(Ein Mittagessen mit einer Person plus Mitnahme für eine weitere Person für 22,30 Euro)
Es tut mir leid, denn eigentlich sollte dies einmal eine etwas kürzere Bewertung werde, aber .....
Manchmal vergisst man vor lauter Arbeit das Essen - so wie gestern. Das sollte mir heute nicht wieder passieren, und so nahm ich mir eine eigens "erzwungene und geplante" Auszeit und suchte mir ein Mittagessen in noch nicht bekannter Gastronomie in Schwalmstadt.
Das China Garden ist mir bis dato noch nie aufgefallen, obwohl oft daran vorbeigefahren. Heute also der Versuch dort zu Mittag zu essen. Erst dachte ich, es wäre geschlossen, weil von der Straßenseite aus sah es nicht sehr einladend und auch nicht geöffnet aus.
Papier und Kartonmüll in einem Treppenaufgang und alte Möbel (ehemalige Einrichtung?) unter eine blauen Plane erweckten in mir den Eindruck, dass dies hier ein geschlossenes Haus ist. Doch erst einmal um das Gebäude herumgegangen sah ich plötzlich den wirklichen Eingang, eigene Parkplätze für Kunden und Speisekarte im Aushang. Aha, also doch geöffnet.
Nach Öffnen der Tür wurde ich von einem plätscherndem Brunnen begrüßt, der mich erst einmal wohl fühlen ließ. Ein Blick rundum zeigte einen großen Saal mit wenig Möglichkeiten "geschützt" in einer Ecke zu sitzen.
Ich war scheinbar der erste Gast, und eine junge Dame kam mir verhalten entgegen und ließ mir freie Wahl bei der Sitzmöglichkeit.
Wenige Minuten nach meinem Eintreffen erschienen auch die nächsten drei Gäste, und plötzlich erklang dann auch die eigentlich vorher schon erwartete "chinesische" Musik aus den Boxen.
Das gehört jetzt vielleicht nicht hier hin, aber solche Musik habe ich noch nie gehört. Immer wieder was Neues - ist ja auch gut so, weil Abwechslung ist immer gut. Kürzlich erst der "Chinese", bei dem "Weiße Rosen aus Athen" in einer China-Version durch die Boxen klang. Und heute chinesische Klänge auf - wie sag ich es nur? - elektronischer Orgel gespielt - ähnlich Kaufhausmusik - irgendwie verhunzt. Aber gut, das ist Geschmackssache. Ich kenne mich da nicht aus. "Chinesisches Ambiente" wurde bei mir dadurch nicht erzeugt.
Also, schnell (weil einziger Gast) mit Speisekarte versorgt konnte ich auch schnell bestellen. Diesmal a la carte, weil doch interessante Dinge in der Karte zu finden waren.
So zum Beispiel die thailändische Tom-Kha-Gai-Suppe, die ich ja nun vorher schon in drei anderen Restaurants genießen durfte und somit eine gewisse Vergleichsmöglichkeit habe.
Sie wurde also bestellt und kam auch relativ schnell an meinen Tisch. Positiv waren die Gemüseeinlagen, denn Brokkoli- und Blumenkohlröschen waren frisch und bissfest, genauso wie die Pilzeinlage. Die Hühnerfleischeinlage war durchgegart und ebenso bissfest.
Die Suppe an sich war von Wasser nicht großartig unterscheidbar. Angeblich schmeckt Kokosmilch wie Wasser - ich bin kein Experte. Insofern war es heißgemachte und nicht oder wenig angemachte (außer scharf), heiße Kokosmilch. Würzig, wie in manchen Rezepten beschrieben war sie nun nicht.
Also, Suppeneinlagen waren ok, die Suppe an sich nur kokoswässrig und sehr scharf - wohl u.a. durch eine Scheibe Pepperocini. Angepriesen als "mittelscharf" will ich gar nicht wissen, wie diese Suppe in der Version "scharf" schmeckt.
