salzstreuer und die Dessert Karte. Die Tische sind bereits mit Besteck und beigen Servietten eingedeckt. Wir haben uns hier wohl gefühlt.  4,5 Sterne
 
Sauberkeit
Im Lokal gab es überhaupt nichts zu meckern. Die Toiletten auch soweit sauber, aber hier klebte der Boden mächtig, geht gar nicht. 3 Sterne

 
DETAILBEWERTUNG
Service
Sauberkeit
Essen
Ambiente
Preis/Leistung


kgsbus und 23 andere finden diese Bewertung hilfreich.

Ehemalige User und 23 andere finden diese Bewertung gut geschrieben.