Wir verwenden Cookies
Wenn Sie unsere Webseiten besuchen, kann Ihre Systemsoftware Informationen in Form von Cookies oder anderen Technologien von uns und unseren Partnern abrufen oder speichern, um z.B. die gewünschte Funktion der Website zu gewährleisten.
Kaum zu verfehlen und schon von weitem sichtbar die Glaskuppel der Franken-Therme. Park- und Stellplätze ausreichend vorhanden. Nach unserem Thermenbesuch, kehrten wir im Salza-Restaurant ein.
Service
Gut besucht fanden wir gerade noch ein Plätzchen an einem Zweiertisch. Die Servicekräfte sind jung und flink. Alles läuft über ein elektronisches Kassensystem. Die Getränkebestellung und das Auftragen funktionierten reibungslos. Beim Abräumen ließ man sich Zeit.
Ambiente
Viel Glas und überwiegend in Orange ist das Ambiente sehr modern und erfrischend. Die orangefarbigen Sesselchen sind sehr bequem. Die Tische sind Leichtbauweise und verrutschen oftmals Über den Tischen riesige orangefarbige, röhrenartige Stofflampen. Störend ist die Akustik. Es ist teilweise sehr laut.
Essen
Die Speisekarte ist nicht überdimensioniert groß. Ca. 15 Gerichte stehen zur Auswahl. Heute gab es u. a. als Tagesgericht Schäufele. Im Frankenland Pflicht und so auch für uns. Die beiden Schäufele waren unterschiedlich groß, leicht fettig, die Kruste jedoch kross und geschmacklich überraschend gut für ein Schwimmbad-Restaurant. Die Klöße dazu waren leider nicht selbstgemacht. Das Preis-Leistungsverhältnis für 9,80 € pro Tagesgericht stimmig.
Fazit:
Spezielle Tagesgerichte durchaus empfehlenswert.