"Nicht schlecht, aber … …… ma..."
Geschrieben am 07.05.2014 2014-05-07

"Die Qualität der warmen Speisen v..."
Geschrieben am 06.05.2014 2014-05-06

"Wir hatten abends einen Tisch reser..."
Geschrieben am 06.05.2014 2014-05-06

"Im El Reda bekommt man libanesische..."
Geschrieben am 06.05.2014 2014-05-06

"Hier wird man angelockt über die r..."
Geschrieben am 06.05.2014 2014-05-06

"Die Kantine im 3. Stock des Rathaus..."
Geschrieben am 06.05.2014 2014-05-06

"Ich kann mich den bereits genannten..."
Geschrieben am 05.05.2014 2014-05-05

"Vor etwa einer Woche haben wir dort..."
Geschrieben am 05.05.2014 2014-05-05

"Ich danke Dir für diese Beschreibu..."
Geschrieben am 05.05.2014 2014-05-05

"Diesen China-Imbiss kenne ich schon..."
Geschrieben am 05.05.2014 2014-05-05

"Eine schöne Trattoria, die die Bez..."
Geschrieben am 05.05.2014 2014-05-05

"Sehr ordentliches vietnamesisches R..."
Geschrieben am 05.05.2014 2014-05-05

"Der Imbiss in der Arminius - Markth..."
Geschrieben am 04.05.2014 2014-05-04

"Hier kam ich oft vorbei, habe es ab..."
Geschrieben am 03.05.2014 2014-05-03

"Erstmal vielen Dank für die Bewert..."
Geschrieben am 02.05.2014 2014-05-02

"Beim "Österreicher im Schaukelpfer..."
Geschrieben am 01.05.2014 2014-05-01

"Da ich hier in der Nähe arbeitete,..."
Geschrieben am 29.04.2014 2014-04-29

"Hier komme ich extra die 10 km mit ..."
Geschrieben am 29.04.2014 2014-04-29

"Pohl’s Futterkiste gibt es auf de..."
Geschrieben am 28.04.2014 2014-04-28

"Nach einem Spaziergang wollten wir ..."
Geschrieben am 28.04.2014 2014-04-28

…… man muss die original Alt-Berliner Küche, wie z. B.
Berliner Häckerle (Fischtatar), Große Berliner Schmauserei, Sellerieschnitzel, Pökeleisbein etc. auch mögen. Dann findet man hier eine exquisite Küche, die mit dem besonderen Pfiff zubereitet wird. Ganz lecker für uns war, auch das u. a. ausgeschenkte Schwarzbier, welches nach alter Rezeptur, leicht malzig, mit dezentem Röstaroma einfach nur süffig war.
Nicht umsonst ist die Gerichtslaube unter Platz 1 in der Kategorie Berliner Küche bei den „TOP 10 in Berlin“ zu finden.
Das Restaurant liegt mitten im Nikolaiviertel in der Fußgängerzone. Es gibt jedoch genügend Parkplätze in der Umgebung.
Die Gerichtslaube gehört zu den Häusern, die sich getrost als eines der ältesten von Berlin bezeichnen können. Allein schon deshalb lohnt sich ein Besuch.
In dem historischen Gemäuer (ehemaliger Gerichtssaal) findet man ein rustikales Ambiente vor und fühlt sich hier ein bisschen in die Zeit der Könige und Kurfürsten zurückversetzt.
Im Erdgeschoss hat die Gerichtslaube einen rustikalen Kreuzgewölberaum, der mit seinen großen Butzenfenstern, dem Steinfußboden und den robusten Tischen noch ein echtes altberliner Milieu vermittelt.
Auch die Terrasse mit den zwei großen Kastanienbäumen ist einfach sehenswert.
Wir können das Restaurant „Zur Gerichtslaube“ mit seiner gutbürgerlichen Berliner Hausmannskost unbedingt weiterempfehlen, vorausgesetzt man mag die original Alt-Berliner Küche. Ansonsten das leckere Schwarzbier trinken.