Zurück zu Andy's Pinte
GastroGuide-User: DaueresserGK0712
DaueresserGK0712 hat Andy's Pinte in 76863 Herxheim bei Landau/Pfalz bewertet.
vor 10 Jahren
"Kesselfleisch, Herzpfeffer, saure Nieren und 350 Gramm Rumpsteaks vom regionalen Rind"
Verifiziert

Geschrieben am 09.08.2015 | Aktualisiert am 10.08.2015
Besucht am 18.07.2015
Andy`s Pinte gibt es seit Jahrzenten. Der Inhaber Roland Ochsenreither macht einen Original Herxheimer Eindruck. Empfangen hat er uns an diesem Samstag mit einem Weinschorle und einer abgerauchten Zigarette in der Hand. "Willkommen" und schaut mich an. "Dich kenne ich doch, Du hasch doch mol bei uns in Herxe Tisch-Tennis gschpielt", da hat er Recht, es ist aber schon ein Jahrzehnt her. In der Inneneinrichtung hat sich in den letzten 20 Jahren auch nichts geändert. Holztische, Holzstühle, Duft nach kaltem Zigarettenrauch.
"Ich kann Euch Schdeak vom Pälzer Rind oder Schnitzel ahbiete, dazu ä schissel Pommes" seine Worte. Eigentlich hatte er an diesem Tag zu, nur wegen der besonderen Bitte meines Vaters, er kommt 2x die Woche zum angebotenen Mittagstisch unter der Woche, hat er uns aufgemacht.

Tritt man die Stufen hinauf und möchte eintreten, muss man eine Tür mit dem Aufkleber "Hier wird sportlich geraucht" passieren. Der Mittagstisch dagegen ist nicht nur bei den Herxheimern, nein auch im Umland bekannt. 4,60 Euro, jeden Tag ein anderes Gericht. Steak, Schnitzel, Fläschknepp, auch mal Fisch, das sind so die Standards. Und natürlich alles selbst gemacht, Roland schlachtet selbst und weiß daher welches (Rind-, Schweine)-Fleisch er zubereitet und woher es kommt. 

Roland serviert die bestellten Getränke, dabei verstärkt sich den etwas ungepflegten gewonnen Eindruck bei der Begrüßung, "awwer mer sinn jo hier in Herxe bei de Baure, do werd nidd mid de Luuhp geguggt, do werd ahschdännich gesse un getrunke"

Da passt es dass der große Weißherbst "süß-sauer" 0,5 aus 2/3 Portugieser Weißherbst besteht, dazu ein Schuß "sießes un saures", für 2,50 erfreulich fair kalkuliert daherkommt. Wer sich ein bißchen mit Kultur auskennt und beschäftigt, der weiß, dass die Pfälzer seit eh und je sehr gastfreundlich, sympathisch, großzügig und spendabel waren, da sie schon immer ZB einen sehr guten nahrhaften Boden hatten, für die Weinfeste bekannt sind anders als zB die Menschen im Stuttgarter Raum, die hatten nichts, und sind daher für ihre Sparsamkeit bekannt. 

Zu den Hauptspeisen Rumpsteak mit Zwiebelsauce (Pfäler Art) sowie den Schnitzeln, bestellen wir jeweils einen Vorspeisensalat dazu, der war leicht essiglastig "sauer" angemacht. Die Rumpsteaks hatten gute 350 Gramm Fleischgewicht, waren tadellos medium gebraten. Die Soße schön eingedickt, die Pommes schön salzig. Der Preis von 13,50 mehr als in Ordnung, eigentlich fast schon günstig (daher Abstriche bei der Sauberkeit).
Die Schnitzel wurden mit Semmelbrösel paniert, in Butterschmalz in der Pfanne ausgebacken. Das Fleisch bei den Schweine-Essen wurde ebenfalls sehr gelobt. Die Panade wellte sich perfekt, unterschiedliche Bräunungen, schön gepfeffert, das Fleisch leicht gesalzen. 

Fazit:
Essen Top, Sauberkeit& Hygiene flop
DETAILBEWERTUNG
Service
Sauberkeit
Essen
Ambiente
Preis/Leistung


kgsbus und 17 andere finden diese Bewertung hilfreich.

ryanair456 und 17 andere finden diese Bewertung gut geschrieben.