"Frischer Fisch wie an der Nordsee, und das auch noch richtig verarbeitet. Was will man mehr?"
Geschrieben am 17.12.2021 2021-12-17 | Aktualisiert am 17.12.2021
Restaurant „Gastmahl des Meeres
€-€€€
Restaurant
035165647838
Zwickauer Straße 12, 01069 Dresden
"So wird das nix mit Überleben-typisch Systemgastronomie"
Geschrieben am 18.11.2021 2021-11-18
Vapiano Dresden 1
€-€€€
Restaurant, Schnellrestaurant
03514824864
St. Petersburger Str. 26, 01069 Dresden
"Urig sächsische Küche-so wie gewünscht"
Geschrieben am 16.11.2021 2021-11-16 | Aktualisiert am 16.11.2021
Zum Schießhaus
€-€€€
Restaurant, Kneipe, Biergarten
03514845990
Am Schießhaus 19, 01067 Dresden
"Der Großvermieter Vonovia setzt in Dresden seine Wirte vor die Tür"
Geschrieben am 09.11.2021 2021-11-09
Atlantis
€-€€€
Restaurant
03513155364
Borsbergstraße 18b, 01309 Dresden
| Montag: | 11:00 - 18:00 Uhr |
| Dienstag: | 11:00 - 18:00 Uhr |
| Mittwoch: | 11:00 - 18:00 Uhr |
| Donnerstag: | 11:00 - 18:00 Uhr |
| Freitag: | 11:00 - 18:00 Uhr |
| Samstag: | 11:00 - 18:00 Uhr |
| Sonntag: | 11:00 - 18:00 Uhr |
"Es geht nicht mehr-Fiete schließt ihr Cafe"
Geschrieben am 18.10.2021 2021-10-18
Fiete Behnersens V-Cake
€-€€€
Bistro, Cafe, Cafebar
Rothenburger Straße 14, 01099 Dresden
"Guilty pleasure..."
Geschrieben am 17.10.2021 2021-10-17 | Aktualisiert am 18.10.2021
Bülow Palais · Palais Bar
€-€€€
Bar
035180030
Königstr. 14, 01097 Dresden



0,5ér Krombacher für 4,75 €, ein Schoppen „Vapiano Bianco Luca“ für 6,00 € sowie ein „Ice Tea Peach Vanille“ für 4,50 €
Kürbissuppe für 4,95 €
„Piatto Antipasti“
Dinkel Fussili CHICKEN ALFREDO mit Hähnchenbrust, Zwiebeln, Sahne, Eigelb, Champignons und Grana Padano für 12,95 €
Penne als CAPRESE mit Mini-Mozzarella, Kirschtomaten, Pesto Rosso mit Cashewkernen und Pinienkernen für 10,45 €
Pinsa Diavolo
„Pinsa DIAVOLO“ mit Tomatensauce, Mozzarella, scharfe Peperoni-Salami, Paprika, roten Zwiebeln und Jalapeno für 12,45 €
Panna Cotta mit Erdbeersoße für 4,45 €
Gasthaus "Zum Schießhaus"
Zugang zum Gastraum
Gastraum "Freischützstube"
Zugang zum Biergarten
Auszug aus der Speisekarte
• 1x 0,4´er Kellerbier von Feldschlößchen Dresden für 3,90 €, • 2x 0,4´er Schwarze Steiger von Feldschlößchen Dresden für je 3,90 € • 1x Schoppen Sächsischen Landwein „Bennoschoppen“ für 6,50 €.
Tomatencremesuppe mit Croutons
Scharfschützentopf zum Scharfmachen
eine wirklich scharfe Gulaschsuppe mit Kraut und Zwiebeln
Löschbier-in der 0,75ér Version
Schweinenacken mit Zwiebeln und Bratkartoffeln
Medaillons auf Waldpilzen mit Kroketten
Brust vom Gartenhuhn in Käsemeerrettichkruste mit Kartoffelecken und Salat
Filetspieß „Samuels Rache“ mit Speckbohnen, scharfen Letschogemüse und Kartoffelecken
Der Weg zum oberen Stockwerk
Unverkennbar: das stille Örtchen für die Männlichkeit
Hochwassermarke vom 17.08.2002
Gastraum















Nachdem wir uns also durch die Straßenbaustelle vorm Gastmahl des Meeres gekämpft hatten, und unser vierrädriges Gefährt im Innenhof der Räucherei abstellen konnten, kamen wir über den Biergarten zum Seiteneingang des Restaurants.
Hier wurden wir freundlich von einem jungen Kellner begrüßt, und unser 2G-Status kontrolliert. Danach wurden wir im halb leeren Restaurant an unseren Platz begleitet, die Speisekarten lagen schon aus.
Im Restaurant gibt es wie im Fischhaus am Alberthafen eine offene Küche, wo man dem Koch bei der Zubereitung der Speisen zuschauen kann.
Das Restaurant ist rustikal maritim eingerichtet, an den Wänden allerlei Bilder und Utensilien aus der Seefahrt.
Geteilt wird der Raum durch große Aquarien, in welchen die unterschiedlichsten Seetierarten leben. Sitzen kann man auf rustikalen Stühlen, oder auf weich und bequem gepolsterten Bänken.
Nachdem der einzige Kellner dieses Abends eine kleine Feier im Nachbarraum mit ihrer Hauptspeise bewirtet hatte, kam er schnellstens zu uns, und fragte nach unseren Wünschen.
