Am 30.11.2013 war es wieder soweit, das alljährliche Weihnachtsessen der ( ehemaligen ) Reithofclique meiner Frau stand an. Nachdem es letztes Jahr auch frühzeitig im Piccola Italia in Landau nicht möglich war einen Tisch für 8 Personen zu reservieren ( O-Ton: Wir haben nur 6er-Tische ) und es das Ristorante Toscana am Dreihof nicht mehr gibt sollte es dieses mal das Ristorante Ischia in Bellheim sein.
Bellheim liegt zwischen Landau / Pfalz und Germersheim und dürfte den Meistens aus der Region durch die Bellheimer Brauerei ( korrekt PARK & Bellheimer Brauereien ) bekannt sein. Das Ischia liegt in Bellheim Richtung Zeiskam, eigene Restaurantparkplätze haben wir nicht entdeckt, mit ein wenig suchen aber dann doch noch einen Parkplatz in einer der Straßen ringsum gefunden.
Von außen wirkt das Ischia eher unscheinbar, was aber vielleicht auch der Tatsache geschuldet ist, dass es Ende November um 19h schon recht dunkel ist. Man betritt das Ischia über drei / vier Stufen und steht dann im vorderen, angenehm eingerichteten Gastraum mit Theke. Desweiteren gibt es einen hinteren Gastraum, in dem auch größere Gruppen an einen Tisch platziert werden können und einen mittleren Teil in dem Vierertische stehen. Dunkle Tische, dunkle Stühle, weiße Tischläufer und ein warmes Wanddesign in angenehmen Farbtönen ohne ( sorry ) Italopseudoflair machen die Gasträume gemütlich. Vom Ambiente absolut in Ordnung.
Als wir pünktlich ankamen war das Restaurant schon gut gefüllt, reservieren macht also durchaus Sinn. Auf unsere Frage, das wir für 8 Personen reserviert hätten und wo unser Tisch wäre bekamen wir von einem sichtlich gestresstem Kellner die Antwort „Da hinten, da sitzen auch schon Zwei“. Okay, so kann man seinen Tisch natürlich auch finden, sucht doch den Rest von eurer Gruppe. Nachdem wir um kurz nach 19h vollzählig waren haben wir uns erst einmal bis 19.30h die Zeit mit Gesprächen vertrieben bis wir die Speisekarten bekommen haben, eine Getränkebestellung war bis dahin und auch jetzt nicht möglich. Nachdem unser Nachbartisch, der sicher 10 Minuten nach uns eingetroffen war mittlerweile nicht nur bestellt sondern auch noch Getränke erhalten hatte durften wir nach 45 Minuten unsere Bestellung abgeben. Bestellt wurden Vor- und Hauptspeisen ( Salat, Pizza, Nudeln ) und diverse Getränke, die Getränke kamen dann auch recht zügig. Irgendwie hatten wir den kompletten Abend das Gefühl von den Bedienungen ignoriert zu werden, Stammgäste gingen wohl vor. Nach dem Essen hätten Minimum noch 2-3 Personen gerne einen Nachtisch ( Tiramisu ) und mindestens ebenso viele Personen einen Kaffee / Espresso bestellt. Beides war aber leider innerhalb einer Stunde nicht möglich. Auch die Bestellung weitere Getränke während des Essens war mehr als schwierig.
Das Ambiente erhält somit 3 Sterne, der Service leider nur die Mindestpunktzahl von 1 Stern ( ich kann hier leider keine zwei Sterne vergeben, nur will das Essen und die Getränke unfallfrei serviert wurden).
Als Vorspeise wählten wir die gefüllte Champignons mit Schafskäse – 6,30 Euro, zum Hauptgerichte Tagliatelle Gambretti mit Shrimps, Rucola und Tomatensahnesoße – 8,80 Euro und Tagliatelle Mare e Monti mit Pilzen, Shrimps und Tomatensahnesoße – 8,80 Euro, an Getränken sollten es ein Bellheimer Hefeweizen – 2,90 Euro / 0,5l, eine Cola – 2,00 Euro / 0,2l und ein Frascati Amabile – 3,00 Euro / 0,25l sein.
