Das Sportlereck ist eine traditionelle Gaststätte mitten in Bad Hersfeld. Es besteht schon, so lange ich denken kann und gehört in Bad Hersfeld einfach dazu. In den letzten Jahren hat es sich von einer einfachen Fußball-Kneipe in ein Restaurant und Steakhaus verwandelt.
Die Bedienung war sehr freundlich.
Wir haben uns mit mehreren Leuten dort getroffen. Bei uns allen war das Essen sehr gut. Ich hatte ein "Putensteak mit Kartoffelspalten und Salat" für 12,50 Euro. Die Cola kostete 3,60 Euro, der Cappuccino 2,50 Euro.
Das Ambiente ist sehr schön. Das Restaurant befindet sich in einem alten Fachwerkhaus. Man sieht überall alte Holzbalken und alles wirkt sehr gemütlich.
Die Sauberkeit war in Ordnung.
Das Preis-Leistungs-Verhältnis ist normal.
Das Sportlereck ist eine traditionelle Gaststätte mitten in Bad Hersfeld. Es besteht schon, so lange ich denken kann und gehört in Bad Hersfeld einfach dazu. In den letzten Jahren hat es sich von einer einfachen Fußball-Kneipe in ein Restaurant und Steakhaus verwandelt.
Die Bedienung war sehr freundlich.
Wir haben uns mit mehreren Leuten dort getroffen. Bei uns allen war das Essen sehr gut. Ich hatte ein "Putensteak mit Kartoffelspalten und Salat" für 12,50 Euro. Die Cola kostete 3,60 Euro, der Cappuccino 2,50 Euro.
Das Ambiente ist sehr schön. Das Restaurant befindet sich in einem alten Fachwerkhaus. Man sieht überall alte Holzbalken und alles wirkt sehr gemütlich.
Die Sauberkeit war in Ordnung.
Das Preis-Leistungs-Verhältnis ist normal.
Sportlereck
Sportlereck€-€€€Gaststätte0662165151Linggplatz 6, 36251 Bad Hersfeld
3.0 stars -
"Kneipe und Restaurant in Bad Hersfeld" Ehemalige UserDas Sportlereck ist eine traditionelle Gaststätte mitten in Bad Hersfeld. Es besteht schon, so lange ich denken kann und gehört in Bad Hersfeld einfach dazu. In den letzten Jahren hat es sich von einer einfachen Fußball-Kneipe in ein Restaurant und Steakhaus verwandelt.
Die Bedienung war sehr freundlich.
Wir haben uns mit mehreren Leuten dort getroffen. Bei uns allen war das Essen sehr gut. Ich hatte ein "Putensteak mit Kartoffelspalten und Salat" für 12,50 Euro. Die Cola kostete 3,60 Euro, der Cappuccino
... leider war das komplette Team total überfordert.
Ein simpler Kartoffelauflauf wurde nach Reklamation nach über einer Stunde serviert. Die Kartoffeln waren trotz der langen Wartezeit roh und wurden reklamiert. Das zweite Essen war so la la ...
Da gibt es sicherlich bessere Restaurant's oder wir hatten einfach nur Pech.
... leider war das komplette Team total überfordert.
Ein simpler Kartoffelauflauf wurde nach Reklamation nach über einer Stunde serviert. Die Kartoffeln waren trotz der langen Wartezeit roh und wurden reklamiert. Das zweite Essen war so la la ...
Da gibt es sicherlich bessere Restaurant's oder wir hatten einfach nur Pech.
Restaurant im Hotel Leuchtfeuer
Restaurant im Hotel Leuchtfeuer€-€€€Restaurant, Hotel0442699030Goldstraße 1, 26434 Wangerland
1.0 stars -
"Schöne Außengastronomie ..." Ehemalige User... leider war das komplette Team total überfordert.
Ein simpler Kartoffelauflauf wurde nach Reklamation nach über einer Stunde serviert. Die Kartoffeln waren trotz der langen Wartezeit roh und wurden reklamiert. Das zweite Essen war so la la ...
Da gibt es sicherlich bessere Restaurant's oder wir hatten einfach nur Pech.
... diesmal eine Fischplatte für Zwei. Lecker und mehr als ausreichend zum satt werden. Der positive Eindruck unseres ersten Besuches hat sich bestätigt.
