Wir verwenden Cookies
Wenn Sie unsere Webseiten besuchen, kann Ihre Systemsoftware Informationen in Form von Cookies oder anderen Technologien von uns und unseren Partnern abrufen oder speichern, um z.B. die gewünschte Funktion der Website zu gewährleisten.
Von Außen war deutlich das Logo der Frankfurter Binding-Brauerei zu sehen, so war mir auch gleich klar, dass ich hier wieder mit alkfreiem Schöfferhofer Weizenbier vorlieb nehmen musste. Gut, es gibt schlimmeres, aber auch wesentlich besseres...
Der Empfang beim Betreten des Restaurants war freundlich, eine noch recht junge Dame im Service geleitete uns zu unserem Tisch in einer Ecke des Gastraums und überreichte die Speisekarten. Der Gastraum ist hell und freundlich eingerichtet, alles machte einen sauberen und ordentlichen Eindruck, außer uns waren schon acht Gäste anwesend.
Wir hatten schnell unsere Speisen gefunden, Madame wollte Cevapcici (9,50), meine Wenigkeit entschied sich für ein Zwiebelschnitzel (11,50). Wegen der beim Balkanesen üblichen großen Portionen verzichteten wir auf die Vorspeise, dennoch fragte ich bei der Bestellung die junge Dame, ob die angebotene Zwiebelsuppe selbst gemacht oder Convenience ist. Große Augen schauten mich mit leicht verunsichertem Blick an, gefolgt von kurzem Schweigen. Dann die erlösende Antwort: "Also wenn Sie meinen, ob wir die selbst zubereiten.... - nein!" Gut, dann halt keine Suppe, so einfach ist das. Die Servicekraft notierte noch schnell eine Coke light (0,2l - 2,--) und das alkfreie Schöfferhofer-Weizen (0,5l - 3,--) zum runterspülen und verschwand hurtigen Schrittes in Richtung Küche.
Kurze Zeit später wurden die Getränke wohl temperiert serviert, und gleich im Anschluss der Beilagensalat zu unseren Gerichten. Fast hatte ich ein Déjà-vu zum Salat von letzter Woche beim Griechen gehabt, aber nur fast. Denn hier waren außer den Karottenraspel auch noch helle Bohnen aus dem Glas verwendet worden. Der Krautsalat schien frisch zubereitet zu sein, schmeckte jedenfalls lecker und nicht nach Convenience. Der Blattsalat war in Streifen geschnitten und in einem milchigen Dressing ertränkt worden, vermutlich schon eine halbe Stunde vor der eigentlichen Bestellung.
Nach recht kurzer Wartezeit wurden unsere Hauptgerichte serviert. Sowohl die Cevapcici als auch das Zwiebelschnitzel wurden mit Pommes Frites und Djuvecreis als Beilagen serviert, sowie alle anderen angebotenen Speisen auch.
Die Cevapcici waren lecker gewürzt und vermutlich selbst gemacht. Von der Menge her mehr als ausreichend, Mylady hat nicht alles geschafft.
Das Zwiebelschnitzel war recht groß und in der Friteuse zubereitet worden aber dennoch schmackhaft. Die dazugehörenden Zwiebel waren mit Paprikapulver aromatisiert und großzügig über dem Schnitzel verteilt worden.
Die Pommes waren TK-Ware, geschmacklich noch ok, der Djuvecreis recht trocken, den habe ich schon besser gegessen.
So standen am Ende 26 Euronen auf der Rechnung, ist noch vertretbar zum satt werden, aber man darf keine kulinarischen Höchstleistungen erwarten. Die Bewertung fällt daher wie folgt aus:
Service: freundlich aber unspektakulär - 3*
Ambiente: nichts umwerfendes - 3*
Sauberkeit: ohne Beanstandung, auch die Toiletten im Keller - 4*
Essen: der Salat verhindert mehr - 2,5*
PLV: zum satt werden ohne Ansprüche - 3*
oder nach "Küchenreise" - 3 (wenn es sich wieder ergibt)
Fazit: Man darf nichts besonderes erwarten, dann wird man auch nicht enttäuscht.