Wir verwenden Cookies
Wenn Sie unsere Webseiten besuchen, kann Ihre Systemsoftware Informationen in Form von Cookies oder anderen Technologien von uns und unseren Partnern abrufen oder speichern, um z.B. die gewünschte Funktion der Website zu gewährleisten.
ALLGEMEIN
Gutbürgerliche Küche, ganz in der Nähe von der Klinik (ca. 300m). Angehörige von Patienten machen wohl auch einen guten Teil der Gäste aus.
Hinweis zur Barrierefreiheit: (ohne Wertung) Die Gaststube und die Toiletten sind ebenerdig ohne Stufen zu erreichen, für Rollstuhlfahrer sind die Toiletten jedoch zu eng. Parkplätze gegenüber vom Gasthof, vor dem Haus gibt es einen überdachten Biergarten. Übernachtungsmöglichkeiten werden angeboten.
SERVICE
Obwohl sehr viel los war, wurden wir freundlich begrüsst und uns wurde ein Tisch im Hauptraum zugewiesen. Kleinen Verzögerungen (vor allem hinterher beim Bezahlen) waren nicht der Bedienung zuzuschreiben, die ihren Job sehr gut, herzlich und sehr engagiert gemacht hat, sondern einem unerwarteter Ansturm an Gästen. Trotzdem hat sie nicht die Herzlichkeit und Freundlichkeit verloren.
ESSEN
Angesichts der Liga, in der der Vogtareuther Hof spielen will, war das Essen hervorragend. Ich aß einen Zwiebelrostbraten mit Bratkartoffeln und Salat (15,50), meine Frau frische Forellenfilets vom Grill (12,50)und mein Sohn ein Kinderschnitzel für 5,50.
Der Zwiebelrostbraten war wunschgemäß (medium) gebraten, keinerlei zähe Stellen, Sehenn oder ähnliches. Ein Steakmesser war nicht erforderlich. Die Bratkartoffeln waren gut, auf den Punkt und selbstgemacht. Der Salat bestand u.a. aus 3 verschiedenen grünen Salaten und war liebevoll mit einem Hausdressing angerichtet. Salat ist ja oft so ein wunder Punkt in der Gastronomie. Da habe ich leider oft schon leidvolle Erfahrungen machen müssen.
Der Fisch - laut Karte aus eigener Zucht - war laut Aussage meiner Frau auch sehr lecker, auf den Punkt. Ebenso das Gemüse dazu, knackig und frisch.
Das Kinderschnitzel war auch gut, war liebevoll auf einem Kinderteller angerichtet mit einem Lolli, der in dem Schnitzel steckte.
Für ein gutbürgerliches Haus fand ich die Preise (wir kommen aus einer "billigeren" Gegend) nicht mehr ganz billig, aber das Essen war durchaus sein Geld wert.
Die Kindergerichte musste man sich selber erfragen, diese wurden auch als erste an den Tisch gebracht.
AMBIENTE
Es ist eben ein typisches bayrisches gutbürgerliches Lokal, wo man zum Essen hingeht und nicht zum feinen dinieren oder zum Candle-Light-Dinner. Die große Gaststube ist recht neu, nichts ist kaputt, keine erschlagende Deko und man muss auch nicht mit angezogenen Ellenbogen essen. Nicht so schön ist der etwas enge Eingangsbereich mit der Hotelrezeption.
SAUBERKEIT
Es war alles soweit erkennbar sauber, keine Flecken oder Staub erkennbar. Die Toilette war durch den hohen Andrang nicht mehr ganz frisch, aber noch voll in Ordnung. Für den 5.Stern fehlt eigentlich nur ein I-Tüpfelchen.