Bei unserem nächsten Besuch in Hooksiel ist die "Alte Schneiderei" wieder erste Wahl!
... diesmal eine Fischplatte für Zwei. Lecker und mehr als ausreichend zum satt werden. Der positive Eindruck unseres ersten Besuches hat sich bestätigt.
Bei unserem nächsten Besuch in Hooksiel ist die "Alte Schneiderei" wieder erste Wahl!
Alte Schneiderei
Alte Schneiderei€-€€€Restaurant044259906991Lange Straße 25, 26434 Hooksiel
4.5 stars -
"... auch der zweite Besuch war sehr positiv ..." Ehemalige User... diesmal eine Fischplatte für Zwei. Lecker und mehr als ausreichend zum satt werden. Der positive Eindruck unseres ersten Besuches hat sich bestätigt.
Bei unserem nächsten Besuch in Hooksiel ist die "Alte Schneiderei" wieder erste Wahl!
Klassische Gaststätte mit rustikalem Charakter, die Ausstattung ist relativ neu und hell gehalten. Der Wirt ist ein Urgestein, man muss ihn ein paar Tage kennen lernen, bevor man seine Art einschätzen kann.
Auch die Gerichte sind klassisch deutsch mit Schnitzel usw.. Keine Sterneküche, die haben wir auch nicht erwartet, aber alles schmackhaft und preisgünstig. Als Gruppe wurde auch ein Grillabend angeboten ... so wie wir das auch von zuhause kennen. Lecker und preiswert.
Die Hotelzimmer sind rustikal eingerichtet, alles sauber und preislich angemessen. Zum Frühstück gab es alles, was man aus großen Hotels kennt ... frische Brötchen, mehrere Wurst- und Käsesorten, Eier in verschiedenen Varianten .. Obst ... Joghurt ... sehr gut!
Klassische Gaststätte mit rustikalem Charakter, die Ausstattung ist relativ neu und hell gehalten. Der Wirt ist ein Urgestein, man muss ihn ein paar Tage kennen lernen, bevor man seine Art einschätzen kann.
Auch die Gerichte sind klassisch deutsch mit Schnitzel usw.. Keine Sterneküche, die haben wir auch nicht erwartet, aber alles schmackhaft und preisgünstig. Als Gruppe wurde auch ein Grillabend angeboten ... so wie wir das auch von zuhause kennen. Lecker und preiswert.
Die Hotelzimmer sind rustikal eingerichtet, alles sauber und preislich angemessen. Zum Frühstück gab es alles, was man aus großen Hotels kennt ... frische Brötchen, mehrere Wurst- und Käsesorten, Eier in verschiedenen Varianten .. Obst ... Joghurt ... sehr gut!
Restaurant im Landhotel Zum Baier
Restaurant im Landhotel Zum Baier€-€€€Partyservice, Gasthof03696482406Karlstraße 4, 36466 Dermbach
3.5 stars -
"Gaststätte mit Hotelbetrieb" Ehemalige UserKlassische Gaststätte mit rustikalem Charakter, die Ausstattung ist relativ neu und hell gehalten. Der Wirt ist ein Urgestein, man muss ihn ein paar Tage kennen lernen, bevor man seine Art einschätzen kann.
Auch die Gerichte sind klassisch deutsch mit Schnitzel usw.. Keine Sterneküche, die haben wir auch nicht erwartet, aber alles schmackhaft und preisgünstig. Als Gruppe wurde auch ein Grillabend angeboten ... so wie wir das auch von zuhause kennen. Lecker und preiswert.
Die Hotelzimmer sind rustikal eingerichtet, alles sauber und preislich
Geschrieben am 17.11.2015 2015-11-17| Aktualisiert am
17.11.2015
Da hätte ich doch fast Giuseppe vergessen, einen überaus stressresistenten netten Kellner in Freiburg. Wir sind über die elsässische Weinstraße angereist und das schöne Städtchen Colmar wird uns sicher ewig in Erinnerung bleiben, nie zuvor haben wir so schlecht zu Mittag gegessen. Am Abend sollte es daher nur eine Kleinigkeit sein und ich erinnerte mich an eine Kritik von marcO74. Ein Tapas-Spanier erschien uns genau richtig. Leider fanden wir den Laden in den verwinkelten Gassen der Altstadt nicht, also nachgefragt und ein netter Freiburger macht für uns einen kleinen Umweg und führt uns ein paarmal links und rechts direkt zum Restaurant. Service erster Klasse.
