Essen top, Service top, Hygiene top !
Preislich sicher etwas gehobener, aber das nächste Mal gerne wieder!
Essen top, Service top, Hygiene top !
Preislich sicher etwas gehobener, aber das nächste Mal gerne wieder!
Ristorante Portofino im Hotel Nordischer Hof
Ristorante Portofino im Hotel Nordischer Hof€-€€€Restaurant, Hotel0382938929500Ostseeallee 25, 18225 Kühlungsborn
5.0 stars -
"Essen top, Service top, Hygiene top..." Ehemalige UserEssen top, Service top, Hygiene top !
Preislich sicher etwas gehobener, aber das nächste Mal gerne wieder!
Wir kamen an und kaum saßen wir, bekamen wir die Speisekarte in die Hand gedrückt.
Wir bestellten drei Vorspeisen, die, wie bei fast jedem Griechen, riesig waren.
Der Schafskäse war nicht gewürzt sondern irgendwie einfach nur warm gemacht.
Das "Bruschetta" war kalt.
Wir hatten nichtmal fertig gegessen, da wurden schon die Teller meiner Eltern weggeräumt und die Hauptgangteller hingestellt. Aus gastronomischer Sicht ein No-go.
Der Salat war sehr langweilig, kein richtiges Dressing, keine weißen Bohnen und kein Kraut- oder Karottensalat...
Die Hauptgänge waren ebenfalls riesig.
Leider stand in der Karte eine Metaxa-Sauce, bekommen haben wir dann eine Tomatensauce, jedenfalls war Metaxa meiner Meinung nach etwas anderes.
Ansonsten waren die Essen Okay. Mehr aber auch nicht.
Drei verschiedene Kellner hatten wir gefragt, ob wir die Rechnung bekommen könnten, aber von drei Kellnern wurden wir erfolgreich ignoriert.
Haben dann bei irgendeinem bezahlt und wissen, dass wir beim nächsten Urlaub dort nicht essen gehen werden. Schade!
Wir kamen an und kaum saßen wir, bekamen wir die Speisekarte in die Hand gedrückt.
Wir bestellten drei Vorspeisen, die, wie bei fast jedem Griechen, riesig waren.
Der Schafskäse war nicht gewürzt sondern irgendwie einfach nur warm gemacht.
Das "Bruschetta" war kalt.
Wir hatten nichtmal fertig gegessen, da wurden schon die Teller meiner Eltern weggeräumt und die Hauptgangteller hingestellt. Aus gastronomischer Sicht ein No-go.
Der Salat war sehr langweilig, kein richtiges Dressing, keine weißen Bohnen und kein Kraut- oder Karottensalat...
Die Hauptgänge waren ebenfalls riesig.
Leider stand... mehr lesen
Restaurant Mesogios
Restaurant Mesogios€-€€€Restaurant03820362683Mollistr. 12 a, 18209 Bad Doberan
2.0 stars -
"Wir kamen an und kaum saßen wir, b..." Ehemalige UserWir kamen an und kaum saßen wir, bekamen wir die Speisekarte in die Hand gedrückt.
Wir bestellten drei Vorspeisen, die, wie bei fast jedem Griechen, riesig waren.
Der Schafskäse war nicht gewürzt sondern irgendwie einfach nur warm gemacht.
Das "Bruschetta" war kalt.
Wir hatten nichtmal fertig gegessen, da wurden schon die Teller meiner Eltern weggeräumt und die Hauptgangteller hingestellt. Aus gastronomischer Sicht ein No-go.
Der Salat war sehr langweilig, kein richtiges Dressing, keine weißen Bohnen und kein Kraut- oder Karottensalat...
Die Hauptgänge waren ebenfalls riesig.
Leider stand
Sehr unkompliziert, schnell und lecker. Jedoch fehlte mir irgendwas.... Deswegen nur 4 *.
Sehr unkompliziert, schnell und lecker. Jedoch fehlte mir irgendwas.... Deswegen nur 4 *.
China-Restaurant Xia
China-Restaurant Xia€-€€€Restaurant03378802801Potsdamer Str. 50, 14974 Ludwigsfelde
4.0 stars -
"Sehr unkompliziert, schnell und lec..." Ehemalige UserSehr unkompliziert, schnell und lecker. Jedoch fehlte mir irgendwas.... Deswegen nur 4 *.
