Geschrieben am 17.09.2019 2019-09-17| Aktualisiert am
17.09.2019
Besucht am 15.09.2019Besuchszeit: Abendessen 2 Personen
Rechnungsbetrag: 60 EUR
Seit dem letzten Besuch des Peperoni sind viele Jahre vergangen. Es ist für meine Frau und mich an der Zeit, dort mal wieder einzukehren.
Das Peperoni liegt in der Nähe des Siegburger Marktplatzes in der ruhigen Orestiadastraße. Über dem Eingang zur Terrasse des Restaurants prangt ein monströses, geschwungenes Schild mit der Aufschrift „Restaurant Peperoni“.
Das Ambiente ****
Die Terrasse ist ausladend und mit einer Markise und großen Sonnenschirmen gut vor Sonne und Regen geschützt. Von der Markise hängen Heizstrahler herab, die in der Übergangszeit für Wärme sorgen. Die Möblierung der Terrasse ist hochwertig – bequeme, hellbraune Holzsessel mit dazu passenden großen Holztischen.
Wir verbringen den Abend auf der Terrasse, es weht ein laues Lüftchen. Die Gasträume des Restaurants betreten wir nur beim Gang zur Toilette und bei der Bedienung vom Salatbuffet. Auf den ersten Blick wirken die Räume einladend und ansprechend gestaltet.
Die Tische auf der Terrasse sind geschmackvoll eingedeckt. An jedem Platz liegt in einer kunstvoll gefalteten Stoffserviette das Besteck. Wein- und Wassergläser stehen bereit, Pfeffer- und Salzmühlen stehen auf den Tischen.
Das Ambiente überzeugt uns, wir fühlen uns an unserem Tisch auf der Terrasse wohl: Vier Sterne für das Ambiente.
Der Service ****/*****
Wir werden den Abend über von einer jungen Dame bedient. Sie ist sehr freundlich, ohne dass ihre Freundlichkeit aufgesetzt wirkt. Sie fragt nach, ob alles recht sei und ob es uns schmecke. Sie gibt auf Nachfragen ausführliche Antworten und beweist bei Nachfragen, dass ihr die Abläufe in der Küche und die Zubereitung der Speisen geläufig sind. Bei einer kritischen Anmerkung meiner Frau zur Sauce beim Fleisch – hierzu später mehr – zeigt sie Professionalität.
Insbesondere die überdurchschnittliche Freundlichkeit der jungen Dame und ihr professionelles Auftreten lassen uns den Service mit viereinhalb Sternen bewerten.
Essen und Getränke ****/*****
Das Speise- und Getränkeangebot ist teils kroatisch geprägt, teils international. Fleischgerichte überwiegen. Die Preise sind moderat.
Kaum haben wir Platz genommen, schon eilt die junge Dame mit den Speisekarten herbei. Sie fragt, ob wir schon Getränkewünsche hätten. Haben wir. Meine Frau wählt – geschuldet der Tatsache, dass sie diesmal fährt – eine • große Flasche Mineralwasser (0,7 l für 4,90 € ). Ich wähle ein • Radeberger Pils (0,5 l für 5.- €).
Wenig später serviert die junge Dame das gut gekühlte Pils und eine gekühlte Flasche Pellegrino.
Wir haben ausreichend Zeit für die Speisenauswahl. Die junge Dame notiert dann • Rumpsteak „Diabolo“ mit Garnelen und Champignons in teuflisch scharfer Sauce, dazu Gemüse und Bratkartoffeln mit Speck (23,90 €) für meine Liebste und • Zwiebelrostbraten, Hüftsteak mit gerösteten Zwiebeln, dazu Gemüse und Bratkartoffeln mit Speck (19,50 €) für mich.
Ein Salat, den wir uns vom Salatbuffet nehmen möchten, gehöre zum Gericht, sagt uns die junge Dame und zeigt uns den Weg von der Terrasse zum Salatbuffet im Gastraum.