Der Laden auf zwei Ebenen ist gerammelt voll, es ist laut, wir wollen schon gehen aber nein, wir können gerne an der Theke warten und etwas trinken, es müsste gleich ein Tisch frei werden. Gerne, der Cava brut schmeckt und hilft zu vergessen. Giuseppe stört es dabei nicht, dass wir am einzig freien Platz an der Getränkeausgabe stehen, nee, da kommt er schon vorbei, kein Problem. Auch später als wir einen frei werdenden Tisch direkt an der Theke ergattern, greift Giuseppe beherzt ein, als ein Gast unseren Junior darauf hinweist, doch etwas näher an den Tisch zu rücken. Nee, nee, das ist völlig in Ordnung für ihn und außerdem sitzt die Dame am Tresen ja falsch. Alle wollen Nachschub, hier wird mehr getrunken als gegessen, leere Gläser werden registriert und der nächste Cava kommt prompt.
Nebenbein bemerkt sind die Tapas recht ordentlich. Selten hatten wir so milden und gut gereiften Serrano, eine wirklich gute Portion für 5,50 €. Die Patatas bravas und der gebackene Kabeljau sind schön heiß, die Aioli und die Oliven okay. Einzig die Chorizo a la sidra, in Weißwein (oder war es Rotwein?) geschmort, hat einen eigentümlichen Nachgeschmack, die würden wir nicht wieder ordern. Ansonsten alles paletti. Die Getränkepreise sind für die Freiburger Innenstadt wirklich akzeptabel, Cola 0,2 l (2,20 €), Pils 0,3 l (2,80 €), Cava 0,1 l sehr gut eingeschenkt (3,90 €).
Das Casa Española ist sicher eine Institution in Freiburg, sowohl für einen günstigen Snack oder aber auch für einen zünftigen Tapas-Abend mit Freunden in einfachem aber gepflegtem Ambiente geeignet, mit reichlich Cava oder Vino Tinto/Bianco stört dann sicher auch der immense Geräuschpegel nicht mehr.
Besuch: 8.10.15 mit 3 Personen
Da hätte ich doch fast Giuseppe vergessen, einen überaus stressresistenten netten Kellner in Freiburg. Wir sind über die elsässische Weinstraße angereist und das schöne Städtchen Colmar wird uns sicher ewig in Erinnerung bleiben, nie zuvor haben wir so schlecht zu Mittag gegessen. Am Abend sollte es daher nur eine Kleinigkeit sein und ich erinnerte mich an eine Kritik von marcO74. Ein Tapas-Spanier erschien uns genau richtig. Leider fanden wir den Laden in den verwinkelten Gassen der Altstadt nicht, also nachgefragt und ein... mehr lesen
Casa Espanola
Casa Espanola€-€€€Restaurant, Weinstube07612023040Adelhauser Straße 9, 79098 Freiburg im Breisgau
4.0 stars -
"Einfach.....aber gut!" Ehemalige UserDa hätte ich doch fast Giuseppe vergessen, einen überaus stressresistenten netten Kellner in Freiburg. Wir sind über die elsässische Weinstraße angereist und das schöne Städtchen Colmar wird uns sicher ewig in Erinnerung bleiben, nie zuvor haben wir so schlecht zu Mittag gegessen. Am Abend sollte es daher nur eine Kleinigkeit sein und ich erinnerte mich an eine Kritik von marcO74. Ein Tapas-Spanier erschien uns genau richtig. Leider fanden wir den Laden in den verwinkelten Gassen der Altstadt nicht, also nachgefragt und ein
Wie der Name sagt ... Wurst mit Soße ... oder Currywurst.
Mir persönlich hat die Soße weniger gut geschmeckt, aber eben alles Geschmackssache. Da gibt es sicherlich bessere Pommesbuden. Soll aber nicht heißen, dass es schlecht war.
Wie der Name sagt ... Wurst mit Soße ... oder Currywurst.
Mir persönlich hat die Soße weniger gut geschmeckt, aber eben alles Geschmackssache. Da gibt es sicherlich bessere Pommesbuden. Soll aber nicht heißen, dass es schlecht war.