Die Vorspeise aus gefüllten Champignons ( in der Speisekarte als kleines Gericht beschrieben ) bestand aus 5 kleinen braunen Champignons ( zu 1,29 Euro abgepackt im Discounter mit 300g ) mit Schafskäsefüllung die unter dem Salamander überbacken wurden. Für den Preis ein absoluter Witz. Die Tagliatelle, die ich als fast selbstgemacht bezeichnen würde, waren al dente, die Tomatensoße schön cremig und gut abgeschmeckt. Die Shrimps hingegen würde ich eher als TK – Ware einstufen und meine Monti – Einlage an Pilzen bestand aus einem mengenmäßigen Halbbruder der Vorspeise. Hier hatte ich mir doch mehr, auch mengenmäßig, erwartet. Die 1/3 Pizza, die ich mitessen durfte war allerdings gut, saftig belegt und dennoch kross ohne trocken zu sein mit schmackhaften Boden Auch die Salate sahen gut aus. Bemängelt wurde am Tisch aber auch, dass bei der Penne Ischia al Forno, die Bolognese Sauce gefehlt hat.
Vorspeise 1 Stern, Hauptgericht wohlwollende 3 Sterne, ich runde jetzt wegen der Nudeln, der Soße und der Pizza grade noch so auf 3 Sterne auf.
Zusammenfassung:
Das Ambiente ist in Ordnung und hebt sich wohlwollend von Dorfpizzerien ab, der Service, zumindest für uns, war unterirdisch. Einheimische / Stammgäste wurden an diesem Abend nah einstimmiger Meinung aller am Tisch eindeutig bevorzugt, so fühlt man sich als Erstbesucher weder willkommen noch zu einem weiteren Besuch animiert. Das Essen war irgendwie noch in Ordnung, hatte aber auch Schwächen. Sauber war es in im Gastraum auf Jedenfall, auch die Toiletten waren gut gepflegt.
Fazit: Nein, das muss ich nicht noch einmal haben. Preislich war es ja irgendwie noch in Ordnung, aber da ich dabei den Service noch mitbeurteilen muss, nein mehr als 2 Sterne kann es für den Samstagabend bei PLV nicht geben.
Am 30.11.2013 war es wieder soweit, das alljährliche Weihnachtsessen der ( ehemaligen ) Reithofclique meiner Frau stand an. Nachdem es letztes Jahr auch frühzeitig im Piccola Italia in Landau nicht möglich war einen Tisch für 8 Personen zu reservieren ( O-Ton: Wir haben nur 6er-Tische ) und es das Ristorante Toscana am Dreihof nicht mehr gibt sollte es dieses mal das Ristorante Ischia in Bellheim sein.
Bellheim liegt zwischen Landau / Pfalz und Germersheim und dürfte den Meistens aus der Region... mehr lesen
Ischia
Ischia€-€€€Restaurant, Biergarten, Pizzeria072729297375Zeiskamer Str. 20, 76756 Bellheim
2.0 stars -
"Erstbesuch ohne Wiederholungsbedarf" KeeshondAm 30.11.2013 war es wieder soweit, das alljährliche Weihnachtsessen der ( ehemaligen ) Reithofclique meiner Frau stand an. Nachdem es letztes Jahr auch frühzeitig im Piccola Italia in Landau nicht möglich war einen Tisch für 8 Personen zu reservieren ( O-Ton: Wir haben nur 6er-Tische ) und es das Ristorante Toscana am Dreihof nicht mehr gibt sollte es dieses mal das Ristorante Ischia in Bellheim sein.
Bellheim liegt zwischen Landau / Pfalz und Germersheim und dürfte den Meistens aus der Region
Wenn Sie unsere Webseiten besuchen, kann Ihre Systemsoftware Informationen in Form von Cookies oder anderen Technologien von uns und unseren Partnern abrufen oder speichern, um z.B. die gewünschte Funktion der Website zu gewährleisten.
