Wir verwenden Cookies
Wenn Sie unsere Webseiten besuchen, kann Ihre Systemsoftware Informationen in Form von Cookies oder anderen Technologien von uns und unseren Partnern abrufen oder speichern, um z.B. die gewünschte Funktion der Website zu gewährleisten.
Es liegt am Rande des Ortsgeschehen an der Ecke an der Durchgangsstraße. Über eine Brücke nach dem Badhausplatz vom Ortskern aus befindet es sich. Vorm Haus gibt es eigene Parkplätze und in die Gaststube kommt man durch eine Stufe mit einer kleinen Schwelle davor. Die Toiletten befinden sich im Haus dann ebenerdig.
Service
Ein Herr mir Jeans und blau-weiß-karierten Hemd bekleidet meinte beim betreten Hallo zu uns und zeigte durch seine Handbewegung , dass wir freie Platzwahl haben. Wir suchten uns einen Tisch aus , er reichte uns die Karten und erfragte unsere Getränkewünsche. Wir fragten nach, ob es ein alkoholfreies Weizen gibt und auf sein ja, bestellten wir. Diese kamen rasch und er erkundigte sich ob wir schon fündig geworden sind. Ja waren wir und bestellten. Die Essen kamen gleichzeitig an den Tisch und er wünschte uns einen guten Appetit. Es gab unterm Essen eine Nachfrage ob alles passen würde und wir noch etwas Soße bräuchten. Die leeren Teller werden allerdings abgeräumt sobald einer leer ist. Das ist etwas was wir nicht mögen, wenn am Tisch abgeräumt wird, wenn noch jemand beim Essen ist. Er erkundigte sich, ob es geschmeckt hat und das gleiche beim zweiten leeren Teller. Eine Nachfrage , ob es noch was sein darf gab es nicht. Die leeren Gläser wurden auch gleich bemerkt und er fragte nach, ob es noch was trinken möchten und das obwohl gleich die Öffnungszeit vorbei war. Wir orderten die Rechnung, diese kam rasch als ordentlicher Beleg an den Tisch und er hielt noch ein kleines Pläuschen mit uns. Er fragte , ob das Ingolstädter Auto unseres sei, denn gestern hatten sie beim Eishockey gegen Ingolstadt verloren. Er bedankte sich nochmal für unseren Besuch , wünschte uns noch einen schönen Tag und verabschiedete uns freundlich. Ein Lächeln und etwas freundlicher Gesichtsausdruck wäre noch schön gewesen, es kam so abgearbeitet vor. 3,5 Sterne
Essen
Es gibt hier eine blaue Brauereikarte mit Klarsichthüllen. Es gibt die normalen einfachen deutschen Gerichte in nicht zu überladener Auswahl. Zusätzlich war noch ein Zettel eingeheftet mit den Tagesgerichten
Wir hatten zwei alkoholfreie Weizen zu je 3,20 € , Rinderbrust an Meerrettichrahmsoße mit Salzkartoffeln und Speckrosenkohl für 12,40 e und die Rinderroulade mit Kloos und Apfelblaukraut für 12,90 €
Die Rinderbrust war butterweich, sehr zart und saftig. Man konnte sie richtig zerpflücken. Die Meerrettichsoße dazu gab einen wunderbaren Geschmack mit dazu ab, leicht cremig, sehr schön abgeschmeckt mit einer Klasse Meerrettichnote, aber nicht zu ras. Es befanden sich auch Meerrettichstreifen in der Soße mit drinnen. Wir hätten gerne noch etwas frischen mit dazu gehabt zum nachschärfen. Die Salzkartoffeln waren auf den Punkt gegart, eine sehr gut schmeckende Kartoffelsorte und sie waren in ausreichend Salzwasser gegart worden. Der Rosenkohl hatte einen wunderbaren Geschmack nach Kohl , war aber leider sehr weich gekocht. Dazu gab es noch angebratene Speckwürfel die auch einen schönen Geschmack hatten.
Die Roulade war auch super weich, zart und saftig. Sie war ordentlich mit Senf bestrichen und gewürzt worden. Gefüllt war sie mit Poree, Gelberüben und Essiggurken. Speck konnten wir jetzt keinen raus schmecken, haben wir immer noch gerne mit drin, sie war aber trotzdem sehr lecker. Es gab eine dunkle schmorsoße dazu an der uns nichts gefehlt hat. Die zwei Klöße waren mit Brotkern gefüllt, hatte Kartoffelstifte mit drinnen und von der Konsistenz wie wir sie mögen. Sie schmeckten richtig gut nach Kartoffeln und das abschmecken passte auch. Beim Apfelblaukraut sind wir uns nicht sicher, ob es selber gemacht war. Es war jetzt nicht schlecht, aber uns fehlten ein wenig die winterlichen Gewürze. Es war nicht ganz so weich gekocht und Apfel konnten wir nicht schmecken. Es hat aber gepasst.
Jederzeit gerne wieder, 4,5 Sterne
Ambiente
Es gibt hier beim betreten linker Hand ein paar Tische vor der Schenke.
Rechter Hand befinden sich noch weitere Tische , Stühle und an der Wand eine Bank. Dieser Bereich ist etwas abgegrenzt vom anderen. Es ist hier alles schön hell, an den Wänden hängen verschiedene Bilder. Die anrichte mit Besteckkasten, Servietten, Tellern …. Ist jetzt nicht gerade so schön für´s Auge.
Die Tische sind eingedeckt mit weißen Tischdecken und darauf befindet sich ein bläulich-grauer Läufer. Darauf steht ein Glas mit frischer Sonnenblume, ein Glas mit Teelicht und Salz-und Pfefferstreuer. Auf der Anrichte haben wir auch Mühlen gesehen. Es liegen an den Tischen graue Servietten aus und darauf befindet sich das Besteck.
Uns hat es gut gefallen, 4 Sterne
Sauberkeit
Im Gastraum war alles sauber. Auf den Toiletten waren die üblichen Staubspuren. Schön hier, es roch so richtig schön frisch. Bei den Damen gab es auch ein Körbchen mit Hygieneartikeln. 4,5 Sterne