Als Hauptgang wählte ich gebratene Nudeln Spezial, d.h. mit Krabben, Rind, Schweine- und Hühnerfleisch. Auch dieser kam relativ zügig nach der Suppe.
Geschmacklich ok, aber irgendwie ein wenig enttäuschend. Sehr wenig Fleisch von nicht unbedingt zarter Qualität, dazu nicht richtig heiß, sondern eher lau. Ich habe lange nicht mehr so viel Sambal Oelek verwendet, um richtig Geschmack in eine Speise zu bekommen.
Trotzdem bestellte ich noch einmal Bami-Goreng zum Mitnehmen, denn meine Frau sollte ja auch probieren. Letztendlich sah das Bami-Goreng auch nicht viel anders aus als meine "Nudeln Spezial". Außer halt mit Curry angemacht - aber fleischmäßig scheinbar identisch.
Die Speisekarte birgt ein paar Überraschungen.
Allergisch, wie erstmals auf unserem Usedom-Urlaub kennengerlernt, reagiere ich auf " .... berechnen wir einen Aufpreis von 2 Euro", wenn man statt Reis Nudeln oder Pommes möchte. OK, wenn's denn preislich ein so großer Unterschied ist, dann ok, aber ich möchte das bezweifeln. Das ärgert mich einfach.
Auch werden die Speisen nicht ausgezeichnet, welche Inhaltsstoffe/Geschmacksverstärker benutzt werden, sondern pauschal gesagt "Unsere Speisen werden mit Geschmacksverstärker zubereitet (auf Wunsch auch ohne)". Immerhin - auf Wunsch also auch ohne. Aber völliger Kontrast z.B. zum Curryhaus in Marburg - dort sagt die Karte explizit "Ohne: Konservierungsstoffe, Bindemittel und Geschmacksverstärker"!
Die Karte an sich ein Mittelding aus den bisher Erlebten. Etwa 100 Gerichte, acht Menüs und 18 vergünstigte Mittagsmenüs.
Wir nahen uns dem merkwürdigen Ende dieses Mittagessens:
Meine Portion schaffte ich nicht ganz, und so fragte ich, ob man mir den Rest einpacken könne. Es wurde bejaht, aber was dann geschah, habe ich bisher noch nicht erlebt.
Der Herr kam mit einem der allseits bekannten Styropor-Behälter an meinen Tisch, platzierte ihn auf der Speisekarte, nahm den Teller mit meinem Restmahl und schüttete das Ganze mit Hilfe einer Gabel in den Styroporbehälter.
Das geht auch anders. Ich habe mich gefühlt wie: hier nimm und hau ab.
Als wirklich willkommener Gast habe ich mich hier keine einzige Minute gefühlt, und dann noch dieser Abschluss. Hat das schon einmal jemand erlebt? Ist das vielleicht sogar das korrekte Vorgehen? Zu Hause fiel mir ein, womöglich hat er schon schlechte Erfahrung mit anderen Kunden gemacht, die sich beschwert haben, dass nicht das eingepackt wurde, was wirklich auf dem Teller war. ICH habe gesehen, was man mir einpackte. Oder, wie gesagt, diese Vorgehensweise ist völlig natürlich und nur mir noch nie vorgekommen. Auf andere Erfahrungen bin ich neugierig.
Fazit: Wieder einmal kann ich mitreden und habe etwas Neues ausprobiert. Empfehlung kann ich jedoch keine aussprechen. Aber wie es so immer ist: am besten selber ausprobieren. Mahlzeit!
Das Verzehrte:
Tom Kha Gai Suppe - 3,30
Gebratene Nudeln Spezial mit Krabben, Rind, Schweine- und Hühnerfleisch - 8,00
Bami-Goreng ("to-go") - 8,00
Wein Rheinhessen Alsheimer Rheinblick 0,2 l - 3,00
PS: 3 Sterne sind vielleicht zu viel - aber 2 tun mir wirklich weh, und die waren bisher anderswo weitaus eher angebracht!