Datenschutz-Einstellungen
Hier können Sie festlegen, wie wir Ihre Daten verwenden dürfen. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionen zur Verfügung stehen.
Unbedingt erforderliche Technologien
Um Sicherheit gewährleisten, Missbrauch verhindern und Inhalte und Anzeigen technisch sowie unsere Services wie von Ihnen gewünscht bereitstellen zu können, sind folgende Technologien erforderlich.
Produkte oder Inhalte technisch bereitstellen
z.B. Session für Warenkorb, Favoriten, letzte Bestellungen ...
Google Maps
z.B. Integration von Google Maps Standorten über iFrame- / Javascript Technologie im internen Bereich an erforderlichen Stellen.
Google Anzeigen
z.B. die kostenlose Nutzung unserer Website ist nur mit Google Adsense Werbeanzeigen möglich.
Performance Cookies
Mithilfe dieser Cookies können wir Besuche und Traffic-Quellen zählen, damit wir die Leistung unserer Website messen und verbessern können. Sie geben uns Aufschluss darüber, welche Seiten beliebt und weniger beliebt sind und wie sich Besucher auf der Website bewegen.
Google Analytics
z.B. Erfassung der Seitenaufrufe, Verweildauer usw.
Google Tag Manager
z.B. Erfassen von Events (Warenkorb, Bestellprozess, Aktionen usw.)
Facebook Pixel
z.B. Erfassen von Events (Warenkorb, Bestellprozess, Aktionen usw.)
Multimediale Cookies
Diese Cookies ermöglichen es uns, die Funktionalität und individuelle Gestaltung zu verbessern, beispielsweise von integrierten Videos und virtuellen 360° Rundgängen. Ohne diese Cookies können einige oder alle dieser Funktionen nicht ordnungsgemäß funktionieren.
Youtube Videos
z.B. Integration von Youtube Videos über iFrame Technologie.
Google Maps
z.B. Integration von Google Maps Standorten über iFrame- / Javascript Technologie.
Google Maps 360° Rundgänge
z.B. Integration von Google Maps 360° Rundgängen per Javascript
Marketing Cookies
Diese Cookies ermöglichen es uns, auf die Benutzerinteressen abgestimmte Werbung einzublenden.
Bellheim liegt zwischen Landau / Pfalz und Germersheim und dürfte den Meistens aus der Region durch die Bellheimer Brauerei ( korrekt PARK & Bellheimer Brauereien ) bekannt sein. Das Ischia liegt in Bellheim Richtung Zeiskam, eigene Restaurantparkplätze haben wir nicht entdeckt, mit ein wenig suchen aber dann doch noch einen Parkplatz in einer der Straßen ringsum gefunden.
Von außen wirkt das Ischia eher unscheinbar, was aber vielleicht auch der Tatsache geschuldet ist, dass es Ende November um 19h schon recht dunkel ist. Man betritt das Ischia über drei / vier Stufen und steht dann im vorderen, angenehm eingerichteten Gastraum mit Theke. Desweiteren gibt es einen hinteren Gastraum, in dem auch größere Gruppen an einen Tisch platziert werden können und einen mittleren Teil in dem Vierertische stehen. Dunkle Tische, dunkle Stühle, weiße Tischläufer und ein warmes Wanddesign in angenehmen Farbtönen ohne ( sorry ) Italopseudoflair machen die Gasträume gemütlich. Vom Ambiente absolut in Ordnung.
