1 Bewertung
Es wurden noch keine Empfehlungen zu Zu Müllers Winkelhausen abgegeben.
"Diesmal dauert`s nicht mehr so lange bis wir wieder kommen"
Geschrieben am 07.07.2021 2021-07-07 | Aktualisiert am 07.07.2021

Es wurden noch keine Empfehlungen zu Zu Müllers Winkelhausen abgegeben.
Service
Beim betreten war erst mal niemand zu sehen. So machten wir uns auf die Suche nach einen Tisch . Einige hatten ein Reservierungsschild , also einen ohne dieses nehmen und schauen ob es passt. Wir freundlich begrüßt und es gab eine sofortige Abfrage der Getränkewünsche. Ein Hinweis kam noch dazu das sie die Karte gleich bringt. Eine Dame in Alltagskleidung ( wir vermuten nach dem ganzen geschehen das es sich um die Chefin handelt) meinte dann , bin ich gerade am austeilen. Der Rest der Damen trug schwarze Hosen und eine schwarz-weiß gestreifte Bluse. Waren so dann als Servicekräfte einheitlich erkennbar. Die Getränke kamen rasch mit einem bitte schön, es gab den Zettel zum ausfüllen für die Daten wegen Corona und die Abfrage der Essenwünsche. Mit einem aber gerne tippte die Dame wieder die Sachen in ihr Gerätle ein. Die Essen kamen gleichzeitig und es wurde ein guter Appetit gewünscht. Eine Zwischennachfrage unterm essen ob alles passen würde erfolgte auch. Was uns gar nicht gefällt wenn man Teller abräumt wenn noch jemand am Essen am Tisch ist. Das war bei unserem heutigen Besuch der Fall. Sobald ein Teller leer ist wird er mitgenommen und immer mit verschiedenen Ansagen. – so sama fertig – hod`s bassd – hod`s gschmegt-. Es gab aber immer die Nachfrage – derfs no wos sei. Die leeren Getränke wurden auch gleich bemerkt und sich erkundigt ob wir noch was möchten. Wir teilten mit dass wir zahlen möchten und die Dame gab es an die Kollegin weiter. Ein ordentlicher Bon erreichte uns, es wurde sich bedankt, ein schöner Sonntag noch gewünscht und es gab eine freundliche Verabschiedung.
Aschenbecher gibt es hier anscheinend nicht, es bekam kein einziger Tisch einen. Was uns gar nicht gefallen hat ist das man in dieser Zeit einfach neue Gäste an einen Tisch mit dazu setzt. Bei manchen wurde gefragt, bei uns nicht. Es setzten sich zwei Gäste zu uns mit dem Hinweis das die Dame gesagt hat sie dürfen sich hier hinsetzten. Da muss man halt die Tische anders stehlen, Platz haben sie ja.
Nett, freundlich, aber nicht das ganze Servicepersonal ist so richtig für den Bereich richtig. Wenn man dreimal am Tisch schaut ob die Teller leer sind kann man auch mal nachfragen ob alles passt, das hatte die Kollegin alles besser drauf. 4 Sterne
Essen
Die Speisekarte besteht hier aus einen beidseitig bedruckten Zettel. Es gibt hier eine Suppe , Salat , Fleisch-Fleisch-Fleisch und einmal Fisch, Sonntags Fleisch Gerichte frisch aus dem Rohr, Brotzeiten und als Nachspeisen Eis. Das einzige ohne Fleisch war ein Toast mit Rahmchampignons. Allerdings ist dieses Gericht in der Abteilung Brotzeitkarte und erst ab 16,30 Uhr gültig. Die Karte befindet sich auch auf der HP, allerdings war sie nicht aktuell bei unserem Besuch.
