Der Brunch sonntags ist sehr reichhaltig und läuft bis 14:30 Uhr. Im Preis von 10,50€ ist ein kleiner Orangensaft inbegriffen. Die anderen Getränke müssen zusätzlich bezahlt werden. Ab und zu flattert im Lokal auch mal eine Taube herum, welche sich nach Innen verirrt hatte
Der Brunch sonntags ist sehr reichhaltig und läuft bis 14:30 Uhr. Im Preis von 10,50€ ist ein kleiner Orangensaft inbegriffen. Die anderen Getränke müssen zusätzlich bezahlt werden. Ab und zu flattert im Lokal auch mal eine Taube herum, welche sich nach Innen verirrt hatte
ALEX · Ludwigshafen
ALEX · Ludwigshafen€-€€€Restaurant, Schnellrestaurant, Cafe06215723920Bismarckstraße 29, 67059 Ludwigshafen am Rhein
3.0 stars -
"Der Brunch sonntags ist sehr reichh..." Ehemalige UserDer Brunch sonntags ist sehr reichhaltig und läuft bis 14:30 Uhr. Im Preis von 10,50€ ist ein kleiner Orangensaft inbegriffen. Die anderen Getränke müssen zusätzlich bezahlt werden. Ab und zu flattert im Lokal auch mal eine Taube herum, welche sich nach Innen verirrt hatte
Die Speisekarte sieht gut aus. Auswahl gut. Preise OK. Aber als Frau alleine dort Mittagessen?
Nein! Es scheint, als wäre das hier der Treffpunkt von allen die schon Mittags Bier trinken müssen im Viertel.
Innen riecht es nach Rauch. Daher geht für Nichtraucher Essen nur draussen.
Draussen gibt es nur eine windgeschützte Ecke. Dort sitzt ein unfreundlicher Tony-Marschall-Verschnitt. Dazusetzen traut man sich nicht. Er unterhält sich mit einem Typen im Cowboyhemd unfreundlich und zieht über mir fremde Personen her.
Ich warte also an einem der Bistrotische auf der zugigen Seite des "Gartens". Das Essen ist absolut nicht in Ordnung. Aber ich verstehe inzwischen: Dieser Tony-Marschall ist der Chef. Und bei dem möchte ich mich wirklich nicht beschweren. Ich esse einen Teil auf.
Dann zahle ich, was wieder lange dauert, bei einer Frau, die das Lächeln wohl ebenso verlernt hat wie ihr Chef.
Einziger Pluspunkt: Es ist nah
Die Speisekarte sieht gut aus. Auswahl gut. Preise OK. Aber als Frau alleine dort Mittagessen?
Nein! Es scheint, als wäre das hier der Treffpunkt von allen die schon Mittags Bier trinken müssen im Viertel.
Innen riecht es nach Rauch. Daher geht für Nichtraucher Essen nur draussen.
Draussen gibt es nur eine windgeschützte Ecke. Dort sitzt ein unfreundlicher Tony-Marschall-Verschnitt. Dazusetzen traut man sich nicht. Er unterhält sich mit einem Typen im Cowboyhemd unfreundlich und zieht über mir fremde Personen her.
Ich warte also an einem... mehr lesen
little Snack`s & more
little Snack`s & more€-€€€Bistro, CafeGrindelallee, 20146 Hamburg
1.0 stars -
"Unangenehme Erfahrung" Ehemalige UserDie Speisekarte sieht gut aus. Auswahl gut. Preise OK. Aber als Frau alleine dort Mittagessen?
Nein! Es scheint, als wäre das hier der Treffpunkt von allen die schon Mittags Bier trinken müssen im Viertel.
Innen riecht es nach Rauch. Daher geht für Nichtraucher Essen nur draussen.
Draussen gibt es nur eine windgeschützte Ecke. Dort sitzt ein unfreundlicher Tony-Marschall-Verschnitt. Dazusetzen traut man sich nicht. Er unterhält sich mit einem Typen im Cowboyhemd unfreundlich und zieht über mir fremde Personen her.