Das Beira Rio ist ein rustikales Restaurant mit ebenso rustikaler, landestypischer Küche. Indiz dafür ist, dass auch viele portugiesische Landleute hier essen kommen. Für ein derartiges Treffen habe ich das für genau passend angesehen.
Was das Essen angeht, kann ich nur über mein Gericht befinden: Kaninchen im Schmortopf mit einer richtig leckeren Soße, viel davon, wie ich es mag. Scharf und würzig. Den dazu gereichten Beilagensalat hätte man sich getrost schenken können, der war mäßig bis schlecht. Abzug in der B-Note. Aber auch alle meine Begleiter waren mit dem Essen sehr zufrieden.
Für den Getränkenachschub musste man sich während des Hauptabendgeschäfts - das Lokal war rappelvoll - die Kellner krallen, die hatten einfach richtig viel zu tun. Das spielte sich aber ein. Wenn ich mir etwas bestellt habe, habe ich den Kellner einfach schon mal vorausschauend zu unserer Runde geschickt. Das klappte dann auch.
Fazit: Das Beira Rio ist sicher kein Schlemmer- oder Feinschmeckerlokal. Es gibt deftig-portugiesische Kost, die ok ist. Trotz des Salates - ich habe dort bescheid gesagt, dass man sich da vielleicht etwas einfallen lassen sollte - gibt es von mir vier Sterne.
Das Beira Rio ist ein rustikales Restaurant mit ebenso rustikaler, landestypischer Küche. Indiz dafür ist, dass auch viele portugiesische Landleute hier essen kommen. Für ein derartiges Treffen habe ich das für genau passend angesehen.
Was das Essen angeht, kann ich nur über mein Gericht befinden: Kaninchen im Schmortopf mit einer richtig leckeren Soße, viel davon, wie ich es mag. Scharf und würzig. Den dazu gereichten Beilagensalat hätte man sich getrost schenken können, der war mäßig bis schlecht. Abzug in der B-Note.... mehr lesen
4.0 stars -
"Das Beira Rio ist ein rustikales Re..." Ehemalige UserDas Beira Rio ist ein rustikales Restaurant mit ebenso rustikaler, landestypischer Küche. Indiz dafür ist, dass auch viele portugiesische Landleute hier essen kommen. Für ein derartiges Treffen habe ich das für genau passend angesehen.
Was das Essen angeht, kann ich nur über mein Gericht befinden: Kaninchen im Schmortopf mit einer richtig leckeren Soße, viel davon, wie ich es mag. Scharf und würzig. Den dazu gereichten Beilagensalat hätte man sich getrost schenken können, der war mäßig bis schlecht. Abzug in der B-Note.
Der Imbiss Muckefuck existiert gefühlt bereits eine Ewigkeit, ich weiß gar nicht mehr, wann er nicht dort war.
Etwas versteckt auf dem Innenhof des Edeka-Supermarktes gelegen, scheint man nicht auf Laufkundschaft angewiesen zu sein. Anscheinend reichen die Stammkundschaft bzw. die Rellinger, die den Imbiss kennen.
Das Angebot umfasst neben dem üblichen Imbiss-Fastfood einen täglichen Mittagstisch mit zwei Gerichten, preislich zwischen 5 € und 5,90 € angesiedelt. Daneben stehen auch ständige "richtige" Gerichte auf der Karte, hier nachzulesen.
Da ich bisher ausser C/P hier noch nichts gegessen habe, kann ich mich zur Qualität des Mittagstisches nicht äußern. Von der Optik her, beim Rüberblinzeln zum Nachbartisch, sah das ganz ok aus.
Es stehen im Lokal einige Tische mit Sitzplätzen zur Verfügung.
Ein Lieferservice wird ebenfalls angeboten.
An den Imbiss ist eine Raucherkneipe angeschlossen, durch eine Tür getrennt. Zu der Kneipe kann ich nichts vermelden, dort hat es mich noch nicht hingezogen.
Der Imbiss Muckefuck existiert gefühlt bereits eine Ewigkeit, ich weiß gar nicht mehr, wann er nicht dort war.