Wurst mit Soße (direkt am Phoenixsee)
Wurst mit Soße (direkt am Phoenixsee)€-€€€Bistro, Imbiss, Ausflugsziel0231 28678749Am Kai 14, 44263 Dortmund
3.5 stars -
"Im Ruhrgebiet sagt man Pommesbude" Ehemalige UserWie der Name sagt ... Wurst mit Soße ... oder Currywurst.
Mir persönlich hat die Soße weniger gut geschmeckt, aber eben alles Geschmackssache. Da gibt es sicherlich bessere Pommesbuden. Soll aber nicht heißen, dass es schlecht war.
Hätten wir nicht einen Tipp bekommen, ich glaube ich wäre hier nie zum Essen eingekehrt. Voerde ein Ort, den ich vorher gar nicht kannte (Entschuldigung an die, die dort wohnen) und auch keine nennenswerte Sehenswürdigkeiten hat.
Das Schloss ist gut einen Kilometer von der Innenstadt entfernt, also laufen von einem Hotel ist machbar (ca. 15 Minuten). Da es sehr gute Weine im El Basco (so heißt das Restaurant richtig) gibt, empfehle ich, nicht mit dem eigenen Auto zu kommen.
Es ist ein kleines Wasserschloss und das Restaurant ist im unteren Bereich im Gewölbekeller, der hell gehalten ist. Sofort fiel mir die schöne aber schlichte Tischdekoration (mit Stoffservietten!!) auf. Es gibt kleine Nischen (siehe Foto) und Nebenräume.
Dann kam Gabriel Barrio, der Pächter und Koch, ein stolzer Spanier! Sehr locker (nicht für jeden geeignet) und mit einigen Geschichten über seine Eltern, Spanien, das Fleisch und den Wein vertraut. So wurden uns auch in einer netten Form die Tagesspezialitäten vorgestellt. Neben einigen frischen Fischen wurde uns Filet oder Kotelett vom Iberico Schwein angeboten, meine Wahl war getroffen! Aber der Reihe nach.
Vier verschiedene Vorspeisen (nein wir waren nicht hungrig, sondern zu viert!). Einmal Gambas Ajillo (EUR 11,50) in einem heißen Knoblauchöl. Weitere Gambas a la Plancha (EUR 13,50) - war eine sehr große Portion und hätte ohne weiteres auch als Hauptspeise durchgehen können. Dann Jamon Serrano mit Melone (EUR 9,50) und schließlich noch Boquerones ala Vinegreta, in Knoblauch eingelegte Sardellenfilets mit einem kleinen Salat (EUR 9,50).
Alle Vorspeisen wäre perfekt, gut und geschmacklich einwandfrei. "Das musst Du mal probieren..." und so wurde reichlich unter uns getauscht.
Zu diesen Vorspeisen haben wir einen trockenen spanischen Weißwein, keine Säure zu schmecken, getrunken (faire 19,50 die Flasche). Dieser Wein hatte 13% Alkohol (!!!), kommt nicht so oft bei Weisswein vor.
Wie schon erwähnt, das Kotelett vom Iberico Schwein (EUR 22,50) hatte es mir und noch zwei weiteren Personen angetan (siehe Foto). Unser Vierter entschied sich für das Kalbskotelett (EUR 26,50), ebenfalls eine Tagesempfehlung. Bei der Bestellung zeigte sich die Flexibilität der Küche, einmal das Iberico ohne Soße, einmal komplett ohne jeglichen Knoblauch und einmal so wie es angeboten wurde....alles kein Problem. Die Beilagen waren ansonsten gleich, Rosmarinkartoffeln mit Rosenkohl (sehr knackig). Die Sauce zu dem Schweinekotelett war eine Rotweinsauce sehr gut gewürzt und ein kleinwenig "pfefferig". Das Fleisch schmeckte hervorragend, nur hätte ich es vielleicht etwas eher aus der Pfanne genommen. Alle Teller waren - bis auf die Knochen - leer, ein Zeichen, dass es wirklich gut war (...nicht zu wenig!)
Uns wurde zu dem Essen ein Rotwein "Bierzo" (Flasche zu EUR 27,50) empfohlen. Sehr dunkele Farbe und sehr trocken. Gehaltvoll! So wie ich es verstanden habe, ist der Wein von der eigenen Familie aus dem Norden Spaniens, Nahe Portugal.