Ich warte also an einem
Geschrieben am 21.08.2014 2014-08-21| Aktualisiert am
21.08.2014
Nachdem der “Nistelboy37” in der vorigen Bewertung seine Sicht der Dinge geschildert hat,
möchte ich als der Zweite von “wir”, nachdem ich darüber geschlafen habe, das nun auch einmal tun.
Zu den Ausführungen zur wirklich super Lage direkt an der Kieler Förde und dem netten vom Vorgänger übernommenen Ambiente muss ich nun nicht mehr viel sagen. Ich beschränke mich aufs Essen.
Wir waren Anfang April schon einmal zur Kaffeezeit im Restaurant. Damals hatte Luzifer die Lokation frisch übernommen und die etwas unkoordinierten Servicemitarbeiter hatten noch etwas “Welpenschutz”.
Der angepriesene "hausgemachte" Kuchen, war allerdings eiskalt, recht fest und es stand die Frage im Raum, in welchem Haus er
denn wirklich gemacht worden ist. Damals haben wir noch gedacht, dass nach diesen Startschwierigkeiten sich ein zweiter Besuch im Sommer wirklich lohnen wird...
Nach einer Fototour am Nord-Ostsee-Kanal betreten wir also hungrig mit der Erwartung eines diesmal perfekten Restauranterlebnisses das Luzifer im Fördeblick und werden erst einmal vom Personal, welches der internen Kommunikation frönt, komplett ignoriert. Nachdem wir das Trio mit einer Frage nach einem Tisch stören, kommt dann eine flapsige Antwort.
Wir wählen einen netten Tisch am Fenster und genießen schon einmal die herrliche Aussicht, als auch schon nach kurzer Zeit eine freundlichere Servicekraft die Karten bringt und ohne nach einem Getränkewunsch zu fragen wieder verschwindet. Es dauert dann wieder eine größere Weile bis die junge Dame wieder erscheint und wir Getränke und Essen bestellen können. Ich wähle deftiges Bauernfrühstück “klassische Art” (Bratkartoffeln mit Eiern, Speck, Zwiebeln, Salatbeilage, Gewürzgurke und Katenrauchschinken) für 10,50€ und ein Alsterwasser. Obwohl die Anzahl der Gäste überschaubar ist, vergeht wieder eine geraume Zeit,
bis endlich die Getränke kommen.
Der Teller mit dem Bauernfrühstück ist dann allerdings hübsch dekoriert und optisch einwandfrei (siehe Foto).
Was die Optik versprach, konnte der Geschmack aber leider nicht erfüllen. Das Ei lässt man gemeinhin, nachdem man das Bauernfrühstück wie ein Omelett halb umgeschlagen hat, leicht stocken, damit es gerade leicht und fluffig ist, wenn es serviert wird. In diesem Fall war es leider absolut zu Tode gestockt und so hart verdichtet, dass man das ganze Bauernfrühstück hätte hochnehmen können, ohne dass es auseinanderfällt.
Als wenn das nicht schon schlimm genug ist, waren die Bratkartoffeln mit Speck und Zwiebeln im Bauernfrühstück uralt; ich will mal hoffen, dass sie nicht vom Vortag waren. Geschmacklich hatte man das Gefühl als wären die Bratkartoffeln schon Stunden (ohne zu übertreiben!) warmgehalten und hin und wieder umgeschichtet worden, damit sich nicht nur eine Kartoffellage verfestigt.
Was stehen da für Leute in der Küche? Wozu haben die Ihren Beruf gelernt? Haben die diesen Beruf überhaupt gelernt? Möchte man nicht, dass die Gäste wiederkommen? Warum macht der Geschäftsführer nicht mal die Augen auf?