Etwas versteckt auf dem Innenhof des Edeka-Supermarktes gelegen, scheint man nicht auf Laufkundschaft angewiesen zu sein. Anscheinend reichen die Stammkundschaft bzw. die Rellinger, die den Imbiss kennen.
Das Angebot umfasst neben dem üblichen Imbiss-Fastfood einen täglichen Mittagstisch mit zwei Gerichten, preislich zwischen 5 € und 5,90 € angesiedelt. Daneben stehen auch ständige "richtige" Gerichte auf der Karte, hier nachzulesen.
http://www.muckefuck-rellingen.de/Mittagskarte.jpg
Da ich bisher ausser C/P hier... mehr lesen
3.0 stars -
"Der Imbiss Muckefuck existiert gef�..." Ehemalige UserDer Imbiss Muckefuck existiert gefühlt bereits eine Ewigkeit, ich weiß gar nicht mehr, wann er nicht dort war.
Etwas versteckt auf dem Innenhof des Edeka-Supermarktes gelegen, scheint man nicht auf Laufkundschaft angewiesen zu sein. Anscheinend reichen die Stammkundschaft bzw. die Rellinger, die den Imbiss kennen.
Das Angebot umfasst neben dem üblichen Imbiss-Fastfood einen täglichen Mittagstisch mit zwei Gerichten, preislich zwischen 5 € und 5,90 € angesiedelt. Daneben stehen auch ständige "richtige" Gerichte auf der Karte, hier nachzulesen.
http://www.muckefuck-rellingen.de/Mittagskarte.jpg
Da ich bisher ausser C/P hier
Tierra del Mar? Meditteran auf dem Acker? Der Name lässt Anderes vermuten, als man dort vorfindet. Nix spanisch, stattdessen eher Danz op de Deel mit Brathering, Scholle und Schnitzel.
Auf dem platten Land, direkt an der Landstraße zwischen Heide und Büsum, in Oesterdeichstrich. Was für ein Name, der eher nach Kühen und Rübenacker klingt. Es lohnt, das sei vorweg gesagt, hier zum Essen anzuhalten. Oder, macht man Urlaub in Büsum, die vier Kilometer hierher zu fahren.
Warum das Lokal diesen malerischen Namen erhalten hat, rätselhaft. Auch die bereits sehr in die Jahre gekommene Chefin, die den Service alleine macht, verweigert auf Nachfrage eine verständliche Auskunft. Fernweh? Verschmähte romantische Gefühle für einen heißblütigen Südländer? Wer weiß.
Aber zum Lokal und zum Esse. Es ist alles rustikal, der Service eingeschlossen. Der Laden ist proppevoll, man darf hier nicht unter Zeitdruck herkommen. Die Chefin hat alle Zeit der Welt, wie es scheint, wenn es um das Aufnehmen der Bestellungen geht. Was könnte die an zusätzlichem Getränkeumsatz machen, hätte sie eine weitere, flinke Servicekraft.
Aber das Essen ist der Hammer. Ich behaupte einmal, vom Preis-/ Leistungsverhältnis unschlagbar.
Besuch Nr. 1
Scholle satt mit Bratkartoffeln, Salatbuffet und Nachspeisenbuffet. Zig verschiedene Salate, Süßspeisen und frische Früchte.
Konkurrenzlose 9,90 €.
Besuch Nr. 2
Schnitzel und Fischfilet satt, Seelachs und Schollenfilet. Der Fisch wird für jeden Tisch frisch angeliefert, Schnitzel holt man sich selber von Buffet, das wird aber auch ständig frisch nachgelegt. Darüber hinaus verschiedene Sorten Braten, Grillwürste, Gemüse. Und natürlich wieder viele unterschiedliche Salate und Nachtische.
Wieder 9,90 €.
Keine Ahnung, wie das geht. Geht aber gut und lecker runter.
Und wer jetzt glaubt, man hole sich das über die Getränkepreise wieder herein: Weit gefehlt. Normale, fast niedrige Preise für ein Urlaubsgebiet.
Wer annähernd in der Gegend ist: Hin - und guten Hunger mitbringen!
Tierra del Mar? Meditteran auf dem Acker? Der Name lässt Anderes vermuten, als man dort vorfindet. Nix spanisch, stattdessen eher Danz op de Deel mit Brathering, Scholle und Schnitzel.