Als Nachtisch bestellten zwei Personen den spanischen Flan und einmal Tiramisu beides auf einem "Dekospiegel", eine aus meiner Sicht Verspieltheit, die nett aussieht, aber nicht unbedingt sein muss. Vielleicht auch lustig... (jeweils EUR 6,50).
Dann ein weiteres Highlight. Ich bestellte einen spanischen Brandy und am Tisch wurde das Glas mit einem Bunsenbrenner erwärmt, der Brandy aus einem kleinen Glas in das große geschüttet und "umgespült", anschließend das Glas "ausgebrannt" und der Brandy kam wieder zurück in das Glas. Dadurch natürlich ein perfektes Aroma.
Als wir zu späterer Stunde die einzigen Gäste waren kam keine Hektik auf, kein Hinweis, das Feierabend sei. Ein richtig gelungener Abend.
Hätten wir nicht einen Tipp bekommen, ich glaube ich wäre hier nie zum Essen eingekehrt. Voerde ein Ort, den ich vorher gar nicht kannte (Entschuldigung an die, die dort wohnen) und auch keine nennenswerte Sehenswürdigkeiten hat.
Das Schloss ist gut einen Kilometer von der Innenstadt entfernt, also laufen von einem Hotel ist machbar (ca. 15 Minuten). Da es sehr gute Weine im El Basco (so heißt das Restaurant richtig) gibt, empfehle ich, nicht mit dem eigenen Auto zu kommen.
Es ist ein... mehr lesen
Restaurant El Basco im Wasserschloss
Restaurant El Basco im Wasserschloss€-€€€Restaurant, Tapasbar028553611Allee 65, 46562 Voerde
4.5 stars -
"sehr guter Spanier in netter Atmosphäre und guten Speisen" Ehemalige UserHätten wir nicht einen Tipp bekommen, ich glaube ich wäre hier nie zum Essen eingekehrt. Voerde ein Ort, den ich vorher gar nicht kannte (Entschuldigung an die, die dort wohnen) und auch keine nennenswerte Sehenswürdigkeiten hat.
Das Schloss ist gut einen Kilometer von der Innenstadt entfernt, also laufen von einem Hotel ist machbar (ca. 15 Minuten). Da es sehr gute Weine im El Basco (so heißt das Restaurant richtig) gibt, empfehle ich, nicht mit dem eigenen Auto zu kommen.
Es ist ein
Geschrieben am 15.11.2015 2015-11-15| Aktualisiert am
15.11.2015
Besucht am 14.11.2015
Jahrelang hat unser jährliches Familien Gänseessen im „Vater Rhein“ in Monheim stattgefunden. Dort gab es leider einen Inhaberwechsel und schon wurden uns im letzten Jahr dort 2 total abgemagerte Gänse serviert.
Glücklicherweise haben wir jetzt den Richrather Hof als sehr guten Ersatz gefunden.
Da wir nicht von unserer Tradition abweichen wollen, müssen es immer zwei ganze glückliche Gänse sein, die auf traditionelle Art und Weise im Ofen zubereitet werden, dazu möchten wir ein paar Beilagen wie: Kartoffeln, Spätzle, Klöße, Rosenkohl, Rotkohl, Äpfel mit Preiselbeeren und v i e l Soße. Bei unserer Reservierung ein paar Wochen vorher wurde uns alles dieses versprochen und man hat sein Versprechen gehalten.
Die Gänse waren einfach fantastisch, das Fleisch zart, die Haut kross und gut gewürzt. Und es war das erste Mal, dass wir die Gänse trotz größter Bemühungen nicht geschafft haben. Die Klöße und Spätzle waren offensichtlich selbstgemacht, ebenso der noch bissfeste Rotkohl, der Rosenkohl mit Schinkenwürfel, die Äpfel in Scheiben, paniert und frittiert bzw. gebraten und auch die Soße war vorher nicht in der Tüte. Kurz gesagt: sehr gut gemachte Hausmannskost wie aus Oma´s Zeiten.
Da wir uns in einem Brauhaus befanden, kamen wir nicht in den Genuss eines guten kräftigen Rotweines, das Füchschen Alt und am Ende der Killepitsch zur Verdauung waren ein guter Ersatz.
Der Service entsprechend der Lokalität sehr freundlich und fast immer präsent, so dass auch der Getränke Nachschub schnell funktionierte.