Als wir pünktlich ankamen war das Restaurant schon gut gefüllt, reservieren macht also durchaus Sinn. Auf unsere Frage, das wir für 8 Personen reserviert hätten und wo unser Tisch wäre bekamen wir von einem sichtlich gestresstem Kellner die Antwort „Da hinten, da sitzen auch schon Zwei“. Okay, so kann man seinen Tisch natürlich auch finden, sucht doch den Rest von eurer Gruppe. Nachdem wir um kurz nach 19h vollzählig waren haben wir uns erst einmal bis 19.30h die Zeit mit Gesprächen vertrieben bis wir die Speisekarten bekommen haben, eine Getränkebestellung war bis dahin und auch jetzt nicht möglich. Nachdem unser Nachbartisch, der sicher 10 Minuten nach uns eingetroffen war mittlerweile nicht nur bestellt sondern auch noch Getränke erhalten hatte durften wir nach 45 Minuten unsere Bestellung abgeben. Bestellt wurden Vor- und Hauptspeisen ( Salat, Pizza, Nudeln ) und diverse Getränke, die Getränke kamen dann auch recht zügig. Irgendwie hatten wir den kompletten Abend das Gefühl von den Bedienungen ignoriert zu werden, Stammgäste gingen wohl vor. Nach dem Essen hätten Minimum noch 2-3 Personen gerne einen Nachtisch ( Tiramisu ) und mindestens ebenso viele Personen einen Kaffee / Espresso bestellt. Beides war aber leider innerhalb einer Stunde nicht möglich. Auch die Bestellung weitere Getränke während des Essens war mehr als schwierig.
Das Ambiente erhält somit 3 Sterne, der Service leider nur die Mindestpunktzahl von 1 Stern ( ich kann hier leider keine zwei Sterne vergeben, nur will das Essen und die Getränke unfallfrei serviert wurden).
Als Vorspeise wählten wir die gefüllte Champignons mit Schafskäse – 6,30 Euro, zum Hauptgerichte Tagliatelle Gambretti mit Shrimps, Rucola und Tomatensahnesoße – 8,80 Euro und Tagliatelle Mare e Monti mit Pilzen, Shrimps und Tomatensahnesoße – 8,80 Euro, an Getränken sollten es ein Bellheimer Hefeweizen – 2,90 Euro / 0,5l, eine Cola – 2,00 Euro / 0,2l und ein Frascati Amabile – 3,00 Euro / 0,25l sein.
Die Vorspeise aus gefüllten Champignons ( in der Speisekarte als kleines Gericht beschrieben ) bestand aus 5 kleinen braunen Champignons ( zu 1,29 Euro abgepackt im Discounter mit 300g ) mit Schafskäsefüllung die unter dem Salamander überbacken wurden. Für den Preis ein absoluter Witz. Die Tagliatelle, die ich als fast selbstgemacht bezeichnen würde, waren al dente, die Tomatensoße schön cremig und gut abgeschmeckt. Die Shrimps hingegen würde ich eher als TK – Ware einstufen und meine Monti – Einlage an Pilzen bestand aus einem mengenmäßigen Halbbruder der Vorspeise. Hier hatte ich mir doch mehr, auch mengenmäßig, erwartet. Die 1/3 Pizza, die ich mitessen durfte war allerdings gut, saftig belegt und dennoch kross ohne trocken zu sein mit schmackhaften Boden Auch die Salate sahen gut aus. Bemängelt wurde am Tisch aber auch, dass bei der Penne Ischia al Forno, die Bolognese Sauce gefehlt hat.
Vorspeise 1 Stern, Hauptgericht wohlwollende 3 Sterne, ich runde jetzt wegen der Nudeln, der Soße und der Pizza grade noch so auf 3 Sterne auf.
Zusammenfassung:
Das Ambiente ist in Ordnung und hebt sich wohlwollend von Dorfpizzerien ab, der Service, zumindest für uns, war unterirdisch. Einheimische / Stammgäste wurden an diesem Abend nah einstimmiger Meinung aller am Tisch eindeutig bevorzugt, so fühlt man sich als Erstbesucher weder willkommen noch zu einem weiteren Besuch animiert. Das Essen war irgendwie noch in Ordnung, hatte aber auch Schwächen. Sauber war es in im Gastraum auf Jedenfall, auch die Toiletten waren gut gepflegt.
Fazit: Nein, das muss ich nicht noch einmal haben. Preislich war es ja irgendwie noch in Ordnung, aber da ich dabei den Service noch mitbeurteilen muss, nein mehr als 2 Sterne kann es für den Samstagabend bei PLV nicht geben.