(Ein Mittagessen mit einer Person plus Mitnahme für eine weitere Person für 22,30 Euro)
Es tut mir leid, denn eigentlich sollte dies einmal eine etwas kürzere Bewertung werde, aber .....
Manchmal vergisst man vor lauter Arbeit das Essen - so wie gestern. Das sollte mir heute nicht wieder passieren, und so nahm ich mir eine eigens "erzwungene und geplante" Auszeit und suchte mir ein Mittagessen in noch nicht bekannter Gastronomie in Schwalmstadt.
Das China Garden ist mir bis dato noch nie aufgefallen,... mehr lesen
Restaurant China Garden
Restaurant China Garden€-€€€Restaurant06691807720Heidengasse 4, 34613 Schwalmstadt
3.0 stars -
"Ein merkwürdiges Mittagessen, das satt machte, aber keine Empfehlung wert ist" Schwalmwellis(Ein Mittagessen mit einer Person plus Mitnahme für eine weitere Person für 22,30 Euro)
Es tut mir leid, denn eigentlich sollte dies einmal eine etwas kürzere Bewertung werde, aber .....
Manchmal vergisst man vor lauter Arbeit das Essen - so wie gestern. Das sollte mir heute nicht wieder passieren, und so nahm ich mir eine eigens "erzwungene und geplante" Auszeit und suchte mir ein Mittagessen in noch nicht bekannter Gastronomie in Schwalmstadt.
Das China Garden ist mir bis dato noch nie aufgefallen,
Es existiert eine neue Bewertung von diesem User zu
Restauraunt Saigon
Besucht am 20.12.2014
(Ein Mittagessen mit zwei Personen für 20,60 Euro)
Heute wieder eine Premiere, denn mit heute beginnt eine neuer Abschnitt in unserem Leben :-).
Dies wird die erste Restaurantkritik sein, die wir seit dem "aus" von RK veröffentlichen, und die ausschließlich bei GG veröffentlicht wird. Viele weitere sollen folgen.
Unser heutiges Weihnachtsshopping wollten wir mit einem chinesischen Mittagessen beschließen. Die beiden eigentlich von uns ins Auge gefassten Lokale in Ziegenhain machten im Vorbeifahren jedoch keinen besonders einladenden Eindruck. Eines davon entpuppte sich sogar als Pizzeria und Kebab-Haus, obwohl die Speisenauswahl bei RK als asiatisch angegeben war, und der Name (Oriental) auch darauf hindeutete. Bei GG wiederum gibt es (noch) keinerlei Infos außer Namen und Adresse.
Und so ging es weiter nach Schwalmstadt, denn dort war ich kürzlich am" Saigon" vorbeigelaufen, und so wusste ich, dass mittags geöffnet war.
Normalerweise ist parken in Schwalmstadt eine relative Katastrophe. Jetzt aber, Samstag Mittag gegen 13 Uhr fanden wir sogar mehrere freie Parkplätze "Am Markt" in Sichtweite zum Saigon.
Von außen erweckte sich der Eindruck, dass das Restaurant dauergeschlossen ist, denn es wirkte alles sehr düster und leblos. Doch die Öffnungszeiten sprachen etwas anderes, und so traten wir durch den schweren Vorhang hinter der Tür in das Restaurant ein.
Immer noch in sehr gedämpften Licht konnte wir jedoch schon viel mehr erkennen, unter anderem diverse Gäste und die nette Dame, die uns freundlich begrüßte.
Wir konnten uns den Tisch aussuchen und nahmen auf den bequemen, gut gepolsterten Holzstühlen platz.
Von Beginn an war es eine wohlige Atmosphäre, obwohl um uns herum sehr viel dunkles Holz war, das einen fast schon zu erdrücken schien. Auch die Fenster (siehe Foto) sehr viel mit Holzornamenten ausgekleidet. Aber innen sitzt man sehr nett und fast schon heimelig.
Die Karte wurde uns sehr schnell gereicht und hat mich erst einmal fast erschlagen.
