"Der Avala-Grill existiert seit Jahr..."
Geschrieben am 19.07.2013 2013-07-19

"Das Reuter's ist seit dem 01.04.2019 geschlossen"
Geschrieben am 19.07.2013 2013-07-19 | Aktualisiert am 16.07.2019

"Die Hufeisensiedlung wurde 2008 zum..."
Geschrieben am 17.07.2013 2013-07-17

"Das Restaurant Panda lernten wir du..."
Geschrieben am 17.07.2013 2013-07-17

"Für mich eines der besten chinesis..."
Geschrieben am 14.07.2013 2013-07-14

"Also wir waren gestern mit einem Gr..."
Geschrieben am 14.07.2013 2013-07-14

"Was hast du gegessen? Ich habe von ..."
Geschrieben am 13.07.2013 2013-07-13

"Ab 02.08.21 geschlossen"
Geschrieben am 12.07.2013 2013-07-12 | Aktualisiert am 03.08.2021

"Was hast du gegessen? Sehr viele ve..."
Geschrieben am 11.07.2013 2013-07-11

"Arnos Imbiss ist seit Jahrzehnten D..."
Geschrieben am 08.07.2013 2013-07-08

"Was hast du gegessen? Ich habe hier..."
Geschrieben am 07.07.2013 2013-07-07

"An diesem Ort existiert seit langen..."
Geschrieben am 03.07.2013 2013-07-03

"Ordentliches chinesisches Restauran..."
Geschrieben am 02.07.2013 2013-07-02

"Was hast du gegessen? Eine der acht..."
Geschrieben am 02.07.2013 2013-07-02

"Was hast du gegessen? Ich habe mich..."
Geschrieben am 02.07.2013 2013-07-02

"Was hast du gegessen? Einmal Nudeln..."
Geschrieben am 02.07.2013 2013-07-02

"Was hast du gegessen? Ein vietnames..."
Geschrieben am 02.07.2013 2013-07-02

"Was hast du gegessen? Wir haben ver..."
Geschrieben am 02.07.2013 2013-07-02

"Was hast du gegessen? Eine Riesenbo..."
Geschrieben am 02.07.2013 2013-07-02

"Was hast du gegessen? Verschiedene ..."
Geschrieben am 02.07.2013 2013-07-02

Die Betreiber sind offenbar Serben. Darauf läßt auch der Name des Lokals schließen. “Avala” ist ein Berg bei Belgrad. Dadurch gibt es hier einige Gerichte, die bei den vielen kroatischen Restaurants nicht zu finden sind. Zum Beispiel gibt es zu einigen Gerichten Debreziner Würste, die wir lecker finden.
Die Getränkekarte umfasst das durchschnittliche Angebot an Fassbier und Wein, vorzugsweise vom Balkan. Ich trinke gern Plavac, einen trockenen Rotwein. Natürlich erhält man auch Slivowitz andere Balkan-Spiritousen.
Die Preise für Speisen und Getränke bewegen sich im durchschnittlichen Rahmen.
Das Ambiente erinnert an die Balkan-Restaurants der 1970er Jahre und könnte eine Renovierung vertragen.
Das Personal haben wir bei allen Besuchen freundlich erlebt.
Wer deftige Balkan-Küche mag, könnte es hier versuchen.