Zurück zu Max Enk | Restaurant mit Bar
GastroGuide-User: NoTeaForMe
NoTeaForMe hat Max Enk | Restaurant mit Bar in 04109 Leipzig bewertet.
vor 5 Jahren
"Das Max Enk bescherte wirklich einen schönen Abschluss des 1. Weihnachtsfeiertages 2018."

Geschrieben am 04.07.2020
Besucht am 25.12.2018 Besuchszeit: Abendessen 2 Personen Rechnungsbetrag: 150 EUR
Ich hatte euch ja schon vom Heiligabend-Menü des vergangenen Jahres mit seinen Höhen und Tiefen berichtet. Gerne möchte ich auch den kulinarischen 1. Weihnachtsfeiertag des Jahres 2018 mit euch teilen, welcher im, ebenfalls in der Innenstadt Leipzigs befindlichen, Restaurant "Max Enk" stattfand.
 
Hinsichtlich des Ambiente überzeugt das in einem alten städtischen Kaufhaus gelegene Restaurant vor allem mit seinem zentralen Speisesaal, dem "Lichthof".
Über die an moderne Kunst erinnernden Wand-Dekorationen kann man sich, wie immer, freilich streiten, aber aufdringlich oder störend wirkte sie keineswegs. Die Ausleuchtung war hingegen sehr stimmig
Der große Speisesaal namens "Lichthof"..
Eine angenehme Atmosphäre für das Menü kam auch dank der stimmigen Lounge-artigen Musik zu Stande, wenngleich die Tische vielleicht an diesem Abend ein wenig eng standen (was sich gerade auf Grund der fehlenden natürlichen Raumteilung merklicher auf Lautstärke und Privatsphäre auswirkte). Auch die Stühle/Sessel wirkten mit den hohen Armlehnen manchmal beim Essen etwas hinderlich waren.
 
Das Serviceteam wusste an diesem Abend mit seiner Leistung zu überzeugen. Freundlich, zuvorkommend, für allerlei Fragen offen und kommunikativ. Man hätte sich vielleicht nur noch gewünscht, dass die Gänge beim Anrichten bereits von sich aus noch etwas näher erläutert werden und man nicht erst als Gast immer wieder erfragen muss, welche Komponenten der Teller denn nun bereithält.

Viel wichtiger war aber natürlich, in wie weit das "Max Enk" kulinarisch überzeugen konnte. 
Zwei verschiedene Menüs (3-Gang klassisch und 5-Gang „Max-Menü“) standen zur Wahl. Erfreulicherweise waren alle Gänge aber auch einzeln bestell- und somit frei kombinierbar. So stellte ich mir nach meinem Belieben ein 4-Gang-Menü zusammen.

Eine gute Auswahl von Rosinenbrot, Roggenbrot, fluffigem dunklem Baguette und hellem Baguette-„Zweig“ mit Butter und Tomaten-Aufstrich, sowie ein Gruß aus der Küche in Form eines saftigen Hackbällchens mit süßem Senf und Kresse bereiteten einen guten Einstieg.
Rosinenbrot, Roggenbrot, dunkles Baguette, heller Baguette-Zweig, mit Butter und Aufstrich mit getrockneten Tomaten.
Gruß aus der Küche: Hackbällchen mit süßem Senf und Kresse.
Als Vorspeisen wählte ich einerseits das "Duett vom Thunfisch" mit Thunfischtatar und geröstetem Thunfisch mit weißem Tee, Mango-Chutney und Wildkräutern, sowie die klare „MAX Bouillon“ auf Gänsebasis mit Wurzelgemüse, Eierkuchenstreifen und Gänsepraline.
Duett vom Thunfisch: Thunfischtatar und gerösteter Thunfisch mit weißem Tee, Mangochutney und Wildkräutern.
Das Tatar wies einen klaren Thunfischgeschmack auf, dem das Chutney eine passende fruchtige Ergänzung beisteuerte. Dazu lieferten auch die mit einem leicht säuerlichen Joghurtdressing angemachten Wildkräuter Frische. Für passendem Crunch sorgten schließlich Sesam und Erdnüsse.
Das Thunfisch-Tataki hatte feine Röstnoten, war aber trotzdem saftig. Der weiße Tee war in der Ummantelung zwar nicht schmeckbar, die Kombination mit der Teriyaki-Sauce war aber stimmig.
„MAX Bouillon“: konzentrierte und klare Gänsebouillon, dazu Wurzelgemüse, Eierkuchenstreifen und Gänsepraline
Auch die Bouillon war intensiv und schön warm. Die Praline überzeugte mit saftigem Gänsefleisch und nicht zu starken Frittier-Aromen in einer schönen Bratensauce.
Das war also in zweifacher Hinsicht ein gut gelungener Auftakt.