Auf dem platten Land, direkt an der Landstraße zwischen Heide und Büsum, in Oesterdeichstrich. Was für ein Name, der eher nach Kühen und Rübenacker klingt. Es lohnt, das sei vorweg gesagt, hier zum Essen anzuhalten. Oder, macht man Urlaub in Büsum, die vier Kilometer hierher zu fahren.
Warum das Lokal diesen malerischen Namen... mehr lesen
Tierra del Mar
Tierra del Mar€-€€€Restaurant04834984810Hauptstraße 3, 25761 Oesterdeichstrich
5.0 stars -
"Tierra del Mar? Meditteran auf dem ..." Ehemalige UserTierra del Mar? Meditteran auf dem Acker? Der Name lässt Anderes vermuten, als man dort vorfindet. Nix spanisch, stattdessen eher Danz op de Deel mit Brathering, Scholle und Schnitzel.
Auf dem platten Land, direkt an der Landstraße zwischen Heide und Büsum, in Oesterdeichstrich. Was für ein Name, der eher nach Kühen und Rübenacker klingt. Es lohnt, das sei vorweg gesagt, hier zum Essen anzuhalten. Oder, macht man Urlaub in Büsum, die vier Kilometer hierher zu fahren.
Warum das Lokal diesen malerischen Namen
Der DailyDeal-Gutschein einer Freundin hat uns ins ´Meeresparadies´ geführt. Eines der typischen Schnellrestaurants in diesen großen Einkaufspassagen.
Etwas mehr als Imbiss, weniger als ein Restaurant. Irgend etwas dazwischen. Der erste Eindruck: Die Tische waren bereits eingedeckt, mit blütenweißen Stoff-Tischdecken und Bestecken. Warum aber nur ein Teil der Tische? Auf den anderen nur Bestecke.
Der Gutschein beinhaltete einen Fischteller mit drei Sorten Fischfilets, Lachs, Zander und Scholle. Als Beilage kann man zwischen Brat- oder Salzkartoffeln, Nudeln, Reis oder einem Salat wählen. Eine weitere Beilage kostet jeweils 1,50 € Aufpreis.
Zum Essen ein Glas Wein 0,2 l oder ein Softdrink nach Wahl, als Dessert Rote Grütze mit Vanillesoße.
Für den Preis des Gutscheins von 17 €, die Hälfte des Kartenpreises, ein attraktives Angebot.
Das Essen war für ein Lokal dieser Art und für den Preis völlig in Ordnung. Hätte ich den regulären Preis aus der Karte bezahlt, wäre ich wohl leicht unzufrieden gewesen.
Der Fisch war frisch und auch auf den Punkt gegrillt, das war in Ordnung. Die einzelnen Filets hätten gern etwas / deutlich größer sein können, für den guten Appetit wäre das etwas zu wenig. Mit den Bratkartoffeln war ich nicht einverstanden, sie schmeckten leicht nach Fett. Unangenehm.
Der Wein, wir hatten einen Pfälzer Riesling und einen italienischen Chardonnay, waren gut.
Das Dessert. ok.
Auch die Bedienung durch die nette Kellnerin war zuvorkommend und angenehm.
Fazit: Für das schnelle Fischgericht beim Einkaufsbummel ist das in Ordnung. Mit der Intention, lecker in schöner Umgebung zu speisen, geht man bestimmt woanders hin.
Der DailyDeal-Gutschein einer Freundin hat uns ins ´Meeresparadies´ geführt. Eines der typischen Schnellrestaurants in diesen großen Einkaufspassagen.
Etwas mehr als Imbiss, weniger als ein Restaurant. Irgend etwas dazwischen. Der erste Eindruck: Die Tische waren bereits eingedeckt, mit blütenweißen Stoff-Tischdecken und Bestecken. Warum aber nur ein Teil der Tische? Auf den anderen nur Bestecke.
