Wir verwenden Cookies
Wenn Sie unsere Webseiten besuchen, kann Ihre Systemsoftware Informationen in Form von Cookies oder anderen Technologien von uns und unseren Partnern abrufen oder speichern, um z.B. die gewünschte Funktion der Website zu gewährleisten.
Lage/Ambiente *** und Sauberkeit **+
Das Ristorante liegt an der Hauptstraße in Scheßlitz, rechts neben dem Gebäude befindet sich ein kleiner Biergarten. Betritt man das Gebäude, stößt man über einen kleinen, stilvollen Flur direkt auf eine Art Theke, hinter der die Pizzabäcker die Pizzen zubereiten und backen. Geht man nach links, kommt man in den Nebenraum, der an diesem Abend leer war, und zu den Toilettenräumen. Bewegt man sich nach rechts, gelangt man in den Hauptraum, in dem wir Platz nahmen. Der Hauptraum beinhaltet den Ausschank, auf dem sich zahlreiche Weinflaschen befanden, und bietet für etwa 30 Gäste Platz. Hier wird sehr viel mit Dunkelrot- und Weißtönen gearbeitet. Die Deko wirkt nicht überladen. Insgesamt ein stimmiger Gastraum ohne irgendwelche Besonderheiten.
Der Gastraum war im Großen und Ganzen sauber, was man von unserem Platz leider nicht behaupten kann. Es befanden sich noch etliche Wein- und Schnapsgläser sowie Krümel von den vorherigen Gästen auf Tisch. Es dauerte einige Zeit bis die Gläser abgeräumt wurden. Dabei wurde allerdings der Tisch nicht abgewischt und auch die Tischdecke nicht gewechselt. Deshalb war der Tisch danach immer noch klebrig und krümelig und die Decke voller Soßenflecken. Sowas geht meiner Meinung nach gar nicht.
Die Toiletten waren modern und sauber.
Alles in allem drei Sterne für Lage/Ambiente und zweieinhalb Sterne für die Sauberkeit.
Service **
Beim Betreten wandten wir uns erst einmal an den Pizzabäcker und fragten nach einem Tisch für zwei Personen. Dieser antworte "hierhin" deutete mit der Hand in Richtung Gastraum. Wir leisteten ihm Folge, waren dann aber immer noch nicht schlauer. Im Gastraum waren alle Tische besetzt. Bis auf einen. Dieser stand aber noch voller Gläser - teilweise sogar noch mit Inhalt - sodass wir erst einmal am Ausschank stehen blieben und warteten. Nach zwei Minuten kam dann ein Mann im mittlerem Alter (ich schätze es handelt sich hierbei um Peppo, also den Chef) aus der Küche. Dieser wies uns den noch vollgestellten Tisch zu. Dann dauerte es einige Zeit, bis er die Karten brachte und räumte anschließend die Gläser ab. Dann dauerte es wiederum einige Zeit, bis eine weibliche Bedienung (vermutlich die Frau des Chefs) an den Tisch trat und Getränke und Essen aufnahm. Wir bestellten ein Cola-Weizen und ein Radler. Beides 0,5l, von Leikeim und zum Preis von 2,60 Euro. Die Frau bediente uns den weiteren Abend über. Sie war sehr wortkarg und kühl. Eine Nachfrage während des Essens blieb aus und es dauerte auch rund zehn Minuten bis unsere leeren Teller abgeräumt wurden. Freundlichkeit kam während unseres Besuches nur auf, als wir das Lokal wieder verließen. Vielleicht lag es an meinem Outfit (kurze Hose, schwarzes Band-Shirt, Sportschuhe), das nicht zum den restlichen Gästen passte.
Einzig positiv war der kostenlose Schnaps, den wir mit der Rechnung erhielten. Damit hatten wir schon gar nicht mehr gerechnet. Ich sagte nämlich noch zu meiner Freundin: "Wetten, wir bekommen im Gegensatz zu den anderen Gästen keinen Schnaps aufs Haus?". Dem war dann aber nicht so.
Insgesamt zwei Sterne für den Service.
Speisekarte
Die Speisekarte beinhaltet die typischen Speisen eines Ristorantes. Es gibt hauptsächlich Antipasti, Pizza, Pasta, Salate sowie ein paar Fleisch- und Fischgerichte. Zusätzlich gibt es eine Tageskarte. Das Speiseangebot ist auf der Homepage einsehbar. Im Lokal ist die Karte eine Art Fächer aus Papier. Dieser machte einen sehr verblichenen und abgegriffen und damit auch unappetitlichen Eindruck. Manche Wörter waren schon gar nicht mehr lesbar. Hier besteht Handlungsbedarf.
Das Essen ***
Meine Freundin entschied sich für eine kleine Pizza "Guiseppe" zum Preis von 6,50 Euro. Auf dieser befanden sich neben den Grundzutaten (Tomaten, Mozzarella) noch Auberginen, Basilikum und Parmesan. Ich entschied mich für eine Lasagne zum Preis von 7 Euro.
Das Essen kam nach circa 15 Minuten. Die Pizza war für eine kleine Pizza ziemlich groß. Boden und Rand waren anfangs knusprig, kurze Zeit später aber lapprig und mit dem Pizzamesser kaum zu schneiden. Meine Freundin fand den Belag zwar wenig spektakulär, aber immerhin okay. Allerdings waren ihr die Auberginen zu weich. Auch nicht zufrieden war sie mit der Würze der Pizza. Irgendein Gewürz fehlte ihr.
Meine Lasagne war ebenfalls von ordentlicher Größe. Die Lasagne war mit einer sehr dicken Schicht schmackhaften Mozzarellas überbacken. In der Soße oder an den Nudelblättern (so genau konnte ich das nicht heraus schmecken) fehlte eindeutig Salz. Des Weiteren war die Lasagne nicht optimal geschichtet. In der Mitte befanden sich sechs oder sieben Nudelblätter übereinander, ohne Bolognesesoße in den Zwischenräumen. So hatte ich dann stellenweise einen einzigen Nudelklumpen im Mund.
Alles in allem drei Sterne für das Essen.
Preis-Leistungs-Verhältnis *** und Fazit **+
Die Preise empfinde ich als günstig. Aber dafür stimmte uns das Essen, aber vor allem die Sauberkeit unseres Tisches und der Service nicht wirklich zufrieden. Mehr als drei Sterne kann ich deshalb für das Preis-Leistungsverhältnis nicht vergeben.
3 - wenn es sich ergibt wieder
Falls wir dort mal wieder einkehren, haben wir beim Service und mit unserem Tisch hoffentlich mehr Glück.
(1 – sicher nicht wieder, 2 – kaum wieder, 3 – wenn es sich ergibt wieder, 4 – gerne wieder, 5 – unbedingt wieder - nach "Küchenreise")