Wir stellen uns unsere Salate zusammen. Am Buffet angeboten werden Blattsalate, Gurkenscheiben, Tomatenachtel, Mais, Rucola, Rotkohlsalat, Weißkohlsalat, Oliven, Peperoni und Zwiebelstreifen. Als Dressings werden ein Vinaigrette-, ein Joghurt-Sahne- und ein Thousand-Island-Dressing angeboten. Salat vom Buffet I
Meine Frau wählt Rotkohl- und Weißkohlsalat, Tomatenachtel, Gurkenscheiben, Rucola, Mais und das Thousand-Island-Dressing. Salat vom Buffet II
Ich stelle mir einen Salat aus Peperoni, Gurkenscheiben, Tomatenachteln, Blattsalaten, und Mais zusammen und gebe reichlich Vinaigrette-Sauce hinzu.
Die Salate sind frisch und knackig. Das Vinaigrette-Dressing ist fein abgestimmt und würzig. Das Thousand-Island-Dressing auf dem Salat meiner Frau ist pikant abgeschmeckt.
Das Rumpsteak ist superzart und saftig, wie gewünscht medium gebraten. Die Sauce besteht aus einer Djuwetsch-Basis aus Tomaten, Paprika, Zwiebeln, Karotten und Auberginen, alles in Miniwürfel geschnitten und ziemlich weich gekocht. Sie ist verfeinert mit frischen Champignonscheiben und garniert mit zwei kleinen Garnelen. Die Sauce hat keinerlei Schärfe, ist noch nicht einmal pikant gewürzt und hat leider einen Geschmack nach einer Art Barbecuesauce, die überhaupt nicht mundet. Zwiebelrostbraten, Hüftsteak mit gerösteten Zwiebeln, dazu Gemüse und Bratkartoffeln mit Speck
Mein Zwiebelrostbraten ist wie das Rumpsteak meiner Frau von Bratkartoffeln und Gemüse begleitet. Eine ordentliche Menge gerösteter Zwiebeln bedeckt das Steakfleisch.
Das Steak ist wie gewünscht medium gegart, schön rosa und zart. Hier gibt es nichts zu kritisieren. Auch die Zwiebeln sind wunderbar geröstet, knusprig und nicht fettig. Die Bratkartoffeln gefallen mir.
Bei beiden Gerichten sind die Bratkartoffeln knusprig und mit kleinen Speckstückchen geröstet worden. Das Gemüse ist in Ordnung, etwas würzlos, aber dies lässt sich durch Nachsalzen und -pfeffern leicht beheben.
Bis auf die Sauce auf dem Rumpsteak meiner Frau, die mit „teuflich scharf“ so wenig gemein hat wie Babykost, sind wir mit unseren Gerichten sehr zufrieden. Dies lassen wir auch die junge Dame wissen, als sie uns nach unserer Zufriedenheit fragt. Sie entschuldigt sich mehrfach für die „zahme" Sauce und will die Kritik an die Küche weitergeben.
Nach dem Essen gönnt sich meine Frau noch einen
• Espresso (2.- €) Espresso
und ich einen
• Linie Aquavit (3.- €). Linie Aquavit
Hätte die Speisekarte nicht falsche Hoffnungen geweckt, wären durchaus fünf Sterne für das ansonsten sehr gute Essen gerechtfertigt gewesen. So bleiben viereinhalb Sterne.
Die Sauberkeit ****
An der Sauberkeit gibt es nichts zu mäkeln. Die Terrasse ist gepflegt. Tische, Bestecke und Geschirr sind makellos sauber. Die Toiletten sind zwar etwas in die Jahre gekommen, aber gepflegt und sauber – sowohl die Damen- als auch die Herrentoilette. Vier Sterne für die Sauberkeit.
Das Preis-/Leistungsverhältnis ****
Die Preise für die verzehrten Speisen und Getränke sind völlig in Ordnung. Wir sind sehr zuvorkommend bedient worden, und die Speisen waren bis auf den kleinen erwähnten Abstrich sehr gut zubereitet.