Mitfühlend bemerkte ich noch, dass am Nebentisch ein Ehepaar ebenfalls ein negatives Bratkartoffelerlebnis hatte. Auch dort hielt sich die Begeisterung wirklich sehr in Grenzen.
Auf das Essen angesprochen, kam von der Bedienung leider keine gescheite Antwort, was soll sie auch machen. Vielleicht führt ein Ausbleiben des Trinkgeldes ja mal zu einer internen Diskussion mit dem Küchenpersonal. Die Hoffnung stirbt zuletzt...
Ach ja, mein Stuhl war wackelig, als ich ihn austauschen wollte, war der nächste ebenfalls wackelig, aber drüber würde ich noch hinwegsehen.
Fazit: Auf ein Bier (mit Wartezeit) mit Blick auf die Förde und die Schiffe bestimmt nicht schlecht.
Essen: Essen Sie woanders!
Nachdem der “Nistelboy37” in der vorigen Bewertung seine Sicht der Dinge geschildert hat,
möchte ich als der Zweite von “wir”, nachdem ich darüber geschlafen habe, das nun auch einmal tun.
Zu den Ausführungen zur wirklich super Lage direkt an der Kieler Förde und dem netten vom Vorgänger übernommenen Ambiente muss ich nun nicht mehr viel sagen. Ich beschränke mich aufs Essen.
Wir waren Anfang April schon einmal zur Kaffeezeit im Restaurant. Damals hatte Luzifer die Lokation frisch übernommen und die etwas unkoordinierten Servicemitarbeiter... mehr lesen
Luzifer GmbH Foerdeblick
Luzifer GmbH Foerdeblick€-€€€Restaurant043132097424Kanalstr. 85, 24159 Kiel
1.0 stars -
"Nachdem der “Nistelboy37” in de..." Ehemalige UserNachdem der “Nistelboy37” in der vorigen Bewertung seine Sicht der Dinge geschildert hat,
möchte ich als der Zweite von “wir”, nachdem ich darüber geschlafen habe, das nun auch einmal tun.
Zu den Ausführungen zur wirklich super Lage direkt an der Kieler Förde und dem netten vom Vorgänger übernommenen Ambiente muss ich nun nicht mehr viel sagen. Ich beschränke mich aufs Essen.
Wir waren Anfang April schon einmal zur Kaffeezeit im Restaurant. Damals hatte Luzifer die Lokation frisch übernommen und die etwas unkoordinierten Servicemitarbeiter
Vor kurzem waren wir im XXL-Restaraunt in Freiburg.
Zunächst mussten wir ewig warten (> 15 Minuten) bis mal eine Bedienung kam.
Der Kuchen hat nach Chemie geschmeckt, der Kaffee eher nach Spülwasser und
das Apfelschorle war ebenfalls reinster Chemiegeschmack.
Dieses Restaurant kann nicht empfohlen werden !
Vor kurzem waren wir im XXL-Restaraunt in Freiburg.
Zunächst mussten wir ewig warten (> 15 Minuten) bis mal eine Bedienung kam.
Der Kuchen hat nach Chemie geschmeckt, der Kaffee eher nach Spülwasser und
das Apfelschorle war ebenfalls reinster Chemiegeschmack.
Dieses Restaurant kann nicht empfohlen werden !
Restaurant im XXXLutz Freiburg
Restaurant im XXXLutz Freiburg€-€€€Restaurant030 255495020Hermann-Mitsch-Str. 15, 79108 Freiburg im Breisgau
1.0 stars -
"Schlechte Qualität, lange Wartezeiten !" Ehemalige UserVor kurzem waren wir im XXL-Restaraunt in Freiburg.
Zunächst mussten wir ewig warten (> 15 Minuten) bis mal eine Bedienung kam.
Der Kuchen hat nach Chemie geschmeckt, der Kaffee eher nach Spülwasser und
das Apfelschorle war ebenfalls reinster Chemiegeschmack.
Dieses Restaurant kann nicht empfohlen werden !