Als Getränke bestellten wir erst einmal
· 1x 0,5ér Jever Pilsner für 4,30 €
· 1x 0,33ér Pepsi Cola für 3,90 €
· 1x 0,4ér Orangensaft für 4,50 €
Als Vorspeisen wünschten wir
· 1x klare Fischsuppe „Hein Mück“ mit bunten Gemüse und erlesenen Fischstückchen für 6,90 €
· 1x Fischsoljanka mit bunten Gemüse und erlesenen Fischstückchen für 6,90
Als Hauptspeisen sollten es sein
· 1x Zanderfilet an Blattspinat und Spaghetti für 18,90 €
· 1x Gebratenes Heilbuttfilet mit Möhren-Kohlrabi-Gemüse und Bratkartoffeln für 19,90 €
· 1x Lachsfilet mit Blattspinat und Käse gratiniert mit Bratkartoffeln für 19,90 €
Noch vor den Getränken kam bereits ein kleiner Gruß aus der Küche. Gereicht wurde Geräucherter Lachs aus der hauseigenen Räucherei mit Senfsoße und frischen Baguette. Mmmh, lecker.
Die Getränke waren wenige Minuten später auch am Tisch. Besonders freute ich mich auf das leckere Jever Pils vom Faß, was bei uns hier eine absolute Seltenheit ist, aber Hein Mück schon die ganzen Jahre anbietet. Und das, obwohl das Feldschlösschen Stammhaus nur quer über die Straße liegt.
Knapp 20 Minuten nach Bestellung kamen dann unsere 2 großen Terrinen mit der Fischsuppe, bzw der Fischsoljanka.
Für die Fischsoljanka wurden zwei Löffel geordert, da meine Frau und Töchterchen diese sich teilen wollten. Beide Löffel waren dann auch da, und so konnten die beiden gemeinsam eine leckere und vor allem reichhaltige Fischsoljanka löffeln. Viele unterschiedliche, und vor allem dicke Stückchen Fisch waren in einer herzhaften, leicht scharfen Soße mit etwas bunten Gemüse angerichtet.
Auch die klare Fischsuppe „Hein Mück“ stand der Soljanka in nichts nach. In einem kräftigen, klaren Fischsud waren auch hier wieder sehr viele Stückchen Fisch aus der gesamten Speisekarte vertreten, dazu buntes Gemüse wie Möhrenstückchen, Paprika und Lauch. Einfach fantastisch. Ein großer teller davon, und eine Hauptspeise wäre gesichert.
Eine viertel Stunde nach den Vorspeisen erreichten uns dann auch die Hauptspeisen.
Wie üblich für meine Frau, wenns auf der Karte steht, bestellte sie das Lachsfilet mit Blattspinat. Ein großes, dickes und saftiges Filet vom Lachs, welcher mit einer würzigen Mischung aus Blattspinat und Käse überbacken war, wurde begleitet von einer Salatbeilage aus frischer Gurke, Tomate, Blattsalat, Paprika, Rucola und Eisbergsalat mit einem kleinen Klecks Joghurtdressing. Die Bratkartoffeln als Beilage waren so wie von Muttern. Knusprig gebraten, mit reichlich Speck und frischer Zwiebel, das ganze auch noch angenehm gewürzt. Besser geht’s nicht.
Das Zanderfilet unserer Tochter bestand aus drei großen Stücken, welche mitsamt Haut knusprig gebraten wurden. Darunter ein Bett aus frischen Blattspinat, das ganze wieder begleitet von einer frischen Salatbeilage wie oben beschrieben. Töchterchen wünschte sich Spaghetti dazu, welche angenehm bissfest gekocht wurden und mit reichlich Knoblauchöl angerichtet waren. Einfach nur top.
Auch mein Gebratenes Heilbuttfilet war ein großes Filet, knusprig und saftig in der großen Schaupfanne gebraten und ohne jegliche Gräten. Zu diesem Gericht gab es Möhren-Kohlrabi-Gemüse, welches, wie man auch auf den Bildern erkennen kann, frisch zubereitet wurde. Die Möhrenstückchen groß, nicht zu weich, der Kohlrabi angenehm bissfest gekocht. Das ganze mit Butter abgeschmeckt.
Dazu auch hier wieder die richtig leckeren und hausgemachten Bratkartoffeln. Auch hier muss ich wieder sagen, besser geht’s nicht.
Und wer meine Mädels kennt weiß was jetzt kommt. Ja was süßes als Nachtisch musste noch her. Also wurde noch
· ein Apfelstrudel mit Vanilleeis für 6,90 € geordert.
Der war schnell gereicht, und an den zufriedenen Gesichtern der Mädels war zu erkennen, das dieser auch lecker war. Damit Papa dann auch noch einen kleinen Nachtisch hatte, gabs einen Line Aquavit für 5,80 € zur Verdauung.
Danach mussten wir uns aber sputen, denn nach der derzeit geltenden Coronaverordnung müssen die Gastros um 20 Uhr schließen. Welch ein Irrsinn. Hier wurden die 2G-Regeln ordentlich umgesetzt. Ausreichend Platz zwischen den besetzten Tischen garantiert die 2 Meter Regel. Aber 20 Uhr schließen zu müssen, kostet die Gastwirte richtig viel Kundschaft. Hier hätte die sächsische Staatsregierung gern noch ein Stündchen obenauf legen können.
Unser Fazit: Wir ließen zu dritt 92 Euro im Gastmahl des Meeres. Und die ließen wir sehr gern hier. Seit langen gibt es von uns mal wieder volle 5 Punkte. Die Bedienung freundlich, flott und auf das Wohl der Gäste bedacht. Das Essen reichlich, frisch und hausgemacht. So solls sein.