199 (!!) reguläre Gerichte (zumindest ist die Karte so durchnummeriert), dazu weitere 38 sogenannte Empfehlungen (von denen 17 als "Thailändische Gerichte" vermerkt sind). Den Abschluss bilden drei "reguläre" Menüs. Also nahezu 240 Gerichte - Salate, Suppen und Nachspeisen natürlich eingeschlossen.
Außerdem bietet die Karte 21 vergünstigte Mittagsmenüs, zu denen entweder eine Frühlingsrolle oder Suppe gereicht wird.
Puuuh, hier fiel die Entscheidung nicht einfach. Ich kann schon vorwegnehmen, dass wir wiederkommen werden, denn die Karte verspricht so viele interessante Dinge - die thailändischen Gerichte, die Empfehlungen, sog. "Kartoffel-Vogelnester", Spezialitäten des Hauses, chinesische Hausplatte und, und, und.
Da die Mittagsmenüs im Schnitt zwei bis vier Euro günstiger sind als das reguläre Gericht von der Karte, macht es natürlich Sinn ein solches zu wählen. Ich hatte mich jedoch auf eine Vorsuppe versteift, und so wählte ich dann zusätzlich zur der in den Menüs beinhalteten Frühlingsrolle noch eine thailändische Tom-Yam-Gai-Suppe.
Als Menü wählte meine Gattin "Hühnerbrust knusprig gebacken, nach Kanton-Art, Gemüse und Soja-Sauce). Ich freute mich auf "Entenfleisch knusprig gebacken auf scharfer Sechuan-Art und Gemüse".
Zuerst wurde mir die Suppe nach angenehmer Wartezeit gereicht, köstlich scharf heizte sie mir bei dem ungemütlichen Wetter ein. Im übrigen war es soundso schon angenehm, aber nicht zu warm im Restaurant, sodass ich sommerlich mit kurzem Hemd sitzen und genießen konnte.
Dann kamen die beiden Frühlingsrollen für uns zwei, denen man schon ansehen konnte, dass sie selbstgemacht waren. Uns so schmeckten sie auch. Wiederum sehr lecker.
Die Hauptspeisen ließen auch nicht lange auf sich warten, und die frisch angerichteten Speisen (frische Pilze, Paprika etc.) ließen uns noch weiter genießen und genießen und genießen ....... Meine Frau äußerte des Öfteren wohlige Geschmacksäußerungen.
Nichts jedoch gegen einen Gast, der gefühlte hundert Mal in unserem Rücken lauthals kundtat: "Ist das lecker". Wir waren schon kurz davor aufzustehen und der Dame zu sagen, dass es auch uns schmeckte - und es uns noch viel besser gehen würde, wenn sie einfach einmal in Ruhe genießen würde :-).
Alles in allem ein wunderbar gelungener Mittag! Hier kommen wir gerne wieder! Kein Vergleich zu den bisher ausprobierten Betrieben in Ziegenhain oder anderswo. Qualitativ und geschmacklich wirklich herausragend.
Dazu die angenehme Atmosphäre, alles sehr sauber und gemütlich.
Sogar die Toiletten (zwei kleine Stufen auf dem Weg dorthin machen es Rollstuhlfahrern ein bissel schwierig), denen man aufgrund der Gestaltung ansah, dass sie die letzte Renovierung wohl vor langer, langer Zeit genossen hatten, waren tip top und ohne Beanstandung. Gut gemacht!
Und mit der Rechnung erhielten wir noch je einen Glückskeks und einen gerollten Kalender für 2015 aus Papyrus.
Wir kommen wieder - keine Frage!
Unser Verzehrtes:
Tom-Yam-Gai (Zitronengrassuppe mit Hühnerbrust - scharf) - 2,90
Huhn Kanton-Art - 5,90 (Mittagsmenü mit Frühlingsrolle vorweg, regulär 8,00)
Ente Sechuan-Art - 7,00 (Mittagsmenü mit Frühlingsrolle vorweg, regulär 10,50)
Bitter Lemon 0,25 l - 1,90
Weizenbier 0,5 l - 2,90
(Ein Mittagessen mit zwei Personen für 20,60 Euro)
Heute wieder eine Premiere, denn mit heute beginnt eine neuer Abschnitt in unserem Leben :-).