Das Café Jasmin in der Maxvorstadt ist eine Reise zurück in die fünfziger Jahre. Man kann es sich auf Samtsofas und Sesseln bequem machen und einfach nett einen Kaffee mit Freunden trinken. Dabei genießt man den dezenten Charme vergangener Zeiten, welcher durch die authentische Innenausstattung und Deko geschaffen wird, ohne dass dies überladen oder kitschig wirkt. Empfehlenswert sind die angebotenen Frühstückvarianten oder auch die kleinen Snacks. Der Service ist sehr freundlich und zuvorkommend. Daher kann ich das Café Jasmin uneingeschränkt für einen netten Kaffeeklatsch empfehlen.
Das Café Jasmin in der Maxvorstadt ist eine Reise zurück in die fünfziger Jahre. Man kann es sich auf Samtsofas und Sesseln bequem machen und einfach nett einen Kaffee mit Freunden trinken. Dabei genießt man den dezenten Charme vergangener Zeiten, welcher durch die authentische Innenausstattung und Deko geschaffen wird, ohne dass dies überladen oder kitschig wirkt. Empfehlenswert sind die angebotenen Frühstückvarianten oder auch die kleinen Snacks. Der Service ist sehr freundlich und zuvorkommend. Daher kann ich das Café Jasmin uneingeschränkt für einen netten Kaffeeklatsch empfehlen.
Café Jasmin
Café Jasmin€-€€€Restaurant, Cafe, Ausflugsziel08945227406Steinheilstraße 20, 80333 München
4.0 stars -
"Angenehmer Retro-Charme" Ehemalige UserDas Café Jasmin in der Maxvorstadt ist eine Reise zurück in die fünfziger Jahre. Man kann es sich auf Samtsofas und Sesseln bequem machen und einfach nett einen Kaffee mit Freunden trinken. Dabei genießt man den dezenten Charme vergangener Zeiten, welcher durch die authentische Innenausstattung und Deko geschaffen wird, ohne dass dies überladen oder kitschig wirkt. Empfehlenswert sind die angebotenen Frühstückvarianten oder auch die kleinen Snacks. Der Service ist sehr freundlich und zuvorkommend. Daher kann ich das Café Jasmin uneingeschränkt
Was soll ich sagen, wir am Freitag da. Die Cocktails sind nach meiner Meinung die Besten in der Stadt!! Das Essen war auch sehr lecker, Servie war sehr flott und sehr nett.
Wir werden sicherlich wieder kommen!
Was soll ich sagen, wir am Freitag da. Die Cocktails sind nach meiner Meinung die Besten in der Stadt!! Das Essen war auch sehr lecker, Servie war sehr flott und sehr nett.
Wir werden sicherlich wieder kommen!
HABANA Cocktailbar & Restaurant
HABANA Cocktailbar & Restaurant€-€€€Restaurant, Bar, Cocktailbar021619677499Wallstr. 11-13, 41061 Mönchengladbach
5.0 stars -
"Tolle Cocktailbar - Leckeres Essen" Ehemalige UserWas soll ich sagen, wir am Freitag da. Die Cocktails sind nach meiner Meinung die Besten in der Stadt!! Das Essen war auch sehr lecker, Servie war sehr flott und sehr nett.
Wir werden sicherlich wieder kommen!
Es war mal wieder Mittagszeit und wir waren auf der Suche nach etwas Neuem, um mit Geschäftsfreunden Essen zu gehen. Also kurz überlegt und da fiel mir das Brook ein, welches noch auf meiner To-Do-Liste befand. Direkt an der Ecke „Bei den Mühren“/Steckelhörn gelegen, ist es auch nicht so weit von unserer Firma entfernt. Kurz angerufen und einen Tisch reserviert.