Die Einrichtung besteht aus Holzstühlen und Holztischen. Es war alles sehr sauber und gepflegt
Zu den Preisen: eine komplette Gans mit 2 Beilagen kostet 88,80€, die zusätzlich georderten Beilagen wurden mit je 2,50€ berechnet, was ich als sehr fair empfunden habe.
Am Ende gab es 8 zufriedene Gesichter und die Erkenntnis, dass wir im nächsten Jahr wieder genau das Gleiche serviert bekommen möchten.
Leider habe ich nur 2 Bilder, die unser Sohn (zufällig) gemacht hatte, ich wollte mich mehr auf unsere Gäste konzentrieren
Jahrelang hat unser jährliches Familien Gänseessen im „Vater Rhein“ in Monheim stattgefunden. Dort gab es leider einen Inhaberwechsel und schon wurden uns im letzten Jahr dort 2 total abgemagerte Gänse serviert.
Glücklicherweise haben wir jetzt den Richrather Hof als sehr guten Ersatz gefunden.
Da wir nicht von unserer Tradition abweichen wollen, müssen es immer zwei ganze glückliche Gänse sein, die auf traditionelle Art und Weise im Ofen zubereitet werden, dazu möchten wir ein paar Beilagen wie: Kartoffeln, Spätzle, Klöße, Rosenkohl, Rotkohl, Äpfel... mehr lesen
4.0 stars -
"Das Ende von zwei ehemals glücklichen Gänsen" Ehemalige UserJahrelang hat unser jährliches Familien Gänseessen im „Vater Rhein“ in Monheim stattgefunden. Dort gab es leider einen Inhaberwechsel und schon wurden uns im letzten Jahr dort 2 total abgemagerte Gänse serviert.
Glücklicherweise haben wir jetzt den Richrather Hof als sehr guten Ersatz gefunden.
Da wir nicht von unserer Tradition abweichen wollen, müssen es immer zwei ganze glückliche Gänse sein, die auf traditionelle Art und Weise im Ofen zubereitet werden, dazu möchten wir ein paar Beilagen wie: Kartoffeln, Spätzle, Klöße, Rosenkohl, Rotkohl, Äpfel
Sonntag 8:30 Uhr zum Frühstück und nur zwei Tische für Hotelgäste. Was ist los? Alles andere reserviert für Gesellschaften, ab 9 Uhr.
Unglücklich, dass ausgerechnet die zwei Tische vor dem Buffet für die Hotelgäste waren, denn später stellte sich heraus, das der Abstand Buffet/Tisch nicht ausreichend war und wir es dann vorzogen aufzustehen. Es war Geburtstagsgesellschaft einer älteren Dame und es war auch sehr laut.
Nun, das hat aber keinen Einfluß auf das Buffet, welches gut bestückt war. Tolle Schinken-, Käse- und Wurstsorten und auch eine gute Auswahl an Brötchen sowie Croissants. Vier verschiedene Säfte stehen zur Auswahl und frischer Lachs ist auch vorhanden. Dies als einige Highlights...
Gefreut hat mich, dass ich auch meinen allmorgendlichen Cappuccino bekam. "Überhaupt kein Problem, ich mache Ihnen einen!" toll für ein kleines Hotel!
Also, für mich hat trotz der großen Gesellschaft der Tag gut begonnen!
Sonntag 8:30 Uhr zum Frühstück und nur zwei Tische für Hotelgäste. Was ist los? Alles andere reserviert für Gesellschaften, ab 9 Uhr.
Unglücklich, dass ausgerechnet die zwei Tische vor dem Buffet für die Hotelgäste waren, denn später stellte sich heraus, das der Abstand Buffet/Tisch nicht ausreichend war und wir es dann vorzogen aufzustehen. Es war Geburtstagsgesellschaft einer älteren Dame und es war auch sehr laut.
Nun, das hat aber keinen Einfluß auf das Buffet, welches gut bestückt war. Tolle Schinken-, Käse- und... mehr lesen
Restaurant im Hotel Niederrhein Voerde
Restaurant im Hotel Niederrhein Voerde€-€€€Restaurant, Partyservice02855 9620Friedrichsfelder Straße 15, 46562 Voerde
3.5 stars -
"3 Sterne Haus mit gutem Frühstück" Ehemalige UserSonntag 8:30 Uhr zum Frühstück und nur zwei Tische für Hotelgäste. Was ist los? Alles andere reserviert für Gesellschaften, ab 9 Uhr.
