"Geheimtipp in Hagelloch"
Geschrieben am 19.10.2014 2014-10-19
Gaststätte Grüner Baum
€-€€€
Restaurant, Gasthaus
0707166679
Am Dorfbrunnen 27, 72070 Tübingen
"Mein Lieblingsrestaurant!"
Geschrieben am 13.10.2014 2014-10-13
Reithausgaststätte
€-€€€
Restaurant
07071888557
Waldhäuser Straße 136, 72076 Tübingen
"Lecker Frühstück den ganzen Tag"
Geschrieben am 27.09.2014 2014-09-27
Cafe im Hirsch
€-€€€
Cafe
0707124134
Hirschgasse 9, 72070 Tübingen
"Leckeres Eis mit Ausblick"
Geschrieben am 27.09.2014 2014-09-27
La Dolce Vita
€-€€€
Bar, Cafe, Eiscafe
0707122214
Neckargasse 8, 72070 Tübingen
| Montag: | 08:30 - 17:00 Uhr |
| Dienstag: | 08:30 - 17:00 Uhr |
| Mittwoch: | 08:30 - 17:00 Uhr |
| Donnerstag: | 08:30 - 17:00 Uhr |
| Freitag: | 08:30 - 17:00 Uhr |
| Samstag: | 08:30 - 15:00 Uhr |
| Sonntag: | Ruhetag |
Mittagstisch von 11:30-14:00 an Sonn.-und Feiertagen geschlossen
| Montag: | 09:00 - 01:00 Uhr |
| Dienstag: | 09:00 - 01:00 Uhr |
| Mittwoch: | 09:00 - 01:00 Uhr |
| Donnerstag: | 09:00 - 01:00 Uhr |
| Freitag: | 09:00 - 02:00 Uhr |
| Samstag: | 09:00 - 02:00 Uhr |
| Sonntag: | 10:00 - 01:00 Uhr |

















So wie den Grünen Baum stellt man sich eine traditionelle Dorfgaststätte vor: viel Holz, an den Wänden Geweihe, in der altertümlichen Vitrine frischen Obstkuchen, ein gediegener Tresen und auf der Karte saisonale und regionale Gerichte. Der Wirt ist gelernter Konditor, so dass die Einheimischen vom Ort auch gerne ihren Sonntagnachmittagskuchen hier holen. Ansonsten zaubert er in der Küche wundervolle Speisen wie in meiner Jugend: Schnitzel, Braten, deftige Vesper, hausgemachte Spätzle etc. Alles zu sehr angemessenen, kommoden Preisen. Dazu immer wieder saisonale Highlights, wie derzeit Wildschweinbraten.
Das Lokal hat durchgehend geöffnet, nur montags geschlossen. Die Küche ruht allerdings von 14-17 Uhr, dann kann man allerdings Kaffee und Kuchen genießen. Die Patronin selbst bedient und weiß natürlich genau über Zubereitungsarten und Zutaten Bescheid.
Die Portionen sind wirklich üppig und sättigen lange. Der Seniorenrostbraten (quasi halbe Portion) für 15 Euro war riesig, superzart, mit reichlich deftiger Soße serviert, dazu hausgemachte Spätzle, die die Soße wundervoll aufsogen. Der dazu servierte Salatteller konnte mit lauwarmem Kartoffelsalat (einzigartig!), absolut frischem Blattsalat und sehr sehr fein gestiftelten Möhrensalat brillieren. Jede einzelne Salatsorte war anders angemacht. Das Hefeweissbier (3,10) war prickelnd und angenehm kühl; der Willi zum Abschluss (2,20) haarscharf eingegossen und feurig im Abgang.
Wir waren heute zum ersten Mal zu Besuch und saßen in der Gaststube mit gerade mal vier Tischen. Hier kommt man schnell mit den anderen Gästen ins Gespräch, es ist auch selbstverständlich, dass man sich zu Fremden dazu setzt. Die Wirtsleute sind sehr gesprächig und entgegenkommend und auskunftsfreudig und geben Tipps für die Umgebung. Es gibt für größere Gruppen und Feiern noch einen Nebenraum für ca 50 Personen. Vorsicht ist beim Treppenaufgang geboten: die Treppe ist recht steil und das Lokal dadurch leider nicht barrierefrei.