Ein paar kleine Tische mit Klappstühlen sollen vor der Tür zum Verweilen einladen, was ich persönlich nicht sehr gelungen finde, da das Brook doch wohl eher einen gehobenen Anspruch hat, finde ich die Sitzplätze draußen billig wirkend. Da habe ich schon in günstigeren Restaurants besser draußen gesessen. Nun gut, das Wetter lud sowieso nicht ein, draußen sitzen zu wollen und so gingen wir dann rein.
Drinnen wurden wir sehr freundlich empfangen und da im Restaurant nur 1 Tisch belegt war, durften wir uns selber ein Platz aussuchen. Die Tische waren alle eingedeckt. Was mich dabei wunderte, waren die quadratischen Papier… ja wie soll man die nennen …-unterlagen, die auf jeden Tisch lagen. Das entsprach auch nicht unbedingt meiner Vorstellung von gehobenem Restaurant. Das Interieur ist dunkel gehalten und wirkte ganz angenehm. Es ist ein großer Raum mit geschätzten 45 – 50 Plätzen. Die WC´s befinden sich eine Treppe tiefer.
Nachdem wir Platz genommen haben, kam auch schon die freundliche Bedienung und reichte uns die Speisekarten. Sie nahm auch gleich die Getränkewünsche entgegen und entschwand. In der Zwischenzeit studierten wir die übersichtliche Speisekarte. Es stehen nicht viele Speisen auf der Karte, aber es sollte für jeden etwas zu finden sein. Nach eine kurzen Zeit kamen auch schon unsere Getränke, die sehr gut temperiert waren.
Dann bestellten wir auch gleich unsere Speisen.
Als Vorspeise hatten wir:
- Mille Feuille von Ziegenkäse und Strudelblatt mit Rhabarbermarmelade
- Gebeizter Lachs "Hongkong-Style" auf Chili-Gurken mit spicy Mayo
- Angeräucherte Involtini "Vitello-Tonato" mit Limettenfilet und Kapern
- Dreierlei vom Thunfisch
Die Vorspeisen waren alle sehr schön angerichtet und schmeckten wunderbar. Die einzelnen Komponenten harmonierten sehr gut miteinander. Das war echt ein Hochgenuss für uns alle und wir waren begeistert.
Nachdem wir diese Vorspeisen genossen und vertilgt haben, wurden unsere Teller schnell abgeräumt und wir freuten uns schon auf den Hauptgang. Hier waren wir uns alle im Geschmack einig und so bestellten wir alle das gleiche:
- Rinderfilet auf Steinpilzen mit Spinat-Ziegenkäse-Tortelloni
Optisch war es ganz nett angerichtet. Das Fleisch war ein Traum von Filet, auf den Punkt Medium gebraten, total zart und geschmacklich einfach unbeschreiblich. Das war eines der besten Fleischstücke, was ich bis dato verspeisen durfte. Die Steinpilze schmeckten auch sehr gut. Nur die Tortelloni hätten noch einen Tick länger gekocht werden können, sie waren noch etwas zu bissfest, aber geschmacklich waren auch diese sehr gut.
Als auch dieser Gang vorbei war, warteten wir Erwartungsvoll auf das Dessert, welches auch in einer kurzen Zeit serviert wurde.
- Dessertvariation
- Weißes Mokkamousse mit Pfirsich
Auch diese Teller waren sehr schön angerichtet, das Auge isst ja bekanntlich mit. Geschmacklich war dieses auch sehr gut, konnte aber nach der Vor- und Hauptspeise nicht mehr so glänzen. Das Mousse fand ich persönlich das Beste an der Nachspeise.
Gesättigt nahmen wir dann noch einen doppelten Espresso zu uns.
Die Bedienung war die ganze Zeit sehr freundlich und aufmerksam ohne dabei aufdringlich zu wirken. Jede Speise wurde erklärt, was serviert wird. Da können sich heutzutage viele Restaurants ein Beispiel dran nehmen, gutes Personal ist schwierig zu finden.
