Wir verwenden Cookies
Wenn Sie unsere Webseiten besuchen, kann Ihre Systemsoftware Informationen in Form von Cookies oder anderen Technologien von uns und unseren Partnern abrufen oder speichern, um z.B. die gewünschte Funktion der Website zu gewährleisten.
Nach dem Quasi-Reinfall bei meinem letzten Test, habe ich, wie die Politik, mich nicht abschrecken lassen und das Hilfsprogramm für Griechenland fortgesetzt und erneut einen Griechen auf meine Liste gesetzt. Es war diesmal durchaus besser, aber letztlich besteht auch hier noch gewisse Luft nach oben. Ich nehme mal vorweg, dass auch hier sich wohl schon lange nichts mehr getan hat und man wohl in einen gewissen Trott verfallen ist. Das hat nichts mit Unwille, Bosheit oder Inkompetenz zu tun, sondern einfach mit etwas Stillstand, solange es ja einigermaßen läuft. Und im Mittagsgeschäft tut es das wohl auch, was zu einem großen Teil auch der zentralen Lage geschuldet ist.
SERVICE: ****
Ich wurde freundlich empfangen, bekam auch einen Tisch zugewiesen (hätte ihn mir aber auch selber aussuchen können) und bekam gleich meine Speisekarte ausgehändigt. Zeit für meine Getränkewahl bekam ich auch. Essen und Getränke wurden prompt und freundlich an den Tisch gebracht. Es lief alles freundlich, ohne Hektik und ohne Fehl und Tadel ab, da kann ich die Standart-4-Sterne für geben.
ESSEN: ***
Hier bin ich etwas hin und her gerissen... doch der Reihe nach: Die Speisekarte (Mappe mit Hüllen zum Einstecken der Karte, aber keine Brauereimappe) enthält die üblichen Gerichte zu üblichen Preisen. Hier gibt es eine Mittagskarte mit etwas günstigeren Mittagsgerichten (ein schmaler laminierter Zettel). Alles schon etwas vom Zahn der Zeit betroffen und leicht vergilbt. Was aber unter Umständen auch an der nicht ganz hellen Beleuchtung liegen kann.
Ich bestelle ein "Gyros mit Pommes" zum 7.50, im Preis ist auch ein Salat einhalten.
Nach kurzer Zeit kam der Salat und.......
..... wieder war ich enttäuscht. Leute, ist es denn so schwer, einen optisch und geschmacklich passenden Salat zu zaubern? Bzw. man muss dafür nicht mal zaubern können, sondern einfach nur etwas Lust und Liebe in die Sache stecken. Der Salat bestand wieder aus diversen grünen Blattsalaten, die aber nicht sonderlich frisch aussahen, da drauf lagen ein paar Mini-Tomatenstücke. Das Dressing ein einfaches Essig-Öl-Dressing (das mit Sicherheit selbstgemacht ist, in der Tüte gibt es so etwas nicht) Es kostet wirklich kaum Zeit (und auch kaum Geld, lieber dann etwas kleinere Portionen, wenigstens einen Hauch Griechenland in den Salat zu bringen... so hätte ich den Salat auch bei einem gutbürgerlichen Restaurant zu einem 6-Euro-Schnitzel bekommen können).
Das Gyros kam kurz darauf, das Fleisch war schön knusprig, ohne verbrannt zu sein, man sah auch deutlich, dass es keine Fetzenware war, teilweise musste ich es sogar noch mit dem Messer auseinanderschneiden. Kann man letztlich sich nicht beschweren. Die Pommes waren 08/15, also ohne Höhen und Tiefen, dazu gab es eine ordentlich Portion Tsatsiki. Auch die war schön dick und geschmacklich in Ordnung. Es war jetzt nicht das große Highlight, aber für ein Mittagessen durchaus in Ordnung. Wobei ich ähnliches Essen schon viel ansehlicher und vielfältiger in diversen Dönerläden in der Dönervariante bekommen habe.
Ergebnis: es ist OK, also 3 Sterne.
AMBIETNE:
Das Lokal liegt in einer Art ebenerdigen Kellergewölbe, durch die Gewölbe ist es etwas zergliedert und in mehrere kleine Räume geteilt. An sich eigentilch durchaus gemütlich, aber man sieht einfach, dass hier schon lange nichts mehr gemacht wurde. Die Abdrücke vom Zahn der Zeit waren bei genauen Hinsehen überall zu erkennen, auch das Besteck zeigte bei aller Sauberkeit schon viele Gebrauchsspuren (u.A. Kratzer, wohl von der Spülmaschine). Der Raum ist kompakt, dadurch hält sich der Lärmpegel in Grenzen, Tischdecken (mit Mitteltischdecke) sind vorhanden, es wirkt leich duster, aber noch nicht bedrückend. Es gibt ein paar wenige Außenplätze, im Winter wohl eher für die Raucher.
Mehr als 3 Sterne kann ich hier leider nicht rausrücken, aus Fairness zu anderen Lokalen.
SAUBERKEIT:
Da gibt es nichts zu meckern, es war alles sauber, keine Staubecken. Auch die Toiletten waren sauber, auch wenn hier der Zahn der Zeit schon zubiss (Bohrlöcher, Brandflecken aus der Raucherzeit etc.). Daher auch den Orden für die Sauberkeit: 4 Sterne.
PLV:
Angesichts der gebotenen Leistung war das PLV ok. Man muss sich aber schon den Vergleich zu ähnlichen Angeboten gefallen lassen und für das aufgerufene Geld kann man andernorts durchaus mehr Leistung abrufen. Vor dem Restaurant wird mit günstigsten Mittagstisch geworben, aber mit diesen Gerichten konnte ich nicht so viel anfangen.
OK, also 3 Sterne.
FAZIT:
Von meiner Kritik wird der Laden mit Sicherheit nicht untergehen, dazu liegt er zu zentral. Aber z.b. zu einem gemütlichen Abend mit Frau gibt es - auch in Vilshofen - wohl bessere Adressen. Wenn man direkt neben dran steht und einem der Hunger packt, kann man schon reingehen... für mich ist aufgrund meines Eindrucks nicht mehr drin.
Es ist wirklich nicht böse gemeint, aber auch hier (so wie in Fürstenzell) habe ich das Gefühl, dass hier einfach so lange Stillstand herrschte, bis aus diesem fast Rückschritt würde. Mit einem bisschen Kreativität könnte man viel bewegen, gute Ansätze (das Fleisch) sind ja vorhanden.