Besucht am 16.08.2016Besuchszeit: Abendessen 2 Personen
Allgemein /Lage
Ein Dom, ein Marktplatz, Tauben und ein Brunnen. Dies erinnert an Italien. Im Schatten des Domes St. Viktor und auf der Sonnenseite des Marktplatzes ist das Vecchio Teatro im Herzen von Xanten. Die große Außenterrasse mit den geflochtenen Stühlen reicht über die halbe Fußgängerzone hinweg. An den Außenseiten vom Teatro wurden gemütliche, sofagleiche Sitzgelegenheiten aufgestellt mit hellbraunen großen Kissen, die gerne genutzt werden zum Chillen. Das Restaurant betritt man über eine Stufe, die Toiletten sind Barrierefrei zu erreichen.
Ambiente
Im Inneren ist die Einrichtung modern mit hellbraunem bzw. rotem Leder bezogen und umgeben von Wandmalereien oder auf einer schönen Empore, fühlt man sich wie in einer großen Lounge. Die großen Fensterflügel zum Marktplatz waren an diesem Tag geöffnet. Genau an diesem Tisch davor durften wir Platz nehmen. Wir hatte somit eine geniale Aussicht über das komplette Treiben auf dem Marktplatz.
Service
Das Servicepersonal ist geschult, alle sind schwarz-weiß und mit einer Weste eingekleidet. Alles geht sehr schnell, Aufnehmen, Servieren und Abräumen. Je schneller desto mehr Gäste können "durchgeschleust" werden. Wir hatten mittags schon für abends einen Tisch reserviert. Als wir abends eintrafen wurden wir gefragt, ob wir auch wirklich reserviert hätten. Wir waren ganz verwundert über diese Frage, da mittags der Kellner nur gesagt hatte wir müssen reservieren ohne nach unserem Namen zu fragen.
Essen
Gelateria, Pizzeria und Restaurant arbeiten Hand in Hand und Tür an Tür. In der Pizzeria gibt es Pizza- Pasta-, Fisch- und Fleischgerichte á la carte. Wir wählen die Pizza Hawaii (8,90€) mit Ananas, Schinken und Mozzarellakäse und die Pizza Arlecchino (9,90€) mit Mozzarella, gekochten Schinken, Salami, Champignons, roten und weißen Zwiebeln und Paprika. Als das Essen kam wunderte ich mich schon über die helle Farbe der Pizzen. Beide Pizzen waren zwar gut belegt, vom Rand her knusprig aber mittig total durchweicht. Die Pizzen wurden in einem Elektro-Pizzaofen bei 340° C gebacken, aber nicht lange genug.
Fazit: Flair und die Örtlichkeit stimmen, aber bei den Pizzen gibt es bessere. Hier merkt man klar die Nähe zum Dom, hauptsächlich kommen nur Touristen hierher.
Allgemein /Lage
Ein Dom, ein Marktplatz, Tauben und ein Brunnen. Dies erinnert an Italien. Im Schatten des Domes St. Viktor und auf der Sonnenseite des Marktplatzes ist das Vecchio Teatro im Herzen von Xanten. Die große Außenterrasse mit den geflochtenen Stühlen reicht über die halbe Fußgängerzone hinweg. An den Außenseiten vom Teatro wurden gemütliche, sofagleiche Sitzgelegenheiten aufgestellt mit hellbraunen großen Kissen, die gerne genutzt werden zum Chillen. Das Restaurant betritt man über eine Stufe, die Toiletten sind Barrierefrei zu erreichen.
Ambiente
Im Inneren... mehr lesen
3.0 stars -
"Pizzen enttäuschen und das beim Italiener" PepperoniAllgemein /Lage
Ein Dom, ein Marktplatz, Tauben und ein Brunnen. Dies erinnert an Italien. Im Schatten des Domes St. Viktor und auf der Sonnenseite des Marktplatzes ist das Vecchio Teatro im Herzen von Xanten. Die große Außenterrasse mit den geflochtenen Stühlen reicht über die halbe Fußgängerzone hinweg. An den Außenseiten vom Teatro wurden gemütliche, sofagleiche Sitzgelegenheiten aufgestellt mit hellbraunen großen Kissen, die gerne genutzt werden zum Chillen. Das Restaurant betritt man über eine Stufe, die Toiletten sind Barrierefrei zu erreichen.