Das Fazit ****
Wir können das Peperoni guten Gewissens weiterempfehlen. Vier Sterne als Fazit.
Seit dem letzten Besuch des Peperoni sind viele Jahre vergangen. Es ist für meine Frau und mich an der Zeit, dort mal wieder einzukehren.
Das Peperoni liegt in der Nähe des Siegburger Marktplatzes in der ruhigen Orestiadastraße. Über dem Eingang zur Terrasse des Restaurants prangt ein monströses, geschwungenes Schild mit der Aufschrift „Restaurant Peperoni“.
Das Ambiente ****
Die Terrasse ist ausladend und mit einer Markise und großen Sonnenschirmen gut vor Sonne und Regen geschützt. Von der Markise hängen Heizstrahler herab, die in der... mehr lesen
4.0 stars -
"Alles soweit prima – aber bei der Sauce hat es gehapert!" HuckSeit dem letzten Besuch des Peperoni sind viele Jahre vergangen. Es ist für meine Frau und mich an der Zeit, dort mal wieder einzukehren.
Das Peperoni liegt in der Nähe des Siegburger Marktplatzes in der ruhigen Orestiadastraße. Über dem Eingang zur Terrasse des Restaurants prangt ein monströses, geschwungenes Schild mit der Aufschrift „Restaurant Peperoni“.
Das Ambiente ****
Die Terrasse ist ausladend und mit einer Markise und großen Sonnenschirmen gut vor Sonne und Regen geschützt. Von der Markise hängen Heizstrahler herab, die in der
Wenn Sie unsere Webseiten besuchen, kann Ihre Systemsoftware Informationen in Form von Cookies oder anderen Technologien von uns und unseren Partnern abrufen oder speichern, um z.B. die gewünschte Funktion der Website zu gewährleisten.
Datenschutz-Einstellungen
Hier können Sie festlegen, wie wir Ihre Daten verwenden dürfen. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionen zur Verfügung stehen.
Unbedingt erforderliche Technologien
Um Sicherheit gewährleisten, Missbrauch verhindern und Inhalte und Anzeigen technisch sowie unsere Services wie von Ihnen gewünscht bereitstellen zu können, sind folgende Technologien erforderlich.
Produkte oder Inhalte technisch bereitstellen
z.B. Session für Warenkorb, Favoriten, letzte Bestellungen ...
Google Maps
z.B. Integration von Google Maps Standorten über iFrame- / Javascript Technologie im internen Bereich an erforderlichen Stellen.
Google Anzeigen
z.B. die kostenlose Nutzung unserer Website ist nur mit Google Adsense Werbeanzeigen möglich.
Performance Cookies
Mithilfe dieser Cookies können wir Besuche und Traffic-Quellen zählen, damit wir die Leistung unserer Website messen und verbessern können. Sie geben uns Aufschluss darüber, welche Seiten beliebt und weniger beliebt sind und wie sich Besucher auf der Website bewegen.
Google Analytics
z.B. Erfassung der Seitenaufrufe, Verweildauer usw.
Google Tag Manager
z.B. Erfassen von Events (Warenkorb, Bestellprozess, Aktionen usw.)
Facebook Pixel
z.B. Erfassen von Events (Warenkorb, Bestellprozess, Aktionen usw.)
Multimediale Cookies
Diese Cookies ermöglichen es uns, die Funktionalität und individuelle Gestaltung zu verbessern, beispielsweise von integrierten Videos und virtuellen 360° Rundgängen. Ohne diese Cookies können einige oder alle dieser Funktionen nicht ordnungsgemäß funktionieren.
Youtube Videos
z.B. Integration von Youtube Videos über iFrame Technologie.
Google Maps
z.B. Integration von Google Maps Standorten über iFrame- / Javascript Technologie.
Google Maps 360° Rundgänge
z.B. Integration von Google Maps 360° Rundgängen per Javascript
Marketing Cookies
Diese Cookies ermöglichen es uns, auf die Benutzerinteressen abgestimmte Werbung einzublenden.