Dies wird die erste Restaurantkritik sein, die wir seit dem "aus" von RK veröffentlichen, und die ausschließlich bei GG veröffentlicht wird. Viele weitere sollen folgen.
Unser heutiges Weihnachtsshopping wollten wir mit einem chinesischen Mittagessen beschließen. Die beiden eigentlich von uns ins Auge gefassten Lokale in Ziegenhain machten im Vorbeifahren jedoch keinen besonders einladenden Eindruck. Eines davon entpuppte sich sogar... mehr lesen
4.0 stars -
"Eine wunderbare Atmosphäre, wunderbare Speisen, wunderschön!" Schwalmwellis(Ein Mittagessen mit zwei Personen für 20,60 Euro)
Heute wieder eine Premiere, denn mit heute beginnt eine neuer Abschnitt in unserem Leben :-).
Dies wird die erste Restaurantkritik sein, die wir seit dem "aus" von RK veröffentlichen, und die ausschließlich bei GG veröffentlicht wird. Viele weitere sollen folgen.
Unser heutiges Weihnachtsshopping wollten wir mit einem chinesischen Mittagessen beschließen. Die beiden eigentlich von uns ins Auge gefassten Lokale in Ziegenhain machten im Vorbeifahren jedoch keinen besonders einladenden Eindruck. Eines davon entpuppte sich sogar
Wenn Sie unsere Webseiten besuchen, kann Ihre Systemsoftware Informationen in Form von Cookies oder anderen Technologien von uns und unseren Partnern abrufen oder speichern, um z.B. die gewünschte Funktion der Website zu gewährleisten.
Datenschutz-Einstellungen
Hier können Sie festlegen, wie wir Ihre Daten verwenden dürfen. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionen zur Verfügung stehen.
Unbedingt erforderliche Technologien
Um Sicherheit gewährleisten, Missbrauch verhindern und Inhalte und Anzeigen technisch sowie unsere Services wie von Ihnen gewünscht bereitstellen zu können, sind folgende Technologien erforderlich.
Produkte oder Inhalte technisch bereitstellen
z.B. Session für Warenkorb, Favoriten, letzte Bestellungen ...
Google Maps
z.B. Integration von Google Maps Standorten über iFrame- / Javascript Technologie im internen Bereich an erforderlichen Stellen.
Google Anzeigen
z.B. die kostenlose Nutzung unserer Website ist nur mit Google Adsense Werbeanzeigen möglich.
Performance Cookies
Mithilfe dieser Cookies können wir Besuche und Traffic-Quellen zählen, damit wir die Leistung unserer Website messen und verbessern können. Sie geben uns Aufschluss darüber, welche Seiten beliebt und weniger beliebt sind und wie sich Besucher auf der Website bewegen.
Google Analytics
z.B. Erfassung der Seitenaufrufe, Verweildauer usw.
Google Tag Manager
z.B. Erfassen von Events (Warenkorb, Bestellprozess, Aktionen usw.)
Facebook Pixel
z.B. Erfassen von Events (Warenkorb, Bestellprozess, Aktionen usw.)
Multimediale Cookies
Diese Cookies ermöglichen es uns, die Funktionalität und individuelle Gestaltung zu verbessern, beispielsweise von integrierten Videos und virtuellen 360° Rundgängen. Ohne diese Cookies können einige oder alle dieser Funktionen nicht ordnungsgemäß funktionieren.
Youtube Videos
z.B. Integration von Youtube Videos über iFrame Technologie.
Google Maps
z.B. Integration von Google Maps Standorten über iFrame- / Javascript Technologie.