Der Gutschein beinhaltete einen Fischteller mit drei Sorten Fischfilets, Lachs, Zander und Scholle. Als Beilage kann man zwischen Brat- oder Salzkartoffeln, Nudeln, Reis oder einem Salat wählen. Eine weitere... mehr lesen
3.0 stars -
"Der DailyDeal-Gutschein einer Freun..." Ehemalige UserDer DailyDeal-Gutschein einer Freundin hat uns ins ´Meeresparadies´ geführt. Eines der typischen Schnellrestaurants in diesen großen Einkaufspassagen.
Etwas mehr als Imbiss, weniger als ein Restaurant. Irgend etwas dazwischen. Der erste Eindruck: Die Tische waren bereits eingedeckt, mit blütenweißen Stoff-Tischdecken und Bestecken. Warum aber nur ein Teil der Tische? Auf den anderen nur Bestecke.
Der Gutschein beinhaltete einen Fischteller mit drei Sorten Fischfilets, Lachs, Zander und Scholle. Als Beilage kann man zwischen Brat- oder Salzkartoffeln, Nudeln, Reis oder einem Salat wählen. Eine weitere
Geschrieben am 04.06.2014 2014-06-04| Aktualisiert am
04.06.2014
Bereits der Fußweg vom Bahnhof Sternschanze zum Schulterblatt, wo das ´Petisco´ gelegen ist, lässt Vorfreude auf einen stimmungsvollen, schönen Abend aufkommen.
Auf der Schanze, wie das multi-kultige Szeneviertel in Hamburg genannt wird, herrscht eine ganz eigene Atmosphäre. Hier reihen sich unzählige kleine Geschäfte, Restaurants, Clubs, Bars und Kleingewerbe aneinander. Hier prallen zig verschiedene Nationalitäten aufeinander, bei schönem Wetter drängen sich hier tausende von Menschen durch die alternativ-verlotterten Straßen. Nichts zu merken von den einmal jährlich stattfindenden Ausschreitungen, die das Schanzenviertel regelmäßig – negativ – in die Schlagzeilen bringen.
Das Schulterblatt bildet den Mittelpunkt der Schanze. Hier befindet sich buchstäblich ein Lokal am anderen, im Sommer natürlich alle mit Sitzplätzen auf der Straße, vor den Lokalen. So auch das Petisco, ein uriges, rustikales, portugisisches Restaurant.
Wir konnten einen Tisch an der offenen Fensterfront des Lokals ergattern, hatten einen wunderbaren Blick auf das quirlige Treiben draußen, und den Rauchern unter uns war´s auch recht: Wir durften nach Belieben barzen.
Das Lokal:
Rustikal gemütlich eingerichtet, sehr sauber, selbst die Toiletten waren auch spät abends – trotz hunderter Besucher – noch pikobello sauber. Hier wird wohl zwischendurch gereinigt.
Das Personal:
Sehr freundlich, die Speisen und Getränke wurden nach Bestellung erstaunlich schnell geliefert. Dass an die eine oder andere Getränkebestellung – es waren im Laufe des Abends eine ganze Menge davon - erinnert werden musste, war sicher dem Gästeansturm geschuldet. Das darf man in dem Fall nicht übelnehmen, dafür gibt es von mir keinen Abzug.
Die Speisen:
Ich hatte mich für eine gemischte Fischplatte entschieden.
Vier verschiedene Fischsorten und ein Scampi wurden mir nett angerichtet serviert. Als Beilagen ein kackig-frischer Beilagensalat und frittierte Kartoffelscheiben. Der Fisch äußerst großzügig portioniert, auch optisch bereits sehr ansprechend. Alle vier Fischsorten waren von hervorragender Qualität. Lediglich der Scampi hat den Gesamteindruck geschmälert. Das Fleisch war irgendwie mehlig, wabbelig und auch geschmacklich nicht in Ordnung. Der schien nicht gerade frisch aus dem Meer gekommen zu sein. Das gibt einen Stern Abzug.
Unter dem Strich, das Scampi-Manko ausgeklammert, war mein Fischgericht hervorragend, lecker und auch für den etwas größeren Appetit mehr als ausreichend.
Die Atmosphäre:
Wir hatten einen wunderbaren Abend unter ganz vielen gutgelaunten Menschen, nicht umsonst musste uns das Personal als letzte Gäste verabschieden. Auch die tolle Stimmung auf der Straße vor dem Lokal schwappt auf die Restaurantgäste automatisch über. Im Laufe des Abends wechselten sich draußen Musiker, Feuerschlucker und Kleinkünstler bei der Unterhaltung der Feiernden ab, umlagert von Menschentrauben.
