Wir verwenden Cookies
Wenn Sie unsere Webseiten besuchen, kann Ihre Systemsoftware Informationen in Form von Cookies oder anderen Technologien von uns und unseren Partnern abrufen oder speichern, um z.B. die gewünschte Funktion der Website zu gewährleisten.
Die Toiletten befinden sich dort dann ebenerdig. Parkplätze gibt es hier in der Altstadt nicht.
Service
Ein Herr mit schwarzer Hose , schwarzen Laiberl und weißen Hemd bekleidet begrüßte uns freundlich. Wir fragten nach einen Tisch für zwei Personen . Er brachte uns dort hin und reichte uns die Karten mit dem Hinweis auf zwei Gerichten die noch etwas dauern. Wir bekamen Zeit um nach den Getränken zu schauen , diese kamen rasch mit einem bitte schön. Er erkundigte sich ob wir auch beim essen fündig geworden sind und meinte bei der Bestellungsaufgabe aber sehr gerne. Der Salat kam vorab mit dem Hinweis – bitte schön , zum Schäufele-. Auf die Essen mussten wir auch nicht lange warten und er wünschte uns einen guten Appetit. Unterm Essen gab es keine Nachfrage ob alles passen würde. Die Teller waren leer und ein Herr in Alltagskleidung kam an den Tisch. ( Wir denken mal der Chef, das Gesicht kam uns bekannt vor aus der Sendung „ Mein Lokal-dein Lokal“ wo sie auch schon dabei waren) Er fragte ob alles in Ordnung war und der Kellner war auch schon da. Dieser meinte dann dazu spaßig – nein der Knochen ist noch drauf, seit Jahren kämpfe ich mit dem Koch das er diesen weich bekommen soll-. Er fragte nach ob es noch was sein darf und brachte auf unsere Nachfrage noch rasch die Karte. Die dann bestellte Manowar Nachspeise kam zügig mit einem bitte schön. Vor leeren Gläsern saßen wir dann ein wenig bis wir mitteilen konnten zwecks des Bezahlvorgang. Das dauerte aber auch wieder , so ein handgeschriebener Zettel dauert doch etwas.
Er bedankte sich und wünschte uns noch einen schönen Abend. Auf unsere Nachfrage bekamen wir auch den Zettel. Beim verlasen wurden wir noch freundlich verabschiedet. Ein spaßiger Kellner der hier richtig gut rein passt, 4 Sterne
Essen
Es gibt hier eine braune Ledereinbandkarte mit Klarsichthüllen. Diese ist aber schon sehr in abgenutzt.
Es gibt hier ein wenig durcheinander an Gerichte. Hauptsächlich sehr Fleischlastig. Auf der HP ist sie auch hinterlegt. Sie sind in der Karte auch zusätzlich auf englisch beschrieben.
Wir hatten zwei dunkle Weizen zu je 3,80 € , zwei Waldhimbeere für je 4,90 € , Schweinespieß „ altfränkisch“ mit selbstgemachten Rösti und einer Speckmajoransauce für 15,90 € und Schweineschäufela mit Kloß, Sauerkraut und kleinem Salatteller für 15,90 €
Der Beilagensalat bestand aus in Streifen geschnittenen gemischten Blattsalaten, zwei Gurkenscheiben, einer Tomatenscheibe und Gelberübenstreifen. Es war alles frisch. Das Dressing war einfach gehalten, Essig , Öl , Salz und Pfeffer. Es war ausgewogen im Säureverhältnis, ausreichend vorhanden und schmeckte.
Beim Spieß gab es auf dem Teller auch etwas von dem Salat und den Gelberübenstreifen. Der Spieß war sehr saftig und zart gegart, auch an der würze fehlte es ihm nicht. Die Soße denken wir besteht auf Basis einer Bratensoße. Der Majorangeschmack kam schön durch . Der Speck wurde kross angebraten, war reichlich vorhanden, hatte einen schönen Geschmack und sie wurde noch mit etwas geschmorten Zwiebeln verfeinert. Die drüber gestreute gehackte Petersilie gab noch etwas Geschmack mit dazu, war lecker.
Unter Rösti stellen wir uns etwas anderes vor. Selbstgemacht waren sie, aber wir denken mal das Rösti knusprig sein sollen, so kennen wir sie. Es war ein Kartoffelteig der irgendwie an einen etwas angebratenen Knödelteig erinnerte. Geschmacklich einwandfrei , auch ausreichend mit Salt versorgt worden, aber kross war hier gar nichts und auch sehr fein. Hatten uns was anderes gedacht unter Rösti.
Das Schäufele hatte eine wunderbar knusprige Haut die so richtig schön krachte beim beißen. Das Fleisch sehr zart und saftig und löste sich von alleine vom Knochen. Die dunkle naturbelassene Soße war kräftig im Geschmack mit einer dezenten Kümmelnote. Der Kloß war jetzt nichts besonderes, aber er hatte eine schöne feste Konsistenz so wie wir es mögen. Salz hatte er auch reichlich abbekommen und hier gab es gehackte Petersilie oben drüber. Das Sauerkraut war schön weich eingekocht und hatte eine gute Säurenote. Wir haben immer noch gerne Speck und Kümmel mit drinnen, ist aber nur unser Geschmack.
Können so nicht groß was bemängeln. Der Salatteller beim Schäufele erschließt sich uns nicht. Gut das sind unsere Sachen wie –wo-was. 4,5 Sterne
Ambiente
Die Fotos sind nicht ganz so toll von den Speisen. In unserem Bereich gab es nur die eine Beleuchtung durch die Lampe auf dem Tisch, war dann in dem Keller doch etwas einseitig Finster.
Es ist ein richtig altes Kellergewölbe wo man auch noch dieses riechen kann .Im Hintergrund gab es dezente Musik.
Die Bereiche sind ein wenig abgeteilt und auf der anderen Seite hatte jeder Tisch eine Lampe , nicht so wie bei uns nur eine Stehlampe. Es gibt hier Holztische und Stühle dazu die zu diesem Ambiente wie wir finden passen. Auf dem Tisch gibt es ein Stoffdeckchen , ein Glas mit Teelicht und sie sind mit einfachen Servietten in weiß und Besteck bereits eingedeckt.
Die Wände sind hier noch zu einem Teil mit Holz verkleidet und dort gibt es ein paar kleine Bilder.
Urig, man muss es mögen, an unserem Tisch etwas sehr finster. Uns gefallen solche Gaststätten aber das essen möchten wir doch gerne ganz sehen, darum für unseren Bereich nur 4 Sterne
Sauberkeit
Hier gab es nicht groß was zu meckern. Im Gastraum und auf den Toiletten minimale Staubspuren. Sonst war alles sauber. 4,5 Sterne