Wir verwenden Cookies
Wenn Sie unsere Webseiten besuchen, kann Ihre Systemsoftware Informationen in Form von Cookies oder anderen Technologien von uns und unseren Partnern abrufen oder speichern, um z.B. die gewünschte Funktion der Website zu gewährleisten.
Wir besuchten diesmal das Lokal Lettenwälde in Beuren / ca. 6 KM von Nürtingen entfernt. Ein Fremder kommt hier nicht zufällig vorbei. Ich betrat das Lokal gegen 14.30 Uhr mit einem guten Bekannten aus Nürtingen / Herrenmittagstisch war angesagt mit zeitgleicher kleiner Geschäftsbesprechung. Das Lokal liegt oberhalb der Durchgangsstraße direkt am Sportplatz. Vor dem Lokal befindet sich ein großer Parkplatz. Unten an der Durchgangsstraße ist nur ein kleines Hinweisschild Sportplatz zu sehen - auf das Restaurant wird dort nicht hingewiesen (vielleicht sollte man es mal nachholen). Das Lokal war um diese Uhrzeit zu meiner Überraschung noch sehr gut besucht - alle Altersklassen waren vorhanden. Das Lokal besteht aus einem großen Raum, welcher recht schick eingerichtet war / zweckmäßig und noch recht neuwertig. Zur rechten Seite liegt direkt die Getränketheke und dahinter die Küche. Ganz links in der Ecke befinden sich die Toiletten, welche modern und sehr sauber waren. Auf der Außenterasse konnte man auch sitzen, doch es war uns dafür ein wenig zu windig und wir entschieden und für den Balkon - welcher mit Glasscheiben zum geschlossenen Wintergarten umfunktioniert wurde. Wir hatten den freien Blick auf den Sportplatz, doch dort fanden gestern zu diesem Zeitpunkt keine Aktivitäten statt.
Die Tische innen waren alle mit einer weißen Stoff Tischdecke, Besteck, Papierservierten, einer Kerze und den obligatorischen Salz / Pfefferstreuer bestückt. Im Wintergarten waren die Stühle wohl schon etwas älter und die Tische mit einer einfachen Tischdecke eingedeckt. Für das Lokal innen hätte er ruhig 4 Sterne für das Ambiente gegeben, doch für den Balkon / Wintergarten vergebe ich nur 3 Sterne, da wir dort auch gesessen und gespeißt haben.
Begrüßung / Bestellung:
Wir wurden freundlich begrüßt und durften uns einen freien Tisch aufsuchen. Die Speisekarten wurden dann von einer jüngeren Kellnerin gereicht, wo direkt 2 große Coca Cola 0,4l zu je 2,60€ bestellt wurden ( es hätte aber auch lt. Speisekarte die 0,2l Coca Cola Variante für einen niedrigeren Preis gegeben). Diese wurden auch in windeseile gut temperiert serviert, zeitgleich mit einem Teller, worauf sich zwei Papierservierten und das gute WMF Besteck befand. Die Speisekarte war recht umfangreich mit den typischen Balkan / kroatischen Gerichten, Steaks, Fischgerichten, Gerichte aus der Gegend, Vorspeisen, Desserts usw. Die Bestellung wurde von einer netten Dame im fortgeschrittenen Alter aufgenommen. Wir bestellten 1x Grillteller für 13,50€ und 1x die obligatorischen Cevapcici für 10,60€. Eine kleine Änderung beim Salat wurde wohlwollend notiert und auch zur Zufriedenheit ausgeführt. Die Preise sind für die Region rund um Stuttgart eigentlich recht günstig.
Essen:
Nach kurzer Zeit wurden uns die Salate gereicht. Der Salat besteht aus den typischen normalen grünen Salaten, etwas, Kraut, Tomate, Gurke, rote Beete, Möhren usw. Der Salat war sehr frisch und sehr lecker - auf meiner veränderten Salatbestellung befand sich noch ein leckeres Joghurt Dressing, wobei ich davon ausgehe, dass dieses nicht selbst gemacht war. Salz und Pfefferstreuer wurden auf dem Balkon direkt nach Nachfrage gereicht.
Nach angenehmer Wartezeit kamen dann die Hauptgerichte - wir schauten uns nur noch gegenseitig an und kamen ins grübeln. Mein Bekannter orderte noch Ketchup und ich zusätzlich Ajvar, welches umgehend freundlich gereicht wurde (ohne anschließender Berechnung). Die Teller waren recht groß / größer als die Normteller, es befanden sich dort Unmengen von Pommes Frites drauf, eine große Menge Djuwetsch Reis, kleine rohe Zwiebeln, mildes Ajvar, etwas Deko Beilage, das Fleisch und oben auf noch einige große Ringe frischer Zwiebeln. Der Cevapcici Teller bestand aus 8 Cevapcici mittlerer Größe, welche gut gewürzt und gegrillt waren. Mein Bekannter war mit dem Fleisch (die üblichen Fleischsorten) auf seinen Grillteller auch sehr zufrieden. Diese Mengen kann man nicht wirklich schaffen - ich weiß jetzt auch, warum uns sämtliche Gäste mit Gastroverpackungen aus dem Restaurant entgegen kamen - wir haben den Rest lieber auf dem Teller gelassen. Das Fleisch wäre 4 Sterne wert gewesen, Zwiebeln und Ajvar waren auch gut (Ajvar hätte ruhig etwas schärfer sein können), die Pommes Frittes waren von der Menge mehr als gut bemessen aber vom Geschmack und der Zubereitung her eher okay / 3 Sterne. Der Djuwetsch Reis war zu matschig / etwas verkocht und hatte nicht wirklich einen eigenen Geschmack - ich habe ihn fast komplett auf dem Teller gelassen, welcher nun trotz des frischen leckeren Salat, die Gesamtnote für das Essen auf 3 Sterne abrunden ließ. Mit der Rechnung gab es für uns beide noch einen kleinen Slivo in Zimmertemperatur im Schnapsgläsken in Form eines Fußballschuhs.
Die beiden weiblichen Bedienungen waren stets sehr aufmerksam und auch die Getränkenachbestellung und der spätere Bezahlvorgang mit ordentlichen Kassenbon klappten reibungslos. Es wurde zwischendurch dezent nachgefragt, ob alles zu unserer Zufriedenheit wäre, ob noch etwas fehlen würde und anschließend ob es geschmeckt hätte. Die Damen vom Service haben sich auf jeden Fall durch ihre Freundlichkeit und ihr stetiges Bemühen ehrliche 4 Sterne verdient.
Fazit:
Wer gerne viel Fleisch / Balkanspeisen verzehrt und besonders große Mengen, der ist hier mit ein paar Abstrichen bei den Beilagen richtig aufgehoben. Für kleines Geld riesige Portionen. Bei den Pommes und dem Djuwetsch Reis würde ich aber lieber ein wenig an der Menge verzichten, dafür doch lieber etwas bessere Qualität haben wollen bzw. würde ich auch gerne dann etwas mehr dafür bezahlen.