"Dieses Wiesenstein-Restaurant exist..."
Geschrieben am 17.02.2014 2014-02-17

"Qualitativ hochwertig, angenehme At..."
Geschrieben am 17.02.2014 2014-02-17

"Einen sehr schönen Abend haben wir..."
Geschrieben am 17.02.2014 2014-02-17

"Das Café Obergfell existiert seit ..."
Geschrieben am 13.02.2014 2014-02-13

"Dieses Lokal fand ich zufällig dur..."
Geschrieben am 10.02.2014 2014-02-10

"Das indische Restaurant Goa gibt es..."
Geschrieben am 10.02.2014 2014-02-10

"Das Restaurant Split besteht lt. ei..."
Geschrieben am 09.02.2014 2014-02-09

"Auf einem abendlichen Bummel durch ..."
Geschrieben am 03.02.2014 2014-02-03

"Das Restaurant Split ist ein ordent..."
Geschrieben am 21.01.2014 2014-01-21

"Vernünftiges kroatisches Restauran..."
Geschrieben am 21.01.2014 2014-01-21

"Einfaches kroatisches Restaurant mi..."
Geschrieben am 21.01.2014 2014-01-21

"Ein wirklich sehr schickes Restaura..."
Geschrieben am 20.01.2014 2014-01-20

"Im Silverado kann man ordentlich es..."
Geschrieben am 20.01.2014 2014-01-20

"Sehr ordentliches Steakhouse mit ve..."
Geschrieben am 20.01.2014 2014-01-20

"Im Bird kann man wirklich bestens d..."
Geschrieben am 18.01.2014 2014-01-18

"Ordentlicher italienisches Restaura..."
Geschrieben am 18.01.2014 2014-01-18

"Sehr schön und urige Weinstube mit..."
Geschrieben am 17.01.2014 2014-01-17

"Eines der besten Steakhouse in der ..."
Geschrieben am 17.01.2014 2014-01-17
"Ein wirklich sehr gutes Restaurant,..."
Geschrieben am 17.01.2014 2014-01-17

"Hier findet man eine gute und bürg..."
Geschrieben am 17.01.2014 2014-01-17

Im Eingangsraum befinden sich der Tresen und zwei Tische. Dazu gibt es zwei Gasträume; einen größeren mit Kamin und einen etwas kleineren. Dazu eine Sonnenterrasse. Diese haben wir bisher nicht genutzt. Wir
sitzen gern in dem kleineren Raum. Der größere Raum hat, wenn er gut besucht ist, die Atmosphäre einer Bahnhofshalle.
Es wird, wie in allen „Wiesensteins“, eine große Auswahl an schwäbischer Küche angeboten. Dazu württembergische Weine sowie diverse süddeutsche Biersorten. Die Preise bewegen sich im Rahmen durchschnittlich bis gehoben.
Das Essen war bei allen Besuchen so gut wie gewohnt. Wir probierten einmal Linsen mit Spätzle und ein paar Saitenwürsten. Die Portion haben wir kaum geschafft. Als Nachtisch hatten wir Kaiserschmarrn mit Preiselbeerschaum und Ziegencamembert mit Honig und Nüssen. Beides war ausgesprochen lecker. Die Portion Ziegencamembert hätte ich mir etwas größer gewünscht.
Die Bedienungen, die wir aus dem Restaurant an der Bundesallee kannten, waren freundlich und aufmerksam.
Das Publikum ist - typisch für Steglitz – sehr bürgerlich. Wir fanden das Lokal insgesamt gemütlicher und nicht ganz so überlaufen wie das am Viktoria-Luise-Platz.
Die Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln ist zu empfehlen. Zum einen, um die alkoholischen Köstlichkeiten probieren zu können. Zum anderen, weil Parkplätze in dieser Gegend Mangelware sind. Die Buslinien an der Schloßstraße und der U-Bahnhof Rathaus Steglitz sind nicht allzu weit entfernt.