Das Peperoni liegt in der Nähe des Siegburger Marktplatzes in der ruhigen Orestiadastraße. Über dem Eingang zur Terrasse des Restaurants prangt ein monströses, geschwungenes Schild mit der Aufschrift „Restaurant Peperoni“.
Das Ambiente ****
Die Terrasse ist ausladend und mit einer Markise und großen Sonnenschirmen gut vor Sonne und Regen geschützt. Von der Markise hängen Heizstrahler herab, die in der Übergangszeit für Wärme sorgen. Die Möblierung der Terrasse ist hochwertig – bequeme, hellbraune Holzsessel mit dazu passenden großen Holztischen.
Wir verbringen den Abend auf der Terrasse, es weht ein laues Lüftchen. Die Gasträume des Restaurants betreten wir nur beim Gang zur Toilette und bei der Bedienung vom Salatbuffet. Auf den ersten Blick wirken die Räume einladend und ansprechend gestaltet.
Die Tische auf der Terrasse sind geschmackvoll eingedeckt. An jedem Platz liegt in einer kunstvoll gefalteten Stoffserviette das Besteck. Wein- und Wassergläser stehen bereit, Pfeffer- und Salzmühlen stehen auf den Tischen.
Das Ambiente überzeugt uns, wir fühlen uns an unserem Tisch auf der Terrasse wohl: Vier Sterne für das Ambiente.
Der Service ****/*****
Wir werden den Abend über von einer jungen Dame bedient. Sie ist sehr freundlich, ohne dass ihre Freundlichkeit aufgesetzt wirkt. Sie fragt nach, ob alles recht sei und ob es uns schmecke. Sie gibt auf Nachfragen ausführliche Antworten und beweist bei Nachfragen, dass ihr die Abläufe in der Küche und die Zubereitung der Speisen geläufig sind. Bei einer kritischen Anmerkung meiner Frau zur Sauce beim Fleisch – hierzu später mehr – zeigt sie Professionalität.
Insbesondere die überdurchschnittliche Freundlichkeit der jungen Dame und ihr professionelles Auftreten lassen uns den Service mit viereinhalb Sternen bewerten.
Essen und Getränke ****/*****
Das Speise- und Getränkeangebot ist teils kroatisch geprägt, teils international. Fleischgerichte überwiegen. Die Preise sind moderat.
Kaum haben wir Platz genommen, schon eilt die junge Dame mit den Speisekarten herbei. Sie fragt, ob wir schon Getränkewünsche hätten. Haben wir. Meine Frau wählt – geschuldet der Tatsache, dass sie diesmal fährt – eine
• große Flasche Mineralwasser (0,7 l für 4,90 € ). Ich wähle ein
• Radeberger Pils (0,5 l für 5.- €).
Wenig später serviert die junge Dame das gut gekühlte Pils und eine gekühlte Flasche Pellegrino.
Wir haben ausreichend Zeit für die Speisenauswahl. Die junge Dame notiert dann
• Rumpsteak „Diabolo“ mit Garnelen und Champignons in teuflisch scharfer Sauce, dazu Gemüse und Bratkartoffeln mit Speck (23,90 €) für meine Liebste und
• Zwiebelrostbraten, Hüftsteak mit gerösteten Zwiebeln, dazu Gemüse und Bratkartoffeln mit Speck (19,50 €) für mich.
Ein Salat, den wir uns vom Salatbuffet nehmen möchten, gehöre zum Gericht, sagt uns die junge Dame und zeigt uns den Weg von der Terrasse zum Salatbuffet im Gastraum.
Wir stellen uns unsere Salate zusammen. Am Buffet angeboten werden Blattsalate, Gurkenscheiben, Tomatenachtel, Mais, Rucola, Rotkohlsalat, Weißkohlsalat, Oliven, Peperoni und Zwiebelstreifen. Als Dressings werden ein Vinaigrette-, ein Joghurt-Sahne- und ein Thousand-Island-Dressing angeboten.
