Wir verwenden Cookies
Wenn Sie unsere Webseiten besuchen, kann Ihre Systemsoftware Informationen in Form von Cookies oder anderen Technologien von uns und unseren Partnern abrufen oder speichern, um z.B. die gewünschte Funktion der Website zu gewährleisten.
Ambiente
Das Restaurant „Semperfrey“ des Westerburger Schlosses empfängt seine Gäste seit 2008 in stilvollem mit viel Liebe zum Detail und Sachverstand restauriertem Gewölbe. Antike rustikal gemütliche Einrichtung mit viel Holz, an die alte Ritterzeit erinnernde Deko und Bruchsteinmauerwerk versetzen einen ein wenig ins Mittelalter. Das Ambiente ist kaum zu toppen.
Service:
von der Begrüßung bis zur Verabschiedung sehr freundlich und flott.
Essen:
Neben einer ordentlichen Weinauswahl und einer gut sortierten Speisekarte mit Gerichten einer gehobenen Landhausküche wird auch Regionales wie z.B. gebackene Westerwälder Blutwurst an Apfel-Ingwer-Kompott und Reibeplätzchen angeboten.
Wir wählten Filetsteak vom argentinischen Weiderind 250 gr zu 26,50 €, dazu Bratkartoffeln, nicht im Preis inbegriffen, schlugen nochmal mit 3,00 € zu Buche. Alle Grillgerichte werden mit einem knackigen Salat, hausgemachter Sauce béarnaise, Kräuterbutter und würzigem Steakpfeffer serviert Dann hatten wir noch Entenbrust mit Weißweinrisotto zu 21,80 €.
Als Gruß aus der Küche kam ein warmes pikant würzig gebratenes Kalbsfrikadellchen auf kleinem Salatbouquet.
Alle Zutaten waren frisch, meisterlich zubereitet und sehr schmackhaft. Das Steak auf den Punkt gebraten, saftig und zart. Die Entenbrust, auf lecker gegarten Tomaten- und Paprikastücken gebettet, war zart rosa gebraten und ebenfalls schön zart. Das Risotto wie die krossen Bratkartoffeln konnten ebenso überzeugen wie der knackige Salat.
Getränke: Gaffel Kölsch, König Pilsner, Mineralwasser.
Sauberkeit: alles top
Fazit: stilvolles Burgrestaurant in wunderschöner Lage mit gehobener Küche.