Zurück zu Milchbar Pinguin
GastroGuide-User: Jenome
Jenome hat Milchbar Pinguin in 04109 Leipzig bewertet.
vor 8 Jahren
"Ein typisches DDR Cafe´ im Zentrum von Leipzig"
Verifiziert

Geschrieben am 01.08.2017 | Aktualisiert am 02.08.2017
Besucht am 20.04.2017 3 Personen Rechnungsbetrag: 32 EUR
Die Gymnasialzeit unserer Großen geht langsam zu Ende, und so muss sich natürlich auf den Unis nach deren Angeboten erkundigt werden. Ein solcher Tag stand im April an der Uni Leipzig an. Da wir gern und oft in Leipzig sind, hatten wir uns vorgenommen unsere große Tochter an der Uni abzuladen, und mit der kleinen die Stadt zu erkunden. Gesagt-getan. Nachdem wir nun also den halben Tag quer durch die schöne Leipziger Innenstadt geobert sind, stand uns der Sinn nach einem Kaffee und Eis oder Kuchen.
Der Pinguin-ein Relikt aus DDR Zeiten
Was lag da nicht näher als die Altbekannte „Pinguin Milchbar“, welche bereits seit tiefsten DDR Zeiten ihren Platz hier unmittelbar neben dem Leipziger Marktplatz hat.

Von außen verströmt dieses Café noch den typischen DDR Charme, innen ist es westlich modern eingerichtet.
der Außenbereich
In den warmen Monaten steht vor dem Lokal noch ein riesiger Platz mit Tischen und Stühlen zum Verweilen zur Verfügung. Zusätzlich wird natürlich das selbstgemachte Eis an einer Theke auch außer Haus verkauft.

Wir ergatterten in den ersten warmen Sonnenstrahlen des Jahres 2017 also einen der begehrten Außenplätze, und ließen uns auf den gemütlichen Ratansesseln nieder. Nun mussten wir allerdings eine Weile warten, bis wir von einer der vielen Servicekräfte im Außenbereich wahrgenommen wurden.
Auszug aus der Karte
In der Zwischenzeit hatten wir also schon genügend Zeit uns die Getränke als auch den ersten Eisbecher des Jahres in einer umfangreichen Karte auszusuchen. Die Servicekräfte versuchten die lange Wartezeit mit Freundlichkeit wett zu machen.

Wir orderten also einen normalen Cappuccino für 2,80 €, einen Marzipan Cappuccino für 3,40 € sowie eine Nougat Trinkschokolade für 4,20 €. Als Eisbecher wünschten wir den Ananas Becher für 7,20 €, einen Schweden Becher ohne Likör, dafür mit einer Kugel Vanilleeis mehr für 7,20 € und einen Mango Becher für ebenfalls einheitliche 7,20 €.

Auch hier entsprach mal wieder nicht die Wirklichkeit den schönen Bildern auf der Karte.
Der Schein trügt-die Eiskarte
so sollte oder kann es aussehen
Dies wurde deutlich, als unsere Cappuccino und die Nougat Trinkschokolade an unseren Platz kamen. Vom Aussehen her war die Trinkschokolade schon ziemlich krümelig, im Geschmack merkte man auch recht schnell dass dies nur aus einem Instand Pulver angerührt wurde.
Cappuccino für 2,80 €, ein Marzipan Cappuccino für 3,40 € sowie eine Nougat Trinkschokolade für 4,20 €
Mein Cappuccino sah zwar nicht so schön aus wie auf dem Bild, schmeckte aber dafür. Auch der Marzipan Cappuccino schmeckte meiner Frau. Hier auch eine recht deutliche Marzipannote.

Die Eisbecher waren dann wieder relativ unspektakulär.
Schweden Becher ohne Likör, dafür mit einer Kugel Vanilleeis mehr für 7,20 €
Der Schweden Becher ohne Likör, dafür mit einer Kugel Vanilleeis mehr unserer kleinen gibt uns heute noch Rätsel auf, ob nicht doch Likör auf dem Eis verteilt war. Eine zusätzliche Kugel Vanilleeis fanden wir nicht. Dafür beschwerte sich eine Frau am Nachbartisch beim Servicepersonal, das bei ihr der Likör fehlte. Das Eis selber kommt im Geschmack natürlich auch nicht ansatzweise an originales, hausgemachtes italienisches Eis heran. Hier würden wir eher sagen, das ist Durchschnitt. Auch das Apfelmus war normale Großmarktware.
Ananas Becher für 7,20 €
Mein Ananas Becher war ebenfalls mit drei Kugeln Eis und etwas Sahne, dafür aber mit drei großen Scheiben frischer Ananas versehen. Vom Geschmack des Eises auch hier wie bei unserer Tochter.
Mango Becher für 7,20 €
Auch der Mango Becher meiner Frau war mit den obligatorischen drei Kugeln Eis versehen, etwas Sahne und Fruchtsoße obenauf, sowie auch hier wieder frische(!) Mango.
 
Das Restaurant, der Außenbereich und auch die Toiletten waren ob des Ansturms ordentlich in Schuss.

Fazit: der einheimische Leipziger verzieht sich wahrscheinlich in ein ruhigeres Café in einer der vielen gemütlichen Seitengassen. Für den Touri ist die Pinguin Milchbar ein Muss. Der Service leicht überfordert, das Eis Mittelmaß. Die gesehenen Torten sahen zumindest lecker aus.
DETAILBEWERTUNG
Service
Sauberkeit
Essen
Ambiente
Preis/Leistung


kgsbus und 16 andere finden diese Bewertung hilfreich.

Ehemalige User und 15 andere finden diese Bewertung gut geschrieben.