Fazit: Ich vergebe hier sehr gerne 5 Sterne und werde garantiert wieder einkehren. Das Ambiente im Restaurant ist ansprechend, das Essen, mit ein paar klitzekleinen Abstrichen, ausgesprochen lecker und das Personal sehr professionell. Dafür bezahlt man auch gerne ein paar Euro mehr. Vielen Dank!
Es war mal wieder Mittagszeit und wir waren auf der Suche nach etwas Neuem, um mit Geschäftsfreunden Essen zu gehen. Also kurz überlegt und da fiel mir das Brook ein, welches noch auf meiner To-Do-Liste befand. Direkt an der Ecke „Bei den Mühren“/Steckelhörn gelegen, ist es auch nicht so weit von unserer Firma entfernt. Kurz angerufen und einen Tisch reserviert.
Ein paar kleine Tische mit Klappstühlen sollen vor der Tür zum Verweilen einladen, was ich persönlich nicht sehr gelungen finde, da... mehr lesen
Restaurant Brook
Restaurant Brook€-€€€Restaurant04037503128Bei den Mühren 91, 20457 Hamburg
5.0 stars -
"Mittagessen mit Geschäftsfreunden" Ehemalige UserEs war mal wieder Mittagszeit und wir waren auf der Suche nach etwas Neuem, um mit Geschäftsfreunden Essen zu gehen. Also kurz überlegt und da fiel mir das Brook ein, welches noch auf meiner To-Do-Liste befand. Direkt an der Ecke „Bei den Mühren“/Steckelhörn gelegen, ist es auch nicht so weit von unserer Firma entfernt. Kurz angerufen und einen Tisch reserviert.
Ein paar kleine Tische mit Klappstühlen sollen vor der Tür zum Verweilen einladen, was ich persönlich nicht sehr gelungen finde, da
Ich war letzte Woche mit meiner Familie in diesem Restaurant. Am Anfang fiel der gesalzene Preis auf. Doch es war gerechtfertigt. Der Service war super und das Essen erst recht. Auch die Atmosphäre war echt nett.
Alles in allem ein sehr gutes Restaurant.
Ich war letzte Woche mit meiner Familie in diesem Restaurant. Am Anfang fiel der gesalzene Preis auf. Doch es war gerechtfertigt. Der Service war super und das Essen erst recht. Auch die Atmosphäre war echt nett.
Alles in allem ein sehr gutes Restaurant.
Hotel - Restaurant Röhrs
Hotel - Restaurant Röhrs€-€€€Restaurant, Hotel042621372Neuenkirchener Straße 3, 27374 Visselhövede
4.0 stars -
"Ein sehr nettes, gutes Restaurant und Hotel!" Ehemalige UserIch war letzte Woche mit meiner Familie in diesem Restaurant. Am Anfang fiel der gesalzene Preis auf. Doch es war gerechtfertigt. Der Service war super und das Essen erst recht. Auch die Atmosphäre war echt nett.
Alles in allem ein sehr gutes Restaurant.
Für den Juli-Stammtisch hatten wir uns genau das richtige herrliche (Sommer)Wetter und auch die passende Location ausgesucht.
Die Gondel liegt direkt an einem der vielen Flüsse, Fleete und Kanäle der Hansestadt, am Osterbekkanal. Neben dem Restaurant wird hier auch noch ein Bootsverleih betrieben – oder im Sommer eher umgekehrt?
Wunderbar der Blick von der offenen Terrasse auf den Kanal, die vielen Paddel-, Tret-, und Drachenboote, das Lieblings-Schwanenboot der Badenerin sowie die ab und zu vorbeituckernden Ausflugsdampfer. Hunderte von Menschen tummelten sich am Wasser, Urlaubsfeeling pur mitten in der Großstadt.
Ein Tisch war für uns auf der Terrasse reserviert. Der erste Eindruck: Super Location, richtig was los und eine - zu Beginn noch - blütenweiße Leinentischdecke. Das trifft man nicht allzu oft an in solchen Lokalen. Sollte sich im Laufe des Abends auch ändern :-)
Die nette Servicekraft, die an diesem Abend sehr viel laufen musste, war trotzdem meist schnell zur Stelle, so dass in puncto Service alles prima lief.
