Zurück zu Gasthaus Morgenröte
GastroGuide-User: DaueresserGK0712
DaueresserGK0712 hat Gasthaus Morgenröte in 68305 Mannheim bewertet.
vor 10 Jahren
"Bestes Schnitzel in Mannheim, Donnerstag ist Sauerbraten & Schnitzel-Tag - frische Küche und ordentliche Portionen"
Verifiziert

Geschrieben am 15.10.2015 | Aktualisiert am 15.10.2015
Besucht am 15.10.2015
Die Morgenröte ist eine Institution in Mannheim. Eigentlich haben wir unseren heutigen Tag gut begonnen, wir sind flott mit einem guten Frühstück im Kurpfalz Center in den Tag gekommen, aber schon nach 90 Minuten hat sich mein Magen gemeldet. So ein Einkauf Marathon macht sich bei mir schon nach 30 Minuten bemerkbar, wo ich am liebsten die erste Biertheke aufsuche und mir ein frisch gezapftes bestelle, während meine Frau noch nach Taschen und Schuhen Ausschau hält. Auf der Vogelstang und im benachbarten Wallstadt gibt es einige gute Restaurants, aber die sind alle griechischer Herkunft. Auf gegrilltes und Fisch hatten wir aber keine Lust.


Lieber einen ordentlichen Sauerbraten mit Klößen oder ein Schnitzel, das war so meins, wo man auch ordentlich ein paar Hefe dazu schütten kann. Klar, Morgenröte, das Aushängeschild was Schnitzel und Sauerbraten angeht, allerdings gibt es letzteren nur Donnerstags (er wird 14 tage eingelegt), also wieder zurück auf den Waldhof.


Der Waldhof ist ein Stadtbezirk und Stadtteil von Mannheim im Rhein-Neckar-Dreieck. Der Waldhof wurde um 1800  gegründet, 1897 kam der Waldhof zusammen mit der Muttergemeinde Käfertal zur Stadt Mannheim. 
Das Lokal hat einen kleinen Außenbereich, wo mehrere Tische direkt an der Straße Speckweg/ Wiesbadenerstraße stehen. Im Sommer sitzen wir sehr gerne draußen,  der vorbeifahrende Verkehr stört nur  wenig. Der Innenbereich, der sehr bayrisch rustikal gehalten ist, hat dennoch einige modernen Accesoires. So ist Bugs Bunny 2x zu sehen, in Anlehnung an die Familie Haas, die Inhaber. Auch draußen vor dem Lokal über dem Schild ist ein Feldhase mit einer Karotte zu sehen. Die Inneneinrichtung ist vom Typ "Forsthaus", sehr rustikal eingerichtet (auch viele Wandgemälde mit Jagdszenen u.ä. und auch großen Deckengemälden). Es gibt etwas über 10 Tische, viele davon ziemlich groß. Es gibt auch so eine Art Wintergarten, der als Raucherzimmer genutzt wird (nochmals bald 10 Tische verschiedener Größen) - insgesamt gibt es ca. 100 Sitzplätze. Man ist also sehr gut gerüstet für auch größere Gruppen - der Platz wurde heute am Mittag komplett ausgenutzt. Eine Gruppe vom benachbarten Mercedes und eine Gruppe vom Roche Werk aßen zu Mittag, außerdem war wohl noch ein Leichenschmaus, die Herren und Damen waren ziemlich dunkel (schwarz gekleidet) angezogen

Viele Gäste (so wie wir heute Mittag) schwören auf die deutsche, regionale Küche ohne Firlefanz - und da sind wir in der Morgenröte daheim. Wir bestellen jeweils einen Beilagensalat sowie einmal Käse-Schnitzel (10,80) vom Schwein mit Spätzle sowie einmal das Rahmschnitzel (10,80), ebenfalls vom Schwein. Am Nachbartisch mit der Mercedes Gruppe wurde das Paprika-Schnitzel serviert, 2 große Schnitzel mit geschmorter frischer Paprika (nichts aus der Dose) in einer herrlich riechenden Burgunder-Sauce. Mensch, sah das toll aus. Außerdem bestellten wir eine Cola klein (0,3) sowie ein Hefebierchen von Eichbaum 0,5. 
Die Bedienung war auf zack, aufmerksam und sehr herzlich. Die Getränke wurden schnell und sehr gut temperiert serviert. Nach ein paar Minuten kam der Beilagensalat. Der war spitze angemacht, leicht mit Sahne, aber wirklich nur ein Hauch. Vor allem schmeckte er nach Essig und Öl. Karotten und Krautsalat frisch und knackig. Die Böhnchen ein Traum - jedes Böhnchen ein Tö(h)nchen - jeder Schuss ein Russ ;-)


Die beiden Schnitzelgerichte die danach serviert wurden mal wieder sensationell. Ich weiß nicht wie ich anders die Schnitzel beschreiben soll. Das Fleisch zart und saftig, die Panade herrlich locker am Fleisch, luftig, als ob während des Backens ein paar Bläser Luft unter die Panade blasen würden. Die Panade hatte eine unterschiedliche wellige Bräunung, der Butterschmalz (Öl) zwischen der feinen Poorung. Das schmeckte man mit jedem Biss, dass hier Butter-Schmalz und gute Butter zum Ausbacken verwendet wird und kein Billig Pflanzen Öl für 1,49 aus der 5 Liter Metro Trommel. 


Aber auch die beiden Saucen herrlich abgeschmeckt, es wird in der Küche kein Saucen Pulver verwendet, Mittwochs ist Schlachttag und von den Knochen werden die Saucen bis zum Ruhetag (Dienstag) hergestellt. Meine Frau hatte das Rahmschnitzel, die Sauce bestand aus frischen Champignons (welcher Koch nimmt den heutzutage noch Dosenchampignons bei den günstigen Preisen für die Frischen) Rahm/Sahne (??) und Fleischbrühe. Meine Käsesauce erstklassig, herrlich leicht, luftig, schaumig und käsig. Ein Traum !!


Dazu hatten wir selbst gemachte Spätzle, die schmecken immer super lecker, da sie danach noch abgeschmolzen und in Butter geschwenkt werden, bei den Bratkartoffeln fehlte etwas Salz und ein wenig bräunung. Leider waren die Schnitzel so groß, dass meine Frau ihres nicht ganz schaffte, ich musste auch kämpfen, denn das Frühstück, welches ich 2,5 Stunden vorher zu mir genommen hatte, machte sich dann doch mit den drei Hefebierchen bemerkbar., daher ließ ich am Ende die ganz hellen (Brat)kartoffeln in der kleinen Schüssel. 


Fazit:
Nach wie vor "the best Schnitzel in town". Empfehlung !!
DETAILBEWERTUNG
Service
Sauberkeit
Essen
Ambiente
Preis/Leistung


kgsbus und 16 andere finden diese Bewertung hilfreich.

rr_blaubaer und 16 andere finden diese Bewertung gut geschrieben.