Ambiente
Im Inneren
Wir waren zwei Tage auf Kurzurlaub in der Römer-, Dom- und Siegfriedstadt Xanten. Bei einem ersten Kennenlernrundgang bei angenehmen 25 Grad leicht ins Schwitzen gekommen konnten wir - als wir vom Markt Richtung Dom an den Auslagen des Eiscafé „Trento“ vorbeischlenderten - der Versuchung nicht widerstehen.
Eis
Ansprechend und sehr verführerisch wird die kalte Köstlichkeit, ca. 20 Eissorten aus eigener Herstellung, in der Eistheke präsentiert. Probiert haben wir Schokolade, Erdbeere, Haselnuss und Cappuccino, cremig sahnig, sehr aromatisch und gehaltvoll, kein bisschen wässerig, ein wirklich vorzüglicher Genuss, der nach Wiederholung verlangte. So waren wir am nächsten Tag wieder da und kosteten gleichermaßen zufrieden Pistazie, Trüffel und herrlich fruchtig Zitrone und Aprikose. Die Kugeln sind sehr groß und mit 0,90 € fair und moderat kalkuliert.
Das „Teatro“ ist Eiscafe und Ristorante-Pizzeria und wie an der Belegung der Tische im Außenbereich sowie der Schlange an der Eistheke unschwer zu erkennen ist, sehr beliebt bei Einheimischen wie Touristen. Die Innenräume sind sehr geschmackvoll gestaltet, mediterran, edel und top gepflegt.
Sollten wir nochmal nach Xanten kommen, werden wir hier sicher mal auf eine Pizza vorbeischauen.
Fazit: Leckere Eiskreationen aus eigener Herstellung.
Allgemein
Wir waren zwei Tage auf Kurzurlaub in der Römer-, Dom- und Siegfriedstadt Xanten. Bei einem ersten Kennenlernrundgang bei angenehmen 25 Grad leicht ins Schwitzen gekommen konnten wir - als wir vom Markt Richtung Dom an den Auslagen des Eiscafé „Trento“ vorbeischlenderten - der Versuchung nicht widerstehen.
Eis
Ansprechend und sehr verführerisch wird die kalte Köstlichkeit, ca. 20 Eissorten aus eigener Herstellung, in der Eistheke präsentiert. Probiert haben wir Schokolade, Erdbeere, Haselnuss und Cappuccino, cremig sahnig, sehr aromatisch und gehaltvoll, kein bisschen... mehr lesen
4.0 stars -
"Leckere Eiskreationen aus eigener Herstellung" saarschmeckerAllgemein
Wir waren zwei Tage auf Kurzurlaub in der Römer-, Dom- und Siegfriedstadt Xanten. Bei einem ersten Kennenlernrundgang bei angenehmen 25 Grad leicht ins Schwitzen gekommen konnten wir - als wir vom Markt Richtung Dom an den Auslagen des Eiscafé „Trento“ vorbeischlenderten - der Versuchung nicht widerstehen.
Eis
Ansprechend und sehr verführerisch wird die kalte Köstlichkeit, ca. 20 Eissorten aus eigener Herstellung, in der Eistheke präsentiert. Probiert haben wir Schokolade, Erdbeere, Haselnuss und Cappuccino, cremig sahnig, sehr aromatisch und gehaltvoll, kein bisschen
Wenn Sie unsere Webseiten besuchen, kann Ihre Systemsoftware Informationen in Form von Cookies oder anderen Technologien von uns und unseren Partnern abrufen oder speichern, um z.B. die gewünschte Funktion der Website zu gewährleisten.
Datenschutz-Einstellungen
Hier können Sie festlegen, wie wir Ihre Daten verwenden dürfen. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionen zur Verfügung stehen.
Unbedingt erforderliche Technologien
Um Sicherheit gewährleisten, Missbrauch verhindern und Inhalte und Anzeigen technisch sowie unsere Services wie von Ihnen gewünscht bereitstellen zu können, sind folgende Technologien erforderlich.
Produkte oder Inhalte technisch bereitstellen
z.B. Session für Warenkorb, Favoriten, letzte Bestellungen ...
Google Maps
z.B. Integration von Google Maps Standorten über iFrame- / Javascript Technologie im internen Bereich an erforderlichen Stellen.