An den Speisen gab es doch ein paar Sachen zu kritisieren.
Zunächst der Gruß aus der Küche: Für unsere Runde von fünf Personen kam ein Mini-Pöttchen ?Was-Creme sowie je 1,5 abgezählte Oliven und Baguettschnittchen pro Nase. Das war schon mal dünn. Was unseren OadM schon mal ein wenig bockig machte und veranlasste, davon gar nicht zu probieren :-) .
Ich hatte als Hauptgericht den Hamburger Pannfisch in Senfsoße mit Bratkartoffeln und kleinem Salat. Die Bratkartoffeln (mein Thema!) sahen nicht schlecht aus, waren aber sehr weich und durchgesuppt, offenbar kamen sie nicht direkt aus der Pfanne, sondern aus einem Warmhaltebehälter.
Auf der Senfsoße wellte sich bereits eine leichte Haut, das Gericht stand also offenbar bereits vor dem Servieren in Warteposition. Der Salat war knackig und frisch. Insgesamt war das Essen durchschnittlich, man kann es essen, richtig genießen ist anders. Ich gehe aber davon aus, dass die Abstriche dem Massenansturm dieses wunderbaren Sommertages geschuldet sind, der für die Küche zur Herausforderung gerät.
Auch bei einigen der anderen Gerichten gab es leichte Kritik,
Fazit: Die Location hat für Lage, Unterhaltungswert und auch den Service eine vier verdient, das Essen nicht mehr als eine drei. Unter dem Strich drei Sterne.
Für den Juli-Stammtisch hatten wir uns genau das richtige herrliche (Sommer)Wetter und auch die passende Location ausgesucht.
Die Gondel liegt direkt an einem der vielen Flüsse, Fleete und Kanäle der Hansestadt, am Osterbekkanal. Neben dem Restaurant wird hier auch noch ein Bootsverleih betrieben – oder im Sommer eher umgekehrt?
Wunderbar der Blick von der offenen Terrasse auf den Kanal, die vielen Paddel-, Tret-, und Drachenboote, das Lieblings-Schwanenboot der Badenerin sowie die ab und zu vorbeituckernden Ausflugsdampfer. Hunderte von Menschen tummelten sich am... mehr lesen
Zur Gondel
Zur Gondel€-€€€Restaurant, Bar, Cafe, Ausflugsziel040 2794184Kaemmererufer 25, 22303 Hamburg
3.0 stars -
"Im Sommer nette Ausflugslocation" Ehemalige UserFür den Juli-Stammtisch hatten wir uns genau das richtige herrliche (Sommer)Wetter und auch die passende Location ausgesucht.
Die Gondel liegt direkt an einem der vielen Flüsse, Fleete und Kanäle der Hansestadt, am Osterbekkanal. Neben dem Restaurant wird hier auch noch ein Bootsverleih betrieben – oder im Sommer eher umgekehrt?
Wunderbar der Blick von der offenen Terrasse auf den Kanal, die vielen Paddel-, Tret-, und Drachenboote, das Lieblings-Schwanenboot der Badenerin sowie die ab und zu vorbeituckernden Ausflugsdampfer. Hunderte von Menschen tummelten sich am
Das Pepe e Sale ist ein kleiner italienischer Mix aus Feinkostgeschäft und Bistro. Es gibt jeden Tag eine Mittagskarte mit preiswerten Gerichten, die immer frisch und lecker schmecken. Wenn man sich nicht daran stört, dass der Gastraum recht klein und hinsichtlich Ambiente eher schlicht gestaltet ist, kann man hier eine gute Zeit verbringen. Das Personal ist sehr freundlich und zuvorkommend. Das Pepe e Sale ist ideal für einen kleinen Abstecher, bei dem man für wenig Geld gute italienische Küche genießen kann.