Auch als wir uns gegen 1.30 Uhr Richtung Heimat auf den Weg machten, waren die Straßen noch voller feiernder Menschen.
Petisco? Meine absolute Empfehlung, mich sieht man dort wieder.
Bereits der Fußweg vom Bahnhof Sternschanze zum Schulterblatt, wo das ´Petisco´ gelegen ist, lässt Vorfreude auf einen stimmungsvollen, schönen Abend aufkommen.
Auf der Schanze, wie das multi-kultige Szeneviertel in Hamburg genannt wird, herrscht eine ganz eigene Atmosphäre. Hier reihen sich unzählige kleine Geschäfte, Restaurants, Clubs, Bars und Kleingewerbe aneinander. Hier prallen zig verschiedene Nationalitäten aufeinander, bei schönem Wetter drängen sich hier tausende von Menschen durch die alternativ-verlotterten Straßen. Nichts zu merken von den einmal jährlich stattfindenden Ausschreitungen, die das Schanzenviertel regelmäßig... mehr lesen
4.0 stars -
"Bereits der Fußweg vom Bahnhof Ste..." Ehemalige UserBereits der Fußweg vom Bahnhof Sternschanze zum Schulterblatt, wo das ´Petisco´ gelegen ist, lässt Vorfreude auf einen stimmungsvollen, schönen Abend aufkommen.
Auf der Schanze, wie das multi-kultige Szeneviertel in Hamburg genannt wird, herrscht eine ganz eigene Atmosphäre. Hier reihen sich unzählige kleine Geschäfte, Restaurants, Clubs, Bars und Kleingewerbe aneinander. Hier prallen zig verschiedene Nationalitäten aufeinander, bei schönem Wetter drängen sich hier tausende von Menschen durch die alternativ-verlotterten Straßen. Nichts zu merken von den einmal jährlich stattfindenden Ausschreitungen, die das Schanzenviertel regelmäßig
Aufmerksam wurden wir durch die Leuchtreklame über einem Torbogen. Sie lockte uns durch die ´Heinrich-Passage´ , vermeintlich in einen Hinterhof. Stimmt aber nicht ganz, am anderen Ende gelangt man auf die Parallelgasse ´Koppel´, und dort befindet sich das Geelhaus.
Die Bezeichnung Schank- und Speisewirtschaft hat ja bereits einen etwas altertümlichen Klang, aber genau so sieht die Gaststube aus, der Name passt. Schlicht, etwas verwinkelt, mit einem kleinen Tresen und Oma´s Möbeln zwischendrin. Kuschelig.
Die Karte ist relativ kleine Karte mit einem Angebots-Mix aus rustikalen Deftigkeiten und mediterranen Gerichten zu wahrlich günstigen Preisen.
Mein Gericht, Schnitzel Wiener Art mit Bratkartoffeln und kleinem Salatteller, war bestenfalls Durchschnitt, eigentlich keiner Erwähnung wert, meine Begleiter waren mit Portionen und Geschmack ihrer Speisen unzufrieden.
Katastrophal war der Service durch die völlig überforderte Kellnerin dieses Abends, obwohl das Lokal wirklich nicht voll war. Bestellungen wurden verwechselt, Getränke vergessen, für längere Zeit war die Dame einfach verschwunden und nicht auffindbar.
Trotz der eigentlich netten Location: Nicht noch einmal.
Aufmerksam wurden wir durch die Leuchtreklame über einem Torbogen. Sie lockte uns durch die ´Heinrich-Passage´ , vermeintlich in einen Hinterhof. Stimmt aber nicht ganz, am anderen Ende gelangt man auf die Parallelgasse ´Koppel´, und dort befindet sich das Geelhaus.
Die Bezeichnung Schank- und Speisewirtschaft hat ja bereits einen etwas altertümlichen Klang, aber genau so sieht die Gaststube aus, der Name passt. Schlicht, etwas verwinkelt, mit einem kleinen Tresen und Oma´s Möbeln zwischendrin. Kuschelig.