Meine Frau wählt Rotkohl- und Weißkohlsalat, Tomatenachtel, Gurkenscheiben, Rucola, Mais und das Thousand-Island-Dressing.
Ich stelle mir einen Salat aus Peperoni, Gurkenscheiben, Tomatenachteln, Blattsalaten, und Mais zusammen und gebe reichlich Vinaigrette-Sauce hinzu.
Die Salate sind frisch und knackig. Das Vinaigrette-Dressing ist fein abgestimmt und würzig. Das Thousand-Island-Dressing auf dem Salat meiner Frau ist pikant abgeschmeckt.
Nach den Salaten warten wir nicht lange auf unsere Hauptgerichte.
Das Rumpsteak meiner Frau ist übergossen mit einer Sauce, die nach den Angaben in der Speisekarte „teuflich scharf“ sein soll. Eine große Portion Bratkartoffeln, goldbraun geröstet, und Gemüse, bestehend aus zwei geschälten Möhren, Brokkoli und Blumenkohl begleiten das Fleisch.
Das Rumpsteak ist superzart und saftig, wie gewünscht medium gebraten. Die Sauce besteht aus einer Djuwetsch-Basis aus Tomaten, Paprika, Zwiebeln, Karotten und Auberginen, alles in Miniwürfel geschnitten und ziemlich weich gekocht. Sie ist verfeinert mit frischen Champignonscheiben und garniert mit zwei kleinen Garnelen. Die Sauce hat keinerlei Schärfe, ist noch nicht einmal pikant gewürzt und hat leider einen Geschmack nach einer Art Barbecuesauce, die überhaupt nicht mundet.
Mein Zwiebelrostbraten ist wie das Rumpsteak meiner Frau von Bratkartoffeln und Gemüse begleitet. Eine ordentliche Menge gerösteter Zwiebeln bedeckt das Steakfleisch.
Das Steak ist wie gewünscht medium gegart, schön rosa und zart. Hier gibt es nichts zu kritisieren. Auch die Zwiebeln sind wunderbar geröstet, knusprig und nicht fettig. Die Bratkartoffeln gefallen mir.
Bei beiden Gerichten sind die Bratkartoffeln knusprig und mit kleinen Speckstückchen geröstet worden. Das Gemüse ist in Ordnung, etwas würzlos, aber dies lässt sich durch Nachsalzen und -pfeffern leicht beheben.
Bis auf die Sauce auf dem Rumpsteak meiner Frau, die mit „teuflich scharf“ so wenig gemein hat wie Babykost, sind wir mit unseren Gerichten sehr zufrieden. Dies lassen wir auch die junge Dame wissen, als sie uns nach unserer Zufriedenheit fragt. Sie entschuldigt sich mehrfach für die „zahme" Sauce und will die Kritik an die Küche weitergeben.
Nach dem Essen gönnt sich meine Frau noch einen
• Espresso (2.- €)
und ich einen
• Linie Aquavit (3.- €).
Hätte die Speisekarte nicht falsche Hoffnungen geweckt, wären durchaus fünf Sterne für das ansonsten sehr gute Essen gerechtfertigt gewesen. So bleiben viereinhalb Sterne.
Die Sauberkeit ****
An der Sauberkeit gibt es nichts zu mäkeln. Die Terrasse ist gepflegt. Tische, Bestecke und Geschirr sind makellos sauber. Die Toiletten sind zwar etwas in die Jahre gekommen, aber gepflegt und sauber – sowohl die Damen- als auch die Herrentoilette. Vier Sterne für die Sauberkeit.
Das Preis-/Leistungsverhältnis ****
Die Preise für die verzehrten Speisen und Getränke sind völlig in Ordnung. Wir sind sehr zuvorkommend bedient worden, und die Speisen waren bis auf den kleinen erwähnten Abstrich sehr gut zubereitet.
Das Fazit ****
Wir können das Peperoni guten Gewissens weiterempfehlen. Vier Sterne als Fazit.