Google Maps 360° Rundgänge
z.B. Integration von Google Maps 360° Rundgängen per Javascript
Marketing Cookies
Diese Cookies ermöglichen es uns, auf die Benutzerinteressen abgestimmte Werbung einzublenden.
Es tut mir leid, denn eigentlich sollte dies einmal eine etwas kürzere Bewertung werde, aber .....
Manchmal vergisst man vor lauter Arbeit das Essen - so wie gestern. Das sollte mir heute nicht wieder passieren, und so nahm ich mir eine eigens "erzwungene und geplante" Auszeit und suchte mir ein Mittagessen in noch nicht bekannter Gastronomie in Schwalmstadt.
Das China Garden ist mir bis dato noch nie aufgefallen, obwohl oft daran vorbeigefahren. Heute also der Versuch dort zu Mittag zu essen. Erst dachte ich, es wäre geschlossen, weil von der Straßenseite aus sah es nicht sehr einladend und auch nicht geöffnet aus.
Papier und Kartonmüll in einem Treppenaufgang und alte Möbel (ehemalige Einrichtung?) unter eine blauen Plane erweckten in mir den Eindruck, dass dies hier ein geschlossenes Haus ist. Doch erst einmal um das Gebäude herumgegangen sah ich plötzlich den wirklichen Eingang, eigene Parkplätze für Kunden und Speisekarte im Aushang. Aha, also doch geöffnet.
Nach Öffnen der Tür wurde ich von einem plätscherndem Brunnen begrüßt, der mich erst einmal wohl fühlen ließ. Ein Blick rundum zeigte einen großen Saal mit wenig Möglichkeiten "geschützt" in einer Ecke zu sitzen.
Ich war scheinbar der erste Gast, und eine junge Dame kam mir verhalten entgegen und ließ mir freie Wahl bei der Sitzmöglichkeit.
Wenige Minuten nach meinem Eintreffen erschienen auch die nächsten drei Gäste, und plötzlich erklang dann auch die eigentlich vorher schon erwartete "chinesische" Musik aus den Boxen.
Das gehört jetzt vielleicht nicht hier hin, aber solche Musik habe ich noch nie gehört. Immer wieder was Neues - ist ja auch gut so, weil Abwechslung ist immer gut. Kürzlich erst der "Chinese", bei dem "Weiße Rosen aus Athen" in einer China-Version durch die Boxen klang. Und heute chinesische Klänge auf - wie sag ich es nur? - elektronischer Orgel gespielt - ähnlich Kaufhausmusik - irgendwie verhunzt. Aber gut, das ist Geschmackssache. Ich kenne mich da nicht aus. "Chinesisches Ambiente" wurde bei mir dadurch nicht erzeugt.
Also, schnell (weil einziger Gast) mit Speisekarte versorgt konnte ich auch schnell bestellen. Diesmal a la carte, weil doch interessante Dinge in der Karte zu finden waren.
So zum Beispiel die thailändische Tom-Kha-Gai-Suppe, die ich ja nun vorher schon in drei anderen Restaurants genießen durfte und somit eine gewisse Vergleichsmöglichkeit habe.
Sie wurde also bestellt und kam auch relativ schnell an meinen Tisch. Positiv waren die Gemüseeinlagen, denn Brokkoli- und Blumenkohlröschen waren frisch und bissfest, genauso wie die Pilzeinlage. Die Hühnerfleischeinlage war durchgegart und ebenso bissfest.
Die Suppe an sich war von Wasser nicht großartig unterscheidbar. Angeblich schmeckt Kokosmilch wie Wasser - ich bin kein Experte. Insofern war es heißgemachte und nicht oder wenig angemachte (außer scharf), heiße Kokosmilch. Würzig, wie in manchen Rezepten beschrieben war sie nun nicht.
Also, Suppeneinlagen waren ok, die Suppe an sich nur kokoswässrig und sehr scharf - wohl u.a. durch eine Scheibe Pepperocini. Angepriesen als "mittelscharf" will ich gar nicht wissen, wie diese Suppe in der Version "scharf" schmeckt.