Google Anzeigen
z.B. die kostenlose Nutzung unserer Website ist nur mit Google Adsense Werbeanzeigen möglich.
Performance Cookies
Mithilfe dieser Cookies können wir Besuche und Traffic-Quellen zählen, damit wir die Leistung unserer Website messen und verbessern können. Sie geben uns Aufschluss darüber, welche Seiten beliebt und weniger beliebt sind und wie sich Besucher auf der Website bewegen.
Google Analytics
z.B. Erfassung der Seitenaufrufe, Verweildauer usw.
Google Tag Manager
z.B. Erfassen von Events (Warenkorb, Bestellprozess, Aktionen usw.)
Facebook Pixel
z.B. Erfassen von Events (Warenkorb, Bestellprozess, Aktionen usw.)
Multimediale Cookies
Diese Cookies ermöglichen es uns, die Funktionalität und individuelle Gestaltung zu verbessern, beispielsweise von integrierten Videos und virtuellen 360° Rundgängen. Ohne diese Cookies können einige oder alle dieser Funktionen nicht ordnungsgemäß funktionieren.
Youtube Videos
z.B. Integration von Youtube Videos über iFrame Technologie.
Google Maps
z.B. Integration von Google Maps Standorten über iFrame- / Javascript Technologie.
Google Maps 360° Rundgänge
z.B. Integration von Google Maps 360° Rundgängen per Javascript
Marketing Cookies
Diese Cookies ermöglichen es uns, auf die Benutzerinteressen abgestimmte Werbung einzublenden.
Ein Dom, ein Marktplatz, Tauben und ein Brunnen. Dies erinnert an Italien. Im Schatten des Domes St. Viktor und auf der Sonnenseite des Marktplatzes ist das Vecchio Teatro im Herzen von Xanten. Die große Außenterrasse mit den geflochtenen Stühlen reicht über die halbe Fußgängerzone hinweg. An den Außenseiten vom Teatro wurden gemütliche, sofagleiche Sitzgelegenheiten aufgestellt mit hellbraunen großen Kissen, die gerne genutzt werden zum Chillen. Das Restaurant betritt man über eine Stufe, die Toiletten sind Barrierefrei zu erreichen.
Ambiente
Im Inneren ist die Einrichtung modern mit hellbraunem bzw. rotem Leder bezogen und umgeben von Wandmalereien oder auf einer schönen Empore, fühlt man sich wie in einer großen Lounge. Die großen Fensterflügel zum Marktplatz waren an diesem Tag geöffnet. Genau an diesem Tisch davor durften wir Platz nehmen. Wir hatte somit eine geniale Aussicht über das komplette Treiben auf dem Marktplatz.
Service
Das Servicepersonal ist geschult, alle sind schwarz-weiß und mit einer Weste eingekleidet. Alles geht sehr schnell, Aufnehmen, Servieren und Abräumen. Je schneller desto mehr Gäste können "durchgeschleust" werden. Wir hatten mittags schon für abends einen Tisch reserviert. Als wir abends eintrafen wurden wir gefragt, ob wir auch wirklich reserviert hätten. Wir waren ganz verwundert über diese Frage, da mittags der Kellner nur gesagt hatte wir müssen reservieren ohne nach unserem Namen zu fragen.
Essen
Gelateria, Pizzeria und Restaurant arbeiten Hand in Hand und Tür an Tür. In der Pizzeria gibt es Pizza- Pasta-, Fisch- und Fleischgerichte á la carte. Wir wählen die Pizza Hawaii (8,90€) mit Ananas, Schinken und Mozzarellakäse und die Pizza Arlecchino (9,90€) mit Mozzarella, gekochten Schinken, Salami, Champignons, roten und weißen Zwiebeln und Paprika. Als das Essen kam wunderte ich mich schon über die helle Farbe der Pizzen. Beide Pizzen waren zwar gut belegt, vom Rand her knusprig aber mittig total durchweicht. Die Pizzen wurden in einem Elektro-Pizzaofen bei 340° C gebacken, aber nicht lange genug.
Fazit: Flair und die Örtlichkeit stimmen, aber bei den Pizzen gibt es bessere. Hier merkt man klar die Nähe zum Dom, hauptsächlich kommen nur Touristen hierher.