Zum Zwischengang kam kross gebratenes Wolfsbarschfilet auf Risotto Marchesi (Safranrisotto mit Blattgold... wer es braucht ;-P), wildem Brokkoli und confierter Artischocke auf den Teller.
Wolfsbarschfilet: kross gebraten auf Risotto Marchesi (Safranrisotto mit Blattgold) wildem Brokkoli und confierter Artischocke (als kleine Portion).
Der Fisch war perfekt gegart mit ganz krosser Haut und trotzdem saftigen Fleisch. Der wilde Brokkoli gefiel mir vor allem auf Grund der merklichen Röstung sehr und der weiche Artischockenboden rundete das Geschmacksbild mit leichten Bitternoten passend ab.

Als Erfrischung wurde zwischendurch als zweiter Gruß ein Basilikum-Ananas-Sorbet gereicht, welches ebenfalls mit fein austariertem Spiel aus Fruchtigkeit und Säure der Ananas, sowie dem leicht ätherischem und frischen Aroma des Basilikum gefiel.
Basilikum-Ananas-Sorbet
Das Highlight sollte zum Abschluss der Hauptgang mit heimischen Reh sein, welches rosa gebratenen Rücken, gebackene Schulter und dazu zweierlei Blumenkohl, Schmelze und Kirschjus umfasste.

Leider brauchte die Küche gerade hier noch einen zweiten Anlauf. Man sah und ich denke, sieht es auf dem folgenden Foto dem Rücken schon an, dass dieser leider komplett übergart und dadurch trocken war. 
Doch hier agierte das Serviceteam ganz professionell und richtete auch eine Entschuldigung der Kochmannschaft aus.
Heimisches Reh: der erste Versuch... 
Der zweite Versuch brachte dann aber einen saftigen und rosa zubereiteten Rücken, der ganz klassisch mit einer dunklen Soße und Kirschen serviert wurde.
Der zweite Versuch vom heimischen Reh: rosa gebratener Rücken und gebackene Schulter dazu zweierlei Blumenkohl, Schmelze und Kirschjus.
Die gebackene Schulter war hinsichtlich des Frittier-Aromas zwar ebenso gut getroffen wie die Gänsepraline, aber etwas saftiger hätte das Fleisch hier durchaus sein dürfen.
Sehr gut waren hingegen wieder die Blumenkohlröschen mit optimalen Biss und das feine Blumenkohlpüree.
 
Mein Fazit zu diesem Weihnachtsmenü lautet also: Sowohl Küche als auch Service machten ihren Job in der Gesamtheit gesehen sehr gut und bescherten uns somit einen schönen Abschluss dieses ersten Weihnachtsfeiertages, der seinem Geld vollkommen gerecht wurde, auch wenn nicht alles perfekt gelungen war.
DETAILBEWERTUNG
Service
Sauberkeit
Essen
Ambiente
Preis/Leistung


kgsbus und 12 andere finden diese Bewertung hilfreich.

kgsbus und 12 andere finden diese Bewertung gut geschrieben.