Die Karte ist relativ kleine Karte mit einem Angebots-Mix... mehr lesen
Le Bon - Brasserie St. Georg
Le Bon - Brasserie St. Georg
€-€€€Restaurant0402803660Koppel 76, 20099 Hamburg
2.0 stars -
"Aufmerksam wurden wir durch die Leu..." Ehemalige UserAufmerksam wurden wir durch die Leuchtreklame über einem Torbogen. Sie lockte uns durch die ´Heinrich-Passage´ , vermeintlich in einen Hinterhof. Stimmt aber nicht ganz, am anderen Ende gelangt man auf die Parallelgasse ´Koppel´, und dort befindet sich das Geelhaus.
Die Bezeichnung Schank- und Speisewirtschaft hat ja bereits einen etwas altertümlichen Klang, aber genau so sieht die Gaststube aus, der Name passt. Schlicht, etwas verwinkelt, mit einem kleinen Tresen und Oma´s Möbeln zwischendrin. Kuschelig.
Die Karte ist relativ kleine Karte mit einem Angebots-Mix
Gute Pizzen im Sommer kann man drausen essen Einziger Nachteil die Pizzeria ist zu klein kaum Platz
Gute Pizzen im Sommer kann man drausen essen Einziger Nachteil die Pizzeria ist zu klein kaum Platz
Ristorante Da Pasquale
Ristorante Da Pasquale€-€€€Restaurant, Pizzeria017615047219Hauptstr. 20, 73033 Göppingen
5.0 stars -
"Gute Pizzen im Sommer kann man drau..." Ehemalige UserGute Pizzen im Sommer kann man drausen essen Einziger Nachteil die Pizzeria ist zu klein kaum Platz
Wenn Sie unsere Webseiten besuchen, kann Ihre Systemsoftware Informationen in Form von Cookies oder anderen Technologien von uns und unseren Partnern abrufen oder speichern, um z.B. die gewünschte Funktion der Website zu gewährleisten.
Datenschutz-Einstellungen
Hier können Sie festlegen, wie wir Ihre Daten verwenden dürfen. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionen zur Verfügung stehen.
Unbedingt erforderliche Technologien
Um Sicherheit gewährleisten, Missbrauch verhindern und Inhalte und Anzeigen technisch sowie unsere Services wie von Ihnen gewünscht bereitstellen zu können, sind folgende Technologien erforderlich.
Produkte oder Inhalte technisch bereitstellen
z.B. Session für Warenkorb, Favoriten, letzte Bestellungen ...
Google Maps
z.B. Integration von Google Maps Standorten über iFrame- / Javascript Technologie im internen Bereich an erforderlichen Stellen.
Google Anzeigen
z.B. die kostenlose Nutzung unserer Website ist nur mit Google Adsense Werbeanzeigen möglich.
Performance Cookies
Mithilfe dieser Cookies können wir Besuche und Traffic-Quellen zählen, damit wir die Leistung unserer Website messen und verbessern können. Sie geben uns Aufschluss darüber, welche Seiten beliebt und weniger beliebt sind und wie sich Besucher auf der Website bewegen.
Google Analytics
z.B. Erfassung der Seitenaufrufe, Verweildauer usw.
Google Tag Manager
z.B. Erfassen von Events (Warenkorb, Bestellprozess, Aktionen usw.)
Facebook Pixel
z.B. Erfassen von Events (Warenkorb, Bestellprozess, Aktionen usw.)
Multimediale Cookies
Diese Cookies ermöglichen es uns, die Funktionalität und individuelle Gestaltung zu verbessern, beispielsweise von integrierten Videos und virtuellen 360° Rundgängen. Ohne diese Cookies können einige oder alle dieser Funktionen nicht ordnungsgemäß funktionieren.
Youtube Videos
z.B. Integration von Youtube Videos über iFrame Technologie.
Google Maps
z.B. Integration von Google Maps Standorten über iFrame- / Javascript Technologie.
Google Maps 360° Rundgänge
z.B. Integration von Google Maps 360° Rundgängen per Javascript
Marketing Cookies
Diese Cookies ermöglichen es uns, auf die Benutzerinteressen abgestimmte Werbung einzublenden.
Preislich sicher etwas gehobener, aber das nächste Mal gerne wieder!