Wir verwenden Cookies
Wenn Sie unsere Webseiten besuchen, kann Ihre Systemsoftware Informationen in Form von Cookies oder anderen Technologien von uns und unseren Partnern abrufen oder speichern, um z.B. die gewünschte Funktion der Website zu gewährleisten.
"DIE BESTE PIZZA HAMBURGS - Pizza ist kein Gericht, sondern unsere Herausforderung" lautet das stolze Motto des schick aber etwas versteckt liegenden Restaurants direkt an der Enricusbrücke der Hamburger Hafencity. Pizza, Pasta, Pane - frisch zubereitete italienische Klassiker auf Wunsch auch gluten- und laktosefrei (wer's braucht...). Mittagstisch mit einigen Gerichten ab 6,90€ wird auch angeboten - so fanden wir den Weg in das modern-klare aber auch etwas kühle Restaurant - und ich als Pizzafreak war in freudiger Erwartung; im Sommer gibt's noch wunderschöne Plätze auf der Außenterrasse autofrei über dem Fleet. Parken ist hier dank rot-grünem Senat jedoch Glückssache und man darf sein Geld schwarz-gelb-freundlichen Parkhausunternehmen unterjubeln - und das nicht zu knapp!
Bedienung:Flott, adrett, angenehm und funktionierend; dabei etwas unpersönlich-neutral und nicht ehrlich freundlich. Die 3 typischen Fragen über den gesamten Aufenthalt wurden auch gestellt - somit alles i.O. Im deutsch geführten Haus finden sich auch einige italienische Landsleute - absolut korrekt. Ein auf dem Bon höherer Getränkepreis als auf der Karte wurde beim Bezahlen nicht bemerkt aber auf Nachfrage sofort mit Entschuldigung ausgeglichen.
Essen:Vorab einige Scheibchen sehr trocken-knuspriges Röstbaguette, was mit bereitstehendem Olivenöl schluckfähig gemacht werden kann. Die auf der kleinen aber abwechslungsreichen Mittagskarte enthaltene Tagespizza war nicht meins - so wählte ich die "Rudolph's - Komposition nach Art des Hauses" mit 11,90€ die teuerste. Die Fladen werden in 3 Kategorien angeboten: NAPOLI-the first generation (klassisch, meist vegetarisch ab 7,50€), ITALY-the second generation (die üblichen Salami, Schinken etc. ab 8,90€) und FORNINO-the third generation (wohl kreativ ab 10,90€ - zu dieser Kategorie gehörte auch meine Bestellung). Für Mittagstisch üblich kamen die Hauptgerichte relativ flott: Eine ziemlich große Pizza aber definitiv nicht überladen. Allein der sehr dünne aber durchgehend knusprige Teig war schon schmackhaft; zur Mitte zunehmend ausschließlich wertige frische Zutaten - ich fand frische Tomaten, gehobelten Parmesan, 3 Scheiben rohen Schinken und üppig Rucola vor. Insgesamt eher ein Frauenessen; harmonisch, leicht, fein und frisch-vernünftig. Somit das Motto vom Qualitätsanspruch erfüllt. Da nicht herzhaft-schmackig und nachhaltig bzw. zu diskret belegt und als Hauskomposition angepriesen von handwerklicher Feinheit, Kreativität, Sensorik und Geschmack sicher noch etwas von einer der besten Pizzi Hamburgs entfernt aber ok. Aber 11,90€ ???
Ambiente:Modern-offener Kantinenlook mit schönen Accessoires. Hipp-stylisch und vermeintlich jung. Passt aber! Tische eher praktisch und mit Sets/Papierservietten eingedeckt. Draußen kein Aschenbecher für Raucher. Sonst brauchbar unkompliziert aber etwas hellhörig.
Sauberkeit:Keine Beanstandungen!
Preis-Leistung:Mittag o.k.; Standardkarten schon etwas happig. Hatte für eine Spezialität des Hauses mehr erwartet, bin aber auch kein Allergiker, der für diesen Komfort sicher bereit ist, mehr zu zahlen.
Fazit:Gut, nett, brauchbar, ambitioniert, klar. Ich gehe mit neutralem Gefühl. Weder Begeisterung noch Ablehnung!