Als Hauptgang wählte ich gebratene Nudeln Spezial, d.h. mit Krabben, Rind, Schweine- und Hühnerfleisch. Auch dieser kam relativ zügig nach der Suppe.
Geschmacklich ok, aber irgendwie ein wenig enttäuschend. Sehr wenig Fleisch von nicht unbedingt zarter Qualität, dazu nicht richtig heiß, sondern eher lau. Ich habe lange nicht mehr so viel Sambal Oelek verwendet, um richtig Geschmack in eine Speise zu bekommen.
Trotzdem bestellte ich noch einmal Bami-Goreng zum Mitnehmen, denn meine Frau sollte ja auch probieren. Letztendlich sah das Bami-Goreng auch nicht viel anders aus als meine "Nudeln Spezial". Außer halt mit Curry angemacht - aber fleischmäßig scheinbar identisch.
Die Speisekarte birgt ein paar Überraschungen.
Allergisch, wie erstmals auf unserem Usedom-Urlaub kennengerlernt, reagiere ich auf " .... berechnen wir einen Aufpreis von 2 Euro", wenn man statt Reis Nudeln oder Pommes möchte. OK, wenn's denn preislich ein so großer Unterschied ist, dann ok, aber ich möchte das bezweifeln. Das ärgert mich einfach.
Auch werden die Speisen nicht ausgezeichnet, welche Inhaltsstoffe/Geschmacksverstärker benutzt werden, sondern pauschal gesagt "Unsere Speisen werden mit Geschmacksverstärker zubereitet (auf Wunsch auch ohne)". Immerhin - auf Wunsch also auch ohne. Aber völliger Kontrast z.B. zum Curryhaus in Marburg - dort sagt die Karte explizit "Ohne: Konservierungsstoffe, Bindemittel und Geschmacksverstärker"!
Die Karte an sich ein Mittelding aus den bisher Erlebten. Etwa 100 Gerichte, acht Menüs und 18 vergünstigte Mittagsmenüs.
Wir nahen uns dem merkwürdigen Ende dieses Mittagessens:
Meine Portion schaffte ich nicht ganz, und so fragte ich, ob man mir den Rest einpacken könne. Es wurde bejaht, aber was dann geschah, habe ich bisher noch nicht erlebt.
Der Herr kam mit einem der allseits bekannten Styropor-Behälter an meinen Tisch, platzierte ihn auf der Speisekarte, nahm den Teller mit meinem Restmahl und schüttete das Ganze mit Hilfe einer Gabel in den Styroporbehälter.
Das geht auch anders. Ich habe mich gefühlt wie: hier nimm und hau ab.
Als wirklich willkommener Gast habe ich mich hier keine einzige Minute gefühlt, und dann noch dieser Abschluss. Hat das schon einmal jemand erlebt? Ist das vielleicht sogar das korrekte Vorgehen? Zu Hause fiel mir ein, womöglich hat er schon schlechte Erfahrung mit anderen Kunden gemacht, die sich beschwert haben, dass nicht das eingepackt wurde, was wirklich auf dem Teller war. ICH habe gesehen, was man mir einpackte. Oder, wie gesagt, diese Vorgehensweise ist völlig natürlich und nur mir noch nie vorgekommen. Auf andere Erfahrungen bin ich neugierig.
Fazit: Wieder einmal kann ich mitreden und habe etwas Neues ausprobiert. Empfehlung kann ich jedoch keine aussprechen. Aber wie es so immer ist: am besten selber ausprobieren. Mahlzeit!
Das Verzehrte:
Tom Kha Gai Suppe - 3,30
Gebratene Nudeln Spezial mit Krabben, Rind, Schweine- und Hühnerfleisch - 8,00
Bami-Goreng ("to-go") - 8,00
Wein Rheinhessen Alsheimer Rheinblick 0,2 l - 3,00
PS: 3 Sterne sind vielleicht zu viel - aber 2 tun mir wirklich weh, und die waren bisher anderswo weitaus eher angebracht!