Unglücklich, dass ausgerechnet die zwei Tische vor dem Buffet für die Hotelgäste waren, denn später stellte sich heraus, das der Abstand Buffet/Tisch nicht ausreichend war und wir es dann vorzogen aufzustehen. Es war Geburtstagsgesellschaft einer älteren Dame und es war auch sehr laut.
Nun, das hat aber keinen Einfluß auf das Buffet, welches gut bestückt war. Tolle Schinken-, Käse- und
Achtung: Durch die Umbenennung des Hindenburgufers in Kiellinie, lautet die Adresse nun: Kiellinie 130, 24106 Kiel.
Achtung: Durch die Umbenennung des Hindenburgufers in Kiellinie, lautet die Adresse nun: Kiellinie 130, 24106 Kiel.
Seebar
Seebar€-€€€Restaurant, Bistro, Cafe, Ausflugsziel043134185Kiellinie 130, 24106 Kiel
stars -
"Adress-Änderung" Ehemalige UserAchtung: Durch die Umbenennung des Hindenburgufers in Kiellinie, lautet die Adresse nun: Kiellinie 130, 24106 Kiel.
Wenn Sie unsere Webseiten besuchen, kann Ihre Systemsoftware Informationen in Form von Cookies oder anderen Technologien von uns und unseren Partnern abrufen oder speichern, um z.B. die gewünschte Funktion der Website zu gewährleisten.
Datenschutz-Einstellungen
Hier können Sie festlegen, wie wir Ihre Daten verwenden dürfen. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionen zur Verfügung stehen.
Unbedingt erforderliche Technologien
Um Sicherheit gewährleisten, Missbrauch verhindern und Inhalte und Anzeigen technisch sowie unsere Services wie von Ihnen gewünscht bereitstellen zu können, sind folgende Technologien erforderlich.
Produkte oder Inhalte technisch bereitstellen
z.B. Session für Warenkorb, Favoriten, letzte Bestellungen ...
Google Maps
z.B. Integration von Google Maps Standorten über iFrame- / Javascript Technologie im internen Bereich an erforderlichen Stellen.
Google Anzeigen
z.B. die kostenlose Nutzung unserer Website ist nur mit Google Adsense Werbeanzeigen möglich.
Performance Cookies
Mithilfe dieser Cookies können wir Besuche und Traffic-Quellen zählen, damit wir die Leistung unserer Website messen und verbessern können. Sie geben uns Aufschluss darüber, welche Seiten beliebt und weniger beliebt sind und wie sich Besucher auf der Website bewegen.
Google Analytics
z.B. Erfassung der Seitenaufrufe, Verweildauer usw.
Google Tag Manager
z.B. Erfassen von Events (Warenkorb, Bestellprozess, Aktionen usw.)
Facebook Pixel
z.B. Erfassen von Events (Warenkorb, Bestellprozess, Aktionen usw.)
Multimediale Cookies
Diese Cookies ermöglichen es uns, die Funktionalität und individuelle Gestaltung zu verbessern, beispielsweise von integrierten Videos und virtuellen 360° Rundgängen. Ohne diese Cookies können einige oder alle dieser Funktionen nicht ordnungsgemäß funktionieren.
Youtube Videos
z.B. Integration von Youtube Videos über iFrame Technologie.
Google Maps
z.B. Integration von Google Maps Standorten über iFrame- / Javascript Technologie.
Google Maps 360° Rundgänge
z.B. Integration von Google Maps 360° Rundgängen per Javascript
Marketing Cookies
Diese Cookies ermöglichen es uns, auf die Benutzerinteressen abgestimmte Werbung einzublenden.
Die Bedienung war sehr freundlich.
Wir haben uns mit mehreren Leuten dort getroffen. Bei uns allen war das Essen sehr gut. Ich hatte ein "Putensteak mit Kartoffelspalten und Salat" für 12,50 Euro. Die Cola kostete 3,60 Euro, der Cappuccino 2,50 Euro.
Das Ambiente ist sehr schön. Das Restaurant befindet sich in einem alten Fachwerkhaus. Man sieht überall alte Holzbalken und alles wirkt sehr gemütlich.
Die Sauberkeit war in Ordnung.
Das Preis-Leistungs-Verhältnis ist normal.