Das Pepe e Sale ist ein kleiner italienischer Mix aus Feinkostgeschäft und Bistro. Es gibt jeden Tag eine Mittagskarte mit preiswerten Gerichten, die immer frisch und lecker schmecken. Wenn man sich nicht daran stört, dass der Gastraum recht klein und hinsichtlich Ambiente eher schlicht gestaltet ist, kann man hier eine gute Zeit verbringen. Das Personal ist sehr freundlich und zuvorkommend. Das Pepe e Sale ist ideal für einen kleinen Abstecher, bei dem man für wenig Geld gute italienische Küche genießen kann.
Pepe e Sale
Pepe e Sale€-€€€Restaurant089 349795Wilhelmstr. 15, 80801 München
4.0 stars -
"Klein aber fein" Ehemalige UserDas Pepe e Sale ist ein kleiner italienischer Mix aus Feinkostgeschäft und Bistro. Es gibt jeden Tag eine Mittagskarte mit preiswerten Gerichten, die immer frisch und lecker schmecken. Wenn man sich nicht daran stört, dass der Gastraum recht klein und hinsichtlich Ambiente eher schlicht gestaltet ist, kann man hier eine gute Zeit verbringen. Das Personal ist sehr freundlich und zuvorkommend. Das Pepe e Sale ist ideal für einen kleinen Abstecher, bei dem man für wenig Geld gute italienische Küche genießen
Wenn Sie unsere Webseiten besuchen, kann Ihre Systemsoftware Informationen in Form von Cookies oder anderen Technologien von uns und unseren Partnern abrufen oder speichern, um z.B. die gewünschte Funktion der Website zu gewährleisten.
Datenschutz-Einstellungen
Hier können Sie festlegen, wie wir Ihre Daten verwenden dürfen. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionen zur Verfügung stehen.
Unbedingt erforderliche Technologien
Um Sicherheit gewährleisten, Missbrauch verhindern und Inhalte und Anzeigen technisch sowie unsere Services wie von Ihnen gewünscht bereitstellen zu können, sind folgende Technologien erforderlich.
Produkte oder Inhalte technisch bereitstellen
z.B. Session für Warenkorb, Favoriten, letzte Bestellungen ...
Google Maps
z.B. Integration von Google Maps Standorten über iFrame- / Javascript Technologie im internen Bereich an erforderlichen Stellen.
Google Anzeigen
z.B. die kostenlose Nutzung unserer Website ist nur mit Google Adsense Werbeanzeigen möglich.
Performance Cookies
Mithilfe dieser Cookies können wir Besuche und Traffic-Quellen zählen, damit wir die Leistung unserer Website messen und verbessern können. Sie geben uns Aufschluss darüber, welche Seiten beliebt und weniger beliebt sind und wie sich Besucher auf der Website bewegen.
Google Analytics
z.B. Erfassung der Seitenaufrufe, Verweildauer usw.
Google Tag Manager
z.B. Erfassen von Events (Warenkorb, Bestellprozess, Aktionen usw.)
Facebook Pixel
z.B. Erfassen von Events (Warenkorb, Bestellprozess, Aktionen usw.)
Multimediale Cookies
Diese Cookies ermöglichen es uns, die Funktionalität und individuelle Gestaltung zu verbessern, beispielsweise von integrierten Videos und virtuellen 360° Rundgängen. Ohne diese Cookies können einige oder alle dieser Funktionen nicht ordnungsgemäß funktionieren.
Youtube Videos
z.B. Integration von Youtube Videos über iFrame Technologie.
Google Maps
z.B. Integration von Google Maps Standorten über iFrame- / Javascript Technologie.
Google Maps 360° Rundgänge
z.B. Integration von Google Maps 360° Rundgängen per Javascript
Marketing Cookies
Diese Cookies ermöglichen es uns, auf die Benutzerinteressen abgestimmte Werbung einzublenden.