Zurück zu Restaurant Cube by Mika
GastroGuide-User: DerBorgfelder
DerBorgfelder hat Restaurant Cube by Mika in 19055 Schwerin bewertet.
vor 3 Jahren
"Den guten ersten Eindruck voll bestätigt"
Verifiziert

Geschrieben am 26.11.2021 | Aktualisiert am 26.11.2021
Besucht am 09.11.2021 Besuchszeit: Mittagessen 1 Personen Rechnungsbetrag: 21 EUR
Allzu gerne wäre ich schon früher wieder in dieses kleine, unkomplizierte Lokal eingekehrt, in dem Chef Mika Drouin mit nur wenig personeller Unterstützung unter der Woche nach Izakaya-Art eine ganze Reihe mehr oder weniger kleine japanische Snacks und Mahlzeiten anbietet. Aber entweder war mein Leib-Restaurant Weinhaus Uhle aus unterschiedlichen Gründen genussvolle „Pflicht“, oder ich war am Sonntag oder Montag in der Stadt. Und damit zu den Schließtagen des Cube. Meine Meinung, dass man auch ordentlichen Umsatz machen könne, wenn man als einziges gehobenes Lokal am Montag öffne, widersprach die junge Dame im Service zwar nicht. Aber dem Chef sei es eben wichtig, dass das Team zwei Tage am Stück zum Regenerieren bekomme. Das ist für den Genießer schade, aber vermutlich der genau richtige Weg, gute Leute in die Gastro zu bekommen und dort auch mit Freude und Motivation zu halten. Stichwort gute Leute: Die Servicefee erkannte mich nach der Demaskierung wieder und agierte wie schon bei meinem ersten Besuch zurückhaltend, aber sehr nett und vor allem auch kompetent, was die Gerichte der kleinen Karte anging. Ich wurde am Tresen platziert; ein Segen für den Einzelgast, da es hier interessante Einblick in die Küche gibt und ab und zu ein freundliches Wort mit dem Personal.
Ich verschmähte das Mittagsmenü - drei Gänge mit einem kleinen Rinderfilet, alles in guter Qualität und im Haus handwerklich hergestellt, was den Komplettpreis von 19,90 Euro günstig werden lässt - und wählte vielmehr wieder drei kleine, noch nicht probierte Gerichte, die allesamt überzeugten. Einzig die hohe Taktung, in der serviert wurde, empfand ich erneut als suboptimal. Am Abend mit voller Belegung kann ich das bei so einer (fast) One-man-show in der Küche völlig nachvollziehen. Aber wenn nur drei Tische besetzt sind, wäre ein entspannteres Essen sicher möglich gewesen. Indes, ein kleines Manko und auch verschmerzbar, wurde halt ein wenig gestopft. Lieber Majonäse im Gesicht, als Heißes kalt oder - Bewahre! - Krosses weich werden zu lassen!

Los ging es klassisch mit einer „Cube *Tokyo Style* Suppe“ für schmale 4,9€. 
Das war eine kräftig gekochte Hühnerbrühe mit schön schmackigem Fettfilm, dazu Yakisoba, die dünnen Buchweizennudeln. Reichlich Einlage von Shitake über Gemüse (Pak Choi?) bis zu pochiertem Ei, das nach dem Verquirlen für zusätzliche leckere Bindung sorgt. Geht nicht besser.


Nächster Teller ein nur scheinbar einfaches Wok-Gemüse (5,9€), das so heiß, frisch, knackig, voller Produktgeschmack und vor allem mit Kräutern und Gewürzen raffiniert aufgepeppt war, dass ich mit wachsender Begeisterung den verschiedensten Aromen nachschmeckte! Ebenfalls sehr positiv empfand ich die Verwendung tatsächlich saisonaler Gemüse, Wurzeln und Pilze, denn am Vortag war ich doch sehr verwundert, als ich in Uhles Bistro unter gleicher Überschrift noch Tomaten erhielt.


Leider war ich erst zur Hälfte durch, als dieses Prachtstück von Katsu-Sando serviert wurde, also Schnitzel-Sandwich (6,9€). 

Und ja, es war genauso lecker: Der Toast ebenso knusprig wie die Panko-Panade, die ein unglaublich saftiges Hähnchenbrustfilet umhüllte. Majonäse und eine zusätzlich Sauce hatten scharfe (Ingwer?) und fruchtig-frische (Yuzu?) Nuancen und die frittierten Zwiebeln sorgten für Crunch, so wie Lauchgrün und Radieschen für Frische. 

Ein alkoholfreies Pils (3,2€) rundete diesen höchst erfreulichen Lunch ab.

Tolles Konzept, toll umgesetzt - immer wieder gern und mit wachsender Begeisterung.
DETAILBEWERTUNG
Service
Sauberkeit
Essen
Ambiente
Preis/Leistung


Ehemalige User und 25 andere finden diese Bewertung hilfreich.

hhfp65428 und 27 andere finden diese Bewertung gut geschrieben.