Wir hatten zwei alkoholfreie Weizen für je 3,50 € , ofenfrisches Schäuferl mit Dunkel-Bier-Soße dazu Kartoffelknödel und Weißkrautsalat für 10,90 € und gegrillte Hähnchenbrust mit Bärlauchpesto gefüllt auf Gemüse der Saison , Sc. Hollandaise und Kartoffelkroketten für 13,80 €
Das Schäufele war ein ordentliches Stück und sehr schön saftig und zart gebraten. Es löste sich wunderbar vom Knochen. Vom würzen her gab es hier nichts zu meckern, war lecker. Die Haut sehr knusprig aber ab und an ein wenig dunkel geraten, stört uns jetzt nicht so – wie sagen die Köche heute RÖSTAROMEN- sie kunsperte richtig beim rein beißen und das zählt doch viel mehr als ein paar dunkle stellen und geschmeckt hat sie auch. Was wir immer besser finden wenn man sie etwas einschneidet , dann tut man sich leichter beim essen. Es gab ein extra Messer dazu, schön wäre es noch wenn es scharf gewesen wäre um die Haut leichter zu schneiden , für´s Fleisch war es kein Problem, es war ja super zart. Die Soße hatte einen sehr leckeren kräftigen Geschmack , war wunderbar abgeschmeckt, leicht sämig und schmeckte herrlich. Den Knödel vermuten wir selbst gemacht, er hatte einen richtig schönen Geschmack nach Kartoffeln ,ausreichend Salz abbekommen und war klasse gewürzt. Er war auch mit einem Brotkern gefüllt. Der Krautsalat bestand aus frischen Kraut , wir vermuten sogar Spitzkohl, sind uns aber nicht ganz sicher. Er hatte eine dezente Säure , war schön abgeschmeckt. Für uns Liebhaber beim Krautsalat war leider kein Kümmel und Speck mit dabei , aber er war trotzdem lecker. Wir hätten ihn allerdings lieber in einem extra Schälchen und nicht in der heißen Soße, finden es verändert den Geschmack ein wenig. ( An Freunde der T-Shirts – heute mal Inkognito : - ))
Bei der Hähnchenbrust gab es hier auch wieder bei der Haut die Röstaromen , aber hier auch wunderbar knusprig und lecker. Es gab noch den Schenkelknochen mit dabei und das Fleisch war super zart , saftig und mit einem Hauch von rosa gegart. Irgendwie zwar durch aber es hatte noch so einen Touch, herrlich. Vom würzen her einwandfrei, würde ich jetzt am liebsten gleich wieder essen. Unter der Haut kam herrlich das Bärlauchpesto hindurch das nochmal so einen kick an Geschmack rüber brachte. Lecker und auch noch richtig schön in der grünen Farbe. Die Hollandaise – die muss selber gemacht sein oder ich will den Hersteller wissen. Luftig aufgeschlagen, klasse Buttergeschmack, Ei kommt gut durch und 1 a abgeschmeckt – ein Träumchen. Schade das die Spargelzeit schon vorbei ist. Hollandaise und spargel – ich bräuchte nicht mehr. Die Kroketten denken wir auch selbst gemacht, knusprig frittiert, innen klasse weich und es fehlte weder an Salz noch an anderen Gewürzen und sie schmeckten so richtig fluffig und gut nach Kartoffeln. Das Gemüse bestand aus Paprika, Champignons, Zuchini und Frühlingszwiebeln. Alles auf den Punkt gegart mit noch leichten Biss. Es war auch nicht nur gegart sondern auch ein wenig mariniert. Zum teil kam etwas Pfefferschärfe durch , aber angenehm und war super abgeschmeckt.
Es hat gedauert bis wir dort waren, ist doch ein Stück weit weg von uns , aber wir kommen auf jeden Fall wieder zum lecker Essen und dann vielleicht mit perfekten Häuten , 4,5 Sterne
Ambiente
Hier momentan noch keine Sterne weil wir nicht wissen , was darf man was nicht, wie wäre es ohne Corona.
Das Gasthaus kennt Spotzl schon sehr lange ( vor unserer gemeinsamen Zeit , Rückblick - ach werden wir alt). Es hat verschiedenste Bereiche zum einkehren, auch einen Saal mit dabei. Vorm Haus gibt es einen Art Terrassen Bereich der gepflastert ist und zum Teil mit Schirmen beschattet wird.
Am Haus vorbei befindet sich dann ein Biergarten mit großen Kastanien die Schatten spenden und den typischen Kieselsteinenboden. Im hinteren Bereich der noch nicht geöffnet war haben wir auch einen Bereich für die Kinder zum spielen gesehen.
Neben dem typischen Biergarten an der Hausfront stehen auch noch Tische und Stühle . Hier gibt es überall die Klapptische und Stühle aus braunen Holz wie man sie so oft kennt. Schön wären noch ein paar Sitzkissen , aber ob man das schon darf wissen wie nicht.
Auf den Tischen gibt es eine weiß-blau-karierte Tischdecke aus Stoff, einen Krug mit Besteck das in weißen einfachen Servietten eingewickelt ist und den Zettel der sich Speisekarte nennt. Tischnummern sind hier auf Pflastersteinen geschrieben die sich auf den Tischen befinden.
Sauberkeit
In unserem Bereich war soweit alles sauber. Tischdecken sollte man beim eindecken anschauen und wenn noch Flecken drauf sind wieder mitnehmen. Unsere hatte zum Beispiel ein paar Flecken, ist halt nicht so schön. Aschenbecher wären unserer Meinung nach auch sinnvoll, dann muss man nicht den großen am Boden benutzen. Als wir dort waren hatten wir aber in unserem Bereich keine Reste gesehen, ob es Zufall war, wer weiß es. Ansonsten war alles sauber, Toiletten wurden nicht besucht. Das Personal trug ordentlich die Masken aber viele Gäste die ohne Maske herum liefen durch den ganzen Bereich wurden nicht darauf hingewiesen und das waren einige. 4 Sterne